Gruselkabinett 187: Die Weiden, Algernon Blackwood (Hörspiel)

Gruselkabinett 187
Die Weiden
Algernon Blackwood & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Lontzek, David Berton und Marc Gruppe
Titelbild: Johannes Belach
Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 31 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es gibt schon einige Geschichten von Algernon Blackwood (1869-1951), die in Hörspiele umgesetzt wurde; die neue Adaption „Die Weiden“ fußt sogar auf eigenen Erlebnissen des Autors, der nur Jahre vorher selbst die Donau befahren hat.


Jeremy und Björn erleben eine Reise der besonderen Art, wollen sie doch die Donau von den Quellen bis zur Mündung mit ihrem Kanu befahren. Dabei sind sie vor allem von der Landschaft fasziniert. Und nun erreichen sie ein Gebiet in Ungarn, das einen besonderen Zauber zu besitzen scheint. Es ist einsam, aber auch irgendwie unheimlich. Dennoch schlagen sie ihr Lager auf einer besonders schönen Sandbank auf - was ein Fehler sein könnte…

Weiterlesen: Gruselkabinett 187: Die Weiden, Algernon Blackwood (Hörspiel)

Kelly Leigh Miller: Ich liebe meine Fangzähne! (Buch)

Kelly Leigh Miller
Ich liebe meine Fangzähne!
Übersetzung: Deny Martinov
Crocu, 2023, Hardcover, 40 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kelly Leigh Miller scheint sich darauf spezialisiert zu haben, amüsante Bilderbücher zu gestalten, die aber für Kinder wichtige Themen ansprechen. Dabei tauchen auch manchmal phantastische Gestalten auf, wie in „Ich liebe meine Fangzähne!“.


Wie jeder richtige Vampir ist auch der kleine Dracula sehr stolz auf seine Fangzähne. Doch eines Tages geschieht ein Unglück. Nicht nur, dass einer wackelt, er fällt auch noch aus, und jeder Versuch ihn wieder anzubringen schlägt fehl. Außerdem ist da noch jemand, der ihn unbedingt klauen will.

Weiterlesen: Kelly Leigh Miller: Ich liebe meine Fangzähne! (Buch)

Der magische Fisch (Comic)

Trung Le Nguyen
Der magische Fisch
(The Magic Fish, 2020)
Übersetzung: Martin Knopp
Crocu, 2023, Paperback, 256 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Trung Le Nguyen ist ein Comiczeichner und Illustrator, der heute in Minnesota lebt. In „Der magische Fisch“ bringt er auch ein wenig von seiner eigenen Familiengeschichte mit ein, denn wie die Hauptfiguren in diesem Abenteuer sind auch seine Eltern Einwanderer gewesen, die mit Vielem zu kämpfen hatten, die sich aber auch eine besondere Kommunikationsmethode aufbauten.


Tién ist ein stiller, in sich gekehrter Junge, der seinen Eltern immer wieder gerne die Märchen vorliest, die er sich in der Bibliothek ausleiht. Anders als sie hat er weniger Schwierigkeiten, sich in der englischen Sprache zurechtzufinden. Aber er kann ihnen auch noch nicht alles sagen. Das quält ihn sehr, auch wenn er Zeit bekommt, nach einer Lösung zu suchen, als seine Mutter zur Beerdigung ihrer Großmutter nach Hause fährt. Und es scheint, als würden gerade die Märchen eine Möglichkeit bieten, sich mitzuteilen.

Weiterlesen: Der magische Fisch (Comic)

Nick - Pionier des Weltalls 5: Im Bann der Hohlwelt, Fred Hartmann (Buch)

ENick - Pionier des Weltalls 5
Im Bann der Hohlwelt
Fred Hartmann
Titelbild: Axel Blotevogel
Hartmann, 2023, Taschenbuch, 286 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Mit drei Expeditionsschiffen startet die Menschheit eine mehrjährige Forschungsreise, die nicht nur dazu dienen soll, das All zu erforschen, sondern auch wissenschaftliche Theorien zu verifizieren.

Auf ihrer Reise ins Unbekannte findet die Crew, Milliarden Lichtjahre von ihrer Heimat entfernt, eine zweite, identische Erde. Nachdem Nick mit Müh und Not der Arena von Erde 2 entgangen ist, kann er sich nun, an Bord seines Raumschiffes zurückgekehrt, endlich den verschollenen zwei Beibooten der „Wilberforce“ widmen.

Weiterlesen: Nick - Pionier des Weltalls 5: Im Bann der Hohlwelt, Fred Hartmann (Buch)

Die Melodie des Meeres (Comic)

Die Melodie des Meeres
(Song of the Sea, 2023)
Nach dem Film von Tomm Moore
Adaption: Samuel Satin
Zeichnungen: Tomm Moore & Grace Ryan
Übersetzung: Silvano Loreiro Pinto
Crocu, 2023, Paperback, 270 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tomm Moore und sein Team scheinen im Moment so gut wie jedes Jahr einen Zeichentrickfilm zu produzieren, der die keltische Sagenwelt wieder zum Leben erweckt, denn nach „Wolfwalkers“ spielt auch „Die Melodie des Meeres“ mit den magischen Geschichten der Vergangenheit. Anders als sein Vorgänger ist dieser Film als BD erhältlich. Es gibt aber auch wieder eine Graphic-Novel-Adaption.


Ben und Saoirse sind die Kinder eines Leuchtturmwärters. Beide vermissen ihre Mutter, die kurz nach der Geburt des Mädchens verschwand. Vor allem Ben leidet darunter und gibt immer wieder Saoirse die Schuld daran, die sich zudem auch noch nicht entschieden hat, zu sprechen.

Weiterlesen: Die Melodie des Meeres (Comic)

Demon Slayer 23 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 23
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 232 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der 23. Ausgabe ist die Serie „Demon Slayer“ abgeschlossen, lässt sich aber dennoch ein kleines Hintertürchen offen. Wie man sich denken kann, geht es am Anfang aber noch einmal hoch her.


Es ist so gut wie geschafft. Durch gemeinsame Anstrengungen konnten die Dämonenmonde nacheinander besiegt werden und nun stehen sie nur noch ihrem Erzfeind gegenüber, Muzen Kibutsuji, dem ersten und mächtigsten von allem. Sie brauchen tatsächlich Unterstützung von außen, um ihn loszuwerden, Und auch im Tode findet der Herr aller Finsterlinge einen Weg, sein Gift weiterzutragen. Nun ist es an einer, das Blatt noch einmal zu wenden.

Weiterlesen: Demon Slayer 23 (Comic)

Star Trek - The Original Series: In Gefahr, David Mack (Buch)

Star Trek - The Original Series

In Gefahr
David Mack
(Star Trek - The Original Series: Harm‘s Way, 2022)
Übersetzung: René Ulmer
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 458 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das über Jahrzehnte in Romanen aufgebaute „Star Trek“-Universum mag zwar Geschichte sein, es hält aber die altgedienten Autoren nicht davon ab, weiter Geschichten zu erzählen, die sich zwar mehr an die neuen Serien halten, aber es dennoch nicht lassen können, Anspielungen auf frühere Romanserien zu machen. Das beweist David Mack in seinem Buch „In Gefahr“ sehr schön.


Gerade erst haben sie das Abenteuer mit dem Planetenkiller überstanden, da erhalten Kirk und seine Crew schon einen weiteren Auftrag. Sie sollen einen verschollenen Wissenschaftler der Föderation finden. Die Spur führt zu einem entlegenen Planeten mit einer archaischen Kultur und einem gefährlichen Dschungel. Dort bekommen sie es nicht nur mit den Klingonen zu tun., sondern auch mit einem Geheimprojekt und den gar nicht so toten Überbleibseln einer so uralten wie mächtigen Zivilisation, die sie schon einmal gestreift haben…

Weiterlesen: Star Trek - The Original Series: In Gefahr, David Mack (Buch)

Happiness 2 (Comic)

Shuzo Oshimi
Happiness 2
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2023, Paperback, 388 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Happiness“ behandelt ein in Mystery-Mangas beliebtes Thema, interpretiert es aber einmal ganz anders, als man es gewohnt ist. Denn der Held Makoti Ozaki, einst eine Nullnummer in seiner Klasse, hat sich durch das Eingreifen einer Vampirin verändert.


Der Junge, der einst am Rande stand und von Allen schikaniert wurde, hat sich verändert, denn plötzlich kann er sich gegen die Attacken wehren. Aber Makoto spürt auch die Nebenwirkungen des Bisses, dem ihn die Vampirin Nora verpasst hat. Und sieht die negativen Auswirkungen an seinem Freund Yuki. Denn der wurde von einem anderen Vampir erwischt und hat einen so guten Lehrmeister und starken Willen wie Makoto. Und so kommt es wie es kommen muss. Die Blutlust verwandelt Yuki in eine weitere grausame Bestie. Und Nora hat nur ein Interesse.

Weiterlesen: Happiness 2 (Comic)

From the Red Fog 2 (Comic)

Mosae Nohara
From the Red Fog 2
Übersetzung: Cheyenne Dreißigacker
Cross Cult, 2023, Paperback, 200 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„From the Red Fog“ spielt zwar im ausgehenden 19. Jahrhundert, das Ambiente spielt aber eine Nebenrolle und wird nicht unbedingt akkurat wiedergegeben, weder bei den Zeichnungen noch bei den Inhalten, denn es geht in erster Linie um den mordlüsternen Ruwanda.


Der scheint als Sohn einer berüchtigten Serienkillerin selbst dazu auserkoren zu sein, in deren Fußstapfen zu treten. Zunächst aber verschwindet sie erst einmal und ebnet so seinen von Leichen gepflasterten Weg. Denn schon im Waisenhaus kann er das Morden nicht sein lassen, was andere Kinder und auch das Personal zu spüren bekommen. Aber eine Gruppe von Meuchelmördern entdeckt ihn und nimmt ihn bei sich auf. Ob das wirklich eine so kluge Idee ist?

Weiterlesen: From the Red Fog 2 (Comic)

Maddrax 622: Die Verwandlung, Sascha Vennemann (Buch)

Maddrax 622
Die Verwandlung
Sascha Vennemann
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Spätestens als ein Taapir auftaucht, eine jener „Maddrax“-typischen Mutationen - diesmal von südamerikanischen Rüsseltieren -, der auf den Namen Kaffcaa hört, ist klar, dass Sascha Vennemann durchaus weiß, in welch große Fußstapfen der Titel seines aktuellen Romans „Die Verwandlung“ tritt.


Doch nicht etwa verwandelt sich hier ein Prager Bürohengst in ein riesenhaftes Insekt, sondern Titelheld Matthew Drax nebst Begleiterin Haaley und Gefährte All’ec drohen, kämpferische Baumwesen zu werden, wenn die Entwicklung nicht rasch gestoppt wird.

Weiterlesen: Maddrax 622: Die Verwandlung, Sascha Vennemann (Buch)