banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

News in Kürze: "Legion" geht, "Y: The Last Man" kommt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 20:46

Der US-Sender FX wird die Serie "Legion" mit der kommenden dritten Staffel beenden. Die letzten Folgen sendet man ab Juni. Die auf den Marvel-Comics von Chris Claremont und Bill Sienkiewicz basierende Serie erzählt die Geschichte von David Haller, der Zeit seines Lebens dachte, er sei schizophren, nur um herauszufinden, dass er vielleicht der mächtigste Mutant ist, den die Welt je gesehen hat.

Seit vielen Jahren ist beim US-Sender FX eine Serie basierend auf der Comicserie "Y: The Last Man" geplant. Jetzt hat man sie bestellt; 2020 soll sie ausgestrahlt werden. "Y: The Last Man" ist eine von 2002 bis 2008 beim Label Vertigo erschienene Comicserie, geschaffen von Brian K. Vaughan. Hierzulande erschien sie erst bei Speed, später bei Panini. Hauptfigur der Serie ist Yorick Brown, der letzte Mann auf dem Planeten Erde, nachdem alle anderen Vertreter seines Geschlechts von einer Seuche getötet wurden. Barry Keoghan wird in der Hauptrolle als Yorick Brown zu sehen sein, außerdem Diane Lane als dessen Mutter Senatorin Jennifer Brown. Den Posten des Showrunners übernimmt Michael Green ("American Gods").

Anne Troja: Rheanne - An Bord der Adlerschwinge (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 19:25

Anne Troja
Rheanne - An Bord der Adlerschwinge
Ein Fall für Ritterin Rheanne 1
Blanvalet, 2019, Taschenbuch, 316 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6185-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie hatte wahrlich keine einfache Kindheit. Eine Stricherin hatte sie vor der Tür eines Ordens abgelegt, danach kam sie ins Waisenhaus. Hier lernte sie zu stehlen und zu betrügen, bis sie sich das falsche Opfer aussuchte. Sie bestahl einen Ritter - und wurde gefasst. Dass der Bestohlene sie aufzog wie seine eigene Leibesfrucht, dass sie dann als Frau in einer Welt voller Männer die Ausbildung zur Ritterin einschlug, war eine Entscheidung, die sie oft bereute. Aber eines tat sie nie: sich aufgeben. Und jetzt hat sie es geschafft.

Weiterlesen: Anne Troja: Rheanne - An Bord der Adlerschwinge (Buch)

Margaret Stohl: Icons - Dein Herz schlägt nur mit ihrer Erlaubnis (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 19:21

Margaret Stohl
Icons - Dein Herz schlägt nur mit ihrer Erlaubnis
Übersetzung: Mo Zuber
FJB, 2017, Paperback, 408 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2162-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Margaret Stohl ist eine amerikanische Autorin und hat zusammen mit Kami Garcia die Jugendbuchreihe „Sixteen Moons“ verfasst. Nun erscheint mit „Icons“ eine Duologie, die den Bereich der Science Fiction streift.


Für Dolores Maria de La Cruz änderte sich alles, als das ICON über der Erde erschien, der Strom ausfiel und ihre Eltern starben. Sie selbst hat nur noch eine dunkle Erinnerung an alles, die vor allem in Träumen hochkommt, denn sie selbst war nur ein Baby.

Weiterlesen: Margaret Stohl: Icons - Dein Herz schlägt nur mit ihrer Erlaubnis (Buch)

"Captain Marvel": Noch ein Trailer, noch ein Kino-Poster

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 19:09

Von Walt Disney Pictures kommt ein weiteres deutsche Kino-Plakat zu "Captain Marvel", außerdem ist ein weiterer Trailer online gegangen.

"Captain Marvel" ist der 21. Film im Marvel Cinematic Universe und der erste, der eine weibliche Superheldin als Hauptfigur in den Mittelpunkt stellt. Der Film beschreibt, wie Carol Danvers alias Captain Marvel in den 90er Jahren zu einer der bedeutendsten und wichtigsten Superheldin des Universums aufsteigt - lange vor den Avengers und in einer Zeit, in der die Erde durch den galaktischen Kampf zweier Alien-Rassen bedroht ist. Der Film beleuchtet damit eine bisher noch unbekannte, aber bedeutungsvolle Episode im Marvel Cinematic Universe.

Brie Larson wird als Carol Danvers alias Captain Marvel zu sehen sein. An ihrer Seite spielen Samuel L. Jackson, Ben Mendelsohn und Djimon Hounsou. "Captain Marvel" wurde inszeniert von Anna Boden und Ryan Fleck, die auch für das Drehbuch schrieben.

(C) 2019 Walt Disney Pictures

Gestorben: Julie Adams (1926-2019)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 08:35

Die US-amerikanische Schauspielerin Julie Adams ist gestern im Alter von 92 Jahren gestorben. In sieben Jahrzehnten wirkte sie in Dutzenden von Spielfilmen und als Gaststar in vielen TV-Serien. Ihre bekanntesten Filme drehte sie Anfang der 50er Jahre. 1952 sah man sie in Anthony Manns Western "Meuterei am Schlangenfluss"; Genre-Fans kannten sie als Kay Lawrence aus Jack Arnolds "Der Schrecken vom Amazonas", der 1954 entstand.

Jeaniene Frost: Der Fluch des Verlangens (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 08:17

Jeaniene Frost
Der Fluch des Verlangens
(Into the Fire, 2017)
Übersetzung: Sandra Müller
Penhaligon, 2018, Paperback, 414 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3213-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vlad Tepesch, auch genannt Vlad der Pfähler und weit besser aber bekannt unter dem Namen Dracula, hat nach Jahrhunderten seine Erfüllung gefunden. Nicht etwa, wie man annehmen könnte, in Ausübung von Macht sondern in der wahren und hingebungsvollen Liebe zu einer Frau. Leila erdet ihn, zähmt den so unberechenbaren Despoten und verschafft ihm das, auf was er so lange verzichten musste: Glück.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Der Fluch des Verlangens (Buch)

Thomas Le Blanc (Hrsg.): Auf phantastischen Pfaden - Eine Anthologie mit den Figuren Karl Mays (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 08:12

Thomas Le Blanc (Hrsg.)
Auf phantastischen Pfaden - Eine Anthologie mit den Figuren Karl Mays
Titelbild: Elif Siebenpfeiffer
Karl-May-Verlag, 2016, Paperback. 224 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95627-514-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Armin Möhle

Die Anthologie mit dem wenig prägnanten Titel „Auf phantastischen Pfaden“ begleitet den Start der Reihe „Karl Mays Magischer Orient“ aus dem Karl-May-Verlag, in denen der Autor Alexander Röder die Orient-Abenteuer um Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar fortsetzt - mit phantastischen Elementen (Fantasy und Horror), versteht sich. Drei Romane sind bereits verfügbar, der vierte soll demnächst erscheinen.

Zugegeben, dass die Karl-May-Bücher auch zur Jugendlektüre des Rezensenten gehörten. Nicht nur die Abenteuer im Wilden Westen und im Orient, sondern auch seine Romane, die in Südamerika, in Europa und in Deutschland angesiedelt sind, ebenso seine Spätwerke - wohl fast alles, was seinerzeit in den „Gesammelten Werken“ des Karl-May-Verlags erschienen war. Bei einer heutigen Lektüre würde man die Werke selbstverständlich aus einer völlig anderen Perspektive betrachten und erleben. Das Lese-Erlebnis und -Vergnügen wäre also nicht wiederholbar.

Weiterlesen: Thomas Le Blanc (Hrsg.): Auf phantastischen Pfaden - Eine Anthologie mit den Figuren Karl Mays...

"The Handmaid's Tale - Der Report der Magd": Promo zur dritten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 08:09

Ein erster Promo zur dritten Staffel von "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" ist online gegangen. Wann genau die neuen Folgen gezeigt werden, hat der Streamingdienst noch nicht publik gemacht.

Tipp: "Hanna"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Februar 2019 21:53

Hatten wir am vorigen Mittwoch mit dem Hinweis auf den Super Bowl Trailer zu "Hanna" angemerkt, dass Amazon Prime Video die Serie für den März ankündigt, steht der Pilotfilm ab sofort zum Abruf bereit. Der Streamingdienst weist darauf hin, dass Folge 1 für begrenzte Zeit zum Abruf bereit steht; eine Zeitangabe nennt er nicht. Bei "Hanna" handelt es sich um die Serien-Adaption von "Wer ist Hanna?" aus dem Jahr 2011 von Joe Wright mit Saoirse Ronan, Cate Blanchett und Eric Bana. In der Neuauflage werden Esme Creed-Miles, Mireille Enos und Joel Kinnaman in den Hauptrollen zu sehen sein.

Geschichten aus dem Hellboy-Universum 7 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Februar 2019 21:23

Mike Mignola, John Arcudi u.a.
Geschichten aus dem Hellboy-Universum 7
1. Sledgehammer 44
2. Abe Sapien: Die Gestalt des Zukünftigen
3. BUAP - Die Herrschaft der schwarzen Flamme
4. Lobster Johnson: Schnappt den Lobster
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola, John Latour, Laurence Campbell u.a.
Cross Cult, 2019, Hardcover. 600 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-959818-79-7

Rezension von Christel Scheja

Mike Mignola hat rund um Hellboy ein lebendiges Universum mit einer eigenen Mythologie erschaffen, das seine Mitstreiter und auch er inzwischen munter ausgebaut haben. Die dortige Wirklichkeit erweckt alte Mythen zum Leben und macht auch vor der modernen Pop-Kultur nicht halt. Zudem dürfen auch andere ihre ganz eigenen Abenteuer erleben, die nicht einmal Zeitgenossen des Höllenjungen sind, sondern sogar viel früher lebten. Auch diesmal vereint der Band wieder vier sehr unterschiedliche Abenteuer miteinander.

Weiterlesen: Geschichten aus dem Hellboy-Universum 7 (Comic)

Tom Jacuba: Die Magierin der tausend Inseln - Kalypto 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Februar 2019 21:18

Tom Jacuba
Die Magierin der tausend Inseln
Kalypto 2
Titelbild: Rainer Kalwitz
Karte: Markus Weber
Bastei Lübbe, 2016 Paperback, 12,00 EUR, 608 Seiten, ISBN 978-3-404-20806-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Herren der Wälder“ entführte Tom Jacuba in eine exotische Welt, in der sich ein altes Magiervolk, das für Jahrtausende im Verborgenen geruht hat, sich nun anschickt, die Lande für sich zurückzuerobern und die Menschen zu ihren Sklaven zu machen. „Die Magierin der tausend Inseln“ schließt direkt an diesen Band an.

Weiterlesen: Tom Jacuba: Die Magierin der tausend Inseln - Kalypto 2 (Buch)

"Willkommen im Wunder Park": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Februar 2019 21:14

Die kleine June ist ein fröhliches Mädchen mit blühender Phantasie und Vorstellungskraft. Eines Tages entdeckt sie mitten im Wald einen magischen Vergnügungspark - den Wunder Park! Neben aufregenden Achterbahnen und sprechenden Tieren bietet er auch sonst alles, was ihr Herz begehrt! Aber irgendetwas stimmt hier nicht, es herrscht Chaos und der Park scheint in Gefahr zu sein! June erkennt schnell, dass dieser wundervolle Ort durch ihre eigene Phantasie entstanden ist und somit auch nur sie ihn retten kann. Sie verbündet sich mit den Tieren und heckt einen Plan aus, um diesen verwunschenen Ort zu bewahren und ihm den Zauber wiederzugeben, den sie sich einst erträumt hat…

"Willkommen im Wunder Park" kommt am 1. April in die deutschen Kinos, David Feiss führte Regie. Ein weiterer Trailer ist online gegangen.

Netflix cancelt "Travelers - Die Reisenden"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 02. Februar 2019 18:12

Netflix wird keine vierte Staffel von "Travelers - Die Reisenden" bestellen, teilte der Hauptdarsteller der kanadischen Science-Fiction-Serie, Eric McCormack, jetzt mit. Die dritte Staffel hatte der Streamingsdienst Mitte Dezember des Vorjahres zum Abruf bereit gestellt; der kanadische Sender Showcase hatte sich bereits nach der zweiten Staffel von der Serie getrennt. In den neue Fällen gerieten Grant MacLaren und sein Team aus hoch qualifizierter Agenten aus der Zukunft im Kampf mit Loyalität, Vertrauen, dem Tod und der stetig wachsenden Macht künstlicher Intelligenz an ihre Grenzen. Die Welt hatte inzwischen von ihrer Existenz erfahren. Nun mussten sie sicherstellen, dass die Öffentlichkeit keine Kenntnis vom Unsterblichkeitsprogramm erhält. Gleichzeitig führten sie unter dem wachsamen Auge des FBI weiterhin ihre Missionen aus. Dabei gerieten alle Team-Mitglieder früher oder später an ihre individuellen Grenzen, denn der Kampf gegen die Fraktion, die Jagd nach dem schwer zu fassenden Reisenden 001 und die Rettung der Welt vor einer schrecklichen Zukunft waren kein Kinderspiel.

Star Wars Sonderband 107: Die Wege der Macht - Poe Dameron 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 02. Februar 2019 10:01

Star Wars Sonderband 107
Die Wege der Macht
Poe Dameron 4
(Star Wars: Poe Dameron 20-25, Poe Dameron Annual 1)
Autoren: Charles Soule, Robbie Thompson
Zeichnungen: Angel Linzueta,  Nik Virella
Übersetzung: Gerd Lutz
Panini, 2019, Paperback, 160 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1069-1 (auch als Hardcover erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 107. „Star Wars“-Sonderband nähert sich langsam aber sicher dem Zeitpunkt, an dem der erste Film „Das Erwachen der Macht“ spielt, denn alles dreht sich darum, die Person zu finden, die genau die Informationen hat, die man braucht, um eine wichtige Persönlichkeit aufzuspüren. Und wer sonst als Poe Dameron und seine Schwarze Staffel könnte das übernehmen?

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 107: Die Wege der Macht - Poe Dameron 4 (Comic)

Stefan Burban: Das Schicksal des Königs (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 02. Februar 2019 09:50

Stefan Burban
Das Schicksal des Königs
Die Chronik des Großen Dämonenkriegs 4
Titelbild: Mark Freier
Atlantis, 2018, Paperback, 340 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-689-1 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Macht des Dämonenfürsten Agranon wächst im gleichen Maße wie seine Gegenspielerin, die Lichtgöttin Ariadne, an Kraft verliert. Ihr einziger Trumpf ist der junge König Adrian, dem es gelungen ist, die Heere der Fürsten, sogar die von ehemaligen Gegnern, darunter einige Goblin-Stämme, unter seiner Führung zu vereinen und die überlegene Armee des Thronräubers Cedric zu besiegen, so dass dieser sich nach Varidjana zurückzieht.

Weiterlesen: Stefan Burban: Das Schicksal des Königs (Buch)

"Fast & Furious: Hobbs & Shaw": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. Februar 2019 16:38

Dass Feinde zu Freunden oder sogar Familie werden, war von Anfang an eines der wichtigsten Naturgesetze im "Fast & Furious"-Universum. Hochgetunte Supercars und atemberaubende Action sind immer garantiert - aber das Herz der Blockbuster-Reihe war von Anfang an die besondere Freundschaft der Helden untereinander.

"Fast & Furious: Hobbs & Shaw" setzt genau hier an. Dwayne Johnson als Secret-Service-Agent Luke Hobbs und Jason Statham als geächteter Ex-Elite-Soldat Deckard Shaw verpassen seit ihrem ersten Aufeinandertreffen in "Fast & Furious 7" keine Gelegenheit, dem anderen das Leben schwer zu machen - und lassen dabei nicht nur Worte, sondern mitunter auch ihre Fäuste sprechen. Als sie von den bedrohlichen Plänen des internationalen Terroristen Brixton (Idris Elba) erfahren, sehen sie sich gezwungen zusammenzuarbeiten. Durch genetische und kybernetische Weiterentwicklung hat sich Anarchist Brixton zum unschlagbaren Gegner perfektioniert, dem es sogar gelingt, Shaws brillante Schwester (Vanessa Kirby), eine abtrünnige MI6-Agentin, zu überwältigen. Allein haben weder Hobbs noch Shaw eine Chance gegen ihn und so bleibt den beiden Widersachern nichts anderes übrig, als sich gemeinsam in den Kampf zu stürzen.

Regisseur und Stunt-Spezialist David Leitch ("Atomic Blonde", "Deadpool 2") schickt mit "Fast & Furious: Hobbs & Shaw" die zwei größten Action-Stars unserer Zeit auf ihren ersten gemeinsamen Alleingang innerhalb der Reihe. Das Drehbuch von "Fast & Furious"-Veteran Chris Morgan sorgt für die solide Verankerung im Giga-Franchise und den gleichzeitig spektakulären Ausbau der beiden "Fast & Furious"-Lieblinge mit ihrer besonderen Chemie. Schnelle Autos, aufsehenerregende Verfolgungsjagden, sensationelle Action und trockener Witz sind also mehr als garantiert.

Deutscher Kinostart ist am 1. August. Hier ist der erste Trailer.

"Perry Rhodan": Andreas Brandhorst schreibt Band 3005

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. Februar 2019 09:08

Mit "Wiege der Menschheit", der am 22. März in den Handel kommt, schreibt Andreas Brandhorst seinen ersten Gastroman für die wöchentliche "Perry Rhodan"-Serie, er trägt die Bandnummer 3005. Der Autor erzählt darin von der Suche nach der mythischen Urheimat der Menschheit. Andreas Brandhorst ist einer der erfolgreichsten Science-Fiction-Autoren im deutschen Sprachraum. In den späten 70er und frühen 80er Jahren schrieb er unter anderem bei der legendären Serie "Die Terranauten" mit. Danach war er vor allem als Übersetzer tätig; zahlreiche Fantasy- und Science-Fiction-Romane wurden von ihm in die deutsche Sprache übertragen. In den vergangenen zehn Jahren etablierte er sich als Autor erfolgreicher Science-Fiction-Romane. Er veröffentlichte mehrere Bestseller. Zweimal wurde Andreas Brandhorst für "Perry Rodan" bislang aktiv. Mit dem Taschenbuch "Exodus der Generationen" schrieb er den dritten Teil des sechs Bände umfassenden "Lemuria"-Zyklus, der 2005 veröffentlicht wurde. 2006 schloss sich das Paperback "Die Trümmersphäre" an, der zweite Teil der "Pan-Thau-Ra"-Trilogie.

Fallout - Das offizielle Kochbuch für Vaultbewohner, Victoria Rosenthal (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. Februar 2019 08:54

Victoria Rosenthal
Fallout - Das offizielle Kochbuch für Vaultbewohner
(Fallout: The Vault Dweller & Official Cookbook, 2018)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2018, Hardcover, 192 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3706-3

Rezension von Irene Salzmann

Der Spiele-Entwickler Bethesda Softworks verdankt seine Bekanntheit vor allem der Fantasy-Rollenspiel-Reihe „The Elder Scrolls“. Die Serie „Fallout“ wurde 1997 von Interplay Entertainment geschaffen. 2007 gingen die Rechte an Bethesda, das alle weiteren Folgen und Spin-offs ab „Fallout 3“ entwickelt hat.

Die insgesamt zehn Games („Fallout 76“ ist der jüngste Spin-off und erschien 2018) thematisieren eine alternative Zukunft der Erde nach dem Zweiten Weltkrieg, in welcher die Atomkraft als Allheilmittel erachtet wird, was zu enormen technologische Fortschritten in diesem Bereich führt, während andere Gebiete weitgehend vernachlässigt werden, so dass die kulturelle Entwicklung auf dem Niveau der USA während der 50er Jahre praktisch einfriert - das belegen auch sehr schön einige ganzseitige Abbildungen im vorliegenden Buch, die der damaligen Werbung nachempfunden sind und Personen mit den typischen Frisuren und Kleidern zeigen.

Weiterlesen: Fallout - Das offizielle Kochbuch für Vaultbewohner, Victoria Rosenthal (Buch)

Mike Shepherd: Das Kommando - Kris Longknife 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. Februar 2019 08:50

Mike Shepherd
Das Kommando
Kris Longknife 4
(Resolute)
Übersetzung: Thomas Schichtel
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2015, Taschenbuch, 508 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20775-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mike Shepherd ist in der Marine groß geworden und hat später in vielen Berufen gearbeitet, unter anderem auch als Taxifahrer und Personalreferent. Heute ist er damit zufrieden, mit seinen Enkelkindern zu spielen und Romane zu schreiben, wie die Reihe um Kris Longknife. Deren vierter Band trägt den Titel „Das Kommando“.

Weiterlesen: Mike Shepherd: Das Kommando - Kris Longknife 4 (Buch)

15. Februar: Sechs "Perry-Rhodan"-Signierstunden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 01. Februar 2019 08:25

Mit "Perry Rhodan"-Band 3000, der unter dem Titel "Mythos Erde" am 15. Februar erscheint, startet die größte Science-Fiction-Serie der Welt in eine neue Epoche. Aus diesem Anlass finden, ebenfalls am 15. Februar, für alle Leser und Interessierten zahlreiche Signierstunden mit Autoren und dem Titelbildzeichner von Band 3000 statt. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei.

Hamburg: Kai Hirdt, ab 16.00 Uhr bei Presse & Buch im Hamburger Hauptbahnhof (in der Wandelhalle).
Leipzig: Arndt Drechsler, ab 16.00 Uhr in der Buchhandlung Ludwig im Leipziger Promenaden Hauptbahnhof (gegenüber von Gleis 11).
Mainz: Michelle Stern, ab 16.00 Uhr im Virgin im Mainzer Hauptbahnhof (1. Obergeschoss).
Mannheim: Verena Themsen, ab 11.00 Uhr in der Schmitt & Hahn Bahnhofsbuchhandlung im Mannheimer Hauptbahnhof (Erdgeschoss).
München: Susan Schwartz, ab 16.00 Uhr in der Press & Books Bahnhofsbuchhandlung im Münchner Hauptbahnhof (Einkaufsbahnhof).
Nürnberg: Hubert Haensel, ab 16.00 Uhr in der Schmitt & Hahn Bahnhofsbuchhandlung im Nürnberger Hauptbahnhof (Mittelhalle).

Seite 725 von 1213

  • Start
  • Zurück
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge