Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Erschienen: "Tod des Helden"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 31. Januar 2021 16:40

Im Arcanum Fantasy Verlag ist die Anthologie "Tod des Helden" erschienen, herausgegeben wurde sie von Volkmar Kuhnle. (Titelbild: Igor Shaganov, Taschenbuch, 422 Seiten, 15,00 EUR)

Der Tod des Helden ist immer ein entsetzliches Ereignis. Man begleitet den Helden auf abenteuerliche Fahrten, trifft fremde Menschen und Wesen und lernt andere Länder kennen. Man erlebt Liebe und Leid hautnah. Wenn der Held am Ende stirbt, was zum Glück nur selten vorkommt, dann ist das ein trauriges Ende. Doch was, wenn der Held mitten in der Erzählung stirbt? Wie soll die Geschichte weitergehen? Einen Ersatzhelden hat man nicht immer dabei. Wie nun so eine Geschichte endet, darüber machten sich 25 Autorinnen und Autoren Gedanken. Herausgekommen ist eine bunte Mischung mit vorzeitig verstorbenen Helden. Und Geschichten die dennoch ein gutes (?) aber erfolgreiches Ende finden.

Antebellum (BD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 31. Januar 2021 15:57

Antebellum
USA 2020, Regie: Gerard Bush und Christopher Renz, mit Janelle Monáe, Eric Lange, Jena Malone u.a.

Rezension von Elmar Huber

Die schwarze Soziologin und Frauenrechtlerin Veronica Henley (Janelle Monáe: „Hidden Figures“, „Willkommen in Marwen“) erwacht aus einem Albtraum, in dem sie als Sklavin namens Eden zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs auf einer Baumwollplantage gearbeitet hat, wo Unterdrückung, Mord und die Vergewaltigung der Sklavenfrauen an der Tagesordnung sind.

Während einer kurzen Promotion-Reise für ihr neues Buch macht sie nicht nur einige merkwürdige Erfahrungen, es tauchen auch Personen aus ihrem Traum dort auf.

Weiterlesen: Antebellum (BD)

Valentina Morelli: Tod zur Mittagsstunde - Kloster, Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella ermittelt 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 31. Januar 2021 15:51

Valentina Morelli
Tod zur Mittagsstunde
Kloster, Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella ermittelt 1
be-ebooks, 2020, 3,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Mit gerafftem Rock trat sie auf den Glockenturm zu. Sie schaffte drei Schritte, bis sie erneut innehielt. Da war etwas, das ihre Aufmerksamkeit weckte. Ein Schatten auf dem Boden. Nein, kein Schatten. Eine Gestalt. Schwester Isabella wusste es zunächst nicht einzuordnen. Als hätte jemand einen Lumpen Kleider achtlos dahingeworfen. Doch dann erkannte sie ihren Fehler. Es waren keine Kleiderlumpen. Es war ein Mensch.“

Bei einem Blick vom Glockenturm des Convento di Nostra Cara Regina Maria erblickt Isabella ihre Mitschwester Raffaella, die mit verrenkten Gliedern im Klosterhof liegt; offenbar vom Glockenturm in den Tod gestürzt. Selbstmord scheint für eine Ordensschwester doch sehr unwahrscheinlich, ebenso wie ein Unfall, den die Höhe der Brüstung mit Sicherheit verhindert hätte. Auch die merkwürdige Handhaltung der Toten lässt Isabella keine Ruhe. Es sieht aus, als hätte sie mit letzter Kraft die Zahl 6 in den Sand gezeichnet.

Weiterlesen: Valentina Morelli: Tod zur Mittagsstunde - Kloster, Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella...

Batman Metal (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 30. Januar 2021 23:50

Batman Metal
(Dark Days: The Casting 1; Dark Days: The Forge 1; Dark Knights Rising: The Wild Hunt 1; Dark Nights: Metal 1-6, 2017/2018)
Text: Scott Snyder, Grant Morrison u.a.
Titelbild: Greg Capullo
Zeichnungen: Greg Capullo, Jonathan Glapion u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2019, Paperback, 284 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Wieder einmal wird das DC-Universum in seinen Grundfesten bedroht. Eine nie dagewesene Gefahr rollt auf die Erde zu. Geheimniskrämer Batman hat schon so etwas geahnt und für diesen Fall einmal mehr, ohne das Wissen seiner Superheldenkollegen, einige Vorbereitungen getroffen. Doch scheint der Dunkle Ritter selbst noch nicht alle Zusammenhänge zu kennen. 

Weiterlesen: Batman Metal (Comic)

Stephanie Pinkowsky: Seelensplitter: Zwischen Schuld und Begehren (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 30. Januar 2021 23:48

Stephanie Pinkowsky
Seelensplitter: Zwischen Schuld und Begehren
2018, Paperback, 304 Seiten, 10,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1992 in Reinbek geborene Stephanie Pinkowsky entdeckte schon im Kindesalter die Lust am Schreiben und gewann später auch einige Kurzgeschichten-Wettbewerbe. Mit ihrer ersten Romanreihe wagte sie auch gleich einen mutigen Schritt, denn mit „Zwischen Schuld und Begehren“ dem ersten Band der „Seelensplitter“-Trilogie, fasste sie gleich ein ungewöhnliches Thema an.


Helene wächst ohne Eltern bei Tante und Onkel auf, die ihr eine liebevolle Familie sind. Das hindert sie aber nicht daran, nach der Schule die Geliebte eines älteren und verheirateten Mannes zu sein und später auch noch von ihm schwanger zu werden.

Weiterlesen: Stephanie Pinkowsky: Seelensplitter: Zwischen Schuld und Begehren (Buch)

Daniel Sand: Irren ist göttlich (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2021 18:16

Daniel Sand
Irren ist göttlich
2020, Paperback, 330 Seiten, 10,69 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Leider gibt es zum Autor keine Informationen, vermutlich aber ist der Roman „Irren ist göttlich“ sein Debüt, so wie das Buch auch die erste Veröffentlichung des Verlages ist. Und man hat sich viel vorgenommen, vermutlich wird es nicht das einzige „Abenteuer vom Würfelplaneten“ bleiben.


Thariel ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben in dem kleinen Dorf am Rande des Sumpfes. Er hat eine gute Arbeit, nette Freunde und kann kleine Abenteuer erleben. Doch dann wird er eines Tages überraschend von Gott verflucht. Weil niemand ihm glaubt, dass er unschuldig ist, reist der junge Mann in die Hauptstadt, um zu erfahren, warum das geschehen ist und wie er wieder frei von der Verwünschung werden kann. Das ist der Beginn eines haarsträubenden Abenteuers durch Raum und Zeit, denn sehr schnell merkt Thariel, dass in der Residenz des Gottes nicht alles mit rechten Dingen zugeht.

Weiterlesen: Daniel Sand: Irren ist göttlich (Buch)

Benedict Mirow: Der Greif erwacht - Die Chroniken von Mistle End 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2021 18:12

Benedict Mirow
Der Greif erwacht
Die Chroniken von Mistle End 1
Titelbild: Max Meinzold
Thienemann, 2020, Hardcover, 414 Seiten, 16,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Cedrik hat es nicht leicht gehabt in seinem Leben. Seine Mutter ist bei seiner Geburt verstorben, der Vater fand das Baby in einem Korb vor der Haustür. Seitdem zieht er seinen Sohn in einer etwas chaotischen, aber liebevollen Männerwirtschaft auf.

Als der Vater seinen Job im „Königlichen Museum für Fabelwesen“ verliert, muss er sich einen neuen Broterwerb suchen. Er nimmt eine Stelle als Grundschullehrer im schottischen Mistle End an - einem Ort, der auf kaum einer Karte verzeichnet ist, an dem sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.

Weiterlesen: Benedict Mirow: Der Greif erwacht - Die Chroniken von Mistle End 1 (Buch)

News in Kürze: "John Sinclair", "Die Kinder des Wüstenplaneten" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2021 18:06

Lübbe Audio kündigt für Ende Februar die "John Sinclair"-Folge 108 der Tonstudio-Braun-Reihe an. Da diese in den 90er Jahren nicht mehr aufgenommen werden konnte, wurde sie jetzt von Lübbe Audio jetzt erstmalig produziert – zusammen mit dem heutigen Inhaber der Tonstudio Braun GmbH, Michael Braun. Für die Aufnahmen von "Dr. Tods Rache" konnte man auch einige Originalsprecherinnen und -sprecher der Ursprungs­besetzung gewinnen, so dass die Serie laut den Machern somit einen würdigen Abschluss erhält. Neben der CD- und Digital-Ausgabe werden 500 Kassetten produziert. Diese limitierte Auflage gibt es exklusiv bei dergeisterjaeger.de, pop.de und der Romantruhe. Zusätzlich gibt es bei dergeisterjaeger.de 100 original Kassetteneinleger, die Anfang der 90er bereits gedruckt wurden, aber nie eine Verwendung fanden, da die Folge nicht produziert wurde.

Paul Atreides, der Retter des Wüstenplaneten, ist verschwunden. In seiner Abwesenheit regiert seine Schwester Alia mit immer grausamerer Hand, bis sich schließlich die anderen Kinder von Paul Atreides gegen sie erheben. Doch der Machtkampf hat ungeahnte Folgen für den Planeten und das ganze Sternenimperium...
Die Hörbuchfassung von Frank Herberts "Die Kinder des Wüstenplaneten" ist seit Kurzen erhältlich. Mark Bremer und Uta Dänekamp haben es eingelesen, es kommt auf eine Lauflänge von fast fünfzehn Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.

Der Moyri Logan, seit Coyle Polloks Tod Anführer des Schwarzbären-Clans, wacht mit eiserner Faust über den brüchigen Frieden zwischen den nördlichen Königreichen und dem Steppenvolk. Doch immer wieder überqueren Moyri von anderen Clans die Grenze und richten furchtbare Massaker an. Die Gefahr eines Bürgerkrieges unter den Clans wird schließlich zur tödlichen Bedrohung, als Logan trotzdem unerbittlich am Frieden festhält. Hin und her gerissen zwischen der Liebe zu seinem eigenen Volk und dem Wunsch, den Frieden zu bewahren, trifft er eine verhängnisvolle Entscheidung und spielt damit seinen Feinden unbewusst in die Hände. Als schließlich auch noch eine Söldnerarmee aus dem Norden ins Land der Moyri einmarschiert, scheinen alle Hoffnungen endgültig verloren...
"Söldnertreue" heißt Band 2 der "Söldner"-Reihe von Stefan Burban. Das Hörbuch kommt auf rund zwölfeinhalb Stunden, als Sprecher ist Matthias Lühn zu hören. Eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 167 ("Flaxman Low: Der Fall Hammersmith", E. & H. Heron), "John Sinclair" Folge 143 ("Der unheimliche Shaolin"), "John Sinclair" (Tonstudio Braun) Folge 107 ("Herrin der Dunkelwelt"), "Geister-Schocker" Folge 91 ("Todesschreie auf Herforth Castle", Andrew Hathaway), "Sherlock Holmes & Co." Folge 58 ("Unheilvolle Beute") und "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" Folge 31 ("Die 13 Stufen").

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Faith" Folge 57 ("Eine neue Zusammenkunft") und "Edgar Allan Poe & Auguste Dupin" Folge 12 ("In den Katakomben lauert der Tod"), neuaufgelegt wurde "Tarzan" Folge 5 ("In der Gewalt der Leopardenmenschen").


Zusammenstellung: ojm

Die Leipziger Buchmesse 2021 findet nicht statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2021 11:26

Die Entwicklung der Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der Leipziger Buchmesse für Aussteller, Programmteilnehmer und die Leipziger Messe unmöglich. Daher wird der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und 27. Leipziger Antiquariatsmesse in diesem Jahr nicht stattfinden. Geplant sind stattdessen Live-Lesungen und Verlagspräsentationen im digitalen Raum sowie an ausgewählten Orten in Leipzig, um die Wartezeit bis zur Leipziger Buchmesse im März 2022 zu überbrücken.

Hugh B. Cave: Murgunstrumm (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 18:14

Hugh B. Cave
Murgunstrumm
(Murgunstrumm, 1933)
Übersetzung: Susanne Picard
Titelbild und Innenillustrationen: Lee Brown Coye
Festa, 2021, Hardcover, 206 Seiten, 18,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst lebte er auf der Sonnenseite des Lebens; eine bezaubernde Frau an seiner Seite, Geld im Überfluss - eine strahlende Zukunft hatte er vor sich. Dann änderte eine Autopanne alles. Im Nirgendwo blieb das Vehikel stehen; dass er mit seiner Verlobten noch etwas unternehmen wollte, erwies sich als schicksalsträchtiger Fehler.

Seitdem er aus dem baufälligen Gasthaus entkommen ist, sitzt er, ebenso wie die Liebe seines Lebens, in der Irrenanstalt.

Weiterlesen: Hugh B. Cave: Murgunstrumm (Buch)

Maya Montayne: Nocturna - Das Spiel des Fuchses (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 18:09

Maya Montayne
Nocturna - Das Spiel des Fuchses
(Nocturna, 2019)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Blanvalet, 2020, Paperback, 512 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Drei Monate war Prinz Alfie aus San Cristóbal, der Hauptstadt Castellans, verschwunden. Niemand ahnte, wo er abgeblieben war. Nachdem sein Bruder, der ältere Kronprinz, durch einen Meuchelmörder mittels Magie entführt und vermeintlich getötet worden war, ruht die Hoffnung eines ganzes Landes auf den Schultern eines jungen Mannes, den nur eines umtreibt: Wie kann er seinen verschwundenen Bruder wiederfinden und retten?

Weiterlesen: Maya Montayne: Nocturna - Das Spiel des Fuchses (Buch)

Update zum Deutschen Phantastik Preis

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Deutscher Phantastik Preis
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 13:01

Im Vorjahr hatten wir mitgeteilt, dass die Verleihung des Deutschen Phantastik Preises (dpp) im Jahr 2020 aussetzen würde.

Grund war dass das alte Orgateam nach drei Jahren größtenteils für ein erneutes Engagement nicht mehr zur Verfügung stand und es unter anderem nicht möglich war, eine angemessene technische Lösung für die Stimmabgabe zu finden, noch einen neuen Veranstaltungsort für die Verleihung. Wie der dpp ab dem Jahr 2021 wieder aktiv sein würde, wollten wir zu gegebener Zeit bekanntgeben.

Da wir das Jahr 2021 in der Meldung genannt hatten, teilen wir heute mit: Auch 2021 wird der Deutsche Phantastik Preis nicht vergeben. Ein Update wird es dann geben, wenn es Neuigkeiten gibt.

Das "LTB Mundart" 4 erscheint am 8. Februar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 10:19

Da werden die Jecken jeck: Den berühmten Kölner Karneval gibt es dieses Jahr doch - und zwar in Entenhausen. Denn der vierte Band der beliebten Mundart-Reihe des LTB verschlägt Donald Duck in die Hauptstadt der Narren. Schauspielerin Annette Frier unterstützt die Redaktion und bringt den Comic als "kölsche Mädche Zannette Zier" samt Entenschnabel und vollständig "duckifiziert" zum Strahlen.

Nach den Erfolgen der Mundart-Bände Münchnerisch, Berlinerisch und Wienerisch erscheint am 8. Februar die erste Ausgabe auf Kölsch (4,99 EUR). Ein Muss für jeden LTB-Liebhaber und Fan der ganz großen Kult-Events.

Annette Frier ist begeistert: "Hammer! In Entenhausen ist einfach alles möglich! So müssen die Jecken also doch nicht ganz auf Karneval verzichten! An der Seite der wohl berühmtesten Ente der Welt losse mer dä Dom ausnahmsweise nit en Kölle, sondern ziehen ihn einfach im Schlepptau quer durch Entenhausen! Wie genial ist das denn bitte schön?"

Und neben ihrer Rolle als "Zannette Zier" in der Geschichte "Da Kölsche Festelovend trick öm" hat die gebürtige Kölnerin Frier der Redaktion mit viel Spaß beim Übersetzen über die Schulter geschaut. Zum Beispiel in der passenden Story "Eine Serie setzt sich durch" (Kölsch: "En Serie setz sich durch"), in der sich alles um Film und TV dreht und Donald Duck selbst Drehbücher schreibt. Aus seiner Feder entsteht eine spannende Serie, die aber bei den großen TV-Produzenten des Landes keinen Zuspruch findet. Kurzerhand werben Donalds Neffen im "Entnet" auf "Youduck" für seine neue Krimi-Serie. Eine clevere Idee, die zum Erfolg führt, und am Ende erhält er frischgebackene Drehbuchautor vielleicht sogar den Preis der "Goldenen Ente"...

Quelle: obs/Egmont Ehapa Media/Disney

Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen! 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 10:02

Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen! 1
Redaktionelle Leitung: Akane Shimitzu
Text: Yuko Kakihara
Zeichnungen: Yasu
Übersetzung von Carina Dallmeier
Cross Cult, 2021, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Cells at Work! - An die Arbeit, Blutplättchen!“ startet nun die dritte Serie um die Blutzellen des menschlichen Körpers. Allerdings hat die Erschafferin des Kosmos, Akane Shimizu, nur noch die redaktionelle Leitung, Text und Zeichnungen haben andere Künstler übernommen, die dem Ganzen auch ihren eigenen Stempel aufdrücken.

Weiterlesen: Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen! 1 (Comic)

Johannes Anders: Storm - Sternenlicht 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 09:58

Johannes Anders
Storm
Sternenlicht 3
Saphir im Stahl, 2021, Taschenbuch, 168 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach dem desaströsen Krieg gegen die Frogs ist die menschliche Hegemonie auseinandergebrochen. Die Sternenlicht-Vereinigung ist die größte der verbliebenen Sternen-Koalitionen. Zwölf Forschungsraumer wurden ausgesandt, das All zu erforschen, neue Planeten zu entdecken und nach fremden Leben zu suchen.

Die „Ferdinand Maggelan“ und ihre fünf Erkundungskreuzer haben einen aufregenden Erstkontakt hinter sich. Um die Sternenlicht-Vereinigung vor den das Bewusstsein beeinflussenden Vlok zu warnen, kehrt man nach Tyros zurück.

Weiterlesen: Johannes Anders: Storm - Sternenlicht 3 (Buch)

News in Kürze: Cloris Leachman ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Januar 2021 09:49

Die US-amerikanische Schauspielerin Cloris Leachman ist am Dienstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten sie aus "Frankenstein Junior" (1975), in dem sie als Frau Blücher zu sehen war. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Rattennest" (1955) und "Jessica und das Rentier" (1989). 1972 wurde sie mit dem Oscar als Beste Nebendarstellerin in "Die letzte Vorstellung" ausgezeichnet.

Nach drei ausgestrahlten Episoden von Staffel 8 hat der US-Sender NBC eine neunte Season von "The Blacklist" bestellt.

News in Kürze: "Die Sprechblase", "Nathanaëlle" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Januar 2021 12:13

Die Ausgabe 244 des Magazins "Die Sprechblase" ist erschienen, sie ist hier direkt beim Verlag und überall im Comicfachhandel und im Zeitschriftenhandel am Bahnhof erhältlich (84 Seiten, 9,90 EUR). Diesmal finden sich unter anderem Artikel über Floyd Gottfredson, die Neuauflage von "Die Gentlemen GmbH" und ein Interview mit Fred Hartmann, dem neuen "Nick"-Romanautor, in der Zeitschrift. Mehr Infos finden sich hier.

In der Zukunft ist die Menschheit in zwei Klassen geteilt: Unter der Erde fristen die Überlebenden einer angeblichen Apokalypse ein deprimierendes Dasein, während an der Oberfläche elitäre Mitglieder einer dekadenten Überflussgesellschaft leben, die den Traum vom ewigen Leben wahr gemacht hat. Keine der beiden Gruppen weiß von der Existenz der anderen. Aber eine junge Frau steht kurz davor, den Status quo zu stürzen, die alte Ordnung herauszufordern und die Menschheit in die Rebellion zu führen. Ihr Name ist Nathanaëlle, und auch wenn sie es noch nicht ahnt, wird sie den Lauf der Welt für immer verändern.
"Nathanaëlle" von Charles Berberian (Szenario) und Fred Beltran ist ein prachtvolles Fresko voller Anklänge an Klassiker des Science-Fiction-Genres und jetzt bei Splitter erschienen (Hardcover, 112 Seiten, 22,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Phantomias oder Donald? Held oder Hängematte? Erledigt man’s heute oder morgen? Das Leben ist eine endlose Abfolge schwerer Entscheidungen – sogar in Entenhausen! Und mit einem Anverwandten wie Primus von Quack werden diese auch nicht leichter. Denn der multidiplomierte Experte für alles schleppt von seinen Exkursionen quer über den Globus des Öfteren antike Artefakte an, die Entscheidungen erzwingen, die zuvor gar keiner auf dem Radar hatte. Diesmal hat der Universalgelehrte für das Museum das mythenumrankte "Rad des Schicksals" mitgebracht, das Macht über die Zeit haben soll.
In der Reihe "Lustiges Taschenbuch" erscheint Band 542 am kommenden Dienstag. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Einst war Wally West als Flash ein strahlender Held. Doch diese Zeiten scheinen endgültig vorbei... Bis ein übermächtiges Wesen, der Wächter der Dimensionsgrenzen, ausgerechnet den vom Weg abgekommenen Roten Blitz damit beauftragt, gleich mehrere Universen vor der Macht des Dunklen Multiversums zu retten. Bei seinem Rennen gegen die Finsternis trifft Wally in den verschiedenen Dimensionen sogar auf US-Präsident Superman und muss sich dem zum Blutsauger gewordenen Batman der Vampir-Erde stellen.
"Flash Forward - Wally Wests Rückkehr" ist vor Kurzem bei Panini erschienen (Paperback, 180 Seiten, 22,00 EUR). Die Mini-Serie wurde inszeniert von Scott Lobdell (Text) und Brett Booth (Zeichnungen) und liegt komplett in diesem Band vor. Es ist das Sequel zu "Heroes in Crisis" und die Vorgeschichte von "Batman: Death Metal".

Wenn dieses Jahr noch (Comic-) Messen stattfinden sollten, dann vermutlich fast immer ohne Panini. Der Verlag hat jetzt gegenüber PPM mitgeeilt, dass man allenfalls für die Stuttgarter Comic Con Germany Ende November 2021 noch etwas Hoffnung hat.


Zusammenstellung: ojm

Once & Future 2: Das alte England (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. Januar 2021 21:31

Once & Future 2
Das alte England
(Once & Future, Vol. 2, 2020)
Text: Kieron Gillen
Zeichnungen: Dan Mora
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Once & Future“, die wieder einmal den alten britischen Mythen und Sagen nachgeht, diese aber gekonnt modern und natürlich auch actionreich in Szene zu setzen weiß.


Das Leben ist nicht mehr so wie es einmal war und Duncan weiß jetzt, warum er bisher kaum etwas auf die Reihe bekommen hat. Aber ein Zurück scheint es nicht mehr zu geben, denn er sieht die Welt nun mit anderen Augen. Deshalb grollt er auch seiner Großmutter Bridgette und versucht so wenig wie möglich Kontakt mit ihr zu haben, obwohl er immer noch viel zu wenig weiß.

Weiterlesen: Once & Future 2: Das alte England (Comic)

Golden Kamuy 9 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 26. Januar 2021 21:25

Satoru Noda
Golden Kamuy 9
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sugimoto und Asirpa haben es immer noch nicht aufgegeben, den Goldschatz der Ainu zu finden, auch wenn sie mittlerweile genügend Nebenbuhler haben und es auch mit Fälschungen zu tun bekommen. Aber vielleicht schaffen sie es, endlich den Ort zu erreichen, an dem Nopperabu sitzt, der Drahtzieher des Ganzen.

Doch noch sind sie weit davon entfernt, dem Gefängnis nahe zu kommen. Es schließen sich zwar immer mehr Leute an, aber die könnten auch zu einer Gefahr werden. Immerhin wissen sie durch einen verrückten Präparator dass mehr Tätowierungen existieren als gebraucht werden, und das macht es umso schwieriger.

Weiterlesen: Golden Kamuy 9 (Comic)

"Die Welt in allen Farben - Iroduku": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 26. Januar 2021 20:15

Die 17jährige Hitomi Tsukishiro ist Teil einer Familie, die mit magischen Fähigkeiten ausgestattet ist. Bereits in jungen Jahren erlebt sie einen schweren Schicksalsschlag und kann fortan keine Farben mehr sehen. Seitdem zeigt sie nur noch selten Emotionen und isoliert sich immer mehr von ihrer Umwelt. Ihre Großmutter, die erfahrene Hexe Kohaku, macht sich große Sorgen um ihre geliebte Enkelin und sie beschließt ihre magischen Kräfte einzusetzen und Hitomi ins Jahr 2018 zurückzuschicken. Dort trifft Hitomi auf die das 17jährige-Ich ihrer Großmutter Kohaku und ihre Freunde und für Hitomi beginnt ein ganz neues Leben.

Toshiya Shinohara führte bei "Die Welt in allen Farben - Iroduku" Regie, der Film ist ab dem 19. Februar auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein erster Promo.

Seite 478 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge