Literatur-News

Erschienen: "Verfluchte Zeiten"

Neu erschienen bei Atlantis ist der Roman "Verfluchte Zeiten" von Dirk van den Boom, es ist Band 15 der Alternativwelt-Reihe "Kaiserkrieger". (Paperback, 250 Seiten 12,90 EUR / Hardcover: 16,00 EUR / eBook: 8,99 EUR)

Der Angriff Baekyes auf die Verbündeten Roms erreicht eine neue Phase und das Schicksal der Welt steht nun auf dem Spiel. Der Konflikt tobt nicht nur an den verschiedenen Fronten, auch im Land des Diktators selbst spitzt sich die Situation zu, als ein heftiger Kampf um die Nachfolge des Geliebten Marschalls entbrennt. Und als die Zeitreisenden versuchen, den Urheber für das entsetzliche Chaos ausfindig zu machen, stellen sie fest, dass sie sich auf niemanden verlassen können – nicht einmal auf ihre eigenen Nachfahren.

Quelle: Atlantis Verlag

News in Kürze: Manuela Elser, Brandon Q. Morris & mehr

Magie hat einen hohen Preis - und Rain ist bereit, alles zu bezahlen. Sobald sich ein Sturm über der Stadt Ravenport zusammenbraut, zieht sie los, um mit ihrer verbotenen Magie Blitze zu sammeln. Zwar hat sie dafür einen ihrer Sinne geopfert, kann so aber sich und ihren Bruder am Leben erhalten. Bis dieser von Soldaten des kaltblütigen Herrschers verhaftet wird. Zu seiner Rettung schart Rain eine Gruppe Aufständischer um sich. Darunter der Soldat und Nebelkämpfer Kite, der sie mit seiner unergründlichen Art im Sturm erobert. Doch dann gehen Ravenports Straßen in Flammen auf - Rains Rettungsmission wurde zu einer gewalttätigen Rebellion. Um die Zerstörung aufzuhalten, muss sie sich entscheiden, wer ihr wahrer Feind ist: der Herrscher, der ihren Bruder entführen ließ, oder die Rebellenarmee, die sie selbst aufgebaut hat.
Am 2. Oktober erscheint bei Piper der Roman "City of Storm and Thunder" von Manuela Elser. (Taschenbuch; 368 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Was, wenn du den Quellcode deines eigenen Lebens löschst? Im Jahr 2040 erhält der Digitalarchivar John einen seltsamen Auftrag von seinem Chef: Er soll den Inhalt einer uralten Diskette auslesen und sie danach sofort vernichten. Währenddessen ist Astronaut Max auf der Raumstation ISS im Erdorbit mit dem Aufräumen beschäftigt - Technik-Archäologen wollen die Station endlich abbauen und in ein irdisches Museum bringen. Als John es nicht schafft, seine Neugier zu bezwingen, stellt er damit Max' Leben auf den Kopf. Zugleich braucht er den Astronauten jedoch, um auch nur die geringste Chance zu haben, seinen furchtbaren Fehler rückgängig zu machen. Jede falsche Entscheidung, die er trifft, könnte - neben Max - die Zukunft der Frau, die er liebt, für immer auslöschen. Stehen Max und John vor einer echten Wahl, oder sind sie nur Schachfiguren in einem Spiel, dessen Regeln vor ihrer Geburt festgelegt wurden?
Neu erschienen ist der Roman "Fünfeinviertel" von Brandon Q. Morris. (Paperback, 336 Seiten, 17,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist? Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin. Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen. Und schon sind die vier Hobbydetektive wieder zurück in ihrem Element: Mörder zu jagen und Rätsel zu lösen und dabei klüger als die Polizei zu sein!
Bei List erscheint am 25. September "Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code" von Richard Osman, Band 5 der "Mordclub"-Serie. (Paperback, 448 Seiten, 17,99 EUR / eBook: 14,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

"Perry Rhodan": Die Mini-Serien werden nicht fortgeführt

Mitte August erschien Band 12 der "Perry Rhodan"-Mini-Serie "Kartanin", "Der letzte Angriff" von Michael Marcus Thurner und Marc A. Herren. Wie die Redaktion jetzt mitteilt, wird man die Mini-Serien künftig nicht fortführen. Man brachte 2014 und ab 2016 jährlich immer eine solche Mini-Serie auf den Markt. Das Konzept sah vor, in jeweils zwölf Bänden eine in sich abgeschlossene Handlung aus dem "Perry Rhodan"-Universum zu erzählen - ideal, um Neuleserinnen und Neuleser anzusprechen und gleichzeitig thematische Lücken der Hauptserie zu füllen.

Stefan Pannor steigt bei "Perry Rhodan NEO" ein

Im "Perry Rhodan"-Umfeld hat der Redakteur, Übersetzer, Journalist und Autor Stefan Pannor vor allem sach- und fachkundigen Artikel zu "Perry Rhodan" beigesteuert. In diesen schrieb er über die Vergangenheit der größten Science-Fiction-Serie der Welt, über die Autorinnen und Autoren sowie die zahlreichen Projekte im Umfeld.  Als einer der zwei Autoren von "Stayn", dem zweiten Band der Mini-Serie "Perry Rhodan KARTANIN", zeigte Stefan Pannor, dass er sich auch auf das Schreiben von Romanen versteht. Mit "Neues Leben" kommt am Freitag nun sein erster komplett verfasster Roman in den Handel. es ist Band 365 von "Perry Rhodan NEO", "Neues Leben". (Taschenheft, 160 Seiten, 6,50 EUR / eBook: 3,99 EUR).

"The Secret of Secrets": Promo online

Bei Lübbe ist heute der neue Roman von Dan Brown erschienen, "The Scret of Secrets" (Hardcover, 808 Seiten, 32,00 EUR / eBook: 24,99 EUR). Hier ist ein Promo.

Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache. 

News in Kürze: Markus Heitz, Carina Schnell & mehr

Alex, der durch einen Unfall seine Beine und einen Arm einbüßte, meldet sich aus Verzweiflung bei dem geheimen Forschungsschiff "Cheiron". Für illegale Experimente zur Schmerzlinderung. Seine letzte Hoffnung. Doch schon die Fahrt mit dem Zubringerboot wird zu einem Horrortrip für ihn und Probandin Lilou, die vor Jahren ihr Augenlicht verloren hat: Schreie, zuckende Leichensäcke und Unerklärliches inmitten eines Sturms lassen Alex und Lilou an ihrem Verstand zweifeln. Aber nicht nur das. An Bord der "Cheiron" erfahren sie, dass die Forschungen einen gravierenden Haken haben: Um Fortschritte zu erzielen, müssen Lilou und Alex sterben. Wieder und wieder.
Markus Heitz kündigt für Mitte November den Horror-Thriller "Death DNA" an.

Die junge Hexe Edda dachte immer, dass sie eines Tages weiße Magie praktizieren würde - bis bei ihrer Initiationszeremonie plötzlich eine machtvolle, dunkle Kraft aus ihr herausbricht. Daraufhin wird Edda auf das ferne Crescent College geschickt. Hier soll sie lernen, ihre schwarze Magie zu meistern, doch die anderen Studierenden sind ihr weit voraus. Schwierigkeiten macht ihr auch der arrogante Morven, der die Schule zu beherrschen scheint. Als Edda allerdings sein Geheimnis aufdeckt, erkennt sie eine tiefe Verbindung ihrer Schicksale, die nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr Leben bedroht...
Am 2. Oktober erschient bei Piper Band 1 von "Crescent College", "Her Dark Power" von Carina Schnell. (Paperback, 418 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)

Die sogenannte Epsilon-Bootes-Zivilisation hat eine unbemannte Raumsonde in unser Sonnensystem geschickt, die nicht mehr zurückkehren kann – Bote einer technologisch um 10.000 Jahre fortgeschrittenen Kultur. Und alle wollen sie haben. Mark Brandis, der gegen seinen Willen in diese Affäre hineingezogen wird, muss erkennen, wie skrupellos die Jagd um die Trophäe verläuft und mit jeder Sekunde steigt die politische Spannung zwischen EAAU und VOR, denn wer die Sonde hat, ‚hat‘ die Welt.
Bei Atlantis ist Band 8 der Neuauflage von "Mark Brandis – Weltraumpartisanen" erschienen, "Raumsonde Epsilon". (eBook, 4,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Gesa Schwartz, Kim Bo-Young & mehr

New York City. Einst brachten grausame Drachenreiter Tod und Zerstörung, und ihr König tyrannisiert nun die Welt. Die letzten freien Menschen verstecken sich in den U-Bahn-Tunneln, unter ihnen auch die Diebin Sira. Sie hasst alle Drachen, seit ihre Familie durch deren Feuer starb. Als ihr Versteck angegriffen wird, ist ausgerechnet Drachenreiter Norik, Anführer der Rebellen, ihre Rettung. Durch ihn lernt sie, dass nicht alle Drachen böse sind, und er bietet ihr einen Weg, selbst Drachenreiterin zu werden, um sich an den Reitern des Königs rächen zu können. Doch Norik ist ebenso mächtig wie unberechenbar. Ist es klug, ihm zu vertrauen? Oder wird er alles niederbrennen, was Sira wichtig ist?
Am 2. Oktober erschient bei Piper Band 1 (von 2) von "In Fire and Rain", "Sturmkuss" von Gesa Schwartz. (Paperback, 496 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)

Zwei Liebende wollen heiraten, doch zuvor müssen sie in unterschiedliche Ecken unserer Galaxis reisen. Mithilfe der Relativität wollen sie sicherstellen, dass sie dennoch am selben Tag wieder auf der Erde ankommen. Doch immer wieder machen ihnen unvorhergesehene Zwischenfälle einen Strich durch die Rechnung, und so werden Jahrhunderte vergehen, bis sie wieder auf der Erde eintreffen. Unser Planet mag sich in der Zwischenzeit drastisch verändert haben, doch eines ist gleich geblieben: Das Verlangen der Liebenden, einander eines Tages wieder in die Arme zu schließen.
Bei Heyne erscheint morgen der Roman "Ich warte auf dich" von Kim Bo-Young. (Hardcover, 336 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)

Kate hat sich in ihrem abgelegenen Hexenhaus ein ruhiges Leben eingerichtet - doch als ihre Schwester sie bittet, das jährliche Halloween-Treffen ihres Zirkels auszurichten, beginnt ihr wohlgeordnetes Dasein zu wanken. Dann taucht Matthew auf, ein Mann aus ihrer Vergangenheit, der ein dunkles Geheimnis verbirgt: Er ist ein Anhänger der verbotenen Magie. Als Kate ein rätselhaftes Buch mit einer verstörenden Nachricht ihrer verstorbenen Mutter findet, steht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: Wem kann sie wirklich vertrauen?
Anfang September ist bei Kiwi Space der Roman "A Dark and Secret Magic" von Wallis Kinney erschienen. (Hardcover, 416 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)



Zusammenstellung: ojm

Erschienen: "Hannigans Rückkehr"

Vor Jahren hat sie das Bestreben zweier verfeindeter Organisationen, die Weltherrschaft zu übernehmen, vereitelt. Seither lebt die Ex-Agentin und U.S. Marine Eileen Hannigan mit ihrer Familie zurückgezogen auf einer einsamen Insel im Südpazifik. Sie hat sich geschworen, nie wieder in den aktiven Dienst zurückzukehren. Bis heute!
Da sie einen Auftrag der Regierung abgelehnt hat, übernimmt ihr bester Freund Captain Lars Dallmer ihn und tappt prompt in eine Falle von neuen Mächten, die sich den Untergang der Generäle und Gaia’s Dawn zunutze machen, um eine neue Ära des Schreckens für die Menschheit einzuleiten.
Nachdem Dallmer wie vom Erdboden verschluckt ist, nimmt Eileen Hannigan seine letzte bekannte Spur auf und begegnet einer neuen Gruppierung, die alle Gegner, mit denen sie es bisher zu tun hatte, in den Schatten stellt. Sie steht allein auf weiter Flur da – doch dann bekommt sie von unerwarteter Seite Hilfe.

Neu erschienen bei Atlantis ist der Roman "Hannigans Rückkehr" von Martin Kay. (Paperback, 414 Seiten 16,90 EUR / Hardcover: 19,90 EUR / eBook: 4,99 EUR)

Quelle: Atlantis Verlag

Neu im September: "Die Legende des Pfählers"

Bei Bastei erscheint am 20.September als Band 3 der Reihe "John Sinclair Meisterwerke" der Sammelband "Die Legende des Pfählers. (Romanheft, 5,90 EUR)
Der Band enthält die Romane "Der Pfähler", "Dracula gibt sich die Ehre", "Die Vampirfalle" und "Der Leichenzug". Es handelt sich um die Bände 33 bis 35 und 510 der "John Sinclair"-Serie.

Quelle: Bastei

Gestorben: Chelsea Quinn Yarbro (1942-2025)

Chelsea Quinn Yarbro ist am Sonntag im Alter von 82 Jahren gestorben. Bastei-Lübbe veröffentlichte von ihr 1979 den Science-Fiction-Roman "Der vierte apokalyptische Reiter", Heyne im Jahr darauf den Science-Fiction-Roman "Falsche Dämmerung". Am Ehesten brachte man sie in Verbindung mit der "Saint-Germain"-Reihe, die mehrere Dutzend Romane umfasst. Festa veröffentlichte 2003 mit "Hotel Transylvania" und 2005 mit "Palast der Vampire" die beiden ersten Teile hiervon. Chelsea Quinn Yarbro wurde unter anderem mit dem Bram Stoker Award für das Lebenswerk (2009) und dem World Fantasy Award für das Lebenswerk (2014) geehrt.