Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Ein unerschrockenes Expertenteam begibt sich in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb...
Hier ist eine weitere Featurette zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt". Deutscher Kinostart ist am 2. Juli. In den Hauptrollen werden Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey zu sehen sein, Regie führte Gareth Edwards.
Engel versucht, einem in Schwierigkeiten geratenen Mann zu zeigen, dass Geld nicht alle Probleme löst. Dazu lässt er ihn mit seinem wohlhabenden Arbeitgeber die Körper tauschen. Als dieser Tausch schiefgeht und Gabriel dabei seine Flügel verliert, beginnt seine Arbeit als Engel um ihn herum zu zerfallen.
Hier ist ein Promo zu "Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel", der Film ist ab dem 15. Oktober in den deutschen Kinos zu sehen. Aziz Ansari führte Regie, dieser und Seth Rogen und Keanu Reeves werden in dem Film zu sehen sein.
Von der Gesellschaft desillusioniert, hat Wolverine den X-Men den Rücken gekehrt und sich in Kanadas Wildnis zurückgezogen. Fernab der Zivilisation zieht er die Gesellschaft von Wölfen den Menschen vor. Doch ein Killer streift durch die Wälder, der ihm keine Ruhe gönnt und die Jagd auf ihn eröffnet hat. Ein alter, lange vermisster Erzfeind ist zurück, während ein neuer Gegner auftaucht und Logan an den Rand des Wahnsinns treibt. An der Seite seines Kumpels Nightcrawler lässt er seiner Berserkerwut freien Lauf, um der Welt ein für alle Mal zu beweisen, dass er der Beste ist, in dem, was er tut. Bei Panini startet nächste Woche "Wolverine", Band 1 trägt den Titel "Ruf der Wildnis". (Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR)
"Batman: Gotham by Gaslight - Das Kryptonische Zeitalter" ist der Nachfolgeband des Meilensteins "Gotham by Gaslight", das Paperback erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (216 Seiten, 29,00 EUR) In einer Alternativwelt will Gotham Citys Elite im Jahr 1893 die Wunder der verlorenen kryptonischen Zivilisation nutzen - weshalb Batman gegen die diebische Lady Kyle und andere kämpfen muss! Forscher Adam Strange trifft in der Antarktis Kriegerin Diana, die ihn vor Kryptons Erbe warnt...
In Kürze erscheint die Ausgabe 10 von "COZMIC", und zwar bei Kult Comics. (Hardcover, 100 Seiten, 24,00 EUR). Neben der Titelstory "Alfhilda – Die Legende von der Wilden Hilde" von Falko Kutz & Frank Cmuchal geht es kunterbunt durch die verschiedenen phantastischen Genres: Vorgestellt werden neue spannende Geschichten von Steven Bagatzky, Frauke Berger, Victor Boden, Kryštof Ferenc, Jan Hoffmann, Paul Hoppe, Kaydee Artistry, Hannu Kesola, Ingo Lohse, Andreas Tolxdorf und Thorsten Wieser, in denen es um unbekannte Galaxien, mystische Reiche und düstere Geheimnisse geht. Darüberhinaus: "COZMIC-Art" von Frauke Berger, Kristina Gehrmann und Andreas Möller.
Nach der Rückkehr in sein Dorf hat Thorgal nicht nur Aaricia und Lupine wiedererlangt, sondern auch seinen Frieden. Er hilft nun Jolan beim Bau seines eigenen Heims. Bis eines Morgens ein unbekanntes Schiff im Hafen ankert: Özurr, ein kampflustiger Söldner, ist nach dreißig Jahren der Verbannung zurückgekehrt. Doch nun hat er Reichtum erlangt und kehrt erhobenen Hauptes zurück, um das Wergeld, den Blutpreis, den er für seine Taten schuldet, zu bezahlen. Thorgal wird sich Özurr im Duell stellen müssen, und dieser Gegner kennt weder Anstand noch Gnade! Bei Splitter erschienen ist "Özurr, der Waräger", Band 42 von "Thorgal", von Yann (Szenario) und Fred Vignaux (Zeichnungen). (Hardcover, 48 Seiten, 17,00 EUR)
Die Ausgabe 250 des Magazins "Die Sprechblase" ist im Bildschriftenverlag Hannover erschienen (A4 Broschüre, 100 Seiten, 11,90 EUR).
Neu bei Zauberstern erschienen sind "Flash Gordon Comic Magazin" Ausgabe 12 (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR), "Mikros Comic Magazin" Ausgabe 9 (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR), "Savage Dragon Comic Magazin" Ausgabe 9 (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR) und "Phantom Comic Magazin Spezial" Ausgabe 3 (A4 Broschüre, ca. 64 Seiten, 7,99 EUR).
Die Raumschiffpilotin Hannah Riley bestreitet zusammen mit ihrem Roboterfreund Andy einen Lebensunterhalt durch illegale Frachtflüge im äußeren Sonnensystem. Von einem geheimnisvollen Auftraggeber erhalten die beiden eine schier unmögliche Mission. Sie sollen zur zerstörten Erde reisen, um eine Bibliothek voller medizinischem Wissen zu bergen, das angeblich den Untergang der menschlichen Rasse aufhalten kann. Unterwegs müssen sich die beiden dem Wahnsinn stellen, der ihnen in Form von gefakten Vampiren, verrückten KIs und mörderischen Robotern begegnet. Sie finden die Wahrheit - aber auf gänzlich andere Art als erwartet... In der kommenden Woche erscheint bei Eridianus der Roman "Der Himmel wird zur See" von Sven Haupt. (Paperback, 278 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 5,99 EUR)
Die "SOL" ist die Mitgliederzeitschrift der Perry Rhodan Fanzentrale, neu erschienen ist die Ausgabe 119. In dieser finden sich Nachrufe auf Swen Papenbrock, Rainer Schorm und Thomas Rabenstein, ein Interview mit Michael Marcus Thurner und viele Berichte zur größten Science-Fiction-Serie der Welt. (A4 Magazin, ca. 64 Seiten, 7,00 EUR für Nicht-Mitglieder)
Die Ausgabe 49 vom "REISSWOLF" ist bei p.machinery erschienen und enthält auf 45 Seiten Besprechungen zu Büchern von T. Kingfisher, Jerzy Kosinski, Everina Maxwell, Martha Wells, Gabriele Behrend, Alfred Brie, Friedrich Thieme, Helena Gutman (Hrsg.), Emily Tesh, Timothy Stahl, Hans-Dieter Eberhard, S. M. Stirling, Jörg Weigand, Paul Lynch und Leo am Bruhl. Der kostenlose Download ist hier möglich.
"Inside Tom Cruise" beleuchtet die einzigartige Karriere von Tom Cruise. In den 80er Jahren feiert er seinen Durchbruch und ist seitdem aus dem Blockbuster-Kino nicht mehr wegzudenken. Seine ikonischen Rollen in "Mission: Impossible" und "Top Gun" machen ihn weltweit zur Legende.
ProSieben MAXX zeigt ab morgen immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen die Doku-Reihe "Inside Tom Cruise" als deutsche Fernsehpremiere.
Chloe führt an der Seite ihres Mannes Adam, einem erfolgreichen Anwalt, und ihres Sohnes Ethan ein privilegiertes Leben in der High Society von New York. Ihre Schwester Nicky hingegen hat Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen und clean zu bleiben. Als Adam auf brutale Weise ums Leben kommt, stürzt sein Mord die Familie in eine Krise und fördert tief liegende Geheimnisse zutage.
Ab morgen ist die Serie "Die perfekte Schwester" im Angebot von Prime Video zu finden, hier ist ein Ausschnitt.
Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen - sie stellt die Werte-Ordnung aller Wikinger in Frage. Mit der ehrgeizigen und kämpferischen Astrid und dem schrulligen Waffenschmied Grobian an seiner Seite stellt sich Hicks einer Welt, die von Angst und Missverständnissen zerfressen ist. Als eine alte Bedrohung sowohl Wikinger als auch Drachen in Gefahr bringt, wird seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Am 12. Juni kommt "Drachenzähmen leicht gemacht" in die deutschen Kinos, hier ist eine weitere Featurette. Dean DeBlois führte Regie, Mason Thames, Nico Parker und Gerard Butler werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
K. A. Linde The Wren in the Holly Library - Der Kuss des Zaunkönigs Oak & Holly 1 (The Wren in the Holly Library - 2024) Übersetzung: Sigrun Zühlke Heyne, 2025, Hardcover, 574 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Vor einigen Jahren kamen sie zum Vorschein - die Rede ist von den übernatürlichen Wesen. Vampire, Werwölfe und Co. hatten ihr Coming-out, und die darauffolgenden Monate wurden blutig, nach dem Motto: Das Buffet ist eröffnet, die Jagd auf die Menschen beginnt - macht sie nieder, nehmt Rache für Jahrhunderte des Versteckens.
Erst ein Abkommen sorgte dafür, dass das Schlachten ein Ende fand. Seitdem leben Menschen und Übernatürliche - zumindest mehr oder weniger - gesetzlich geregelt nebeneinander her, wenn auch nicht miteinander.
Rick Riordan Der Zorn der dreifachen Göttin Percy Jackson 7 (Wrath of the Triple Goddess, 2024) Übersetzung: Gabriele Haefs Titelbild: Helge Vogt Carlsen, 2025, Hardcover, 384 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Da sind wir wieder - gestattet, dass ich mich erneut vorstelle (ich weiß ja, dass ihr mich alle schon kennt, aber Höflichkeit und so weiter): Percy Jackson, mein Name. Halbgott, Sohn des Poseidons und mehrfacher Weltenretter.
Das hilft mir nur leider nicht sonderlich weiter, wenn ich aufs College in Neu-Rom will. Zeus hat nämlich entschieden, dass er mich nur zulässt, wenn ich ihm - neben dem Abschlusszeugnis (auch so ein gewisses Problem) - auch noch drei Empfehlungsschreiben von Göttern präsentiere.
Chaos regiert das Land. Guerillas bekriegen die korrupte Polizei, Banden terrorisieren die bettelarme Bevölkerung. Überall Krawalle, Unruhen, Hinrichtungen. Tamara vermisst ihren Jungen: Gerade saß Timka doch noch auf seiner Schaukel! Der Einzige, der ihr gegen horrende Bezahlung hilft, ihren Sohn zu finden, ist Folterexperte Brajyuk. Er ahnt: Es kann nur Kinderhändler Taha dahinterstecken! Der steht ohnehin auf seiner Abschussliste.
Hier ist ein Trailer zu "Steppenwolf", der Film ist hierzulande ab dem 26. Juni auf BD+DVD erhältlich. Berіk Aitzhanov, Anna Starchenko werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Adilkhan Yerzhanov führte Regie.
Immer dann, wenn Erwachsene besonders herzlos zu Kindern sind, verwandelt sich eine Tür, und die Kinder wechseln hinüber auf ein geisterhaftes Schiff, das über einen dunklen, geisterhaften Ozean fährt: das Schiff der verlorenen Kinder. Hier gibt es keine Erwachsenen mehr - aber dafür kriechen andere Monster durch die Gänge. Für Leo und seinen Bruder beginnt eine Reise voller Schrecken, aber auch mit neuen Freunden und Verbündeten, mit denen sie sich den Dunkelheiten in ihrem Leben stellen. Bei Heyne erscheint im November "Das Schiff der verlorenen Kinder" von Boris Koch. (Hardcover, 608 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)
Nächtliche Raubgräber im Maisfeld, ein rätselhafter Schlüssel und ein Vermisster in den Schlossberghöhlen - in denen es obendrein spukt! Irida und ihre Freunde, die "Furchtlosen", gehen dem seltsamen Fall im beschaulichen Städtchen Hohenburg nach.Die mysteriösen Ereignisse führen Irida auf die Spur einer geheimen Anderswelt - und von bösartigen Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern leben. Woher kommen sie? Was haben sie vor? Ist das mystische Reich in Gefahr? Irida und ihre Freunde wissen bald nicht mehr, wem sie vertrauen können. Und dann gibt es da noch ein allgegenwärtiges Kaninchen... "Irida und die Stadt der Geheimnisse" ist der erste Band um Irida von Markus Heitz, der Roman erscheint Ende Juli bei Oetinger. (Hardcover, 368 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 11,99 EUR)
Vor zehn Jahren wurde Großadmiral Thrawn getötet. So glaubten es die Anhänger der Neuen Republik um Prinzessin Leia, Luke Skywalker und Han Solo zumindest. Doch nun mehren sich die Gerüchte, dass die größte Bedrohung in der Galaxis seit dem Imperator noch lebt. Hat die mysteriöse Hand des Thrawn etwas damit zu tun, von der niemand weiß, worum es sich dabei eigentlich handelt? Luke Skywalker und seine Gefährten müssen es herausfinden, wenn das Imperium am Schluss nicht doch noch triumphieren soll. Neu bei Blanvalet erschienen ist von Timothy Zahn der Roman "Star Wars: Die Hand von Thrawn - Schatten der Vergangenheit". (Paperback, 544 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Peter S. Beagle Ein Tanz für Emilia (A Dance for Emilia / The Story of Kao Yu, 2000) Übersetzumg: Eva Bauche-Eppers Titelbild: Julia Beutling Wandler, 2025, Paperback, 116 Seiten, 18,95 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Wenn ein inhabergeführter Verlag wie der engagierte Wandler Verlag einen Autor wie Peter S. Beagle in sein Programm aufnimmt, dann ist das etwas Besonderes. Beagle, der hierzulande vor allem durch seinen verfilmten Roman „Das letzte Einhorn“ bekannt ist, gehört zu den großen, noch lebenden Verfassern anspruchsvoller Phantastik. Seine Werke stehen fernab vom Zeitgeist; er widmet sich meist den leisen Tönen, Gefühlen und Charakteren und weniger der platten Action.
K. D. Seed Die Liebessklavin der Piraten Blue Panther Books, 2025, Taschenbuch, 190 Seiten, 12,90 EUR
Rezension von Irene Salzmann
K. D. Seed ist das Pseudonym einer Autorin, die von sich verrät, dass sie schottische Wurzeln hat, in München Wirtschaft studierte und nun in Wien lebt. Das Schreiben erotischer Geschichten erachtet sie als einen Ausgleich zu ihrem Alltag. Bei Blue Panther Books sind gegenwärtig die Titel „Die Sklavin und der Gladiator“ und das vorliegende „Die Liebessklavin der Piraten“ erhältlich.
Weil Alice bisher jeden Bewerber um ihre Hand abgelehnt hat, will der strenge Vater, ein vermögender Kaufmann, die widerspenstige Tochter in ein Kloster sperren. Auf Anraten des Dienstmädchens Annike, der Alice ihre ersten erotischen Erfahrungen verdankt, flieht sie von zu Hause und bittet ihren Liebhaber, den jungen Schmied Joris, ihr mit Hose und Hemd auszuhelfen.
John Doe düst mit seinem getunten Subaru durch die postapokalyptischen USA und liefert Pakete von Stadt zu Stadt. In den Städten leben die Einwohner ein relativ normales Leben. Das kann man von John nicht behaupten. Denn außerhalb der Städte heißt es: Töten oder getötet werden. Und ohne sein bewaffnetes Gefährt wäre er wahrscheinlich schon nicht mehr am Leben. Da bekommt John plötzlich ein Angebot: Liefere ein Paket quer durch die Staaten und du wirst ein Einwohner der Stadt. Der Auftrag hat es in sich.
ZDFneo zeigt morgen ab 22.50 Uhr die Serie "Twisted Metal" als deutsche Fernsehpremiere, einen Tag später sind alle Folgen auch im digitalen Angebot des ZDF zu finden.
Der US-amerikanische Autor Peter David ist am Samstag im Alter von 68 Jahren gestorben. Bekannt wurde er Anfang der 90er Jahre, als er bei Marvel Geschichten für Hulk schrieb. 1992 wurden Dale Keown und er mit einem Eisner Award in der Sparte Bester Autor/Zeichner für ihre Serie "The Incredible Hulk" ausgezeichnet. David schrieb auch für viele weitere Marvel-Comic-Serien Storys, später auch bei bei DC. Ferner schrieb er viele Romane zu Filmen ("Spider-Man", "Hulk", Batman") und "Star Trek"-Romane, hier vor allem für "Star Trek New Frontier".