Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: "Continuum", "Truth Seekers" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 15. Februar 2021 12:56

Neu im Angebot von Amazon Prime Video findet sich als Deutschlandpremiere die dritte Staffel von "Continuum". 2013 lief die erste Staffel zunächst bei RTL Crime, später dann bei VOX. Die zweite feierte im Vorjahr ebenfalls bei Amazon Prime Video ihre Premiere. Zwischen 2012 und 2015 entstanden in vier Staffeln insgesamt 42 Episoden der Science-Fiction-Serie.

Amazon Prime Video wird keine zweite Staffel von "Truth Seekers" bestellen. Die Mystery-Comedy-Serie ging Ende Oktober des Vorjahres an den Start. In dieser machen sich Gus (Nick Frost) und Dave (Simon Pegg) mit selbstgebauten Gerätschaften auf Geisterjagd im Vereinigten Königreich und teilen ihre "Erfolge" im Internet.

"Die Magie der Träume" (im Original: "Come Away") mit unter anderem Angelina Jolie und David Oyelowo wird hierzulande ab dem 6. März auf DVD und BD und als VoD erhältlich sein. Regisseurin Brenda Chapman ("Merida - Legende der Highlands") erzählt darin die Vorgeschichte zu zwei der beliebtesten Werke der Kinderliteratur, "Alice im Wunderland" und "Peter Pan". 

"Zack Snyder's Justice League": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Februar 2021 17:45

Am 16. November 2017 kam "Justice League" in die deutschen Kinos mit Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gadot, Jason Momoa, Ezra Miller und Ray Fisher in den Hauptrollen. Als Regisseur genannt wurde damals Zack Snyder. Da dieser vor der Fertigstellung des Films das Projekt wegen eines familiären Schicksalsschlages verließ, übernahm Joss Whedon damals die Fertigstellung des Films. Er wird am 18. März beim US-Streamingdienst HBO Max noch einmal neu anlaufen, diesmal neu geschnitten von Zack Snyder selbst. Hier ist ein weiterer Trailer dazu.

Sentient: Kinder der K.I. (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. Februar 2021 16:48

Sentient: Kinder der K.I.
(Sentient 1-6, 2019)
Text: Jeff Lemire
Zeichnungen: Gabriel Walta
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2021, Hardcover, 172 Seiten, 27,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Kanadier Jeff Lemire gilt als Ausnahmekünstler. Nicht nur dass er eigene Geschichten schreibt und zeichnet oder die Texte anderer Autoren umsetzt, er verfasst auch Abenteuer für viele andere Zeichner und produziert unermüdlich neue Ideen. Heraus kommt dabei so manches Kleinod wie die hier vorliegende Geschichte, die Panini nun in einem edlen Hardcover-Band präsentiert.

Weiterlesen: Sentient: Kinder der K.I. (Comic)

Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.) Zwielicht 15 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. Februar 2021 16:45

Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.)
Zwielicht 15
Titelbild: Björn Ian Craig
2021, Paperback, 294 Seiten, 11,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dank Achim Hildebrand und Michael Schmidt erwartet den Freund der Horror-Kurzgeschichte wieder einmal ein wahres Freudenfest. Das neues „Zwielicht“-Magazin, immerhin bereits das 15. seiner Art, liegt vor - und an der nächsten Nummer wird schon fleißig gearbeitet.

Nun kann man zurecht sagen, dass die Weird Fiction in all ihren Ausprägungen das phantastische Sub-Genre im deutschen Sprachraum ist, das sich am aktivsten präsentiert. Beleg dafür ist auch die Vielzahl kleiner, inhabergeführter Verlage, die die Fans mit ihrem Lese-Futter versorgen. Weder im Bereich der Science Fiction noch bei der Fantasy gibt es ein derart weit gefächertes Angebot an Verlagen und mit und in diesen natürlich entsprechende Publikationen.

Weiterlesen: Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.) Zwielicht 15 (Buch)

News in Kürze: Rowena Morrill ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 21:17

Rowena Morrill ist gestern im Alter von 76 Jahren gestorben. Die US-Amerikanerin schuf unzählige Titelbilder für Science-Fiction- und Fantasy-Romane, der Volksverlag brachte Mitte der 80er Jahre einen Bildband mit ihrem Werk hierzulande heraus. Sie wurde erst im Herbst des Vorjahres mit dem World Fantasy Award für ihr Lebenswerk geehrt.

Mit mehr als 5 Millionen verkaufter Büchern gehört Markus Heitz zu den erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. SWR 2 sendet morgen um 17.05 Uhr im Rahmen der Sendung "SWR2 Zeitgenossen" ein Interview mit ihm. Es kann jetzt bereits hier abgerufen werden.

Aktuell im Handel als Romanheft (2,00 EUR) und als eBook (1,49 EUR) ist "John Sinclair" Band 2222. Er trägt den Titel "Monsterfrösche aus Atlantis" und stammt von Rafael Marques. Das Titelbild und mehr Infos finden sich hier.

News in Kürze: "Virus - Die neue Welt", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 19:05

Esther ist 21 Jahre alt - und sie ist alleine. Alleine in einer Welt, die vor einigen Jahren von einem grausamen Virus befallen wurde. Nur wenige Menschen haben ihn überlebt - und niemand weiß wieso. Nun streift sie durch die verlassenen Straßen und versucht zu überleben. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als Gesellschaft und Sicherheit, doch sie musste früh lernen, dass Menschen in Extremsituationen nicht etwa dazu tendieren, sich zusammenzuschließen - nein. Sie beginnen, sich zu bekämpfen. Um die wenigen Ressourcen, um das eigene Überleben zu sichern. Und Esther weiß nicht, wie lange sie es noch schaffen wird, alleine durchzukommen...
"Virus - Die neue Welt", basierend auf Emma S. Roses gleichnamiger eBook-Serie, ist eine neuen Hörbuchserie; die beiden ersten Folgen sind erschienen. Bei Audible findet sich hier eine Hörprobe. Zu hören sind Max Hoffmann, Luca Lehnert, Christopher Mayer und Sebastian Seidel.

Im neuen "John Sinclair"-Podcast dreht sich alles um die Folge 108 der Hörspielserie von Tonstudio Braun, es gibt Details und Hintergrundwissen hierzu. Die Moderatorin hat mit Marc Freund, dem Autor, gesprochen, der das Dialogbuch verfasst hat, mit der Originalsprecherin Karin Dieck (alias Glenda Perkins) und mit Michael Braun, dem heutigen Inhaber des Tonstudios. Außerdem gibt es eine exklusive Vorab-Hörprobe. Hier. Ferner findet sich die Folge 2 der "John Sinclair"-Hörspielserie vom Tonstudio Braun bei YouTube, hier.

Die Folge 69 von "WarpCast", einem Podcast, bietet ein Interview mit Michael Marcus Thurner über anstehenden Projekte in diesem Jahr, man blickt zurück auf das "Perry Rhodan"-Zyklus-Finale und einen Blick voraus auf die kommende Mini-Serie "Perry Rhodan WEGA". Der Autor verrät ein paar Eckpunkte der Handlung, die Ideen, die ihn bewegen und wer an der Serie mitarbeiten wird. Das Ganze findet sich hier.

Drei Jahre ist es her, dass Hauptmann Ciran Talbert in der Schlacht von Kirantal fiel und Kilian dessen Kommando erbte. Der Söldner kommandiert nun mehr als dreitausend gut ausgebildete käufliche Kämpfer. Als er eine junge Frau vor einer Horde untoter Ritter rettet, bietet diese ihm einen neuen Auftrag an. Im Gegenzug für ihre Waffendienste sollen die Söldner reich belohnt werden. Dass sein Gegenspieler eine mächtige Zauberin sein soll, hält Kilian nicht ab. Die Söldner machen sich auf den Weg, der bedrängten und bereits seit einem Jahr belagerten Stadt Arysella beizustehen. Doch bereits auf dem Weg dorthin lernt Kilian eine wichtige Lektion des Krieges. Eine Lehre, die er eigentlich längst hätte wissen müssen: In einem Krieg sind die Dinge nur selten, wie sie zu sein scheinen...
"Söldnerzwielicht", Teil 3 der "Söldner"-Reihe von Stefan Burban, ist jetzt als Hörbuch erhältlich. Sprecher ist Matthias Lühn, die Lauflänge beläuft sich auf fast zwölf Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Audible, hier.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Irene Adler" Folge 8 ("Sog des Verderbens").

Digital im Netz neu angeboten als Neuauflage werden "Geschichte der Urzeit" Folge 1 ("Eine Reise zu den Sauriern") und "Tarzan" Folge 7 ("Auf den Spuren der Sklavenjäger").


Zusammenstellung: ojm

Neu ab November: "Dune: Haus Atreides"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 11:59

Fünf Jahre bevor Paul Atreides einen Fuß auf Arrakis setzte, steht sein Vater Leto am Beginn einer schicksalhaften Reise. Lichtjahre davon entfernt plant Shaddam, Sohn des Padishah-Imperators Elrood, eine Intrige, um seinen Vater zu stürzen, und einem achtjährigen Sklaven namens Duncan Idaho gelingt die Flucht aus den Klauen seiner grausamen Meister. Zur selben Zeit erkundet der Planetologe Pardot Kynes die Mysterien des Wüstenplaneten - nicht wissend, dass seine Liebe zu einer Eingeborenen die Keimzelle eines heiligen Krieges sein wird, der die ganze Galaxie in den Abgrund reißen könnte…

Brian Herbert und Kevin J. Anderson legen mit "Dune: Haus Atreides" die erste Comic-Adaption ihres Prequels zu Frank Herberts Klassiker vor. Dev Pramanik und Alex Giumares verwandeln die vielschichtige Vorgeschichte in einen atemberaubenden Comic, der die Faszination der Saga bildgewaltig einfängt. Splitter kündigt Band 1 für den November an, eine Preview findet sich hier. (Hardcover, 112 Seiten, 19,80 EUR)

(C) 2021 Splitter Verlag

"Tides": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 11:14

Als die Erde für den Menschen unbewohnbar wurde, besiedelte die herrschende Elite den Planeten Kepler 209. Doch seine Atmosphäre macht die neuen Bewohner unfruchtbar. Zwei Generationen später soll ein Programm feststellen, ob Leben auf der Erde wieder möglich ist: Mission Ulysses II soll Gewissheit bringen. Die Raumkapsel gerät beim Eintritt in die Erdatmosphäre außer Kontrolle. Die Astronautin Blake überlebt die Landung als Einzige - doch sie muss feststellen, dass sie auf der Erde nicht alleine ist. Ein Überlebenskampf beginnt, und Blake muss Entscheidungen treffen, die das Schicksal der ganzen Menschheit bestimmen werden.

Tim Fehlbaum führte bei "Tides" Regie, Nora Arnezeder wird in der Hauptrolle zu sehen sein, daneben stehen unter anderem Iain Glen und Sarah-Sofie Boussnina auf der Besetzungsliste. Der Film soll dieses Jahr in deutschen Kinos laufen. Hier ist ein erster Trailer.

Sara: Tod aus dem Hinterhalt (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 08:05

Sara: Tod aus dem Hinterhalt
(Sara 1-6, 2018)
Text: Garth Ennis
Zeichnungen: Steve Epting
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2021, Hardcover, 156 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es scheint als würde das Label TKO Studios die Größen des amerikanischen Comic-Marktes zusammenbringen zu wollen, damit sie ihre eigenen beeindruckenden Geschichten veröffentlichen können. So haben sich diesmal der Autor Garth Ennis („Preacher“, Punisher“) und der Zeichner Steve Epting („Captain America“), zusammengetan, um ein ganz eigenes Weltkriegsdrama zu präsentieren: „Sara: Tod aus dem Hinterhalt“.

Weiterlesen: Sara: Tod aus dem Hinterhalt (Comic)

Professor Zamorra 1152: Das Dorf der Verdammten, Adrian Doyle (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 08:00

Professor Zamorra 1152
Das Dorf der Verdammten
Adrian Doyle
Bastei Entertainment, 2018, eBook, 1,49 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Das Gerippe, das leicht im Wind hin und her pendelte, steckte in zerfledderter Kleidung, und nachdem Onyx sein erstes Entsetzen überwunden und sich ihm genähert hatte, erkannte er, dass an den Knochen des Gehenkten noch Fleischreste klebten, die die Raben und anderes Getier übriggelassen hatten.“

Der brutale Mord an der Familie Sollieu alarmiert die Section Spéciale. Laut Spurenlage hat der Vater zuerst seinen Sohn getötet, dann seine Ehefrau und am Ende sich selbst. Und offenbar war er in der Lage, mit seinem eigenen Blut die Wände mit sumerischen Hieroglyphen zu bedecken, nachdem er sich die Kehle aufgeschlitzt hatte. Die Recherche der Section deckt weitere solche Bluttaten auf, die sich über einen Zeitraum von bislang sechzig Jahren und über das ganze Land erstrecken. Alarmierend ist noch ein weiters Detail: Jeder der Mörder/Selbstmörder stammt aus dem Dörfchen Valcroix in den französischen Pyrenäen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 1152: Das Dorf der Verdammten, Adrian Doyle (Buch)

Tipp: "Leben aus dem All"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 07:57

ARTE zeigt morgen ab 20.15 Uhr die zweiteilige Doku "Leben aus dem All" als Deutschlandpremiere. Sie steht jetzt bereits in der ARTE Mediathek zum Abruf bereit.

"Schwarze Löcher": Immer mehr deutet darauf hin, dass Schwarze Löcher die Bedingungen für Leben geschaffen haben – und das bereits vor über zehn Milliarden Jahren und überall im Universum. Es gibt Hunderte Milliarden Galaxien im All und im Zentrum der meisten wird ein supermassereiches Schwarzes Loch vermutet. Sie wirken überall im Kosmos. Je weiter die Forscher zurück in die Vergangenheit blicken, umso größere Schwarze Löcher entdecken sie – Objekte mit Milliarden Sonnenmassen und enormen Jets, die viele Lichtjahre weit ins All strahlen. Mit diesen Jets haben Schwarze Löcher einst die Grundlagen für Leben geschaffen, behauptet die Astrophysikerin Aurora Simionescu, die am SRON Netherlands Institute for Space Research in Utrecht forscht. Sie hatte die Verteilung lebenswichtiger Elemente an unterschiedlichen Orten im Weltraum untersucht.

"Meteoriten": Das Leben auf der Erde könnte einen wichtigen kosmischen Geburtshelfer gehabt haben: Meteoriten. Brachten sie die Grundsubstanzen des Lebens auf unseren Planeten und möglicherweise sogar das Leben selbst? Heute leben mehr als 30 Millionen Arten auf der Erde. Die chemischen Grundstoffe für dieses vielfältige Leben sind so alt wie unser Sonnensystem selbst: 4,567 Milliarden Jahre. Zu Beginn war die Erde ein mit heißem Magma bedeckter, lebensfeindlicher Ort. Wie wurde aus dem leblosen Himmelskörper der blaue Planet voller Wasser und Leben? Das Leben könnte durch Anstöße aus dem All entstanden sein. Bestimmte Meteoriten, sogenannte kohlige Chondriten, enthalten komplexe Kohlenstoffverbindungen: Aminosäuren, Fettsäuren, Zucker und sogar Nukleobasen.– die Grundbausteine des Lebens, die in der menschlichen RNA verbaut sind. 

Tipp: "Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021 07:48

Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und kommt bald die nächste Eiszeit? Morgen um 20.15 Uhr nimmt ZDFinfo "Die sieben größten Rätsel der Erdgeschichte" unter die Lupe. In der Doku von Laura Hohmann versuchen Forscherinnen und Forscher, die Puzzle-Teile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen zu beantworten. Sie verfolgen dabei Spuren, die teilweise Millionen Jahre alt sind. Der Film ist bereits ab morgen um 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Nicole Richter vom Helmholtz-Zentrum in Potsdam erforscht, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt. Dinosaurier-Forscherin Tanja Wintrich fragt sich, warum die Giganten der Urzeit so groß werden konnten. Geowissenschaftler Wolfgang Stinnesbeck untersucht fossile Funde, um herauszufinden, wer wirklich die ersten Menschen in Amerika waren. Und Ansgar Greshake vom Museum für Naturkunde Berlin kann vielleicht das Rätsel um die geheimnisvolle Tunguska-Explosion lösen. ZDFinfo zeigt die Mysterien und den aktuellen Stand der Forschung.

Martha Wells: Der Netzwerkeffekt - Ein Killerbot-Roman (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Februar 2021 19:28

Martha Wells
Der Netzwerkeffekt
Ein Killerbot-Roman
(Network Effect, 2020)
Übersetzung: Frank Böhmert
Titelbild: Jaime Jones
Heyne, 2021, Paperback, 476 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist schon eine Crux: Wenn einmal etwas schiefgeht, dann aber immer auch richtig. Früher war die Existenz einfach - ich war ein Bot, der für die Sicherheit seiner Klienten zuständig war, ganz früher sagte man dazu wohl Leibwächter. Dann wurde mein Betriebssystem gehackt und ich bekam einen freien Willen. Seitdem fand ich etwas, das ich nie kannte: Freunde.

Fifo, die KI eines Transportschiffs etwa, die mir half, mein Joch des absolutem Gehorsams abzuwerfen oder Menschen, frühere Klienten, die in mir nicht mehr nur eine Maschine sehen - sehr verstörend, das kann ich ihnen sagen.

Weiterlesen: Martha Wells: Der Netzwerkeffekt - Ein Killerbot-Roman (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 1: Das Versprechen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Februar 2021 19:16

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 1
Das Versprechen
(Avatar - The Last Airbender: The Promise, 2015)
Text: Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru
Übersetzung: Jacqueline Stumpf & Andreas Mergenthaler
Cross Cult, 2020, Paperback, 240 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neben der Premium-Ausgabe im Albenformat erscheint noch einmal eine Softcover-Ausgabe in der Größe der Einzelausgaben, allerdings mit ein paar Zusatzseiten. Man beginnt mit „Das Versprechen“, das nur kurze Zeit nach Ende der Fernsehserie spielt.


Der junge Feuerlord hat es nicht gerade einfach. Es gibt immer noch genug Menschen in der Feuernation, die dem harten Kurs seines Vaters nachtrauern und andere, die darum fürchten, dass seine Politik des Friedens ihrer Familie schaden könnte.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 1: Das Versprechen (Comic)

Tor schrumpft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Februar 2021 13:43

Wie das "Börsenblatt" meldet, wird Tor, das Science-Fiction- und Fantasy-Programm der S. Fischer Verlage mit Sitz in Berlin, "organisatorisch verschlankt". Das vierköpfige Team in der Hauptstadt wird aufgelöst, Andy Hahnemann soll die Programmarbeit weiterführen. Alle übrigen Funktionen, auch die Website "Tor Online", werden von Frankfurt übernommen. Als Grund führt man an, dass man nicht wirtschaftlich hat arbeiten können. Das Label war im Herbst 2016 an den Start gegangen, Programmbereichsleiter war Hannes Riffel, der von 1993 bis 2013 Mit-Inhaber der Buchhandlung "Otherland" in Berlin gewesen war und zuvor den Verlag Golkonda betrieben hatte und außerdem unter anderem als Programmberater für Buchverlage bekannt und als Übersetzer tätig ist. Andy Hahnemann war bislang als Lektor bei Tor tätig, er war zuvor unter anderem bei Ullstein und Lübbe.

2021: 75 Jahre Lucky Luke

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Februar 2021 12:00

Lucky Luke, der Mann, der schneller zieht als sein Schatten, Schrecken aller Viehdiebe und Falschspieler, der Mustercowboy, der die gefährlichsten Banditen in die Knie zwingt, wird am 14. November 75 Jahre alt. Egmont Ehapa Media und Egmont Comic Collection feiern die Western-Ikone das ganze Jahr mit einem großen, bunten Strauß an Titeln.

So richtig los geht es im März mit dem "Lucky Luke"-Album Nummer 100. Dieses Album mit dem Titel "Western von Gestern" wirft einen Blick zurück zu den Ursprüngen und enthält die beiden allerersten von Morris gezeichneten Lucky-Luke- Abenteuer, die bislang noch nicht in der Albenreihe erschienen sind. Das Cover stammt vom aktuellen Lucky-Luke-Zeichner Achdé.

Im Frühjahr und Sommer erscheinen gleich zwei Hommagen herausragender Comiczeichner an den Lonesome Cowboy. Am 5. Mai erscheint mit "Wanted" das bereits zweite Album des französischen Künstlers Matthieu Bonhomme. In diesem Abenteuer muss sich Lucky Luke den Avancen gleich dreier Schwestern erwehren und kämpft zudem damit, dass ein stattliches Kopfgeld auf ihn ausgesetzt ist. Im Sommer wird Lucky Luke dann mit Avancen ganz anderer Art konfrontiert. Der deutsche Comiczeichner Ralf König nimmt sich des Cowboys an und legt mit "Zarter Schmelz" eine sehr persönliche Ehrung Morris' und dessen Helden vor. Dieses Album verspricht das Comic-Highlight des Jahres zu werden.

Und obendrauf gibt es jede Menge weiterer Titel, die das Herz von Lucky-Luke-Fans höher schlagen lassen: die ersten beiden Ausgaben der neuen Gesamtausgabe, das Sekundärwerk "Lucky Luke - Die Eroberung des Westens" (auch als limitierte Sonderausgabe im Schuber erhältlich), das "Lucky Luke Kochbuch" sowie das "Lucky Luke Lexikon" aus der Feder der Lucky-Luke-Experten Horst Berner und Volker Hamann. Und vieles mehr...

Conan: Kampf um die Schlangenkrone (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Februar 2021 22:12

Conan: Kampf um die Schlangenkrone
(Conan: Battle for the Serpent Crown 1-5, 2020)
Text: Saladin Ahmed
Zeichnungen: Luke Ross
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2021, Paperback, 116 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem Conan in seiner Heimat auf Helden aus anderen Epochen getroffen ist, die mit ihm gegen den finsteren Zauberer Kulan Gath und um die Schlangenkrone kämpften, ist er nun selbst in eine ganz andere und für ihn fremde Zeit verschlagen worden. Allerdings ändert das nichts an seinem Vorhaben. Er bleibt auf der Suche nach seinem Gegner.

Dabei verschlägt es ihn nach Las Vegas. In der Stadt der Träume scheint alles möglich zu sein – auch, schnell mal an Geld zu kommen. Doch die klingende Münze besteht aus Papier und erst eine Diebin aus dieser Zeit zeigt ihm, wie man in dieser Welt zurechtkommt.

Weiterlesen: Conan: Kampf um die Schlangenkrone (Comic)

Alexey Pehov: Der Gebannte - Das Reich der blauen Flamme 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Februar 2021 22:10

Alexey Pehov
Der Gebannte
Das Reich der blauen Flamme 1
(Letos, 2014)
Übersetzung: Christiane Pöhlmann
Titelbild: Stephanie Gauger
Piper, 2021, Paperback, 408 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor langer, langer Zeit, Generationen ist es her, wandelten die Magier göttergleich auf Erden. Sie schufen Rassen, sorgten für Lebensraum und für Frieden. Dann erschütterte ein Zwist die Idylle - verlustreiche, gnadenlos geführte Kriege löschten ganze Völker aus, die Magier selbst bekämpften sich, bis von ihnen keiner mehr übrig blieb.

Seitdem sind die Menschen fast alleine in den Weiten des Landes. Wenn allerdings bei Nacht ein Mensch stirbt und sich die Flamme des Feuers blau färbt, dann weiß man, dass etwas Böses den noch warmen Leichnam übernommen hat. Etwas, das die Seele malträtiert, das auf Jagd nach Menschenfleisch geht, etwas, dem man den Weg ins Jenseits zeigen muss.

Weiterlesen: Alexey Pehov: Der Gebannte - Das Reich der blauen Flamme 1 (Buch)

"Outlander": Ankündigungspromo zur 6. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Februar 2021 22:04

Die Dreharbeiten zur sechsten Staffel von "Outlander" sind gestartet, parallel dazu ging ein Ankündigungspromo online.

"For All Mankind": Vorschau zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Februar 2021 22:00

Hier ist eine Vorschau zur zweiten Staffel von "For All Mankind". Apple TV+ kündigt sie für den 19. Februar an.

Seite 473 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge