Disney: Hall of Fame 17: Dick Kinney & Al Hubbard (Comic)

Disney: Hall of Fame 17
Dick Kinney & Al Hubbard
Aus dem Amerikanischen von Michael Bregel, Joachim Stahl, Gerd Syllwasschy
Aus dem Norwegischen (Vorworte) von Etsche Hoffmann-Mahler
Mit Vorworten von Alberto Becattini, David Gerstein, Jon Gisle
Ehapa, 2009, Hardcover, 192 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3318-6

Von Irene Salzmann

Die Zusammenarbeit von Autor Dick Kinney (1916-1985) und Zeichner Al Hubbard (1913 -1984) gilt als eine der fruchtbarsten, entsprangen ihr doch einige eigentümliche und beliebte Figuren, die aus dem Disney-Universum nicht mehr wegzudenken sind, allen voran Donalds liebenswürdig-chaotischer Vetter Dussel und der schießwütige Einsiedler Habakuk. Doch auch mit vielen anderen Charakteren, darunter Strolchi, Micky und Goofy, befasste sich das kreative Team.

Weiterlesen: Disney: Hall of Fame 17: Dick Kinney & Al Hubbard (Comic)

Gena Showalter: Alice im Zombieland(Buch)

Gena Showalter
Alice im Zombieland
(Alice in Zombieland)
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Constanze Suhr,
Mira, 2014, Hardcover, 402 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86278-986-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Alice Bell hat es nicht leicht im Leben. Nicht genug, dass sie mit fast 16 Jahren immer noch kein Date hatte, nie zu Pyjama-Partys gehen durfte und einen Kuss nur aus dem Fernsehen kennt, nein ausgerechnet ihr Vater muss auch noch total irre und durchgedreht sein! Der glaubt doch tatsächlich, dass nach Sonnenuntergang unheimliche Wesen ihr Unheil treiben, sein eigener Vater soll auf dem Friedhof von diesen ermordet worden sein. Natürlich nehmen ihm weder Alice noch ihre achtjährige Schwester Emma dieses Märchen ab.

Weiterlesen: Gena Showalter: Alice im Zombieland(Buch)

D9E – Die neunte Expansion 2: Das Haus der blauen Aschen, Niklas Peinecke (Buch)

D9E – Die neunte Expansion 2
Das Haus der blauen Aschen
Niklas Peinecke
Titelillustration von Alexander Preuss
Wurdack, 2013, Paperback, 250 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-011-9

Von Carsten Kuhr

Nachdem ihr Mann bei einer interstellaren Expedition starb, arbeitet die Astrophysikerin Farne im Dienst der Universität auf dem Planeten Athena. Die Zeit der interstellaren Expeditionen scheint, zumindest für sie, endgültig vorbei zu sein. Als sie eines Tages die Entdeckung macht, dass ein rätselhaftes wow-Signal nicht von einem Zwergstern sondern von etwas Unbekanntem ausgesandt wird, wirft sie ihre Bedenken über Bord und beantragt beim Dekan eine Expedition.Zwar sorgen Unbekannte dafür, dass die bereits genehmigte Nutzung des Universitäts-Raumschiffs zurückgezogen wird, eine private Stiftung springt aber ein, so dass dem Start eigentlich nichts mehr im Weg stehen sollte.

Weiterlesen: D9E – Die neunte Expansion 2: Das Haus der blauen Aschen, Niklas Peinecke (Buch)

Tomb Raider: Präludium (Comic)

Rhianna Pratchett
Tomb Raider: Präludium
(Tomb Raider: The Beginning, 2013)
Zeichnungen von Nicolás Daniel Selma, Andrea Mutti, Juan Gedeon u.a.
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 52 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-86201-649-5

Von Irene Salzmann

Nach dem Tod ihres Vaters heuert die Archäologin Lara Croft auf der „Endurance“, dem Schiff von Conrad Roth, an, der sich mit seiner Crew als Abenteurer und Schatzjäger betätigt. Ziel der geplanten Expedition ist Yamatai, das legendäre, frühjapanische Königreich, dessen genau Lokalisierung und Datierung die Fachwelt immer noch vor Rätsel stellt.

Weiterlesen: Tomb Raider: Präludium (Comic)

Marvel Exklusiv 106: Die ersten X-Men (Comic)

Christos N. Gage
Die ersten X-Men
Marvel Exklusiv 106
(First X-Men 1-5, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Jörg Faßbender
Titelillustration von Neal Adams
Zeichnungen von Neal Adams, Matthew Wilson, Andrew Currie
Panini, 2013, Paperback, 116 Seiten, 14,99 (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Von Irene Salzmann

Logan (Wolverine) wird von einem Bekannten gebeten, nach dessen Sohn Anthony zu suchen, denn der Teenager hat Probleme, die er vielleicht jemandem anvertrauen würde, der dasselbe durchmachte. Zwar kann Logan den Jungen finden, doch dieser zerbombt sich und die halbe Umgebung. Seine vermeintliche Leiche wird abtransportiert.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 106: Die ersten X-Men (Comic)

Devil from a Foreign Land 2 (Comic)

Kaori Yuki
Devil from a Foreign Land 2
(Iki no Ki 2, 2011)
Aus dem Japanischen von Sakura Ilgert
Carlsen, 2013, Taschenbuch, 178 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-551-76655-4

Von Irene Salzmann

Nachdem Baron Kamichikas Pläne scheiterten und er im wahrsten Sinne des Wortes vom Teufel geholt wurde, fliehen Sorato und Nonoha, die Tochter von Garan, dem toten Erben des Barons, und Wraith, der Handlangerin des Barons, die jedoch sehr viel mehr als das ist, in eine andere Zeit. Im Japan der Gegenwart treten Sorato, Wraith und Nonoha als Familie auf, hoffend, den Baron, der das Mädchen sucht, abgeschüttelt zu haben.

Weiterlesen: Devil from a Foreign Land 2 (Comic)

Der Kartograph (Comic)

Jiro Taniguchi
Der Kartograph
(Furari, 2011)
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Carlsen, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 216 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-551-75102-7

Von Irene Salzmann

Obwohl er bereits pensioniert wurde, arbeitet Ino Tadataka immer noch und das oft sogar auf eigene Rechnung: Er geht viel spazieren, zählt dabei seine Schritte und erfindet Hilfsmittel, die zu einem gleichmäßigen Schritt und einheitlichen Zählmaß beitragen, um Edo (Tokyo) und Japan zu vermessen und kartographisch zu erfassen. Auf seinen Wegen beobachtet er die Natur und die Menschen und erfreut sich an den mitunter selbstverständlich erscheinenden Dingen, die das Leben lebenswert machen.

Weiterlesen: Der Kartograph (Comic)

Perry Rhodan 2734: Der Wald und das Mädchen, Uwe Anton (Buch)

Perry Rhodan 2734
Der Wald und das Mädchen
Uwe Anton
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Perry Rhodan und Imperator Bostich sind an Bord des onryonischen Raumvaters GYUDOON unterwegs nach Volterhagen. Als sie sich in der Umlaufbahn um den larischen Planeten befinden, attackieren Avestry-Pasiks Drohnen das Raumschiff und zwingen es zu einer Notlandung. Der Lare will die beiden Flüchtigen in die Hände des proto-hestostischen Widerstands spielen. Allerdings können Rhodan und Bostich rechtzeitig mit einem Gleiter entwischen und verbergen sich fortan auf Volterhagen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2734: Der Wald und das Mädchen, Uwe Anton (Buch)

Die Himmelhunde von Boragora – Teil 1 (DVD)

Die Himmelhunde von Boragora – Teil 1
USA 1982/1983

Von Christel Scheja

Als „Jäger des verlorenen Schatzes“ 1981 ins Kino kam, erweckte der Film das Abenteuerkino der 30er und 40er Jahre zu neuem Leben, fischte sich genussvoll all die Klischees heraus, die die Serials Jahrzehnte zuvor so erfolgreich gemacht hatten: actionreiche Storys mit einem guten Schuss Humor bewegten sich vor einem möglichst exotischen Hintergrund und erlaubten sich auch schon einmal den ein oder anderen übernatürlichen Moment. Helden und Schurken besaßen klar definierte Charaktere und brachen nur selten aus diesem Schema aus.

Weiterlesen: Die Himmelhunde von Boragora – Teil 1 (DVD)

Professor Zamorra 48: Der Leichenfledderer, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 48
Der Leichenfledderer
Christian Schwarz
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Das Telefon klingelt auf Chateau Montagne und ein Hilferuf erreicht unsere wackeren Kämpfer wider das Böse. Auf einem Friedhof mitten in New York manifestiert sich eine dunkle Kirche, die darauf befestigten Gargoyles suchen fleischgeworden nach Nahrung – unschuldiger, menschlicher Nahrung!Gleichzeitig meldet sich auch ein Texaner bei Zamorra, dessen Tochter ebenso wie er selbst von einem Geistermädchen heimgesucht wird. Dieses verlangt ultimativ, Professor Zamorra herbeizuschaffen um diesen vor einer großen Gefahr zu warnen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 48: Der Leichenfledderer, Christian Schwarz (Buch)