Hörspiel- & Hörbuch-News

"Das Haus Zamis" Folge 5: Hörprobe online

Die junge Hexe Coco Zamis wird von ihrem Vater nach Trinidad geschickt, wo sie bei dem Hexer Makemake in die Lehre gehen soll. Auf der Insel angekommen, muss Coco jedoch schnell erfahren, dass Makemake nicht der mächtige Dämon ist, der er zu sein vorgibt. Tatsächlich ist Makemakes Leben bedroht und Coco die Einzige, die ihm noch helfen kann...

Am Freitag ist die fünfte Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Der Rattenfänger" von Ernst Vlcek, digital im Netz erschienen. Hier ist eine Hörprobe.

"Die Vagabunden" Folge 2: Hörprobe online

Die Vagabunden machen sich auf, um die magischen Kräfte zu erforschen, die einen der ihren verändert haben. Finden sie Antworten in den zerfallenden Zeugnissen der insektenartigen Churrm, die einstmals die Metropole der Sonne errichtet haben? Dort sind nicht nur magische Artefakte zu finden, sondern auch rätselhafte Phänomene, die schon viele Schatzjäger ins Verderben gerissen haben. Derweil leuchtet der Blutstern immer heller. Sein roter Schein weckt Kräfte, die jahrtausendelang geschlafen haben. Der Hochschamane der Orks will das unheimliche Himmelslicht nutzen und führt seine Krieger in die Ruinen, um eine verborgene Kammer zu finden. Dort soll große Macht auf jenen warten, der mit Mut und Stärke danach greift. Dass die Orks dazu einen Gaukler in ihre Dienste pressen, können die Vagabunden nicht hinnehmen. Freiheit ist ihr höchstes Gut! Und so beginnt eine gefährliche Verfolgungsjagd hinein in die Sonnenruine.

Die zweite Folge von "Die Vagabunden", "Die Sonnenruine", ist seit Freitag digital im Netz erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"Professor Zamorra" Folge 13: Hörprobe online

Ein Urlaub in Südengland wird für Professor Zamorra und seine Partnerin Nicole Duval zum Albtraum. Während einer Sonnenfinsternis geraten sie in einen Zeitstrudel. Unvermittelt finden sie sich im Jahr 1925 wieder, auf dem herrschaftlichen Anwesen der resoluten Lady Eliza Fitzgibbon. Noch ehe sie einen Gedanken an die Rückkehr verschwenden können, geraten sie ins Visier einer Lamia - eines uralten, blutrünstigen Wesens aus der Mythologie, gegen das selbst Zamorras magisches Amulett machtlos ist. In dieser gefährlichen Lage bleibt ihnen nur die Hoffnung, in Eliza und ihrem treuen Gefährten Harker Verbündete zu finden...

Die 13. Folge von "Professor Zamorra", "Im Schatten der Lamia", ist seit heute erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: Paolo Bacigalupi, Juliane Maibach & mehr

Der Stadtstaat Navola ist auf Handel gebaut. Die Paläste und Türme sind dem Reichtum ihrer Kaufleute entsprungen. Gehandelt wird mit allem: Gerste und Reis, Flachs und Wolle, Eisen und Silber, Waffen, Armeen und Menschenleben. Und über allem thront die Bank der di Regulai. Mit List, Gewalt und ihrem unerschöpflichen Vermögen verkörpert sie eine Weltmacht: Kaufleute bitten um ihre Unterstützung, Künstler um ihre Gunst, Fürsten um eine Einladung zu ihrer Tafel. Die di Regulai behaupten zwar, sie seien unpolitisch, aber mit ihrem Reichtum kaufen sie Städte und stürzen Königreiche. Schon bald soll Davico di Regulai die Macht von seinem Vater übernehmen. Sein Schicksal hängt von zwei Dingen ab. Zum einen von seiner Fähigkeit, das komplizierte Spiel der navolanischen Diplomatie zu spielen. Zum anderen von einem versteinerten Drachenauge, das sich im Besitz der Familie befindet und das weit mehr als nur ein mächtiges Symbol ihrer Macht und ein Talisman ist.
Neu bei Argon erschienen ist die Hörbuch-Fassung von Paolo Bacigalupis "Navola - Das Erwachen des Drachen".

Ihrer Kindheit beraubt, wächst Elana im magischen Hochsicherheitsgefängnis Tenebris auf. Kaum ein Mensch überlebt diesen Ort, wo die Aethergeborenen das Gesetz diktieren. Nun scheint auch ihre Zeit abgelaufen: Sie wurde für die Blutspiele auserwählt. Ein grausames Spektakel, bei dem die Mächtigen zur Legende aufsteigen und Menschen als blutiger Fleck im Sand enden. Doch als alles verloren scheint, taucht unerwartet Rettung auf: Riven Thronevale, der oberste Leibwächter des Königs, dringt in das nahezu uneinnehmbare Gefängnis ein. Seine Mission? Er soll Elana um jeden Preis befreien.
Exklusiv bei Audible zu finden ist das Hörbuch "Seelenmal", die Auftaktfolge von "The Cursed Queen" von Juliane Maibach.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 194 ("Das Geständnis des Charles Linkworth", E. F. Benson), "John Sinclair" Folge 186 ("Carinas Todesparties"), "Geister-Schocker" Folge 119 ("Die Zwillinge", Jefferson Lloyd), "Sherlock Holmes" (Titania Medien) Folge 67 ("Watsons erster Fall"), "Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 17 ("Der Vermisste von Molder Hall") und "Professor Zamorra" Folge 13 ("Im Schatten der Lamia").

Neu auf CD erschienen sind die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 81 ("Das Monster von Sorrent", A. F. Morland) und "Tony Ballard" Folge 74 ("Tod dem Satan").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Larry Brent" Folge 63 ("Bis zum letzten Schrei") und "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 21 ("Der Faden des Lebens").


Zusammenstellung: ojm

"John Sinclair" Folge 186: Hörprobe online

Als Londoner Kanalarbeiter auf die Leiche eines wohlhabenden Geschäftsmannes stießen, standen wir vor einem Rätsel: wie war er gestorben und woher kamen seine Bisswunden? Hatte seine blutjunge Ehefrau etwas damit zu tun, die für ihre wilden Parties bekannt war? Suko und ich mischten uns unter die Gäste. Doch wie sollten wir Carinas Todesparty überleben?

Am Freitag erscheint die 186. Folge von "John Sinclair", "Carinas Todesparties". Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: Washington Irving, Francis Eden & mehr

An den Ufern des Hudson Rivers befindet sich ein von den Einwohnern des beschaulichen Städtchens Tarrytown gemiedenes Tal, welches Sleepy Hollow genannt wird. Dort ist es, zumindest der Meinung der niederländischen Siedler nach, nicht geheuer, denn der Geist eines hessischen Söldners wurde schon einige Male als grauenvoll anzuschauender kopfloser Reiter dort gesichtet. Auch der neue Dorfschullehrer Ichabod Crane hört schon bald nach seiner Ankunft von diesen Spuk-Geschichten...
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Die Legende von Sleepy Hollow" von Washington Irving, es ist die Folge 68 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".

Deandra "Dee" Moth gilt dank ihrer magischen Instabilität als wandelnde Katastrophe. Kein Wunder also, dass eine Räumungsklage für ihren frisch übernommenen Buchladen in Ecco Falls eintrifft. Ihr bleiben genau vier Wochen, um zu beweisen, dass sie mehr kann, als Chaos verbreiten. Sie braucht also dringend einen Plan. Denn Dee hat die Nase voll davon, immer wieder zu versagen. m Hexen-Netz stößt sie auf einen für Anfänger geeigneten Beschwörungszauber. Der Plan? Genial. Die Ausführung? Nun ja... Denn statt eines strahlenden Schutzgeists steht plötzlich der Tod persönlich vor ihr. Groß, düster – und überraschend charmant. Mit der Räumungsklage im Nacken und einem viel zu attraktiven Dämon an ihrer Seite muss Dee schlagartig zwei Probleme lösen: Wie wird sie diesen Dämon wieder los? Und wie rettet sie dabei ihren geliebten Laden?
Neu bei Hörbuch Hamburg erschienen ist das Hörbuch "The Deadly Side of Love", die Auftaktfolge von "Hexbound Disasters" von Francis Eden.

Neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "Sherlock Holmes Chronicles" Folge 128 ("Der plötzliche Tod des Kardinals", Francis London).

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 86 ("Keine gute Tat") und "Murder Tales" Folge 12 ("Tödliche Gier").


Zusammenstellung: ojm

"Asa": Hörprobe online

Asa - eine Legende, eine Jägerin, eine Frau, die ihre Feinde in Angst versetzt. Sechs Jahre war sie fort, und ihre Gegner wähnten sich in Sicherheit. Doch nun ist sie zurück, und sie kennt nur ein Ziel: Rache. Asa will jeden bestrafen, der die grausame Tradition der "Prüfung" fortgesetzt und ihr damit das Liebste genommen hat. Auf ihrem blutigen Weg trifft sie auf loyale Gefährten, wird Opfer von Verrat, stellt sich mächtigen Gegnern – und muss sich schließlich ihrem größten Feind stellen: ihrer eigenen Familie.

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Asa" von Zoran Drvenkar, es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

"Die drei ???": Hörprobe zur 235. Folge online

Kann man mit einem Geistertelefon die Stimmen Verstorbener hören? Die drei Fragezeichen begeben sich in ein Künstlerhaus, um diese Theorie zu widerlegen. Dort hat einst ein selbst ernannter Wundertechniker gelebt, der mit seinem Fantasmofon Kontakt ins Reich der Toten aufgenommen haben will. Heute sollen junge Musiker im Fogmire House Inspiration finden. Gar nicht so einfach, wenn das Licht flackert, unheimliche Stimmen flüstern und ein dumpfes Brummen ertönt. Können die drei Detektive dem Spuk ein Ende setzen? Justus, Peter und Bob machen sich auf die Suche nach dem Fantasmofon.

Hier ist eine Hörprobe aus der 235. Folge von "Die drei ???", "...und das Fantasmofon", sie ist seit Kurzem erhältlich.

"Warhammer 40.000: Das Vermächtnis der Wulfen": Hörprobe online

Die Space Wolves sind ein stolzer und grimmiger Kriegerorden mit einer langen und ereignisreichen Geschichte. Doch nicht alle ihre Sagas kunden von Ruhm und Glorie. In ihrer Vergangenheit liegen Geheimnisse und Widersacher verborgen, welche die Folge der Taten eines vergangenen und halb vergessenen Zeitalters sind. Als Fenris, die Heimatwelt der Space Wolves, von einer Flut bösartiger Dämonen angegriffen wird, beantworten alle, die dem Orden dienen, den Ruf zu den Waffen. Der Krieg bricht mit ungekannter Heftigkeit über die Space Wolves herein, doch inmitten des Gemetzels lauert ein noch viel größerer Schrecken: die Rückkehr verlorener Brüder, des finsteren Erbes ihres Primarchen Leman Russ. Können die Space Wolves die Enthüllung der Wulfen überstehen? 

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Warhammer 40.000: Das Vermächtnis der Wulfen" von David Annandale und Robbie MacNiven, es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

"Die Zeitdetektive": Hörprobe zur 8. Folge online

Teutoburger Wald, 9 nach Christus: Der germanische Fürst Arminius lockt drei römische Legionen in einen Hinterhalt. Wie konnte Arminius die eigentlich haushoch überlegenen Truppen des römischen Statthalters Varus überlisten? Die Zeitdetektive ermitteln und geraten prompt zwischen die Fronten...

Hier ist eine Hörprobe aus der achten Folge von "Die Zeitdetektive", "Der Hinterhalt für Varus", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.