Film- & Serien-News

"Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Featurette online

Die Neustädter Junghexe Bibi ist ganz aus dem Häuschen: Der große Hexenkongress steigt - und das auf dem Blocksberg! Klar wie Kartoffelbrei, dass sie zusammen mit Schubia und Flauipaui als Helferin mit dabei sein will. Doch kaum sind die ersten Hexen gelandet, geht alles drunter und drüber: Hexsprüche enden im Durcheinander, die Althexen spielen plötzlich verrückt und der ganze Hexenkongress gerät aus dem Ruder! Jetzt brauchen die Junghexen Mut, Phantasie und eine ordentliche Portion Freundschaft, um das Chaos zu stoppen und die Zukunft der Hexenwelt zu retten…

Hier ist eine Featurette zu "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen", Kinostart ist am 11. Dezember. NALA wird in der Titelrolle zu sehen sein, Gregor Schnitzler führte Regie.

 

Tipp: "Dark Greece - Die Wahrheit über das antike Griechenland".

Das antike Griechenland gilt als Wiege des Abendlands. Vor weit mehr als 2000 Jahren setzten hier Menschen neue Maßstäbe: als Philosophen, Wissenschaftler, Architekten und Erfinder der Demokratie. Doch ist das alte Griechenland wirklich so strahlend und vorbildlich, wie es scheint? Den dunklen Seiten einer lange verklärten Kultur widmet sich in ZDFinfo morgen ab 20.15 Uhr als deutsche Fernsehpremiere die fünfteilige Doku-Reihe "Dark Greece - Die Wahrheit über das antike Griechenland". 

Die erste Folge, "Legenden und Blut" (20.15 Uhr), startet in der Bronzezeit. Zahlreiche Funde und moderne DNA-Analysen zeigen: Minoer und Mykener haben die Grundlage für das antike Griechenland gelegt. Seehandel, Religion, Söldnertum, sogar die griechische Sprache ist in den Kulturen verankert. Die Untersuchungen offenbaren auch, es wurden Menschenopfer praktiziert.

In "Krieg und Spiele" (21.00 Uhr) geht es um die Funktion der Olympischen Spiele ab dem 8. Jahrhundert vor Christus, um das politische Chaos zu dieser Zeit, um die Großmacht Sparta, um die griechische Besiedlung der Küsten des Schwarzen Meeres und des Mittelmeeres und um das Orakel von Delphi. Dessen Prophezeiungen machen den Ort zur berühmtesten Weissagungsstätte der Antike. Heute können Archäologen und Historiker genau rekonstruieren, welche Tricks den Priestern von Delphi damals zu ihrem Erfolg verhalfen.

"Sklaven und Demokraten" (21.45 Uhr,) erzählt vom dramatischen Kampf der Griechen gegen die Perser und wie dieser blutige Konflikt der Demokratie zum Durchbruch verhalf. Doch in dieser neuartigen "Herrschaft des Volkes" hatten einzig wehrfähige Männer das Wahlrecht. Athen stieg zur Großmacht auf und erlebte ein goldenes Zeitalter. Der Film zeigt, mit welch despotischen Mitteln Athen seine Bündnispartner im Würgegriff hielt. Am Ende eskalierte die Situation, und Athen schlitterte in einen verheerenden Bruderkrieg, der Griechenland ins Chaos stürzte.

Ende des 5. Jahrhunderts vor Christus bricht in Griechenland der Peloponnesische Krieg aus - ein jahrzehntelanger "Bruderkrieg" (22.30 Uhr) zwischen Sparta und Athen. Mit internationalen Wissenschaftlern und Forschern folgt der Film den Spuren dieses Konflikts - von den Ruinen Spartas bis zu einem geheimnisvollen Massengrab in Athen. Was verraten archäologische Funde über die attische Seuche, die Tausende dahinraffte? Und was erzählen sie über die Macht und Hybris Athens, das den fatalen Angriff auf Syrakus wagte - und damit seinen eigenen Untergang besiegelte?

"Alexander der Große" (23.15 Uhr) wird Griechenland nach dem Peloponnesischen Krieg noch einmal in eine glanzvolle Epoche führen - doch nicht ohne hohen Blutzoll. Die Dokumentation enthüllt, was ihn antrieb: Der unbändige Wille, immer Neues, Größeres zu erreichen. Bereits zu Lebzeiten ließ er sich als Gott feiern. Doch es gelang ihm nie, sein Reich zu stabilisieren. Nach seinem frühen Tod entbrannten blutige Kriege. Schließlich werden die Reiche seiner Erben von der neuen Supermacht Europas erobert: Rom.

"G.O.A.T. - Bock auf große Sprünge": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "G.O.A.T. - Bock auf große Sprünge", Tyree Dillihay und Adam Rosette führten bei dem Film Regie. Deutscher Kinostart ist am 19. Februar 2026.

"Secret Division 749": Promo online

Als sich ein mysteriöser Nebel über die Stadt Hongkuang legt, wird schnell klar, dass dies nichts mit Umweltverschmutzung zu tun hat, sondern mit einem gigantischen Steinbruch, der vor Jahren explodiert ist. In dessen Tiefen schlummerte ein geheimnisvolles Wesen, das nun erwacht. Nur das berüchtigte Bureau 749, eine Regierungsbehörde, die sich auf übernatürliche Phänomene spezialisiert hat, ist dazu ausgerüstet, diese Bedrohung aufzuhalten.

Hier ist ein Promo zu "Secret Division 749", hierzulande ist der Film ab dem 5. Dezember digital im Netz erhältlich und ab dem 12. Dezember auf DVD und BD. Chuan Lu führte Regie, Zhang Miao und Namit Malhotra werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Kino-Starttermine aktuell

Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.

02.12.25 Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
04.12.25 Eternity
04.12.25 Five Nights At Freddy’s 2
09.12.25 Exorcism Chronicles: The Beginning
11.12.25 Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen
11.12.25 Creation of the Gods II: Demon Force
11.12.25 Silent Night, Deadly Night
17.12.25 Avatar: Fire And Ash
25.12.25 Anaconda
25.12.25 SpongeBob Schwammkopf: Piraten Ahoi!

06.01.26 John Wick (2015)
08.01.26 Greenland 2
08.01.26 Soulm8te
15.01.26 28 Years Later: The Bone Temple
15.01.26 The Housemaid - Wenn sie wüsste
22.01.26 Astrid Lindgren - Die Menschheit hat den Verstand verloren
22.01.26 Die drei ??? - Toteninsel
22.01.26 Lesbian Space Princess
22.01.26 Primate
29.01.26 Charlie, der Superhund
29.01.26 Mercy
29.01.26 Send Help
29.01.26 Woodwalkers 2

03.02.27 Lost Highway (1997)
05.02.26 Return to Silent Hill
05.02.26 Shelter
12.02.26 Cold Storage
12.02.26 Der letzte Walsänger
19.02.26 Dead of Winter - Eisige Stille
19.02.26 Dust Bunny
19.02.26 G.O.A.T. - Bock auf große Sprünge
26.02.26 Scream 7

05.03.26 Hoppers
05.03.26 Scarlet
05.03.26 The Bride! - Es lebe die Braut
12.03.26 Das geheime Stockwerk
12.03.26 Johannes und das Licht der Welt
19.03.26 Der Astronaut
19.03.26 Tierisch abgefahren
26.03.26 David
26.03.26 The Dog Stars
26.03.26 They Will Kill You

02.04.26 Der Super Mario Galaxy Film
09.04.26 Ready or Not 2
16.04.26 The Mummy
30.4.26 Aisha und das verlorene Buch

05.05.26 Die drei Tage des Condor (1975)
07.05.26 Mortal Kombat 2
07.05.26 The Sheep Detectives
20.05.26 The Mandalorian and Grogu
28.05.26 Der kleine Panda in Afrika

02.06. Spaceballs (1987)
04.06.26 Animal Friends
04.06.25 Masters of the Universe
11.06.26 Scary Movie 6
11.06.26 The Dish
18.06.26 Toy Story 5
25.06.26 Supergirl

01.07.26 Minions 3
02.07.26 Shiver
09.07.26 Vaiana
16.07.26 Die Odyssee
30.07.26 Spider-Man: Brand New Day

06.08.26 Paw Patrol: Der Dino Film
13.08.26 Flowervale Street
20.08.26 Insidious 6
27.08.26 Tad Stones und die Wunderlampe

03.09.26 Arnie & Barney
03.09.26 Cliffhanger
10.09.26 Clayface
17.09.26 Resident Evil
17.09.26 Zauberhafte Schwestern 2
24.09.26 Bibi Blocksberg 2

01.10.26 Forgotten Island
01.10.26 Shaun das Schaf - Spuk im Kürbisfeld
08.10.26 Die Legende von Aang: Der Herr der Elemente
15.10.26 Street Fighter
15.10.26 Whalefall
23.10.26 Remain

05.11.26 Der Kater mit Hut
12.11.26 Ebenezer


Stand: 23.11.25

Gestorben: Udo Kier (1944-2025)

Udo Kier ist gestern im Alter von 81 Jahren gestorben, man sah ihn in fast sechs Jahrzehnten in unzähligen Serien und Filmen. Genre-Fans kannten ihn aus Filmen wie "Hexen bis aufs Blut gequält" (1969), "Andy Warhols Frankenstein" (1973), "Suspiria" (1977), "Blade" (1998) oder "Iron Sky" (2012) und Serien wie "Hunters" (2023). Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Schamlos" (1968) und "Lili Marleen" (1981), 2019 sah man ihn auch in der Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder".

Tipp: "Percy Jackson - Die Serie"

Der Disney Channel zeigt morgen und am Dienstag jeweils ab 20.15 Uhr als deutsche Fernsehpremiere "Percy Jackson - Die Serie".

Tipp: "Schlechte Menschen"

Himmel oder Hölle? Timoteo, Nazlı und Cornelius entscheiden über das Schicksal von kürzlich verstorbenen Menschen, die als moralische Grenzfälle eingestuft wurden. Nicht nur die Gespräche mit den Verstorbenen sind für die drei eine Herausforderung. Auch sie selbst sind sich meist ganz und gar nicht einig.

Das ZDF zeigt in der Nacht von Montag auf Dienstag ab 0.20 Uhr die Serie "Schlechte Menschen" als deutsche Fernsehpremiere.

"Return to Silent Hill": Trailer online

Hier ist ein Trailer zu "Return to Silent Hill", deutscher Kinostart ist am 5. Februar 2026. Christophe Gans führte wieder Regie, Jeremy Irvine, Hannah Emily Anderson und Evie Templeton werden in den Hauptrollen zu sehen sein.