Tipp: "Futurama"
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 16. September 2025 19:55
Als Deutschlandpremiere neu im Angebot von Disney+ zu finden ist seit heute die 13. Staffel von "Futurama".
Als Deutschlandpremiere neu im Angebot von Disney+ zu finden ist seit heute die 13. Staffel von "Futurama".
In "Prisoner of War" wird der britische SAS-Offizier James Wright während des Zweiten Weltkriegs gefangengenommen und zum Kampf in einem japanischen Internierungslager gezwungen. Scott Adkins, Peter Shinkoda und Michael Copon werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Louis Mandylor führte Regie. Hierzulande ist der Film ab dem 6. November digital im Netz erhältlich, auf DVD und BD ab dem 4. Dezember. Hier ist ein Trailer.
Hier ist ein Trailer zu "Splinter Cell: Deathwatch", Netflix kündigt die Serie für den 15. Oktober an. In dieser allerersten Adaption des Stealth-Videospiels "Tom Clancy’s Splinter Cell" stürzt sich der legendäre Agent Sam Fisher erneut ins Geschehen, als ein verwundeter junger Agent ihn um Hilfe bittet.
Nicht jeder Neuanfang bietet eine zweite Chance. Die 27jährige Millie hofft nach der Entlassung aus dem Gefängnis als Hausmädchen bei einem wohlhabenden Ehepaar neu anzufangen. Doch schon bald merkt sie, dass sich hinter der Fassade aus Luxus und Eleganz eine dunkle Wahrheit verbirgt, die weitaus gefährlicher ist als ihre eigene. Ein verführerisches Spiel um Geheimnisse, Skandale und Macht beginnt…
Hier ist ein Trailer zu "The Housemaid - Wenn sie wüsste". Paul Feig führte Regie, Sydney Sweeney, Amanda Seyfried und Brandon Sklenar werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 22. Januar 2026.
Robert Redford ist heute im Alter von 89 Jahren gestorben. Zu den bekanntesten Regie-Arbeiten des US-Amerikaners zählten "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" (1992), "Der Pferdeflüsterer" (1998; hierin war er auch in der Titelrolle zu sehen) und "Die Legende von Bagger Vance" (2000). Filme mit ihm vor der Kamera waren unter anderem "Die drei Tage des Condor" (1978), "Die Unbestechlichen" (1976), "Der Unbeugsame" (1984) und "Jenseits von Afrika" (1985). Redford wurde mehrfach mit Preisen gewürdigt, unter anderem bekam er für sein Regie-Debüt "Eine ganz normale Familie" 1981 einen Oscar in der Kategorie Beste Regie, den Ehren-Oscar erhielt er 2002.
Marco ist das schwarze Schaf einer Gangsterfamilie - ultracool, sarkastisch, unberechenbar und tödlich! Als sein blinder Bruder Victor ermordet wird, sieht Marco rot und kennt nur noch ein Ziel: Rache! Ob mit bloßen Fäusten, Messern oder großkalibrigen Waffen - es wird ein Schlachtfest, wie man es noch nie gesehen hat!
Hierzulande ist "Marco" ab dem 11. Dezember auf BD als streng limitiertes 4K-Mediabook mit sieben Covervarianten erhältlich. Haneef Adeni führte Regie, Unni Mukundan ist in der Titelrolle zu sehen.
Mark ist ein liebenswerter Nerd, der momentan einfach kein Glück bei den Frauen hat - bis er beim nächtlichen Snackshopping der lebenslustigen YouTuberin Ash in die Arme läuft. Der Funke springt zwar sofort über, aber erst als Ash ihn versehentlich vor dem Laden über den Haufen fährt, ist Mark Feuer und Flamme für die chaotische Zufallsbekanntschaft. Ash verdient ihr Geld mit Mukbanging, einem südkoreanischen Online-Trend, bei dem Menschen vor der Kamera genüsslich dem Verzehren von Lebensmitteln frönen. Mark, fasziniert von Ashs Selbstsicherheit, verstrickt sich immer tiefer in ihre rätselhafte Welt. Doch der Schein trügt: Nacht um Nacht jagt Ash Vergewaltiger, Sadisten und anderen (männlichen) Abschaum der Gesellschaft, um sie ihrer gerechten Strafe zuzuführen - und um sie anschließend zu verspeisen. Mark wird schon bald zu ihrem unfreiwilligen Komplizen und jagt mit der mörderischen Femme fatale durch die dunklen Straßen der Stadt. Doch dann geraten auch Menschen, die ihm nahestehen, in Ashs Visier, und Mark muss sich entscheiden...
Hier ist ein Trailer zu "Cannibal Mukbang", der Film läuft ab dem 25. September in den deutschen Kinos. April Consalo, Nate Wise und Clay von Carlowitz werden zu sehen sein, Aimee Kuge führte Regie.
"The Thursday Murder Club" handelt von den vier unbändigen Rentnern Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce, die sich zum Spaß ungelösten Kriminalfällen widmen. Als eines Tages direkt vor ihrer Haustür ein Mord geschieht, ist ihr Ermittlungseifer natürlich geweckt.
Chris Columbus führte bei dem Film Regie, Hellen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie sind in den Hauptrollen zu sehen. Der Film ist im Angebot von Netflix zu finden, hier ist eine Featurette.
Nur knapp entkommt Secret-Service-Agent Choi einem Anschlag auf den Fahrzeugkonvoi des Vizepräsidenten in Los Angeles. Während er auf Befehle in einer gesicherten Geheimunterkunft des CIA wartet, treffen weitere Überlebende ein: CIA-Veteran Halton, Polizist Sorello sowie die Secret-Service-Agenten Owens und Reeves. Als die Verbindung zur Außenwelt abbricht, wird schnell klar: Der Anschlag war ein Insider-Job. Jeder scheint etwas zu verbergen und jeder der Agenten könnte ein Verräter sein. Als der vermeintlich geheime Ort von schwer bewaffneten Söldnern angegriffen wird, eskaliert die Situation...
Hier ist ein Trailer zu "Safe House". Jamie Marshall führte Regie, Lucien Laviscount, Hannah John Kamen und Lewis Tan werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 31. Oktober digital im Netz erhältlich und ab dem 7. November auf DVD und BD.
Hier ist eine weitere Featurette zu "Chief of War", die Serie ist im Portfolio von Apple TV+ zu finden.