Anke Becker Elloani: In Liebe und Krieg 2021, Paperback, 602 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Anke Becker wurde 1981 in Warnemünde an der Ostsee geboren und lernte erst Mediengestalterin, um dann einen Abschluss als Wirtschaftsingenieurin zu machen. In den folgenden Jahren lebte und arbeitete sie an verschiedenen Orten in Deutschland, bis sie in der Rhein-Main-Region eine Familie gründete und einen Sohn bekam. Seit 2015 schreibt sie auch, legt sich dabei jedoch auf kein Genre fest. „Elloani: In Liebe und Krieg“ ist ein romantisches Fantasy-Abenteuer und der erste Teil einer Dilogie.
Kaila ist seit einigen Jahren die Königin von Velatien, erlaubt es sich aber immer wieder aus den gesellschaftlichen Verpflichtungen auszubrechen. So mischt sie sich in der Maskennacht verkleidet unter ihr Volk und geht eine erotische Liason mit einem Unbekannten ein.
Black Water: Abyss Australien 2020, Regie: Andrew Traucki, mit Amali Golden, Luke Mitchell, Jessica McNamee u.a.
Rezension von Elmar Huber
Zwei abenteuerlustige Pärchen machen sich mit einem befreundeten Guide auf den Weg, um in ein unbekanntes, unterirdisches Höhlensystem zu klettern. Die Kavernen erweisen sich als unerwartet umfangreich, sodass die Gruppe immer tiefer eindringt, bis sie an einen unterirdischen See gelangt. An der Erdoberfläche braut sich zur selben Zeit ein massiver Tropensturm zusammen, der Unmengen Wasser in das Höhlensystem spült. Und dass die Rückwege versperrt werden, ist nicht das geringste Problem der Kletterer, denn in den unterirdischen Fluten tummelt sich ein hungriges Krokodil.
„Black Water: Abyss“ ist dem Titel nach die Fortsetzung zum 2007er Kroko-Thriller „Black Water“, der in Fan-Kreisen einen soliden Ruf genießt. Inhaltlich knüpft „Abyss“ allerdings nicht an den Vorgänger an. Stattdessen hat man wieder eine abenteuerlustige und leichtsinnige Truppe, die ins Visier eines hungrigen Krokodils gerät, und Tierhorror-Spezialist Andrew Traucki („The Jungle“, „The Reef - Schwimm um dein Leben“) hat erneut die Regie übernommen hat.
Vor langer Zeit erhoben sich Monster aus dem Pazifik, die einst mit riesigen Jaeger-Robotern zurückgeschlagen wurden. Diese Zeiten sind lange her. Inzwischen ist ganz Australien in der Hand der Kaiju und alle Menschen wurden evakuiert. Die zurückgelassenen Geschwister Taylor und Hayley machen sich auf die verzweifelte Suche nach ihren vermissten Eltern und bringen sich selbst die Bedienung eines alten, lange aufgegebenen Jaegers bei, der ihnen bei ihrer Suche helfen und wenigstens eine geringe Überlebenschance bieten sol
Netflix kündigt "Pacific Rim: The Black" für den 4. März an. Hier ist ein erster Trailer.
Der kanadische Schauspieler Christoph Plummer ist heute im Alter von 91 Jahren gestorben. In unter anderem "Spion zwischen 2 Fronten" (1966), "Der Tag, der die Welt veränderte" (1975) und "Mord an der Themse" (1979) sah man ihn in der Hauptrolle. Zu weiteren bekannten Filmen mit ihm zählten "Der Untergang des Römischen Reiches" (1965), "A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn" (2001) und "Verblendung" (2011). Genre-Fans kannten ihn zum Beispiel aus "Star Crash - Sterne im Duell" (1978), "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" (1991) und "12 Monkeys" (1995). 2012 bekam er unter anderem den Oscar als Bester Nebendarsteller als Hal in "Beginners".
Der US-Sender The CW hat diese Woche auf einen Schlag gleich ein Dutzend Serien verlängert, darunter unter anderem auch "Batwoman", "Charmed", "DC’s Legends of Tomorrow", "The Flash", "Legacies", "Nancy Drew", "Riverdale" und "Roswell, New Mexico".
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 20:56
Hier ist ein erster Trailer zu "Justice Society: World War II", bei dem Jeff Wamester Regie führte. In den USA erscheint der Film am 11. Mai auf BD, als VoD ist er dort ibereits ab dem 27. April erhältlich.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 20:47
Barbara Büchner Der verschleierte Orden Edition Barbara Büchner 3 Titelbild: Atelier Bonzai Ashera, 2020, eBook, 4,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
„Er hat einige wahnhafte Schnörkel dazu gedichtet, wie die pochenden Herzen im Suppentopf, aber im Großen und Ganzen dürfte er die Wahrheit gesagt haben. Und wenn Sie mich fragen: Er hat mächtig Schwein gehabt, dass er ein amtsbekannter Irrer ist und seine Ärztin eine ebenso amtsbekannte religiöse Närrin, sonst wären sie beide längst nicht mehr am Leben. Der verschleierte Orden macht kurzen Prozess mit lästigen Leuten.“
Ein Patient des Universitätsspitals, der 17jährige Claudio Rainer, hat den Ärzten eine merkwürdige Geschichte zu erzählen, die sogar Polizei und die Staatsanwaltschaft auf dem Plan ruft. Claudio, ein aus unsicheren Verhältnissen stammender Streuner, kränkelnd und nicht mit übermäßiger Intelligenz geschlagen, gerät in die Hände des zwielichtigen Anatol Mehring, der den Jungen bei sich wohnen lässt. Mehring ist finanziell unabhängig und gilt Manchen doch als verwahrloster und bösartiger Sonderling, der sich in seinem Domizil, dem alten Henkershaus von Bruchtal, mit dem Studium dunkler Mächte beschäftigen soll. Andere bescheinigen dem Mann eine überdurchschnittliche Intelligenz und ein berechnendes Wesen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 20:42
Dämonenhammer 1 Blutrausch nackter, nymphomaner Nonnen Markus Kastenholz Titelbild: Azrael ap Cwanderay Hammer Boox, 2020, eBook, 4,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
„Sie wollen jetzt wissen, wie das war mit Schwester Nixnutia aus dem Kloster St. Blasien? Sie brennen darauf zu erfahren, wie sich die ältliche, dafür aber noch halbwegs jungfräuliche Schwester (toi, toi, toi!) versehentlich in den Keller des riesigen Klosters mit seinen labyrinthartig verschlungenen Gängen und den noch labyrinthigeren Geheimnissen einschloss?“ („Blutrausch nackter, nymphomaner Nonnen“)
„Daemonium“: Es ist ein beschissener Tag, wie jeder andere. Zuerst serviert Leo Anna das Frühstück ans Bett, bevor diese zur Arbeit geht, er bringt die kleine Jenny, die nicht mal seine Tochter ist, zur Kita, danach die Botengänge für Anna abarbeiten und sich um den Haushalt kümmern. Dann beginnt Leo, die Stimmen im Kopf zu hören, die ihn vor dem heutigen Tag warnen. Ganz konkret sogar vor den Scheißkerlen, die ihn töten wollen. Leo muss ihnen zuvorkommen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 17:39
Ab dem 5. März ist George A. Romeros "Crazies" wieder als DVD erhältlich, ferner erstmals als VoD. Parallel erscheint eine Limited Collector's Edition im Mediabook auf 3 BDs mit vielen Extras.
In "Crazies" hat die US-amerikanische Regierung einen biologischen Kampfstoff entwickelt, der infizierte Opfer entweder tötet oder in den Wahnsinn treibt - Codename: Trixie. Als ein Flugzeug mit der geheimen Biowaffe an Bord über dem Örtchen Evans City abstürzt und das Trinkwasser verseucht, verfällt die friedliche Gemeinde ins Chaos. Das Militär riegelt die Region sofort vollständig ab und sorgt mit Waffengewalt dafür, dass niemand mehr den Ort verlässt. Während ein Team von Wissenschaftlern mit Hochdruck an einem Gegenmittel arbeitet, verwandeln sich überall in Evans City harmlose Bürger in blutrünstige Psychopathen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 17:21
Roshani Chokshi Die silbernen Schlangen (The Silvered Serpents, 2018) Übersetzung: Hanna Christine Fliedner & Jennifer Thomas Titelbild: Kerri Renick Arctis, 2021, Hardcover, 446 Seiten, 19,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Wir befinden uns im Europa des Jahres 1889. Im Schatten der Weltausstellung hat der Lebemann, Mäzen und Bohémien Séverin Montagnet-Alarie schon einmal gegen eine höchst geheime Organisation gekämpft. Letztlich ging es darum, die Schergen des gefallenen Hauses daran zu hindern, dem Orden von Babel bestimmte Relikte zu entreißen und sich damit zu Weltherrschern aufzuschwingen.
Der tragische Kampf kostete Séverin seinen geliebten Bruder, brachten ihn und seine drei Verbündeten aber auch auf die Spur eines verschollenen Artefakts. Im schlafenden Palast soll es zu finden sein - die Rede ist vom sagenumwobenen Buch der göttlichen Lyrik, mit dessen Hilfe sich Menschen zu Göttern erheben können.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 17:17
Gespenster-Krimi 34 Die Brut aus der Gräberstadt Camilla Brandner Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati Bastei, 2020, Romanheft, 68 Seiten, 1,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
„Der UOB, sagten sie, sei so unermesslich groß, dass er mit dem grenzenlosen schwarzen Ozean eins wurde. Er sei blind und taub, sprachlos und reglos, aber in seiner formlosen Hülle hauste ein ungeheuer mächtiges Bewusstsein, das sich Risse und Sprünge um Gewebe der Wirklichkeit zunutze machte, um in die Gedanken und Träume der Menschen einzudringen.“
Um einen Bericht für die Kategorie ‚Ungelöste Rätsel‘ zu schreiben, nimmt sich Journalist Jens Heilbach einen fünf Jahre alten Fall vor. In Bruchtal sind damals zwei Kinder unter mysteriösen Umständen verschwunden. Augenscheinlich wurden sie durch ein Loch förmlich in den Boden gesaugt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 11:14
Die denkwürdige "Spider-Man"-Saga "Cadaverous" von J. J. Abrams und seinem Sohn Henry beginnt mit dem Cyborg-Schurken Cadaverous, der Peters große Liebe Mary Jane tötet! Ihr Sohn Ben wächst bei Tante May auf, hat in der Schule viel Ärger und ein mieses Verhältnis zu seinem Vater. Und die Vergangenheit ruht nicht: Ben entdeckt seine Kräfte und Peters altes Kostüm. Der Comic erscheint am 16. Februar bei Panini (Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR (Hardcover: 26,00 EUR)). Hier ist ein Trailer dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 07:05
Von Netflix kommt ein Plakat zu "Tribes of Europa". Die Serie feiert am 19. Februar ihre Premiere.
Über die Serie: Man schreibt das Jahr 2074. Nach einer mysteriösen globalen Katastrophe herrscht Krieg unter den Tribes, die aus den Trümmern Europas hervorgegangen sind. Drei Geschwister vom friedfertigen Stamm der Origines - Kiano (Emilio Sakraya), Liv (Henriette Confurius) und Elja (David Ali Rashed) - werden von den anderen getrennt und sind fortan auf sich allein gestellt. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich in einem actiongeladenen Kampf um die Zukunft dieses neuen Europas ihren eigenen Weg zu bahnen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 06:59
Frank Gerigk (Hrsg.) Die Welten des Jörg Weigand Titelbild: Rainer Schorm p.machinery, 2021, Paperback, 356 Seiten, 16,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Jörg Weigand ist dem Leser und Fernsehzuschauer aus einer Vielzahl von Veröffentlichung ein Begriff. Er hat sich mit seinem Pseudonym-Lexikon um die Hebung unglaublich vieler Aliasse verdient gemacht, hat dem Leihbuch seine Referenz erwiesen und nicht zuletzt eine stolze Anzahl von anspruchsvollen Anthologien herausgegeben.
Erst kürzlich erschien bei p.machinery ein Band mit Beiträgen von Kollegen und Bewunderern zu seinem 80. Geburtstag (Schorm/Weigand (Hrsg.): „In 80 Jahren um die Welt - Jörg Weigand zum Jubeltage“).
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 06:57
Florian Clever Mervaron Schwert und Meister 1 2020, Paperback, 140 Seiten, 7,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Florian Clever hat in seinem Leben schon viel gemacht: Er studierte Ökonomie, fuhr als Maat auf Charterschiffen aus, war Postbote und Werbetexer eher er anfing, Spannungslektüre zu verfassen. Schon in den 80er Jahren war er von Fantasy fasziniert und lange Jahre in Pen-und-Paper-Rollenspielgruppen aktiv. „Schwert und Meister“ ist seine zweite Fantasy-Saga, deren erster Band „Mervaron“ heißt.
Glen lebt in einer kleinen Stadt zusammen mit seiner Familie und eifert seinem Vater nach, der Waffen aus dem kostbaren Erz der Berge schmiedet, dem „Niyn“, auch rotes Gold genannt. Der Junge ist selbst begabt, denn er kann das Metall spüren. Doch noch ist er sich der Macht, die daraus erwächst, nicht so bewusst. Auch nicht, als ein Krieg um das Erz entbrennt, das sein ganzes Leben auf den Kopf stellen wird.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 06:53
Netflix hat zwei neue Anime-Serien angekündigt: Skull Island" und "Tomb Raider".
Über "Skull Island": Im Monsterverse-Franchise "Skull Island" wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Es kommt ein spannendes Animationsabenteuer über eine Gruppe Schiffbrüchiger, die versucht, dem gefährlichsten Ort der Erde zu entfliehen - einer merkwürdigen Insel voller prähistorischer Monster und dem größten Titanen von allen: Kong. Das Monsterverse ist größer als jedes einzelne Monster und erzählt auf mehreren Ebenen den Kampf der Menschheit ums Überleben in einer von Katastrophen heimgesuchten Welt, wo die Monster aus unseren Legenden alle real sind. Es begann 2014 mit "Godzilla", ging 2017 weiter mit "Kong: Skull Island" und 2019 mit "Godzilla II: King of the Monster"s. Die Monsterverse-Filme spielten an den Kinokassen weltweit über eine Milliarde US-Dollar ein. Im März 2021 wird mit "Godzilla vs. Kong" das nächste epische Kapitel im cineastischen Monsterverse aufgeschlagen.
"Tomb Raider": Lara Croft, die berühmteste Videospiel-Abenteurerin der Welt, gibt ihr Debüt in ihrer ersten brandneuen Anime-Serie, die am Ende der extrem erfolgreichen Videospiel-Reihe "Tomb Raider" einsetzt. Die Anime-Serie folgt der Globetrotterin und Heldin durch ihr neuestes und größtes Abenteuer. Noch nach 25 Jahren, als das erste Spiel auf den Markt kam, gibt es für Lara immer noch neue Gebiete zu erforschen. In den 25 Jahren, seit es das Videospiel "Tomb Raider" gibt, wurde es mehr als 81 Millionen Mal verkauft und mit zahlreichen Preisen überhäuft. Der Erfolg des Spiels führte weltweit zu zahlreichen Franchise-Projekten, unter anderem Filme, Lizenzartikel und Comics sowie jetzt auch zu einer brandneuen Anime-Serie. Das erst kürzlich erschienene Spiel "Shadow of the Tomb Raider" hat bereits zahlreiche Best-of-Nominierungen und Preise erhalten.
Die israelische Schauspielerin Haya Harareet ist heute im Alter von 89 Jahren gestorben. 1959 sah man sie als Esther in "Ben Hur", zwei Jahre später spielte sie die Titelrolle in "Die Herrin von Atlantis".
Heute wurden die diesjährigen Golden-Globe-Awards-Nominierungen publik gemacht, die Gewinner werden Ende des Monats bekanntgegeben. In der Sparte Beste Dramaserie wurden unter anderem "Lovecraft Country" und "The Mandalorian" nominiert. Alle Nominierungen finden sich hier. Bereits jetzt steht fest, dass Jane Fonda mit dem Cecil B. DeMille Award ausgezeichnet wird, einem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk.
Hier ist ein erster Trailer zum Science-Fiction-Film "Cosmic Sin". Bruce Willis und Frank Grillo werden hierin zu sehen sein, Regie führte Edward Drake. Der Film läuft ab dem 12. März in US-Kinos und wird parallel in den Staaten auch als VoD erhältlich sein.
M. R. Forbes Totengott Der Nekromant 4 (Dead End) Übersetzung: Deborah Barnett Titelbild: Jelena Begovic & Matthias Lück Mantikore, 2020, Paperback, 324 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Conor Night gehörte zu denen, die auf der Sonnenseite lebten. Als geachteter und beliebter Arzt arbeitete er im örtlichen Krankenhaus, nannte ein kleines Haus, einen Tesla und eine liebe Familie sein Eigen. Dann schlug das Schicksal zu: Krebs, inoperabel. Lungenkrebs, obwohl er nie in seinem Leben auch nur einen Klimmstängel angesehen hatte!
Quasi zum Ausgleich, bekam er nach der Umkehrung die Gabe der Nekromantie verliehen. Er kann, zumeist ob der Beschwörung, angepisste Tote - Tiere wie Menschen - zum Leben erwecken und kontrollieren.
Green Arrow Megaband 4 Wolfsblut (Convergence Speed Force 2 (II), Green Arrow (Vol. 5) 41-52, Green Arrow Annual 1, 2015/2016) Text: Benjamin Percy Titelbild: Szymon Kudranski Zeichnungen. Federico Dallocchio, Fabrizio Fiorentino u.a. Übersetzung: Jörg Fassbender Panini, 2016, Paperback, 324 Seiten, 28,00 EUR
Rezension von Elmar Huber
In diesem vierten Megaband der „Green Arrow“-Serie von 2011, die von Jeff Lemire begonnen wurde, übernimmt Benjamin Percy die Geschicke des grünen Bogenschützen. Einen Namen hat sich Percy mit den Horror-Romanen „Roter Mond“ und „Wölfe der Nacht“ gemacht, inzwischen dürfte er allerdings als Comi-Autor sogar noch bekannter sein („Nightwing“, „James Bond“, „Wolverine“). Die Vorliebe für Horror-Szenarien trägt er auch in die „Green Arrow“-Geschichten, was dem Helden gar nicht so schlecht zu Gesicht steht.