Veranstaltungen

30. August: Kölner Comic- und Manga-Convention

Köln bekommt ein neues Convention-Highlight: Am 30. August öffnet erstmals die Kölner Comic-und Manga-Convention ihre Tore - und zwar zwischen 111.00 und 17.00 Uhr in Stadthalle Köln-Mülheim (Jan-Wellem-Str. 2, 51065 Köln). Eintritt: 8,00 EUR. (Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt)

Mitten in einer der größten Metropolen verwandelt sich Köln für einen Tag in ein Eldorado für Manga-, Anime- und Cosplay-Fans. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein facettenreiches Programm, das Nerds, Sammlerinnen und Sammler und Kreative gleichermaßen begeistert.

Die Programmpunkte sind:
Großer Cosplay-Wettbewerb mit Bühne, Jury und Preisen
Workshops (Zeichen-Workshop, Herstellung von Manga-Schmuck)
Artist Alley, in der Künstlerinnen und Künstler live ihre Werke präsentieren
Big Picture - Das ultimative Gruppenfoto mit allen Cosplayern
Comic-Bereich für Sammlerinnen Sammler und Fans klassischer und moderner Comics
Bring & Buy
Photo-Point für stylische Erinnerungsfotos und Social-Media-Content
Buntes Aussteller-Angebot mit Manga, Merchandise, Figuren, Fashion und Accessoires

Die CMC Köln ist nicht nur Treffpunkt für die Szene, sondern lädt auch Neugierige und Familien ein, die bunte Convention-Welt für sich zu entdecken.

16. August: Comic und Manga Convention Oberhausen

Am 16. August findet im Congress-Zentrum (Düppelstr. 1) in Oberhausen von 11.00 bis 17.00 Uhr die Comic und Manga Convention Oberhausen statt. Von antiquarischen Comic-Heften über Superhelden-Comics und Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art bis zu neuen Mangas und japanischen Lifestyle-Artikeln und Büchern: Hier wird alles angeboten, was das Sammlerherz höher schlagen lässt. Viele Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort. Eintritt: 7,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt.

Noch bis Oktober in Wilhelmshaven: "We are all Mermaids - Meerjungfrauen, Grenzgänger*innen und die Schönheit des Fluiden"

Sie bewohnen die Meere der Welt, wachen über Waldbäche und Quellen und lauern in den Tiefen von Flüssen und Seen: Meerjungfrauen beflügeln die Phantasie der Menschen seit der Antike. Ob Gottheiten, Wassernixen, Sirenen, Fischmenschen oder Wassergeister - die Mischwesen und Gestaltwandler sind Mittelpunkt von Märchen und Erzählungen aus aller Welt. Geheimnisvolle Wasserkreaturen mit magischen Fähigkeiten, die Macht über das Wetter und die See haben, Stürme heraufbeschwören oder Katastrophen auslösen können, aber auch Leben schenken und schützend wachen, werden weltweit von Menschen verehrt und gefürchtet.

Die Ausstellung "We are all Mermaids - Meerjungfrauen, Grenzgänger*innen und die Schönheit des Fluiden" in der Kunsthalle Wilhelmshaven widmet sich dem jahrtausendealten Mythos der Meerjungfrau als Projektionsfläche für Ängste, Sehnsüchte und Weltvorstellungen. Dabei steht die Gegenwart dieser Erzählungen im Vordergrund. Gezeigt werden vor allem Werke der bildenden Kunst, aber auch Musik, Literatur und Alltagskultur spielen eine Rolle. Im Zentrum stehen fließende Ästhetiken, die zwischen Märchen und digitaler Visualität changieren und traditionelle Vorstellungen von Materialität und Geschlecht herausfordern. Die Ausstellung spürt diesen Strömungen nach und schlägt Brücken zu Themen wie Feminismus, Queerness und dem Neuen Materialismus. Begleitende Veranstaltungen vertiefen die Perspektiven - wissenschaftlich, poetisch und spielerisch - und machen die maritime Umgebung Wilhelmshavens selbst zum Teil der Erzählung.

Zu sehen ist das Ganze noch bis zum 5. Oktober.

2. August: Comic- und Manga-Convention Hamburg

Am 2. August findet in der Fabrik (Barnerstr. 36, 22756 Hamburg) die Comic- und Manga-Convention Hamburg statt, und zwar zwischen 10.00 und 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 8,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei.

Die Comic- und Manga-Convention Hamburg ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Zahlreiche Händler und Verlage präsentieren in der Fabrik Hamburg ihre Neuheiten aus den Bereichen Manga, Animes, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Zudem findet man hier Original-Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Die Comic- und Manga-Convention Hamburg bietet ein breites Spektrum unterschiedlichster Stile und Genres und macht die Convention zu einer aufregenden Reise in die Welt der bunten Bilder. Und es gilt: Cosplayer are very welcome!

Celle: Straße nach Comic-Autor und -Zeichner benannt & Hanrudi-Wäscher-Ausstellung im Juli

Bereits am 3. Juli hat der Celler Stadtteil Scheuen eine neue Straße nach dem Comic-Autor und -Zeichner Hansrudi Wäscher (1928 -2016) benannt, der von 1960 bis 1985 dort gelebt hat.

Zu Ehren von Hansrudi Wäscher präsentiert man seit dem 4. Juli eine Ausstellung in Celle ((KulturTrif(f)t e.V., Trift 32, 29221 Celle), die vorbereitet wurde und betreut wird durch den Hansrudi-Wäscher-Fanclub. Zu sehen ist sie noch bis zum 27. Juli. Die Ausstellung ist mittwochs bis sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung.

Andreas Eschbach ist im Oktober auf Lesereise

Andreas Eschbach ist im Oktober mit seinem neuen Roman "Die Auferstehung" auf Lesereise, folgende Termine sind geplant:

08.10. - 20.15 Uhr: Ulm (Thalia Ulm, Hirschstraße 14)
10.10. - 18.30 Uhr: Nürnberg (Thalia Nürnberg, Karolinenstraße 53)
11.10. - (Uhrzeit noch offen): Lit.Ruhr, Essen
13.10. - 20.00 Uhr: Köln (Thalia Köln, Neumarkt 2)
14.10. - 20.15 Uhr: Mannheim (Thalia Mannheim, P7/22 / Planken
16.10. - 20.15 Uhr: Darmstadt (Thalia Darmstadt, Schuchardstr. 8 / Boulevard)

5. Juli: Comic- und Manga-Convention Bremen

Am kommenden Samstag findet von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Bremer Innenstadt (Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus, Domsheide 4) die Comic- und Manga-Convention Bremen statt. Zur Convention haben sich neben vielen Händlern auch eine große Anzahl Künstler angesagt.

Und es gilt wieder: Cosplayers are very welcome! Auch Cosplayen, das trendige Verkleiden im Anime-Style und Superhelden-Dress wird sehr gern gesehen.
Der ganze Facetten-Reichtum der Szene wird auf der Convention erlebbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet man Original Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte.

Der Eintritt beträgt 7,00 EUR, es gibt freien Eintritt für Kinder bis zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

21. Juni: Comic- und Manga-Convention Düsseldorf

Am 21. Juni von 11.00 bis 18.00 Uhr findet die Comic- und Manga-Convention Düsseldorf statt, und das in der Mensa der Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf (Heidelbergerstr. 75, 40229 Düsseldorf).

Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Comic- und Manga Fans, denn zahlreiche Künstler aus den verschiedensten Genres wie Manga, Graphic Novel, Cartoons, Comic-Kunst und Independent Comics werden vor Ort sein. Besucher haben die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein, wenn faszinierende Zeichnungen entstehen und können direkt mit den Machern in Kontakt treten. Über 90 Künstler signieren ihre Werke und bieten ihre Kunst sowie bezauberndes selbstgemachtes Merchandise den Besuchern an.

Die Comic- und Manga-Convention Düsseldorf bietet eine bunte Mischung aus klassischen Comics und der aufstrebenden, trendigen Manga-Szene. Von beeindruckenden Comic-Kunstobjekten über Mangas und Graphic Novels, Sammlerheften, Alben und Taschenbüchern bis hin zu Figuren und Kunstdrucken - hier werden alle Comic-Fans fündig.

Der Eintritt kostet 7,00 EUR, Kinder bis 10 Jahren in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt.

12. Oktober: Das 5. Robert-Kraft-Symposium in Leipzig

Das 5. Robert-Kraft-Symposium findet am 12. Oktober in Leipzig (Gaststätte "Schnittstelle 1845“, 04289 Leipzig, Gerhard-Langner-Weg 1) statt, dieses wird den wiederentdeckten Abenteurer und Autor in seinen spannenden Texten zu Gehör bringen und von etlichen Fachleuten vorstellen lassen. Neben Vorträgen zum Hauptthema wird Dieter von Reeken von Thomas Harbach interviewt
Der ebenso umfangreiche wie preiswerte Begleitband wird reich bebilderte Aufsätze enthalten, zu Themen rund um Robert Kraft.
Mehr Infos finden sich hier. Der Eintritt kostet 25,00 EUR.

10. Mai: Gratis Comic Tag

Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet an diesem 2. Mai-Sonnabend wieder auf zig-tausende kleine und große Comic-Fans. Ob Wissenscomics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker... auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt. Die Verlage Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe Verlag, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter Verlag steuern 22 verschiedene Kids- & Teens-Comics bei, die dann kostenfrei an junge und junggebliebene Comic-Fans ausgegeben werden.

Hier findet sich eine Übersicht der Comics, die an diesem Jahr ausgewählt wurden.