Atlantis p98

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Superman Anthologie – Legendäre Geschichten mit dem Mann aus Stahl (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 18:13

Jerry Siegel, Bill Finger, Otto Binder, Dennis O‘Neil u. a.
Superman Anthologie – Legendäre Geschichten mit dem Mann aus Stahl
(Superman, Champion of the Opressed u. a. Geschichten, 1938-2016)
Übersetzung: Christian Heiß, Marc Schmitz, Steve Kups, Anja Rüdiger
Titelbild: Alex Ross
Zeichnungen: Joe Shuster, Wayne Boring, Al Plastino, Curt Swan u. a.
Panini, 2018, Hardcover, 384 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0763-7

Rezension von Irene Salzmann

Superman, geschaffen in den 30er Jahren von Jerry Siegel und Joe Shuster, debütierte 1938 in der neuen monatlich erscheinenden Reihe „Action Comics“ 1 von National Allied Publications, die später in DC Comics aufgingen, mit „Superman, Champion of the Opressed“. Zuvor hatte sich kein Verlag für diesen neuen Helden interessiert, umso mehr überraschte die Leser-Resonanz. Das Publikum war von der ungewöhnlichen Figur so begeistert, dass bereits ein Jahr später „Superman“ als eigene Heft-Serie erschien.

Weiterlesen: Superman Anthologie – Legendäre Geschichten mit dem Mann aus Stahl (Comic)

Ursula K. LeGuin: Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 18:11

Ursula K. LeGuin
Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe
Titelbild und Innenillustrationen: Charles Vess
Übersetzung: Karen Nölle, Sara Riffel und Hans-Ulrich Möhring
Tor, 2018, Hardcover, 1100 Seiten, 58,00 EUR, ISBN 978-3-596-70160-5

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Erdsee, einer Welt, die aus einem Archipel hunderter kleiner, auf den ersten Blick pittoresker Inseln besteht. Die größten und bedeutendsten Inseln dieser Ansammlung sind Atuan und Rok, auf der die berühmte Zaubererschule angesiedelt ist. Neben dem Archipel sind den Bewohnern weitere Inselreiche bekannt, wobei das kriegerische Kargad immer wieder mit Überfällen und Eroberungsversuchen von sich reden macht. Ursula K. LeGuin hat ganz bewusst offen gelassen, wie ihre Welt jenseits der Inselwelt beschaffen und bevölkert ist.

Weiterlesen: Ursula K. LeGuin: Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe (Buch)

News in Kürze: "Film und Buch"-Sonderausgabe 4 erschienen & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 18:08

Erschienen ist die Sonderausgabe 4 des Magazins "Film und Buch", sie beschäftigt sich mit Filmen, die am Nord- und Südpol spielen. Der Download ist wie immer gratis. Hier ist die Sonderausgabe zu finden.

Zwei Wochen vor dem Start der neuen Heftromanreihe "Gespenster Krimi" hat der Bastei Verlag hier eine Website zur Reihe online gestellt, dort findet sich derzeit eine Leseprobe aus Band 1 und künftig die Vorschau auf die kommenden Bände. Als Band 2 erscheint "Das Monster aus der Tiefe" von Rebecca LaRoche; dieser Roman erschien erstmals 1973. 

Die Heftromanserie "John Sinclair" nullt ein weiteres Mal, seit heute ist Band 2100 überall im Handel erhältlich. "Friedhof der blutenden Gräber" stammt aus der Feder des Schöpfers der Serie, Jason Dark.

Unter dem Motto "Über den Tellerrand" steht ein Video der "Perry Rhodan"-Redaktion, in dem man über das Science-Fiction-Treffen in Speyer berichtet, das vor Kurzem stattfand. Der Beitrag findet sich hier.

News in Kürze: "Abgeschnitten", "Ghost - Das Musical" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 20:25

Am Donnerstag startet in den Kinos "Abgeschnitten" basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos. Christian Alvart führte Regie, Moritz Bleibtreu, Jasna Fritzi Bauer und Fahri Yardim werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Sebastian Fitzek hat hier auf seiner Website aufgelistet, wo Michael Tsokos und/oder er bei Vorführungen auch zugegen sein werden. Laut Sebastian Fitzek startet der Film in 250 Sälen.

Nach Berlin wird das Musical "Ghost - Das Musical" ab dem 28. Oktober in Hamburg aufgeführt. Es basiert auf dem Spielfilm "Ghost - Nachricht von Sam". Alle Infos und Bilder von Aufführungen aus Berlin finden sich hier.

Für die Phantastika 2018, die Ende Oktober in Berlin stattfindet, wurde mit dem US-amerikanischen Schriftsteller David Mack ein "Star Trek"-Autor angekündigt. Eine komplette Übersicht aller angekündigten Gäste der Veranstaltung findet sich hier.

David Hair: Die Rückkehr der Flut - Die Brücke der Gezeiten 8 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 19:26

David Hair
Die Rückkehr der Flut
Die Brücke der Gezeiten 8
(Ascendant's Rite (2), 2016)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Titelbild von Isabelle Hirtz
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 558 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6078-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Rückkehr der Flut“ findet nun auch der in Deutschland achtbändige Zyklus um „Die Brücke der Gezeiten“ seinen Abschluss. Wie man sich denken kann, schließen die Ereignisse direkt an „Die verlorenen Legionen“ an, da beide Bücher im Original einen Roman bilden. Die Ereignisse spitzen sich zu, da es nur noch wenige Monate dauert, bis die beiden Kontinente Yuros und Antiopia wieder für Jahre voneinander getrennt sind.

Weiterlesen: David Hair: Die Rückkehr der Flut - Die Brücke der Gezeiten 8 (Buch)

Tenjo Tenge 22 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 19:24

Oh! great
Tenjo Tenge 22
Übersetzung: Josef Shanel & Matthias Wissnet
Panini, 2011, Taschenbuch, 212 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-86201-124-7

Rezension von Irene Salzmann

Man braucht es nicht hinter dem Berg zu halten: „Tenjo Tenge“ lief viele Jahre, die Wartezeiten zwischen den Bänden waren nicht unerheblich, und über einen solchen Zeitraum fällt es schwer, sich zu erinnern, wie das Ganze angefangen hat, das nun zu einem göttlichen Kampf um die schiere Existenz aufgebläht wurde und gleichzeitig den Einzelnen reduziert auf seinen persönlichen Wunsch, stärker zu werden und voranzukommen.


Viele der Protagonisten erweisen sich als Reinkarnationen oder Avatare höherer Mächte, die ihr Schicksal erfüllen müssen, zum Guten oder zum Schlechten. Wer ihnen im Weg steht, wird vernichtet, dem höheren Ziel geopfert. Infolgedessen kehren Charaktere zurück, die den Tod überwunden haben. Ihre eigentlichen Ziele werden kaum angeschnitten, es geht eigentlich nur um die Aufgabe, die sie erfüllen müssen.

Weiterlesen: Tenjo Tenge 22 (Comic)

"The House That Jack Built": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 19:20

Ein erster Trailer zu "The House That Jack Built" ist online gegangen.Der Film kommt am 27. November in die Kinos.

In seinem neuesten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers namens Jack (Matt Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich mit seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge (Bruno Ganz) aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch nicht zufrieden mit seinem Werk...

News in Kürze: Scott Wilson ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Oktober 2018 19:17

Der US-amerikanische Schauspieler Scott Wilson ist gestern im Alter von 76 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn vor allem aus der Serie "The Walking Dead", in der er als Hershel Greene in den Staffeln 2 bis 4 zu sehen war. Wilson spielte meist Nebenrollen, sowohl in Spielfilmen wie auch in TV-Serien. Seine erste Rolle hatte er 1967 in "In der Hitze der Nacht".

"Venom" konnte sich am Startwochenende mit rund 80 Millionen US-Dollar an die Spitze der US-Kino-Charts setzen, weltweit hat die Marvel-Comic-Verfilmung gleich rund 205 Millionen US-Dollar eingespielt. Alle anderen phantastischen Filme gaben in der Liste nach: "Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer" fiel von Platz 2 auf Platz 3, "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "The Nun" fiel von Platz 5 auf Platz 7, "Hell Fest" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Predator - Upgrade" bildet von Platz 8 kommend das Schlusslicht der Top 10.

Ein erster Promo zur neuen Serie "Deadly Class" ist hier online gegangen. Diese beruht auf der gleichnamigen Comicserie von Rick Remember und Wes Craig. "Deadly Class" handelt von den Geschehnissen an einer Schule, an der die Auftragskiller von Morgen in der Kunst des Tötens ausgebildet werden. Zwei Sammelbände mit den ersten US-Heften erschienen hierzulande vor geraumer Zeit bei Panini. Die Serie startet 2019 in den Staaten bei SYFY.

Teen Titans Megaband 1: Damian Waynes Junge Giganten (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Oktober 2018 09:46

Benjamin Percy, Marv Wolfman
Teen Titans Megaband 1
Damian Waynes Junge Giganten
Teen Titans: Rebirth 1, Teen Titans 1-19, 2017/2018)
Übersetzung: Jörg Fassbender
Titelbild: Jonboy Meyers
Zeichnungen: Jonboy Meyers, Jim Charalampidis, Diógenes Neves
Panini, 2018, Paperback, 372 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0980-0

Rezension von Irene Salzmann

An seinem dreizehnten Geburtstag wird Robin alias Damian Wayne von seinem Großvater Ra’s al Ghul aufgefordert, zurückzukehren und sein Erbe anzutreten, nämlich die Führung der ‚Faust des Dämons‘ zu übernehmen und nach bestandener Prüfung Mitglied in der League of Assassins zu werden. Selbst seine Mutter Thalia versucht, ihn dazu zu überreden, da sie um sein Leben fürchtet. Allein sein Vater Batman alias Bruce Wayne ist wieder einmal nicht für ihn da.

Weiterlesen: Teen Titans Megaband 1: Damian Waynes Junge Giganten (Comic)

Leo Carew: Wolfsthron (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Oktober 2018 09:40

Leo Carew
Wolfsthron
Under the Northern Sky 1
(The Wolf, 2018)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Blanvalet, 2018, Paperback mit Klappbroschur, 574 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-442-48735-6  (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1991 geborene Brite Leo Carew ist sehr abenteuerlustig. Nach seinem Studium der biologischen Anthropologie zog es ihn in die Arktis, wo er sich zum Polar-Führer ausbilden ließ. Damals begann er auch „Wolfsthron“ zu schreiben, seinen ersten Roman, der nun auch auf Deutsch erschienen ist.


Ein reißender Fluss trennt die beiden Hälften von Albion voneinander, den zivilisierten und fast schon dekadenten Süden und das raue „Schwarze Königreich“, in dem die Menschen hart und zäh sein müssen und trotzdem länger leben als ihre Nachbarn. Das Land ist reich an Bodenschätzen, vor allem seltenen Metallen, die dem Nordvolk der Anakim erlauben, mächtige Waffen zu bauen.

Weiterlesen: Leo Carew: Wolfsthron (Buch)

"Star Trek Discovery": Weiterer Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 23:19

Ein weiterer Trailer zur zweiten Staffel von "Star Trek Discovery" ist online gegangen. Im Januar 2019 wird diese hierzulande bei Netflix zu sehen sein.

Nicole Rensmann: Ciara (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 17:47

Nicole Rensmann
Ciara
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2018 (überarbeitete Neuausgabe), Paperback, 272 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-546-4 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die junge Ciara möchte sterben, nachdem sie ihre Mutter durch einen tragischen Unfall verloren hat und an ihrem 19. Geburtstag brutal vergewaltigt wurde. Selbst das Frettchen, das ihr seit kurzer Zeit folgt, bedeutet keinen Trost. Paul, der Arzt, der sie im Krankenhaus behandelt hat, würde ihr gern den Lebensmut zurückgeben. Schon bald erkennt er, dass er sogar noch sehr viel mehr für sie tun kann, denn Ciara ist wie er, nur viel mächtiger und sich ihrer Kräfte noch nicht bewusst.

Als ihr Geheimnis aufzufliegen droht, täuscht Paul ihren Tod vor und schmuggelt sie zusammen mit dem notwendigen Equipment aus der Klinik. Allerdings hat Ciara nicht vor, sich in ihrem abgelegenen Haus zu verstecken. Sie möchte den mysteriösen Fear, ihren Vergewaltiger, finden, der auch andere Mädchen auf dem Gewissen hat und Ciara weiterhin bedroht.

Weiterlesen: Nicole Rensmann: Ciara (Buch)

Wolverine und die X-Men Sonderband 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 17:44

Jason Aaron
Wolverine und die X-Men Sonderband 1
(Wolverine & The X-Men 19-24, 2012/2013)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Ramon Perez
Zeichnungen: Nick Bradshaw, Steve Sanders, David López
Panini, 2013, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR

Von Elmar Huber

Überall auf der Welt schießen neue Mutanten wie Pilze aus dem Boden. Und ausgerechnet jetzt, nach „AvX“, herrscht Lehrermangel an Wolverines ‚Jean-Grey-(Mutanten-)Schule für höhere Bildung‘ in Salem Center, so dass Storm mit Kusshand eine Anstellung als Dozentin erhält.

Zeitgleich nähert sich ein merkwürdiger Zirkus dem Ort, der von Frankensteins Monster geführt wird. Mit Hilfe der Hexe Caleabrina will er den letzten Nachkommen seines Schöpfers Frankenstein finden und töten. Tags darauf sind alle Lehrer der Jean-Grey-Schule aus dem Schulgebäude verschwunden. Stattdessen treten sie ohne Erinnerung an ihre X-Men-Identitäten als Artisten in einer bizarren Zirkusvorstellung auf.

Weiterlesen: Wolverine und die X-Men Sonderband 1 (Comic)

"Good Omens": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 17:36

Das Ende der Welt naht - oder anders gesagt: Ein pingeliger Engel und ein schnelllebiger Dämon, die sich nur allzu sehr an den Lebensstil auf der Erde gewöhnt haben, müssen sich zusammentun, um den Weltuntergang zu stoppen. Aber sie haben den Antichristen verloren, einen 11jährigen Jungen der nicht den blassesten Schimmer hat, dass er das Ende der Welt herbeiführt. Die ungewöhnliche Allianz ist gezwungen, in ein gemeinsames Abenteuer zu starten, um den Jungen zu finden und damit die Welt zu retten, bevor es zu spät ist.

David Tennant und Michael Sheen werden in den Hauptrollen der sechsteiligen humorvollen Fantasy-Serie zu sehen sein, sie wird 2019 weltweit bei Amazon Prime Video Premiere feiern. Als Regisseur für die Serie fungiert Douglas Mackinnon, der bislang unter anderem Episoden von "Doctor Who" und "Outlander" gedreht hat und für die Sonderfolge "Die Braut des Grauens" von "Sherlock" einen Emmy bekam. Die Serie wurde von Neil Gaiman ("American Gods") geschrieben, er fungiert auch als Showrunner. Sie basiert auf dem beliebten und international bekannten Roman "Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman. Online gegangen ist ein erster Trailer.

Tipps: "Supernatural" & The Walking Dead"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Oktober 2018 07:15

ProSieben MAXX zeigt ab morgen die zwölfte Staffel der Serie "Supernatural" als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Montag um 20.15 Uhr zeigt man eine Folge.
Der Sender: Mary Winchester ist von den Toten zurückgekehrt und steht plötzlich vor ihrem Sohn Dean, der es kaum fassen kann, seine Mutter nach so langer Zeit wiederzusehen. Indessen befindet sich der verletzte Sam in Gefangenschaft der britischen Männer der Schriften.

Bei FOX startet morgen die neunte Staffel der Serie "The Walking Dead" als Deutschlandpremiere. Jeden Montag um 21.00 Uhr zeigt man eine Episode.
Der Sender: Die Geschichte springt zwei Jahre in die Zukunft und zeigt die Überlebenden in einer vermeintlich friedlichen Lage. Doch wie lange wird das so bleiben? Und sind der Erhalt des Friedens und der Aufbau einer intakten Zivilisation vielleicht viel schwieriger als einen Krieg zu führen?

News in Kürze: "The Boys", "Siren" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. Oktober 2018 09:48

2019 bringt Amazon Prime Video die Serie "The Boys" (basierend auf einem Comic von "Preacher"-Erfinder Garth Ennis und in dem Fall Co-Schöpfer und Zeichner Darick Robertson); ein erster Promo zur Serie ist jetzt hier online gegangen.

Hier ist ein erster Promo zur zweiten Staffel der Serie "American Gods" online gegangen, die 2019 ausgestrahlt werden wird.

Ein erster Promo zur zweiten Staffel der Serie "Siren" ist hier online gegangen. Der US-Sender Freeform zeigt die 16 neuen Episoden ab dem 24. Januar 2019. Eine deutsche Sendeanstalt hat sich bislang offenbar noch nicht für diese Serie gefunden.

Trigan 16: Fatale Missionen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. Oktober 2018 19:17

Mike Butterworth
Trigan 16
Fatale Missionen
(The Brief Reign of Sennos the First, The Temperature Controller, The Man From the Future, The Mission of Lukaz Rann, Torga’s Mind Controller)
Titelbild: Don Lawrence
Zeichnungen: Ron Embleton, Philip Corke, Don Lawrence
Übersetzung: Jonah Tabéh, Uwe Peter
Panini, 2018, Hardcover, 96 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0999-2

Rezension von Irene Salzmann

„Die kurze Regentschaft von Kaiser Sennos I“ ist, wie man schon an den Bildern erkennt, von Ron Embleton gezeichnet worden und fällt schon durch die Flashpage auf, die einen spannenden Moment zeigt, von dem aus erst einmal einige Tage zurückgegangen wird, um dem Leser zu schildern, was passiert ist, um zu dieser Szene zu führen.
Einige unzufriedene Militärs wollen die kaiserliche Familie loswerden und einen Schatten-Monarch einsetzen, durch den sie selber herrschen. Der Plan scheint aufzugehen, denn der sabotierte Gleiter stürzt ab. Trigo, Brag und Janno werden schwer verletzt von den Hissar gefunden, geheilt und in die Arena geschickt. Ihnen gelingt die Flucht und die Heimkehr in ein verändertes Trigopolis.

Weiterlesen: Trigan 16: Fatale Missionen (Comic)

H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 bis 3 (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. Oktober 2018 19:15

H. G. Wells & Oliver Döring (Script)
Krieg der Welten - Teil 1 bis 3
Sprecher: Dietmar Wunder, Peter Groeger, Reinhard Kuhnert u.a.
Folgenreich, 2018, je 1 CD, je ca. 55 Minuten, je ca. 8,99 EUR

Rezension von Irene Salzmann

„Der Krieg der Welten” ist einer der bekanntesten Romane des britischen Schriftstellers H. G. Wells (1866-1946). Der Titel erschien 1898, in deutscher Übersetzung erstmals 1901. Seinen großen Bekanntheitsgrad verdankt der Titel zahlreichen Adaptionen, darunter unter anderem Hörspiele, Kinofilme und ein Musical.

Die Handlung dürfte jedem SF-Fan bekannt sein: Objekte aus dem All gehen auf der Erde nieder - geschildert werden die Ereignisse, die sich in Großbritannien abspielen -, doch handelt es sich nicht um Meteore sondern um Raumschiffe. An Bord befinden sich Marsianer, die ihre überlegene Technologie nutzen, um die Menschheit zu vernichten, ihre Städte zu zerstören und den Planeten für die eigene Spezies zu erobern. Militärs, Forscher und fortschrittlich denkende Bürger, die gerade noch so stolz auf ihre Errungenschaften waren, sind machtlos. Den irdischen Bakterien, denen das Immunsystem der Marsianer nichts entgegenzusetzen hat, ist es zu verdanken, dass die Welt gerettet wird.

Weiterlesen: H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 bis 3 (Hörspiel)

"Mortal Engines: Krieg der Städte": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. Oktober 2018 19:12

Ein weiterer Trailer zu "Mortal Engines: Krieg der Städte" ist online gegangen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip Reeve. Christian Rivers führte Regie, Robert Sheehan, Hera Hilmar und Hugo Weaving werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 13. Dezember in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Vor Tausenden von Jahren verwüstete eine gewaltige Katastrophe die Erde, doch die Menschheit hat sich ihrer neuen Umgebung längst angepasst. Gigantische Metropolen auf Rädern erhoben sich aus den Trümmern der untergegangenen Zivilisation. Auf der Suche nach den letzten Ressourcen fahren sie über die verdörrte Steppe und verschlingen gnadenlos die kleineren Städte. Zu den großen Metropolen gehört auch London als einer der gewaltigsten rollenden Kolosse. In diesem unerbittlichen Kampf trifft der unscheinbare Tom Natsworthy in einer schicksalshaften Begegnung auf die gefährliche Flüchtige Hester Shaw - zwei Gegensätze prallen aufeinander, zwei Menschen, deren Wege einander nie hätten kreuzen sollen. Sie schmieden eine überraschende Allianz, die über den Fortgang der Menschheitsgeschichte bestimmen könnte.

"Project Blue Book": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. Oktober 2018 19:03

"Project Blue Book" heißt eine neue Serie mit Aidan Gillen (Lord Petyr "Kleinfinger" Baelish in "Game of Thrones"), die der Sender HISTORY am 8. Januar 2019 startet. Ein weiterer Trailer ist online gegangen.

<>

Seite 726 von 1190

  • Start
  • Zurück
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge