- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Januar 2015 09:25
Neues von der Remake-Front in Sache "Die Klapperschlange". 20th Century Fox hat sich die Rechte gesichert und plant nun ein Remake, das Andrew Rona und Alex Heineman produzieren sollen. Auch John Carpenter soll als Ausführender Produzent an Bord sein, so "Deadline". Letzter Stand bei dem Projekt war vor einigen Jahren, dass STUDIOCANAL und Joel Silver ein Remake drehen wollten, davor war New Line Cinema an dem Projekt dran und nannte Breck Eisner als potentiellen Regisseur und davor wurde bereits einmal Len Wiseman als Regisseur für ein geplantes Remake mit Gerald Butler in der Hauptrolle genannt. John Carpenter drehte den Science-Fiction-Film "Die Klapperschlange" 1981 mit Kurt Russell in der Titelrolle, dem 1996 ein Quasi-Remake mit "Flucht aus L. A." folgte, das ebenfalls Carpenter verantwortete.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Januar 2015 19:25
Stephen Kings Roman "Mr. Mercedes" wird als Mini-TV-Serie von Sonar Entertainment verfilmt, meldet "Deadline". David E. Kelley ("Lake Placid") wird die Drehbücher schreiben, Jack Bender (“Lost”) Regie führen. Hierzulande erschien das Buch, der Auftakt zu einer Trilogie, im Vorjahr bei Heyne. Der Verlag: Eine wirtschaftlich geplagte Großstadt im Mittleren Westen der USA. In den frühen Morgenstunden haben sich auf dem Parkplatz vor der Stadthalle Hunderte verzweifelte Arbeitsuchende eingefunden. Jeder will der Erste sein, wenn die Jobbörse ihre Tore öffnet. Im Morgendunst blendet ein Autofahrer auf. Ohne Vorwarnung pflügt er mit einem gestohlenen Mercedes durch die wartende Menge, setzt zurück und nimmt erneut Anlauf. Es gibt viele Tote und Verletzte. Der Mörder entkommt. Noch Monate später quält den inzwischen pensionierten Detective Bill Hodges, dass er den Fall des Mercedes-Killers nicht aufklären konnte. Auf einmal bekommt er Post von jemand, der sich selbst der Tat bezichtigt und ein noch diabolischeres Verbrechen ankündigt. Hodges erwacht aus seiner Rentnerlethargie. Im Verein mit ein paar merkwürdigen Verbündeten setzt er alles daran, den geisteskranken Killer zu stoppen. Aber der ist seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Januar 2015 16:55
Deltus.de, das vom Festa Verlag im Vorjahr an den Start gegangene Label für SF & Fantasy, wird nicht fortgeführt; der dritte Band der "Milkweed"-Saga von Ian Tregillis wird der letzte Band sein, der erscheint. Elf Titel erschienen unter diesem Label, nach eigenen Angaben hatte man rund 25 Titel eingekauft. Einen Teil der noch nicht erschienenen Bücher wird man im Hauptprogramm veröffentlichen. Unter dem Namen Deltus hatte man bereits einige Jahre zuvor einen Verlag für "Sachbücher und Ratgeber über das Leben und Denken erfolgreicher Menschen" betrieben. Bereits vor rund zehn Jahren einmal hatte sich der Festa Verlag abseits von Horror und Krimi versucht. Die Reihe "Festa SF", herausgegeben von Michael Nagula, wurde aber bereits nach wenigen Ausgaben wieder eingestellt. Damals veröffentlichte man beispielsweise Orson Scott Card, Dan Simmons und Nancy Kress. Außerdem wurde bekannt, dass Festa die Horror-Serie "Necroscope" nicht fortführen wird, der bereits angekündigte Band 13 wird nicht erscheinen. "Necroscope" aus der Feder von Brian Lumley war eine der langlebigsten Festa-Serien, noch gestartet im BLITZ-Verlag im Paperback-Format. Seit 2009 erschien die Serie als Hardcover, nachdem sich der Heyne Verlag die Taschenbuch-Lizenz gesichert hatte und dort vier Ausgaben im Nachdruck erschienen waren.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Januar 2015 09:01
Showtime zeigt ab Ende April die zweite Staffel von "Penny Dreadful", in der Vanessa Ives, Josh Hartnett, Timothy Dalton, Eva Green, Helen McCrory und Simon Russell Beale auf der Besetzungsliste stehen. Zehn Folgen umfasst diese, ein Trailer ist hier online gegangen. ### Ein weiterer Clip aus der dritten Episode "Agent Carter", die am kommenden Donnerstag bei ABC ausgestrahlt wird, ist hier online gegangen. ### D. J. Caruso ("Disturbia", "Ich bin Nummer Vier") soll nach dem Willen von Paramount Regie beim dritten "G. I. Joe"-Film führen, meldet "Deadline". Beim ersten Film der Reihe saß Stephen Sommers auf dem Stuhl, beim zweiten John Chu.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 12. Januar 2015 16:45
Brian Clemens ist am Samstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Brite war der Erfinder der Kult-TV-Serien "Mit Schirm, Charme und Melone" und "Die Profis". Einmal führte der Produzent und Drehbuchautor von unzähligen TV-Serien-Episoden und dem ein oder anderen Spielfilm auch selbst Regie: 1972 drehte er den Horror-Film "Captain Kronos – Vampirjäger" mit Horst Janson in der Hauptrolle auf Basis seines Drehbuchs.
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Montag, 12. Januar 2015 14:05

- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 12. Januar 2015 08:19
"The Messengers"ist eine neue Mystery-Serie, die am 10. April in den USA bei The CW an den Start geht. Einen ersten Einblick gewährt diese Vorschau. Auf der Besetzungsliste stehen unter anderem Shantel VanSanten, Jon Fletcher, Sofia Black-D'Elia und Joel Courtney. ### Am 23. Januar läuft in den US-Kinos der Animationsfilm "Strange Magic"an, eine Featurette ist hier online gegangen. Im Original werden unter anderem Alfred Molina, Kristin Chenoweth und Alan Cumming den Figuren ihre Stimme leihen, Regie führte Gary Rydstrom. ### In der vergangenen Nacht wurden in Beverly Hills die Golden Globes vergeben. In der Kategorie Bester Animationsfilm gewann "Drachenzähmen leicht gemacht 2", alle Gewinner sind hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 10. Januar 2015 17:23
FOX hat grünes Licht gegeben für den Pilotfilm einer "Minority Report"-TV-Serie, die zehn Jahre nach den Geschehnissen im gleichnamigen Kinofilm von 2002 spielen soll. Gezeigt werden soll dieser in der kommenden US-TV-Saison. Steven Spielbergs Film mit Tom Cruise in der Hauptrolle basierte auf Philip K. Dicks in den Staaten 1956 erstmals veröffentlichten Kurzgeschichte "Der Minderheiten-Bericht". Max Borenstein ("Godzilla") wird das Drehbuch schreiben und als Ausführender Produzent fungieren, ebenso wie unter anderem Kevin Falls ("Journeyman – Der Zeitspringer"), der den Posten des Showrunners übernimmt.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 10. Januar 2015 16:18
Im Verlag Dieter von Reeken ist soeben "Der Mann aus dem All" von Helmut K. Schmidt erschienen. Die im vorliegenden Sammelband erstmals nach ihrer Veröffentlichung in den 50er Jahren wieder zugänglich gemachten utopisch-phantastischen Erzählungen sind "Kinder ihrer Zeit"; sie entstanden, als die Weltraumfahrt noch Utopie war und die Science Fiction Deutschland noch nicht "erobert" hatte, und dienten der Unterhaltung des literarisch und finanziell noch nicht "verwöhnten" Publikums. Ein Wiederabdruck, so der Verlag, ist aber auch nach etwa 60 Jahren reizvoll, denn es finden sich mehrere Bezüge zu früheren und späteren entsprechenden Romanen: Für "Der kupferne Mond" verwertete der Autor Handlungselemente, die ursprünglich für "Rah Norten" vorgesehen waren, "Das Sternengeschenk im Eis" erinnert an P. A. Müllers "Blaue Kugel" und "Der Mann aus dem All" findet durch Namen und Konstellationen Entsprechungen in "Sun Koh" und sogar im Arkoniden "Atlan", der im Rahmen der "Perry Rhodan"-Serie mit Hilfe der Menschen die Rückkehr in seine Heimat anstrebt. Das Buch enthält die zwischen 1953 und 1958 erschienenen Romane und Erzählungen "Der kupferne Mond", "Der Mann aus dem All", "Der Atomtod im Cadillac", "Rückkehr gestern", "Ich war im Mond", "Spur durch vier Dimensionen" und "Sternengeschenk im Eis". (Paperback mit Klappenbroschur, 346 Seiten, 15 Abbildungen, Anmerkungen, ISBN 978-3-940679-92-5, 22,50 EUR)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 09. Januar 2015 18:54
Ein weiterer Trailer zu "Chappie" von Neill Blomkamp ("District 9", "Elysium"), der auch das Drehbuch schrieb, ist hier online gegangen. Hugh Jackman, Sharlto Copley, Dev Patel sowie Sigourney Weaver werden in den Hauptrollen des SF-Action-Abenteuers zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 5. März. Der Verleih über den Film: Jedes Kind, das auf die Welt kommt, ist voller Zuversicht. Und auf niemanden trifft das mehr zu als auf Chappie: Er ist talentiert, etwas ganz Besonderes und schlicht ein Wunderkind. Wie jedes Kind, gerät er unter den Einfluss seiner Umwelt – einiges davon ist gut, anderes schlecht. Er wird sich letztlich darauf verlassen, was sein Herz und seine Seele ihm sagen, um seinen Platz in der Welt zu finden und der Mann zu werden, der er sein will. Doch es gibt eine Sache, die Chappie von allen anderen unterscheidet: Er ist ein Roboter. Der erste Roboter, der die Fähigkeit hat, eigenständig zu denken und zu fühlen. Das ist eine gefährliche Idee – und bald auch eine große Herausforderung für Chappie. Denn einige mächtige und destruktive Kräfte möchten sicher stellen, dass er der Letzte seiner Art ist.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 09. Januar 2015 11:15
Rod Taylor ist tot. Bekannt wurde der in Sydney geborene australische Schauspieler 1960 durch die Verfilmung des Science-Fiction-Romans "Die Zeitmaschine" von H. G. Wells. Es folgten Filme wie "Die Vögel" (1963), "36 Stunden" (1965) und "Spion in Spitzenhöschen" (1966). "Planet des Grauens" (1956) und "Ursus im Reich der Amazonen" (1960) waren weitere Genre-Streifen mit ihm. Als die Aufträge aus dem Filmbereich weniger wurden, wechselte auch er wie viele andere zum Fernsehen, wo er in TV-Filmen aber auch Serien wie "Operation: Maskerade" oder "Falcon Crest" zu sehen war. Seine letzte Rolle war die des Winston Churchill 2009 in "Inglourious Basterds". Rod Taylor starb am Mittwoch, wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag am 11. Januar.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Januar 2015 21:32
Netflix hat eine zweite Staffel von "Marco Polo" bestellt. Wie die erste Staffel, die seit Dezember des Vorjahres zum Abruf bereit steht, wird die zweite auch zehn Folgen umfassen. ### Für den 10. April kündigt Netflix "Daredevil"an, alle 13 Folgen der ersten Staffel werden dann gleichzeitig zum Abruf bereit stehen. In der Titelrolle wird Charlie Cox zu sehen sein, auf der Besetzungsliste stehen außerdem Rosario Dawson und Vincent D'Onofrio. Ausführende Produzenten der auf der gleichnamigen Marvel-Comicreihe basierenden Serie sind Steven S. DeKnight ("Spartacus"), Jeph Loeb ("Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.") und Drew Goddard ("The Cabin in the Woods"). ### Ein Clip aus der dritten Episode "Agent Carter", die am kommenden Donnerstag bei ABC ausgestrahlt wird, ist hier online gegangen. ### Am 21. Januar wird in den USA bei The CW "Arrow" mit der 10. Folge der dritten Staffel fortgesetzt. Einen Teaser gibt es hier zu sehen. ### Bereits einen Tag zuvor wird in den Staaten "The Flash" fortgesetzt. Hier und hier sind Teaser online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Januar 2015 16:02
Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Home – Ein smektakulärer Trip" von Regisseur Tim Johnson, der am 26. März in den deutschen Kinos anläuft. In der deutschen Fassung werden unter anderem Josefine Preuß, Bastian Pastewka und Uwe Ochsenknecht den Figuren ihre Stimme leihen.
Der Verleih über den Film: Die Boovs machen die Erde zu ihrem neuen Heimatplaneten und beginnen damit, alles neu zu organisieren. Die Menschen werden unfreiwillig umgesiedelt. Als jedoch Tip, ein cleveres junges Mädchen, der Gefangenschaft entgeht, wird sie auf einmal zur unfreiwilligen Komplizin von Oh , einem verstoßenen Boov. Schon bald erkennen die beiden Flüchtigen, dass es um viel mehr geht, als nur intergalaktische Beziehungen zu retten. Und so begeben sich auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Januar 2015 14:58
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Januar 2015 09:18
Ein erster Trailer zur Superhelden-Comicverfilmung "Ant-Man" ist hier online gegangen, außerdem kommt von Walt Disney Pictures das deutsche Kino-Teaser-Plakat zum Film. Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster. Peyton Reed führte Regie, Paul Rudd, Evangeline Lilly und Michael Douglas werden in de Hauptrollen zu sehen sein. Der Film läuft am 17. Juli in den US-Kinos an und am 23. Juli in den deutschen Kinos. ### Bei ABC ist die neue Serie "Agent Carter" gestartet, Hayley Atwell ist in der Titelrolle zu sehen sein. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Marvel-One-Shot, zu finden auf der "Iron Man 3"-BD. Eine Featurette ist hier online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Januar 2015 20:29
Das Branchenblatt "Variety" meldet, dass die Realverfilmung des Mangas "Ghost in the Shell" mit Scarlett Johansson seine Hauptdarstellerin gefunden hat. Rupert Sanders ("Snow White and the Huntsman") wird wie bereits gemeldet Regie führen. ### Am 3 Dezember läuft in den deutschen Kinos "Die Peanuts – Der Film" an, bei dem Steve Martino Regie führte. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen. ### Die ersten neun Minuten aus "12 Monkeys" sind hier zu sehen. Die Serie läuft im 16. Januar in den USA an, sie basiert auf Terry Gilliams "12 Monkeys" (1995). Aaron Stanford, Amanda Schull, Noah Bean und Kirk Acevedo gehören zum Cast, Terry Matalas und Travis Fickett waren die Drehbuch-Autoren des Pilotfilms und Jeffrey Reiner Regisseur desselben.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Januar 2015 18:24
Herausgegeben von Franz Rottensteiner ist im Verlag Lindenstruth die 115. Ausgabe "Quarber Merkur", die Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik, erschienen. (Paperback, 280 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-934273-94-8)
Aus dem Inhalt:
Richard-Philipp Fahrbach: Lovecraft-Verfilmungen oder Der Fluch des Unverfilmbaren? "Intermedialität des Schreckens: Parameter des Grauens bei H. P. Lovecraft", Teil 3
Maria Galina: Das Macondo, das uns entgangen ist
Christian Hoffmann: Neue afrikanische SF und Phantastik
Thomas Ballhausen: Trauma, Hysterie, Archiv. Ein Versuch über "Orlacs Hände"
Stefan Tuczek, Torsten Ehlers: "Vernichten, was unwert ist, ausrotten den Aberglauben von Wissenschaft, Technik und falschen Religionen" – Die Welteislehre als Phantasma
Simon Spiegel: "A film is no place for argument". William Cameron Menzies’ Things to Come
Sven Klöpping: Bonjour SF! Ein kurzer Überblick zur frankofonen Science Fiction
Michael K. Hageböck: Jules Verne: verkannt, verändert, vergriffen. Ein Interview mit Volker Dehs über den französischen Futuristen
Stefan Hantke: Runter von der Insel, zurück nach Hause: Bush, Science Fiction und das Fernsehen
Wolfgang Both: Edith oder die mörderische Frage, wer bei wem abschrieb
Torsten Ehlers, Christian Hoffmann, Franz Rottensteiner, Jacek Rzeszotnik, Erik Simon, Stefan Tuczek, Holger Wacker: Der Seziertisch
Karsten Kruschel: Dirk van den Boom und Niklas Peinecke beginnen DIE NEUNTE EXPANSION
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Januar 2015 11:39
Der US-amerikanische Schauspieler Edward Herrmann ist gestern im Alter von 71 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Zuletzt sahen deutsche Zuschauer ihn beispielsweise in einer wiederkehrenden Rolle in "Good Wife", bekannt war er hierzulande aber vor allem als Richard Gilmore in der TV-Serie "Gilmore Girls". Herrmann arbeitete am Broadway und fürs Kino, war aber auch als Sprecher für unter anderem Dokumentationen tätig. "Zeit der Prüfungen" (1972) und "Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser" (1987) waren beispielsweise bekannte Filme mit ihm. Genre-Fans kannten ihn aus "The Lost Boys" (1987) und dem TV-Film "Eine unheimliche Familie zum Schreien" (1995), in dem er Herman Munster darstellte.
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Dezember 2014 11:16

- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Dezember 2014 09:39
