Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Oktober 2025 08:35
Sie treffen sich jeden Monat heimlich im Keller eines Londoner Antiquariats: die Mitglieder der "Gesellschaft für magische Objekte". Stets sind sie auf der Suche nach mysteriösen Gegenständen, die magische Kräfte haben. Als so ein Objekt in Hongkong auftaucht, wird Magda Sparks, Schriftstellerin und das neueste Mitglied der Geheimgesellschaft, dorthin geschickt, um es zu bergen. Kaum in der Stadt angekommen, gerät Magda ins Visier eines Auftragsmörders, und ehe sie sich’s versieht, befindet sie sich auf einer abenteuerlichen Reise, die sie von Hongkong in die USA und schließlich zur Wahrheit selbst führt. Einer Wahrheit, die alles, was Magda zu wissen glaubte, infrage stellt. Gestern ist bei Heyne der Roman "Die Gesellschaft für magische Objekte" von Gareth Brown erschienen. (Hardcover, 480 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Am 31. Oktober beginnt mit Band 3350 ein neuer Abschnitt in der größten Science-Fiction-Serie der Welt. Unter dem Titel "Der Fall Ragnarök" präsentiert Ben Calvin Hary den Auftakt zum "Pegasos"-Zyklus. Hier ist eine Leseprobe. Gut 4000 Jahre in der Zukunft bildet die Erde das Zentrum eines Sternenreiches, das Tausende von Welten umfasst. Überall leben die Menschen in Frieden und Freiheit. Zu den anderen Völkern der Milchstraße und ihren Angehörigen besteht ein freundschaftlicher Austausch. Perry Rhodan hat darüber hinaus eine Vision: Er will die Verbindungen zu anderen Galaxien ausbauen. Das Projekt von San soll das ermöglichen, und Kurierschiffe des Typs PHOENIX reisen künftig zwischen den Sterneninseln.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Oktober 2025 08:00
Die Pflegerin Ana entwickelt Gefühle für Agustín, den Ehemann ihrer Patientin Sara, die im Wachkoma liegt. Ana wurde engagiert, um sich um Sara zu kümmern. Doch schon bald wird sie von übernatürlichen Erscheinungen heimgesucht, die offenbar darauf abzielen, sie aus dem Haus zu vertreiben und von Agustín fernzuhalten. Verfügt Sara über spezielle Fähigkeiten, vor denen sich Ana in Acht nehmen muss?
Hier ist ein Trailer zu "The Sleeping Woman". Laura Alvea führte Regie, Almudena Amor, Javier Rey und Alicia Lobo werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 19. Dezember auf DVD und BD erhältlich, digital im Netz bereits ab dem 11. Dezember.
Disney+ kündigt die zweiteilige Doku "Fire And Water: Making The Avatar Films" für den 7. November an, hier ist ein Trailer. Regie hierbei führte Thomas C. Grane.
"Der Mann, der nicht sterben will" kehrt in das Haus zurück, in dem seine Familie während des Krieges brutal ermordet wurde. Er zerlegt es in seine Einzelteile, verlädt es auf einen Lastwagen und ist fest entschlossen, es an einem sicheren Ort zu Ehren seiner Familie wieder aufzubauen. Doch als der Kommandant der Roten Armee zurückkehrt, der seine Familie getötet hat - fest entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen - beginnt eine unerbittliche, atemberaubende Verfolgungsjagd quer durch das Land.
"Sisu: Road to Revenge" läuft ab dem 20. November in den deutschen Kinos, hier ist ein Ausschnitt. Jorma Tommila, Richard Brake und Stephen Lang werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Jalmari Helander führte Regie.
Hier ist eine Featurette zu "Wicked: Teil 2", deutscher Kinostart ist am 19. November. Cynthia Erivo und Ariana Grande werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein, Jon M. Chu führte erneut Regie.
"Keeper" ist ab dem 20. November in den deutschen Kinos zu sehen, hier ist ein weiterer Trailer. Osgood Perkins führte Regie, Tatiana Maslany, Rossif Sutherland und Erin Boyes werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
König Ludwig II. von Bayern - eine Ikone, ein Mythos, ein Rätsel. Bis heute geliebt als Märchenkönig, gefürchtet als Exzentriker, verklärt als tragische Figur. Doch wer war er wirklich? Die Serie "Ludwig" (Arbeitstitel) wirft einen völlig neuen Blick auf ihn: heutig, radikal, emotional, fesselnd. Ein Crime-Drama, das die Ermittlungen zu seinem mysteriösen Tod mit dem intimen Psychogramm eines Mannes verwebt, der in seiner Zeit keinen Platz fand. Die Dreharbeiten finden bis Anfang Februar 2026 in Deutschland, Tschechien und in der Schweiz statt. Die Hauptrollen übernehmen Luis Pintsch, Felix Mayr, Aaron Friesz, Carlotta Bähre und Jonathan Kriener. Regie führen Nina Vukovic und Sebastian Ko.
Zum Inhalt: Bayern 1886: Der rätselhafte Tod König Ludwig II. gibt dem als Sonderermittler berufenen Gustav Zimmermann die Chance, sich in einem politischen Pulverfass zu beweisen. Je tiefer Gustav in das wahre Leben des Märchenkönigs eintaucht, desto deutlicher zeigt sich das Bild eines verletzlichen Freigeistes, der nicht zu sich stehen darf. Gustav erfährt von Beweisen für Ludwigs Romanze mit dem jungen Offizier Paul und erkennt: Diese Enthüllung bietet Sprengstoff für die geschwächte Dynastie! Ludwigs großzügige Unterstützung von Richard Wagner, den er in dessen Exil in der Schweiz aufsucht, sorgten für Unmut im Königshaus und in der Politik. Auch Ludwigs ehemalige Vertraute Sophie scheint sich gegen ihren einstigen Verlobten verschworen zu haben. Wem kann Gustav trauen? Gefangen in einem Netz voller Intrigen steht der gewissenhafte Aufklärer vor der gefährlichen Frage, ob er Zeuge einer Tragödie oder nichtsahnender Spielball bei einem Staatsstreich ist.
"Ludwig" (Arbeitstitel) ist eine Produktion der W&B Television in Koproduktion mit ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk, ServusTV und SRF. Die Ausstrahlung der Serie ist für 2027 geplant.
Wade Wilson, der Söldner mit dem losen Mundwerk, hat einen Auftrag in Gotham City angenommen. Das gefällt Batman natürlich ganz und gar nicht, aber wird der beste Detektiv der Welt Deadpool unterstützen oder ihn total fertig machen? Da sind die Würfel noch nicht gefallen, aber man darf annehmen, dass es für Wade... stressig wird. Bei Panini erscheint nächste Woche "Deadpool/Batman". (Heft, 64 Seiten, 6,99 EUR)
Irgendwo im Hinterland von Kalifornien, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, lebt Cole Hupp abgeschieden von der Welt und wartet auf sein Ende. Aber es ist nicht der Sensenmann, der an seine Tür klopft, sondern eine junge Bibliothekarin namens Vivienne. Sie interessiert sich für den wahren Wilden Westen, die Realität hinter dem Mythos, und sie kennt Coles wahren Namen: Red Dust, eine Legende, deren Saga mit Blut in den Staub von Wyoming geschrieben wurde. Doch Vivienne hat auch beunruhigende Neuigkeiten, denn Ranch 666, wo Red seine Heldentaten vollbrachte, ist nicht mehr erreichbar. Der alte Cowboy hat keine Wahl, als sich wieder in den Sattel zu schwingen und auf den Weg in seine Vergangenheit zu machen. Eine Reise rückwärts durch die Zeit, begleitet von Reue und Verlust, an deren Ende Red hofft, die Frau wiederzusehen, die er nie vergessen konnte: Comanche. Ende Oktober erscheint bei Splitter "Wiedersehen mit Comanche" von Romain Renard. (Hardcover, 152 Seiten, 35,00 EUR)
Seit Phantomias den Geldspeicher bewacht, ist Gundel am Verzweifeln. Zu oft hat er ihre Pläne durchkreuzt sich die Nummer eins einzuverleiben. Um das zu ändern, verfolgt Gundel den Superhelden nach seiner Schicht. Mit etwas Glück beobachtet sie Phantomias beim Gespräch mit Daniel Düsentrieb und erfährt, dass dieser seine Waffen und Gerätschaften baut. Ein düsterer Plan nimmt seinen Lauf… Am 21. Oktober erscheint die Ausgabe 603 von "Lustiges Taschenbuch", "Das Gespenst von Klondike". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)
1768. Die Passagiere eines spanischen Segelschiffs gehen im Hafen von Buenos Aires an Land, darunter drei geheimnisvolle Frauen und ihre finster dreinblickende Ziege. In neun Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten und Erzählperspektiven wird das Leben und Wirken dieser Frauen beleuchtet, die nie zu altern scheinen und mal wohltätig, mal rücksichtslos agieren. Sie beeinflussen das Leben vieler verschiedener Menschen, darunter ein von seiner plötzlich unbeherrschbaren Lust gequälter junger Mann, eine Bedienstete mit patagonisch-indigenen Wurzeln, die heimlich ein Kind großzieht, eine junge Internet-Freelancerin, deren Phobien sie an ihre Wohnung fesseln, eine abenteuerlustige, ein bisschen zu neugierige Schülerin, die ihre Erlebnisse in einem Tagebuch festhält… Bei Reprodukt erschienen ist "Hexenkunst" von Sole Otero. (Hardcover, 376 Seiten, 34,00 EUR)
Undercover-Alien Dr. Harry Vanderspeigle zieht die beschauliche Unscheinbarkeit seines Wohnorts Patience dem Trubel der Großstadt jederzeit vor. Dennoch macht er sich auf den Weg in die Stadt, die niemals schläft, denn in New York City erwartet ihn ein guter Freund: ein Schamane der amerikanischen Ureinwohner, der ihm vielleicht helfen kann, mit seinem Heimatplaneten Kontakt aufzunehmen… Ende Oktober erscheint bei Splitter Band 5 von "Resident Alien", "Ein Alien in New York". (Hardcover, 104 Seiten, 25,00 EUR)
Im 85. Jahrhundert werden Wolverine und Deadpool in einem Museum durch die Marvel-Legenden geführt: Ms. Marvel wird zur Heroldin von Galactus. Spidey holt das Spider-Mobil aus der Garage. Die Helden von Excalibur sehen vielen Gefahren ins Auge. Und die Klone von Hulk, Venom und Co. lassen es in einer Arena krachen. Am 28. Oktober erscheint bei Panini die "Marvel Jubiläumsausgabe", die Anthologie, die 85 Jahre Marvel und 50.000 Marvel-Hefte feiert! (Heft, 68 Seiten, 8,99 EUR)
Seoul wird von einem satanistischen Verbrecher-Netzwerk ins Chaos gestürzt, immer mehr Menschen werden von dunklen Mächten beherrscht. Als letzte Hoffnung wendet sich die Polizei an „Holy Night“, ein Trio von Dämonenjägern: Ba Woo, der Boss und ein Kämpfer mit übermenschlicher Stärke, die Exorzistin Sharon, die das Böse spüren und austreiben kann, und ihr junger Assistent Kim-kun. Doch ihr Einsatz erreicht eine neue Dimension, als die Psychiaterin Jung-won sie um Hilfe bittet: Ihre Schwester Eun-seo ist von einer entsetzlichen Macht besessen, die stärker ist als alles, was "Holy Night" je bekämpft hat. Zwischen der Rettung einer Seele und dem Schicksal der ganzen Stadt muss das Trio seine Grenzen weit überschreiten - oder Seoul endgültig der Herrschaft des Teufels überlassen.
Hier ist ein Promo zu "Holy Night: Demon Hunters", der Film ist hierzulande ab dem 20. November digital im Netz erhältlich. Dae-hee Lim führte Regie, Dong-seok Ma, Da-wit Lee und Ji-so Jung werden in den Huaptrollen zu sehen sein.
In der nahen Zukunft ist "The Jurassic Games" die beliebteste Fernsehsendung der Welt. In jeder Staffel spielen zehn Häftlinge in der Todeszelle ein gnadenloses Virtual-Reality-Spiel, in dem sie gegen wilde Dinosaurier um ihr Überleben kämpfen müssen. In dieser Staffel steht die neue Moderatorin Joy LaFort kurz vor ihrer großen Premiere, als das Spiel plötzlich ein Eigenleben entwickelt.
Hier ist ein Trailer zu "The Jurassic Games: Extinction". Ryan Francis, Katie Burgess und Todd Terry werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Ryan Bellgardt führte Regie. Der Film ist hierzulande ab dem 17. Oktober digital im Netz erhältlich und ab dem 24. Oktober auf DVD und BD.
Amy Erin Thyndal A Melody of Salt and Tears Legends of Askja 2 Moon Notes, 2025, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Natürlich war die Geschichte der magischen Insel Askjka nach dem ersten Band noch nicht ganz bis zum Ende erzählt. Denn nun erscheint nach „A Kiss of Ice and Blood“ die Fortsetzung „A Melody of Salt and Tears“, die sich von Frin ab und der Sirene Adelaide zuwendet, die bisher nur eine Nebenfigur war.
Der böse König von Askja mag besiegt worden sein, so dass jetzt die Eiskönigin zusammen mit Leif, dem ehemaligen Prinzen über die Insel regieren kann. Aber noch sind nicht alle magischen Wesen sicher. Denn die Sirenen sehen sich weiter den Angriffen des Kaiserreichs Myredal ausgesetzt. Und haben zudem ihre Wellenkönigin Daina verloren.
Alan Parks Möge Gott dir vergeben Harry McCoy 5 (May God Forgive, 2022) Übersetzung: Conny Lösch Polar, 2025, Hardcover, 324 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Michael Schmidt
Glasgow trauert. Im Mai 1974 sieht sich Detective Harry McCoy einer wütenden Menge vor dem Sheriff Court gegenüber. Ein Brandanschlag auf einen Friseursalon in Royston hat Frauen und Kinder das Leben gekostet. Als drei Jugendliche wegen des Verbrechens angeklagt werden, sind McCoy und seine Kollegen erleichtert, dass der Gefangenentransporter durchgekommen ist und seine Insassen abgeliefert hat. Auf dem Weg wieder nach draußen wird der Transporter jedoch gerammt und die drei in Handschellen gefesselten Jugendlichen in einem Auto entführt.
Die Haushälterin Mrs Emery hat für ein paar Tage frei bekommen und wird durch ihre Nichte vertreten, die junge Miss Turner. Deren Kochkünste sind ausgezeichnet, allerdings bleibt zu viel Essen übrig. Es wird entschieden, die Reste einem Armenhaus zu spenden. Sherlock und Victor begleiten Miss Turner dabei und begegnen dort der verarmten Mrs Hudson, die einen rätselhaften Schicksalsschlag erlitten hat...
Hier ist eine Hörprobe aus der 24. Folge von "Der junge Sherlock Holmes", "Der rätselhafte Fall von Mrs Hudson"; sie ist in der Vorwoche erschienen und digital im Netz erhältlich.
"Send Help" kommt am 29. Januar 2026 in die deutschen Kinos. Sam Raimi führte Regie, Rachel McAdams und Dylan O'Brien werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Hier ist ein Trailer zu "Eternity", deutscher Kinostart ist am 4. Dezember. Regie führte David Freyne, in den Hauptrollen werden Elizabeth Olsen, Miles Teller und Callum Turner zu sehen sein.
Hier ist ein Trailer zu "The Family Plan 2", Apple TV+ kündigt den Film für den 21. November an. Simon Cellan Jones führte wieder Regie, Mark Wahlberg und Michelle Monaghan werden erneut in den Hautrollen zu sehen sein.