Star Wars: Darth Vader - Schisma (Comic)

Star Wars: Darth Vader - Schisma
(Star Wars: Darth Vader 42-47, 2024;
„The Curse“ aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars; „Tool of the Empire“ aus „Star Wars: Revelations“ 1 (2023)
Text: Greg Park
Zeichnungen: Raffaele Ienco, Adam Gorham u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 152 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die letzte Zeit war nicht einfach für Darth Vader, denn der Eingriff der Dunklen Droiden hat nicht nur ihn befallen, sondern auch den Imperator dazu veranlasst ihn immer wieder zu prüfen und dabei auch grausam zu foltern. Und so kommt es wie es kommen muss. Denn Darth Vader verlangt nach dem „Schisma“.

Weiterlesen: Star Wars: Darth Vader - Schisma (Comic)

Void Rivals 1 Die Verschwörung (Comic)

Void Rivals 1
Die Verschwörung
(Void Rivals Vol. 1, 2024)
Text: Robert Kirkman
Titelbild & Zeichnungen: Lorenzo de Filici
Übersetzung: Andreas Kasprazak
Panini, 2025, Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Robert Kirkman und Lorenzo de Felici haben bereits bei „Oblivion Song“ eng zusammengearbeitet. Nun verwirklichen sie mit dem hier vorliegenden Titel eine neue Vision, die die Welten von Transformers und G.I. Joe miteinander zu vereinen weiß, wie auch schon der Auftaktband „Die Verschwörung“ zeigt.

Weiterlesen: Void Rivals 1 Die Verschwörung (Comic)

Lexy V. Golden / D. C. Odesza: Touch of Perish - Kingdom of Black Crescent 1 (Buch)

Lexy V. Golden / D. C. Odesza
Touch of Perish
Kingdom of Black Crescent 1
Karte: Steffen Meier
Charakter-Illustration: Romanaboch
Cove, 2025, Hardcover, 480 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit Cove startet Carlsen ein New Adult Label, das vor allem Fantasy mit Romantik verbinden soll. Das Programm startet mit „Touch of Perish“, dem ersten Band von „Kingdom of the Black Crescent von Lexy V. Golden, die als D. C. Odesza vor allem für ihre Dark-Romance-Geschichten bekannt ist.


Kaythara wächst in einem abgeschiedenen Kloster auf und wird strengen Regeln unterworfen, weil jede Berührung mit ihrer Haut immer tödlich ist. Da sie nichts anderes kennt, versucht sie so gut sie kann zu gehorchen, auch wenn sie manchmal aufbegehren möchte. Doch dann riskiert ein junger Wächter alles für sie.

Weiterlesen: Lexy V. Golden / D. C. Odesza: Touch of Perish - Kingdom of Black Crescent 1 (Buch)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 10: Söldnerin mit Lichtschwert (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 10
Söldnerin mit Lichtschwert
(Star Wars: The High Republic Adventures (Phase III) Saber for Hire, 2024)
Text: Cavan Scott
Zeichnungen: Rachael Stott
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 112 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neben den Geschichten der eigentlichen Serie, die fortlaufend erzählt werden, gibt es auch immer wieder fortlaufende Abenteuer, die an ganz anderen Orten spielen und Figuren in den Mittelpunkt rücken, die erst einmal nicht mehr für die Jedi zu kämpfen scheinen, so wie die hier vorliegende „Söldnerin mit dem Lichtschwert“, die die diesmaligen „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“ bestreitet.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 10: Söldnerin mit Lichtschwert (Comic)

V. E. Schwab: Bury Our Bones in the Midnight Soil - Liebe stirbt zuletzt (Buch)

V. E. Schwab
Bury Our Bones in the Midnight Soil - Liebe stirbt zuletzt
(Bury Our Bones in the Midnight Soil, 2025)
Übersetzung: Petra Huber und Sara Riffel
Titelbild: Sara Wood
Tor, 2025, Hardcover, 688 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Victoria aka V. E. Schwab hat ihre Leserschaft auch in Deutschland schon mit ihrer „Shades of Magic“-Trilogie und anderen Romanen überzeugt. Nun beschäftigt sie sich mit einem Thema, das im Moment wieder im Kommen zu sein scheint, wenn auch anders als erwartet. „Bury Our Bones in the Midnight Soil - Liebe stirbt zuletzt“ beschäftigt sich nämlich mit Vampiren.


Anfang des 16. Jahrhunderts wird die junge Maria in eine lieblose Ehe gedrängt und sehnt sich danach, auszubrechen. Eine geheimnisvolle Witwe, die sie als Kind das erste Mal sah, gibt ihr die Chance dazu.
Auch Charlotte will in den 1830er Jahren nicht so enden wie ihre Geschlechtsgenossinnen und läuft mit einer Witwe davon.
Und im Jahr 2019 erwacht Alice nach einem One Night Stand mit einer Wunde am Hals und nichts mehr ist so, wie es einst war.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Bury Our Bones in the Midnight Soil - Liebe stirbt zuletzt (Buch)

Elizabeth Hand: Wylding Hall (Buch)

Elizabeth Hand
Wylding Hall
(Wylding Hall, 2024)
Übersetzung: Michael Plogmann
Wandler, 2025, Paperback, 190 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es war die Zeit der ausgehenden Swingin’ Sixties, eine Ära, in der junge Bands ihre Nische im Musikbusiness suchten, Neues ausprobierten und Folk Rock sowie Acid Folk die Kassen der Plattenläden klingeln ließen.

Mittendrin Windhollow Faire, eine Band aus London, die kurzzeitig zur Ikone ihrer Zeit werden sollte. Nach ihrem Debütalbum beging die erste Sängerin Selbstmord - die Band stand kurz vor dem Zerbrechen.

Weiterlesen: Elizabeth Hand: Wylding Hall (Buch)

Finja Lawall: Verdorbene SexWünsche - Meine Liebhabersammlung (Buch)

Finja Lawall
Verdorbene SexWünsche - Meine Liebhabersammlung
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 232 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Finja Lawall alias Petra Fischer ist eine 1978 in Berlin geborene und mit ihrer Familie in Rheinland-Pfalz lebende Autorin, von der bei Blue Panther Books aktuell die Titel „Wild und heiß“, „Wild und hemmungslos“ sowie das vorliegende „Verdorbene SexWünsche - Meine Liebhabersammlung“ erhältlich sind.

Hier wird die Autorin zur Ich-Erzählerin beziehungsweise schildert ihr Alter Ego Finja Lawall im angenehmen Plauderton, gerade so, als säße sie einem gegenüber, 26 erotische Anekdoten über ihre Erlebnisse mit ebenso vielen Männerbekanntschaften (+ 1: Konrad/Kay, darunter eine Überraschung, die eine bleiben soll).

Weiterlesen: Finja Lawall: Verdorbene SexWünsche - Meine Liebhabersammlung (Buch)

Mary Moon: Verruchte Gelüste - Du bist mein (Buch)

Mary Moon
Verruchte Gelüste - Du bist mein
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 156 Seiten, 12,90 EUR

Von autor

Die Autorin, die sich im Erotik-Genre Mary Moon nennt, schreibt überdies als Brienne Brahm Fantasy-Romane. Sie ist Jahrgang 1980, lebt mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein und arbeitet als Betreuerin. Bei Blue Panther Books findet man aktuell drei Titel von Mary Moon, von denen „Verruchte Gelüste - Du bist mein“ zur Rezension vorliegt.


Tessa liebt ihren Beruf: Tanzlehrerin. Denn durch ihn kann sie nicht nur ihre Freude an Musik und rhythmischen Bewegungen zum Ausdruck bringen; sie lernt außerdem viele interessante Menschen kennen, die einzeln oder als Paare zu ihr kommen.

Weiterlesen: Mary Moon: Verruchte Gelüste - Du bist mein (Buch)

Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee 3 (Comic)

Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee 3
(Saint Seiya - Time Odyssey 3, 2024)
Vorlage: Masami Kuromada
Text und Zeichnungen: Jerome Alquie & Arnaud Dollen
Übersetzung: Silvano Loreiro Pinto
Crocu, 2025, Hardcover, 56 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause geht es nun endlich mit dem dritten Band von „Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee“ weiter. Die beiden francobelgischen Künstler Jerome Alquie & Arnaud Dollen liefern hier ihre eigene Interpretation des japanischen Klassikers von Masami Kuromada aus den 80er Jahren ab.


Chronos ist auf der Suche nach der Uhr der Apokalypse einen großen Schritt weitergekommen, denn er war in der Lage Prometheus zu befreien, der ihm wichtige Informationen gab.

Weiterlesen: Saint Seiya - Die Krieger des Zodiac: Time Odyssee 3 (Comic)

Anna Benning: To Tempt a God (Buch)

Anna Benning
To Tempt a God
Götterlicht-Trilogie 1
Fischer Sauerländer, 2025, Hardcover, 544 Seiten, 21,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anna Benning ist den Lesern bereits durch ihre „Dark Sigils“- und „Vortex“-Trilogien bekannt. Nun erscheint mit der „Götterlicht“-Trilogie eine weitere Saga aus ihrer Feder, in der sie aktuell beliebte Themen verarbeitet. Neu erschienen ist der erste Band, „To Tempt a God“, auf die Fortsetzungen muss man aber nicht lange warten.


Hoch über Silver City thronen die Götter. Die Menschen dürfen hier zwar leben, aber zumeist in Dunkelheit und Dämmerlicht dahinvegetieren. Nur einmal im Jahr werden Sterbliche an den Hof berufen, um dort als Sklaven oder zum Vergnügen der Götter zu dienen. Auch Aurora trifft dieses Schicksal.

Weiterlesen: Anna Benning: To Tempt a God (Buch)