Comic-News

"Batman: H2SH": Promo online

DC kündigt für März den Start von "H2SH" an, Start der Storyline ist im "US-"Batman"-Heft 158. Hier ist ein Promo.

News in Kürze: "Die Schlacht der Berge und Meere", "Bruce J. Hawker" & mehr

Vor drei Jahrhunderten tauchten die scharlachroten Nebel aus dem Nichts auf. Sie brachten Tod und Zerstörung. die Menschheit stand kurz vor dem Untergang. Doch kleine Gruppen von Überlebenden wanderten auf die Berggipfel aus, wo der Nebel sie nicht erreichen konnte... Heute regieren Rivalitäten, Allianzen und Verrat Qingpiu, Tieliu und Danzhu, die drei Königreiche, aus denen sich die Welt zusammensetzt. Um seine Hegemonie zu festigen, ist es dem Königreich Qingpiu endlich gelungen, eine Allianz mit dem Königreich Tieliu auszuhandeln. Es steht viel auf dem Spiel: eine politische Ehe, die das baldige Ende des Danzhu-Königreichs bedeuten könnte. Doch am Tag des Treffens zwischen der Prinzessin von Tieliu und dem Abgesandten aus Qingpiu läuft nichts wie geplant. Danzhus Soldaten greifen an, scharlachrote Nebel umschließen die Stadt und eine mysteriöse Gruppe von "Rebellen" taucht auf...
Am 20. Januar erscheint bei Cross Cult Band 1 von "Die Schlacht der Berge und Meere", "Die Rebellen", von Wu Qingsong. (Paperback, 188 Seiten, 25,00 EUR)

Bruce J. Hawker ist zurück und hat erneut das Kommando über die "Lark" inne. In der Mannschaft macht das Gerücht die Runde, das Schiff sei verflucht… oder gar der Captain selbst. Hawker ist der Aberglaube seiner Männer egal, solange sie ihm nur folgen - bis in die Hölle, wenn es sein muss! Aber als am Horizont die Segel eines Ordens auftauchen, der seit 500 Jahren verloren geglaubt war, muss sich auch der wackerste Matrose die Frage stellen, ob nicht doch der Teufel das Ruder der »Lark« in der Hand hält…
Splitter kündigt für Ende Februar Band 1 von "Die neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker" von Christophe Bec (Szenario) und Carlos Puerta (Zeichnungen) an. (Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR)

Während Micky und Goofy dem Eislaufen auf dem Entenhausener See frönen, werden sie von einem unnatürlichen Wetterwechsel überrascht: die Temperaturen steigen schlagartig auf 30° Celcius. Dieser Umstand lässt natürlich den zugefrorenen See auftauen. Verrückterweise wechselt das Wetter im Anschluss direkt auf Herbst und wieder zurück zu winterlichen Temperaturen. Kommissar Hunter klärt die beiden darüber auf, dass dies kein Zufall ist, sondern das Werk eines Erpressers.
Gestern erschienen ist die 7. Ausgabe von LTB-"Winter", "Wintergeschichten". (Paperback, 254 Seiten, 9,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Splitter Manga+ startet im Frühjahr

Seit über 18 Jahren ist der Splitter Verlag bekannt dafür, eine riesige Vielfalt an Comics herauszugeben - von Science Fiction & Fantasy über Kinder-Comics, Sach-Comics, Western bis hin zu erotischen Comics, Literatur-Adaptionen und vielem mehr. Splitter veröffentlicht Comics in vielfältigen Formaten, aus zahlreichen Nationen und von mehreren Tausend kreativen Menschen.
Tausende Comic-Titel sind bei Splitter erschienen, Millionen Bücher haben begeisterte Leser gefunden und Splitter gehört mittlerweile zu den größten Comic-Verlagen im deutschsprachigen Raum - und das vollkommen unabhängig und zu 100 % eigenständig. Anders gesagt: Splitter steht für verlegerische Vielfalt und hohe Qualitätsstandards.

In Kürze macht man den nächsten Schritt auf dieser Reise: Splitter Manga+
Im neuen Imprint Splitter Manga+ finden sich nicht nur Manga im engeren Sinne, sondern Euro-Manga und Manhwa, Manhua und Webtoon, mal farbig, mal Schwarzweiß, und aus jedem Genre und für jede Zielgruppe. Splitter Manga+ ist genauso vielseitig wie alles, was Splitter macht. Was natürlich bleibt, ist das Splitter-Versprechen, dass dabei hochwertige Bücher entstehen, in die viele Menschen ihre ganze Sorgfalt und jede Menge Herzblut haben fließen lassen.

Splitter Manga+ wird auf der Manga-Comic-Con 2025 in Leipzig vom 27. bis 30. März mit acht Titeln Debüt feiern. Vier dieser Manga+ werden zeitgleich im Handel erscheinen und die anderen vier zwei Wochen darauf. Im Anschluss veröffentlicht man jeden Monat vier neue Manga+-Titel.

Viele weitere Informationen sind hier zu finden.

Story House Egmont und Disney erneuern Kooperation

Story House Egmont, einer der führenden Magazinverlage Europas, und die Walt Disney Company haben ihre langjährige Zusammenarbeit erneuert. Story House Egmont tritt somit weiterhin als Verleger von Disney-Magazinen in 27 europäischen Ländern und in weiteren internationalen Märkten auf. Zum Portfolio zählen starke und ikonische Marken und Charaktere wie Donald Duck, Micky Maus, Stitch, Winnie Pooh und viele mehr. Am Standort Berlin werden bei Egmont Ehapa Media marktführende Kinderzeitschriften und Comics für die Deutschland, Österreich und Schweiz produziert. Dazu zählen unter anderem "Lustiges Taschenbuch" mit mehr als vier Millionen verkauften Exemplaren pro Jahr sowie das vierzehntägige "Micky Maus-Magazin".

Die Zusammenarbeit zwischen Disney und Story House Egmont geht auf das Jahr 1948 zurück, als die Mediengruppe Egmont erstmals das "Donald Duck-Magazin" in Skandinavien auf den Markt brachte. Mittlerweile ist Disney der weltweit größte Lizenzgeber und Story House Egmont zur Heimat einer breiten Palette marktführender Marken geworden. Seit Januar 2025 hat Story House Egmont auch in Großbritannien die Position als Verlag für alle Disney-Franchise-Zeitschriften zurückerobert.

News in Kürze: "Dune: Haus Corrino", "Mosaik" & mehr

Das Haus Corrino ist die mächtigste Dynastie des bekannten Universums, denn es ist die Dynastie des Padischah-Imperators. Doch die gierigen Harkonnen setzen alles daran, das Machtgleichgewicht zu ihren Gunsten zu neigen, indem sie den Wüstenplaneten Dune und seine wertvollen Ressourcen rücksichtslos ausbeuten, um unfassbaren Reichtum anzuhäufen. Und auch der mysteriöse Orden der Bene Gesserit könnte den Corrino gefährlich werden, denn das Ziel ihres Jahrhunderte überspannenden Experiments scheint zum Greifen nahe zu sein… und das Haus Corrino spielt darin keine Rolle mehr.
Ende Januar erscheint bei Splitter Band 1 von "Dune: Haus Corrino" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson (Szenario) und Simone Ragazzoni (Zeichnungen). (Hardcover, 112 Seiten, 22,00 EUR)

Neu im Handel ist das "Mosaik"-Heft 589 (3,95 EUR) In dem Abrax, Brabax und Califax den berühmten Spaßmacher Till Eulenspiegel treffen und damit ein Versprechen aus dem allerersten Heft einlösen. Wem Till die lustigsten Streiche spielt, wie ihn die Abrafaxe vor dem Zorn der Magdeburger retten und warum sie gemeinsam einem Esel das Lesen beibringen, das erfahrt man in der aktuellen Ausgabe.

Die Knusperkeks-Werbung verfehlt - zumindest bei Dussel - nicht ihr Ziel. Die Ansage, dass sich in einer der Packungen ein goldener Keks befindet, veranlasst Dussel direkt eine Wagenladung der Kekse zu kaufen. Donald hält seinen Vetter für verrückt, doch weit gefehlt!
Am 14. Januar erscheint die Ausgabe 593 von "Lustiges Taschenbuch", "Held der Piste". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Blake und Mortimer", "Death be damned" & mehr

"Die Diamanten-Affäre" ist der siebte von mehreren Bänden einer kommentierten und vollständig überarbeiteten Ausgabe, die die neun klassischen Blake und Mortimer-Geschichten von Edgar P. Jacobs vereint.
In dieser Ausgabe stiehlt Olrik in einem spektakulären Coup ein unschätzbar wertvolles Diamant-Collier. Die Jagd nach ihm und seiner Bande führt die Titelhelden durch ganz Paris und mündet schließlich in einem spektakulären Finale in den Katakomben.
Dieses Abenteuer hat alle Elemente eines klassischen Krimis, der Paris aus einer ungewöhnlichen Perspektive zeigt. Ein spannendes Zeit-Dokument, das nicht zuletzt durch seine historischen und kulturellen Bezüge ein unvergesslichen Leseerlebnis bietet.
Das Hardcover erscheint morgen bei Carlsen. (88 Seiten, 23,00 EUR)

Ein Fernsehteam findet sich, einschließlich Ü-Wagen, unangemeldet inmitten einer Party auf dem weitläufigen Areal der Hacienda Muguerza wieder, auf der die philippinischen oberen Zehntausend sich selbst feiern. So viel Reichtum, so viel Gier! Kein Wunder, dass es zur Revolution kommt. Ungewöhnlich ist lediglich, wer dort revoltiert...
Neu bei Dantes erschienen ist "Death be damned" von Mike Alcazaren, Noel Pascual und AJ Bernardo (Story) und AJ Bernardo und Josel Nicolas (Zeichnungen). (Paperback, 236 Seiten, 25,00 EUR)

John Constantine ist der berühmteste Okkultist und Exorzist der Comic-Welt. Doch nun ist er dem Tod näher als dem Leben - und flieht zusammen mit seinem kriminellen Sohn Noah und Türsteherin Nat aus England in die USA. In einem roten Doppeldeckerbus fahren sie durch die Staaten - bis Traumherr Dream Constantine damit beauftragt, seinen gestohlenen Sand wiederzubeschaffen. Um diese Mission erfüllen zu können, muss Constantine seinen alten Kumpel Swamp Thing retten, in New Orleans einem Vampir gegenübertreten und sich dem Wahnsinn an der amerikanisch-mexikanischen Grenze stellen.
In der kommende Woche erscheint bei Panini Band 1 von "John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika". (Paperback, 192 Seiten, 27,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Neu ab Ende Januar: "Phantom Comic Magazin Spezial"

Zauberstern kündigt für Ende Januar 2025 die erste Spezial-Ausgabe vom "Phantom Comic Magazin" an, alle zwei Monate erscheint ein Band (7,99 EUR). 

Das Phantom wurde 1936 von Lee Falk geschaffen, es war der erste kostümierte Verbrechensbekämpfer. Man könnte das Phantom auch als den Vater aller Superhelden bezeichnen.
Die Serie begann mit einem Comicstrip am 17. Februar 1936, damals noch in Schwarzweiß. Im Mai 1939 folgten farbige Sonntagsstreifen. Diese Zeitungsstrips laufen bis zum heutigen Tage. Von 1966 bis 1984 gab es "Phantom"-Publikationen des Semic Verlags und des Bastei Verlags auf dem deutschen Comicmarkt. Dann, Mitte der 80er, kam das Ende der "Phantom"-Ära hierzulande.
Pünktlich zum 85. Geburtstag des purpurnen Rächers kehrte das Phantom 2022 mit einem starken, über 100 Seiten prallgefüllten Comic-Magazin bei Zauberstern zurück: Neue Storys, neue Abenteuer; ausnahmslos deutsche Erstveröffentlichungen!

Quelle: Zauberstern

News in Kürze: "Inexistenzen", "Phantom" & mehr

Schnee und Eis, Granit und Stahl - die Welt ist ein lebensfeindlicher Ort geworden. Die Überlebenden eines globalen Konflikts, dessen Ursachen längst in Vergessenheit geraten sind, durchwandern die trostlosen Überreste unserer Zivilisation und den endlosen Winter der Postapokalypse. Gerüchte besagen, dass es einen letzten Zufluchtsort gibt, an dem ein Kind lebt, in dem das Wissen der alten Zeit schlummert. Und ein Scharfschütze namens Sol will diesen Gerüchten auf den Grund gehen.
Nachdem er jahrelang ausschließlich als Szenarist arbeitete, legt Christophe Bec mit "Inexistenzen" seinen ersten selbstgezeichneten Comic seit "Heiligtum" vor, das Hardcover erscheint Ende Januar und beinhaltet drei Panorama-Seiten zum Ausfalten. (152 Seiten, 39,80 EUR)

Neu erschienen ist die 16. Ausgabe vom "Phantom Comic Magazin" von Zauberstern. (A4 Borschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR).

Neu erschienen ist die neunte Ausgabe vom "Van Helsing Magazin" von Zauberstern. (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR).

"ALFONZ" Nr. 1/2025 (Broschüre, 100 Seiten, 9,95 EUR) erscheint in diesen Tagen. Es geht um eine neue "Captain Future"-Comic-Adaption aus Frankreich, die sich an die Optik der japanischen Zeichentrickfilme anlehnt, man portraitiert die spanische Comiczeichnerin Ana Miralles und interviewt den Comiczeichner Craig Thompson. Und wie immer bringt "ALFONZ" weitere Kolumnen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

News in Kürze: "Die Schlacht von Simancas", "Rick Master" & mehr

Der Tag wird zur Nacht und der Himmel verdunkelt sich. Die Menschen rufen ihren Gott an und die Angst lässt ihre Seele erfrieren. Beide Lager betrachten die Sonnenfinsternis als böses Omen. So beginnt die Schlacht von Simancas, bei der sich das christliche Bündnis unter dem Kommando von Ramiro II. und der allmächtige Kalif Abderraman III. gegenüberstehen. Abderraman führt ein Heer von mehr als hunderttausend Mann. Eine Schlacht, die über die Existenz der Könige des Nordens der Halbinsel entscheiden wird.
Dantes kündigt für März 2025 "Die Schlacht von Simancas" von Rafael Jimenez (Story) und Raulo Cáceres (Zeichnungen) an. (Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR)

Rick Master muss sich seinem schlimmsten Albtraum stellen: dem August, der klassischen Ferienzeit in Frankreich, in der sogar das Verbrechen Urlaub macht! Statt mit Gangstern muss Rick sich mit dem belanglosen Smalltalk seiner Strandnachbarn herumschlagen. Dagegen ist die Bitte der kleinen Beatrice, ob sie Rick nicht im Sand vergraben darf, fast eine Erleichterung. Das Strandvergnügen ist aber nicht von Dauer, und Ricks Geschäfte nehmen schnell wieder Fahrt auf, denn das Mädchen wird von zwei Profikillern im Auftrag des mysteriösen Mannes verfolgt, den nur als "Boss" bekannt ist.
Splitter kündigt für Ende Januar 2025 Band 7 von "Rick Master - Die neuen Fälle" an, "Sonne, Sand und Schwerverbrechen", von Zidrou (Szenario) und Simon Van Liemt (Zeichnungen). (Hardcover, 48 Seiten, 17,00 EUR)

Fidel Castro ist fuchsteufelswild! Überall um ihn herum wird intrigiert, um ihn aus dem politischen Spiel zu nehmen. Sogar seine eigenen Leute bieten ihm Zigarrenbomben an! Auf seiner Reise nach New York, wo er eine Rede halten soll, ist Castro völlig paranoid und auf der Hut. Im Gegensatz zu Spirou, der als Reporter über das Ereignis berichten möchte. Doch unser Page weiß noch nicht, dass er wegen eines Attentats auf Castro angeklagt und nach Kuba gebracht werden soll! Seine letzte Hoffnung ruht auf Fantasio und Steffani. Letztere ist bereits für eine Reportage vor Ort - und darf sich nur nicht vom charismatischen Che Guevara ablenken lassen...
Neu bei Carlsen erschienen ist der Sonderband 43 von "Spirou und Fantasio", "Die Schweinebucht" (Szenario: Christophe Lemoine, Zeichnungen: Elric Dufau, Baril). (Paperback, 48 Seiten, 12,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm