Es wird weitere Folgen der Hörspielserie "Das Schwarze Auge" geben, wie Markus Winter vom Label Winterzeit in Interview bei DSAnews.de jetzt geäußert hat. Man plant aktuell für zwei weitere Staffeln. Die Drehbücher für die zweite Staffel sind demnach fertig, in Kürze startet die Produktion und erscheinen dürfte sie dann ab Winter 2018/2019. Das komplette Interview findet sich hier.
ZYX Music Hörbuch hat bei YouTube "Peter Pan" zur Verfügung gestellt, hier. Es entstand nach Motiven von James Matthew Barrie, wurde von Thomas Tippner bearbeitet und gelesen von M. E. Holzmann.
Parallel zur Buchveröffentlichung des neuen Romans von Andy Weir, "Artemis" ("Der Marsrianer"), ist auch die Hörbuchfassung erschienen. Gesprochen von Gabrielle Pietermann und Marius Clarén kommt diese auf eine Laufzeit von rund zehn Stunden. "Artemis" erzählt von Jazz Bashara, einer Schmugglerin auf dem Mond, die in eine tödliche Verschwörung verwickelt wird. Mehr Infos und eine Hörprobe finden sich bei Audible, hier.
TNT nutzt nicht die Option zur Verlängerung der Serie "The Quest" bezüglich einer fünften Staffel, dies gab Dean Devlin, einer der Macher, jetzt bekannt. Die Verantwortlichen wollen aber in Kürze damit beginnen, Möglichkeiten zu finden die Serie woanders unterbringen zu können. In den Staaten war die vierte Staffel der Serie Anfang Februar zu Ende gegangen.
In den USA trifft Scooby-Doo in einer Crossover-Episode von "Supernatural" am 29. März auf die Winchesters. Ein Promo dazu ist jetzt hier online gegangen.
In der Neuverfilmung der klassischen Geschichte von Dr. Seuss übernehmen die Macher des französischen Animationsstudios Illumination das Ruder und lassen den grünen Grantler auf den verschlafenen Ort Whoville los, um den Einwohnern das Weihnachtsfest gründlich zu verderben - mit Erfolg?
Scott Mosier und Yarrow Cheney führten Regie, der Film kommt am 29. November in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist online gegangen.
David Hair Die verlorenen Legionen Die Brücke der Gezeiten 7 (Ascendant's Rite (1), 2016) Übersetzung: Michael Pfingstl Titelbild von Isabelle Hirtz Penhaligon, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 604 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6077-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die Zeit der Mondflut geht auf ihr Ende zu, was bedeutet, dass die Brücke der Gezeiten wieder im Meer versinkt und die beiden Kontinente Yuros und Antiopia wieder voneinander trennen wird. Deshalb versuchen die verschiedenen Parteien umso hartnäckiger zu retten was zu retten ist, in weltlicher wie magischer Hinsicht.
Die fünfte Staffel ist zugleich auch die letzte von „Orphan Black“ und schließt damit die noch offenen Handlungsstränge ab. Schon in der vierten haben die jungen Frauen, die allesamt Klone eines ganz bestimmten Menschen sind, viel über ihre Herkunft und die Gründe für ihre Erschaffung erfahren, nun liegt es an ihnen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und zu handeln. Und das tun sie auch in den insgesamt zehn Folgen dieser Box, in der anders als sonst nicht nur Sarah Manning, sondern in jeder Folge ein anderer Klon im Mittelpunkt steht.
Sarah und die anderen Ledas wissen nun, was sie sind und wer sie aus welchen Gründen geschaffen hat. Sie kennen nun die Geheimnisse des Dyad-Instituts, hinter dem die geheimnisvollen Neolutionisten stecken und wissen, dass sie handeln müssen, wenn sie nicht so sterben wollen, wie ihre anderen Schwestern.
Von Lucasfilm kommen erste Infos zu einer "Star Wars"-Real-Serie, die auf dem geplanten Streamingdienst von Disney in den Staaten zu sehen sein wird. Jon Favreau wird sich dieser annehmen und die Drehbücher schreiben, ferner wird er als Ausführender Produzent fungieren. Favreau ist der Regisseur von unter anderem "Iron Man", "Iron Man 2" und "The Jungle Book". Als Schauspieler kennt man ihn beispielsweise als Happy Hogan aus den Filmen des Marvel Cinematic Universe.
TELE 5 hat für April die nächsten "SchleFaz" angekündigt, die dann bereits immer um 20.15 Uhr zu sehen sein werden. Unter anderem "Der Polyp - Die Bestie mit den Todesarmen" "Herkules" (1983) und "Argoman - Der phantastische Supermann" stehen auf der Liste.
Bei The CW plant man nach "The Originals" eine weitere "Vampire Diaries"-Spin-off-Serie. Diese soll den Fokus auf Klaus Mikaelson Tochter Hope legen. Verantworten wird die neue Serie Julie Plec.
Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel der Serie "Marvel's Jessica Jones" zum Abruf bereit.
"Bushwick" wird hierzulande ab dem 20. April als DVD, BD und VoD erhältlich sein, ein Trailer ist jetzt online gegangen. Cary Murnion und Jonathan Milott führten Regie, Dave Bautista und Brittany Snow werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Der Verleih über den Film: Als die 20jährige Lucy auf dem Heimweg vom College in New York aus der U-Bahn steigt, muss sie mit ansehen, wie ihr Viertel Bushwick von Soldaten angegriffen wird und ihre Nachbarschaft im Chaos versinkt. Der ehemalige Marine-Soldat Stupe hilft ihr zunächst widerwillig bei ihrem Kampf ums Überleben in diesem Bürgerkrieg. Die Zerstörung der Stadt zieht immer weitere Kreise, während die beiden nach wie vor nicht wissen, wer sie angreift und warum. Gemeinsam müssen sie die fünf tückischen Blocks von Bushwick durchqueren - die voller Plünderer, einheimischer Bürgerwehren und einfallender Truppen sind -, um sich nach Brooklyn in Sicherheit zu bringen.
Lukas Hainer Das dunkle Herz ivi, 2018, Hardcover, 380 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-492-70472-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Vor zehn Jahren verschwand der drei Jahre ältere Bruder (Ben) der heute 14jährigen Anna. Als sie und ihre Eltern einem Trauergottesdienst für den verschwundenen Jungen beiwohnen, wird dem Mädchen plötzlich schlecht und schwindelig und sie findet sich von einer Sekunde zur anderen in einer fremdartigen Wüstenstadt wieder.
Wie kam sie hierher und warum? Anna merkt sehr schnell, dass sie nicht die einzige ist, die es sehr abrupt in diese seltsame Stadt verschlagen hat, aus der es erst einmal kein Entkommen zu geben scheint, denn alle, die die Stadt verlassen, finden sich schon nach kurzer Wanderschaft wieder vor den Mauern der halb zerfallenen Oase wieder. Da es nur wenige Wasserquellen und nur eine Nahrungsmittelplantage zu geben scheint, entbrennt bald ein heftiger Kampf um die raren Ressourcen.
Christian von Aster Der Orkfresser Titelbild: Birgit Gitschier Hobbit Presse, Paperback, 352 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-608-98121-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Lieben Sie Fantasy? Zieht es Sie auch gerne, an der Seite junger, entwicklungsfähiger Helden in Begleitung eines Zauberers mit spitzem Hut in die Weiten einer archaischen Landschaft? Genießen Sie es, bei einem vertrauten Lagerfeuer-Abend mit Barden, Elfen und Rittern zu parlieren und am nächsten Morgen gegen die wilden Horden der Zwerge, Vampire oder gar Orks zu Felde zu ziehen?
Dann hören Sie sofort auf zu lesen und fassen Sie das neueste Buch vom in Leipzig lebenden, den deutschen Sprachraum mit seinen darbietenden Lesungen bezaubernden Christian von Aster nicht einmal mit der sprichwörtlichen Zange an.
Band 9 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Tödliche Schatten". (eBook, 99 Cent)
Zum Inhalt: Gray House ist eine Villa, die sich auf einer Felseninsel vor San Francisco befindet. Merkwürdige Gerüchte ranken sich um das alte Gebäude und dessen früheren Besitzer, einem Exzentriker, der vor Jahren spurlos verschwunden ist. Angeblich soll in dem Haus ein wertvoller Schatz versteckt sein. Andere Leute behaupten, dass es in der Villa spukt. Erst kürzlich hat sich darin ein rätselhafter Todesfall ereignet. Als Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer Gray House besuchen, um dem Historiker und Archäologen Mark Ranger bei seinen Forschungen zu unterstützen, scheinen sich die Gerüchte auf unheimliche Weise zu bewahrheiten. Denn schon bald befinden sie sich in Lebensgefahr...
Im Verlag in Farbe und Bunt erscheint in der kommenden Woche der Military-SF-Roman "Paläovalation" von Atir Kerroum. (Paperback, 344 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95936-109-5 (auch als eBook und Hörbuch in Vorbereitung))
Der Verlag über das Buch: So ziemlich alles läuft schief für Tad Asanovski. Nicht nur die Frauen machen sein Leben kompliziert, auch der Krieg entwickelt sich in die falsche Richtung. Die genetischen Superrassen, gegen die er in den Krieg ziehen soll, sind nicht nur widerspenstig, sondern haben auch noch Verbündete in den eigenen Reihen - und als einer dieser Kollaborateure Tads Schiff übernimmt und ihn und seine Crew wegsperrt, scheint es nicht mehr schlimmer kommen zu können. Doch dann stürzt das Schiff mit Freund und Feind auf einen verödeten Planeten und Tad stellt fest, dass trotz Charme und Galgenhumor im Leben wirklich noch viel mehr schiefgehen kann. Sehr viel mehr!
David Seinsche Sternenfinsternis Titelbild: Mark Freier Atlantis, 2018, Paperback, 232 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-560-0 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)
Rezension von Jan Niklas Meier
Mit „Sternenfinsternis“ liefert David Seinsche grundsolide Military Science Fiction der etwas größeren Dimension ab. Nichts weniger als die Inszenierung gigantischer Raumschlachten mit unzähligen Schiffen ist dabei das Ziel des Autors. Viel mehr aber auch nicht.
Die Menschheit hat den Sprung zu den Sternen geschafft und sich mittlerweile ganz schön breit gemacht im Universum. In ihrem rigorosen Streben nach Expansion geht unsere Spezies nicht eben zimperlich vor, weshalb man bereits des Öfteren mit außerirdischen Völkern aneinandergeraten ist. Kriege wurden geführt, Misstrauen und Hass sind die Folgen. Als plötzlich eine fremde Macht auftaucht, der die Menschheit ohne Unterstützung scheinbar nicht gewachsen ist, sieht sich die Erdregierung genötigt, Bündnisse mit alten Feinden einzugehen.
Kevin Hearne Aufgespießt Die Chronik des Eisernen Druiden 8 (Staked, 2016) Übersetzung: Friedrich Mader Titelbild: Gene Mollica Hobbit Presse, 2018, Paperback, 460 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-98133-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Armageddon rückt immer näher. Da können unsere drei Druiden machen, was sie wollen, können sie Unterstützung von Göttern aller möglichen Religionen einfordern - die letzte Schlacht vor dem Untergang der Zivilisation scheint einfach nicht aufzuhalten zu sein.
Damit nicht genug, hat Atticus auch noch ein finanzielles Problem. Dem Anführer der Vampire, der schon die Römischen Legionen und die Inquisitoren auf die Druiden losgelassen hat, ist es gelungen, Attikus’ Finanzberater zu töten. Alles, was sich unser zweitausendjährige Druide als Spargroschen zurückgelegt hat ist futsch. Und damit kann er seinen Kriegszug gegen die Vampire nicht länger bezahlen.
Egal wie düster es scheinen mag, es kann immer schlimmer kommen. Die 2. Staffel von "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" ist ab dem 30. März bei Netflix verfügbar, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen. Nach der internationalen Bestseller-Reihe von Lemony Snicket und mit Emmy- und Tony-Award-Gewinner Neil Patrick Harris erzählt die Serie die tragische Geschichte der Baudelaire-Waisen Violet, Klaus und Sunny, deren böser Vormund Graf Olaf vor nichts haltmacht, um an ihr Erbe zu kommen. Die Geschwister müssen Graf Olaf immer wieder überlisten, seine hinterhältigen Pläne durchkreuzen und seine gerissenen Verkleidungen durchschauen, um Hinweise zum geheimnisvollen Tod ihrer Eltern zu finden.
Die dritte und letzte Staffel von "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" ist ab dem 1. Januar 2019 bei Netflix verfügbar, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen. Nach der internationalen Bestseller-Reihe von Lemony Snicket und mit Emmy- und Tony-Award-Gewinner Neil Patrick Harris erzählt die Serie die tragische Geschichte der Baudelaire-Waisen Violet, Klaus und Sunny, deren böser Vormund Graf Olaf vor nichts haltmacht, um an ihr Erbe zu kommen. Die Geschwister müssen Graf Olaf immer wieder überlisten, seine hinterhältigen Pläne durchkreuzen und seine gerissenen Verkleidungen durchschauen, um Hinweise zum geheimnisvollen Tod ihrer Eltern zu finden.
"Im Eisland" heißt eine Vernissage mit Bildern zur gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe von Kristina Gehrmann, Gewinnerin des Deutschen Jugendbuchliteraturpreis 2016. Diese läuft noch bis zum 17. März in der IMBA Galerie in Hamburg, samstags und sonntags von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie montags und donnerstags ab 19.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Gehrmanns Comicreihe erzählt ähnlich wie die kommende TV-Serie "The Terror" die legendäre Expedition 1845 in die Arktis. Mehr Infos zur Veranstaltung finden sich hier.
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni findet in Erlangen der Internationale Comic Salon statt. Wie immer wird auf diesem auch dieses Jahr der Max und Moritz Preis verliehen. Seit Montag bis zum 19. März kann man für den Max und Moritz-Publikumspreis nominieren. Alle Infos finden sich hier.
Ab in den Wald zu unter anderem Donaldin Hood geht es im diese Woche erscheinenden LTB-Spezial 81 mit dem Titel "Mit Pfeil und Bogen" Alles über den Inhalt und das Cover findet sich hier.
Zur Leipziger Buchmesse erscheint von Panini ein limitiertes Hardcover mit einem Variant-Cover zu "Daredevil: So finster die Nacht". Der Band enthält die US-Hefte "All-New All-Different Marvel Point One" 1 ("Daredevil: Blindspot") und "Daredevil" 8 bis 14. Das Cover und mehr Infos finden sich hier.
Raum und Zeit sind flexibel in der ersten Animationsserie für Erwachsene bei Prime Video, "Undone". Die Amazon Studios geben die Serie aus der Feder von Raphael Bob-Waskberg ("BoJack Horseman") und der Gewinnerin des Writers Guild-Awards, Kate Purdy ("BoJack Horseman"), direkt in Auftrag. Die Sprechrollen übernehmen unter anderem Rosa Salazar ("Alita: Battle Angel") und Angelique Cabral ("Life in Pieces"). "Undone" befindet sich derzeit in der Vorproduktion und feiert voraussichtlich 2019 exklusiv Premiere in über 200 Ländern und Territorien auf Prime Video.
Die halbstündigen Episoden der Dramedy erforschen die neuen Lebensumstände der Serienheldin Alma (Rosa Salazar). Nachdem sie in einen beinahe tödlichen Autounfall geraten ist, entdeckt Alma, dass sie plötzlich eine völlig neue Beziehung zur Zeit hat. Mit den neugewonnenen Fähigkeiten versucht sie, die Wahrheit über den Tod ihres Vaters herauszufinden. Angelique Cabral leiht Almas kleiner Schwester ihre Stimme. Sie ermutigt die junge Frau immer wieder, ihr Leben zu genießen und loszulassen.
Ein erster Trailer zu "Christopher Robin" ist online gegangen. Marc Forster führte Regie. Ewan McGregor wird in der Titelrolle zu sehen sein und Hayley Atwell als seine Frau Evelyn. Die Rolle des Winnie Puuh wird im Original von Jim Cummings gesprochen. Der Film kommt am 16. August in die deutschen Kinos.
"Legion" kehrt am 4. April um 21.00 Uhr auf FOX zurück - keine 24 Stunden nach der US-Premiere. "Legion" basiert auf den Marvel-Comics von Chris Claremont und Bill Sienkiewicz und erzählt die Geschichte von David Haller (Dan Stevens), einem jungen Mann, der von sich glaubt, schizophren zu sein - und dann entdeckt, dass er vielleicht der mächtigste Mutant ist, den es je gegeben hat.
Der Sender weiter über die Serie: Seit seiner frühen Kindheit wandert David von einer psychiatrischen Anstalt in die nächste, bis er mit Anfang 30 eine schöne, aber offenbar ebenfalls psychisch gestörte Mitpatientin namens Syd (Rachel Keller) kennen und lieben lernt. Nachdem David und Syd eine prägende gemeinsame Erfahrung machen, sieht er sich gezwungen, sich mit der schockierenden Wahrheit auseinander zu setzen, dass die Stimmen, die er hört und die Visionen, die er erlebt, tatsächlich wahr sein könnten. Syd führt David zu Melanie Bird (Jean Smart), einer fordernden aber fürsorglichen Therapeutin, die ein Team von Spezialisten anführt: Ptonomy (Jeremie Harris), Kerry (Amber Midthunder) und Cary (Bill Irwin) - jeder von ihnen verfügt über eine besondere und einzigartige Gabe. Gemeinsam helfen sie David dabei, seine verborgenen Fähigkeiten zu erkennen und unter Kontrolle zu bringen. Mit ihrer Unterstützung enthüllt David endlich eine tief versteckte Wahrheit: Sein ganzes Leben lang ist er von einem bösartigen Parasiten mit unvorstellbarer Macht heimgesucht worden. Die Kreatur, die unter dem Namen Shadow King bekannt ist, erscheint in Form von Davids Freundin Lenny (Aubrey Plaza), ist aber eigentlich ein uraltes Wesen namens Amahl Farouk.
In einem epischen Staffelfinale bekämpfen David und seine Freunde den Dämon und zwingen ihn endgültig aus Davids Körper. Leider findet Farouk einen neuen Wirt - Melanies Ehemann Oliver Bird (Jemaine Clement) - und entkommt. Gerade als die Gruppe denkt, eine Ruhepause bekommen zu haben, erscheint ein mysteriöser Flugkörper und entführt David an einen unbekannten Ort. Nachdem David und Oliver spurlos verschwunden sind und Farouk sich befreit hat, geht das Team eine unsichere Allianz mit seinem früheren Gegenspieler Clark (Hamish Linklater) und seiner Regierungsorganisation Abteilung 3 ein. In der Zwischenzeit begibt sich Amahl Farouk (David Negahban) auf einen Feldzug mit dem Ziel, unendliche Macht zu erlangen, um schlussendlich die Welt, wie wir sie kennen, zu zerstören.
Ein Trailer zur Season 2 ist jetzt online gegangen.