Freakangels 5 (Comic)

Freakangels 5
Autor: Warren Ellis
Illustrator: Paul Duffield
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-386201-628-0

Von Frank Drehmel

Während Luke, den der eigentlich tödliche Bauch- und Kopfschuss augenscheinlich nicht umgebracht haben, solange Theorien über das Wesen ihrer besonderen Kräfte und ihre Existenz als Freakangels entwickelt, bis ihm Mechanikerin KK einen Stuhl über den Kopf zieht, verhindert Detektivin Kaitlyn mehr oder weniger handgreiflich – so wie es ihre Art ist –, dass der Abenteurer Jack die Gruppe einmal mehr verlässt.

Weiterlesen: Freakangels 5 (Comic)

Green Arrow Megaband 1: Kampf um Queen Industries (Comic)

Green Arrow Megaband 1
Kampf um Queen Industries
(Green Arrow 1-13; #5-16; Green Arrow #0)
Autor: Ann Nocenti u.a.
Zeichnungen: Freddie E. Williams Jr. u.a.
Übersetzung: Peter Thannisch
Panini, Paperback, 340 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-86201-595-5

Von Frank Drehmel

Seit nunmehr über sieben Dekaden schwingt sich DCs Robin-Hood-Version mit Errol-Flynn-Coolness in grünen Spandex-Hosen durch zahllose Serien, als Gaststar wie als Protagonist mehrerer eigener Reihen.

Weiterlesen: Green Arrow Megaband 1: Kampf um Queen Industries (Comic)

Swamp Thing 2: Familiäre Fäule (Comic)

Swamp Thing 2
Familiäre Fäule
(Family Tree)
Autor: Scott Snyder; Jeff Lemire
Zeichnungen: Yannick Paquette u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2013, Paperback, 156 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-621-1

Von Frank Drehmel

Wiedergeboren als der Kriegerprinz des Grüns stellt sich Alec Holland im Körper des Swamp Ting dem Herren der Fäule, Sethe, um seine Geliebte, Abigail Arcane, die in ein bizarres Monstrum, eine Sklavin des Verfalls transmutiert wurde, aus dem Klauen und Einfluss ihres Herren zu befreien.

Weiterlesen: Swamp Thing 2: Familiäre Fäule (Comic)

42 – Intergalaktische Agenten 1: Nitaar (Comic)

42 – Intergalaktische Agenten 1
Nitaar
(Tessa – 42 Agents Intergalactiques: Nitaar)
Text & Zeichnungen: Stephané Louis
Dialoge: Stephané Louis mit Vera
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2013 Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-193-1

Von Frank Drehmel

Die junge Erdenbürgerin Tessa und ihr kleiner außerirdischer Begleiter Swidz erleben im Museum der Intergalaktischen Agenten die letzte Mission der I. A. Nitaar als sensorische Holovision: Ihre virtuelle Reise führt sie in eine weit entfernte Welt, wo Nitaar den Äonen dauernden Krieg zweier Völker – der Gemeinschaft der freien Staaten (G.F.S.) und Drakhastan – beenden soll.

Weiterlesen: 42 – Intergalaktische Agenten 1: Nitaar (Comic)

Conan 19: Im Zeichen des Phoenix (Comic)

Timothy Truman, Howard Chaykin, Ron Marz, Patrick Robertson, Robert E. Howard
Conan 19: Im Zeichen des Phoenix
(King Conan: The Phoenix on the Sword 1-4, Robert E. Howard’s Savage Sword 5, Conan: The Daughters of Midora and other Stories, Conan: Iron Shadows in the Moon and other Stories, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Andrew Robinson
Zeichnungen von Thomas Giorello, Howard Chaykin, Bart Sears, Patrick Robertson
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-499-6

Von Frank Drehmel

Ein alt gewordener König Conan schildert in seiner aquilonischen Sommerresidenz seinem Chronisten Pramis die Ereignisse nach seiner Thronbesteigung zur Niederschrift: Kaum dass er sich als „primitiver Barbar“ die Krone des im Chaos versinkenden Aquilonias aufs Haupt gesetzt hat, beginnt eine Gruppe von Verschwörern um den gleichermaßen gesetzlosen wie ehrgeizigen Ascalante Umsturzpläne zu schmieden.

Weiterlesen: Conan 19: Im Zeichen des Phoenix (Comic)

Justice League Dark 2: Die Bücher der Magie (Comic)

Justice League Dark 2
Die Bücher der Magie
(Justice League Dark, Volume 2: The Books of Magic)
Autor: Jeff Lemire
Zeichnungen: Mikel Janin u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 172 Seiten, ISBN 978-3-86201-600-6

Von Frank Drehmel

John Constantine kämpft in seiner heruntergekommenen Bude in London einmal mehr mit den Folgen übermäßigen Alkoholkonsums als ihn ein Agent der geheimen US-Organisation A.R.G.U.S. mit einem Auftrag belästigt: der Hellblazer und „sein“ Team sollen den während einer Mission in Peru verschwunden Magier Dr. Mist suchen; im Gegenzug gewährt man John Zugang zum legendären „Schwarzen Raum“, in welchem die Amis die erstaunlichsten und gefährlichsten magischen Artefakte horten.

Weiterlesen: Justice League Dark 2: Die Bücher der Magie (Comic)

Perry Rhodan 2713: Im Wolkenmeer, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2713
Im Wolkenmeer
Christian Montillon
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem das Solsystem aus dem Neuroversum zurückkehrte, stellte sich schnell heraus, dass etwas fehlte: Der Mond der Erde war verschollen und kehrte erst Jahre später zurück. Er war allerdings stark verändert, von Fremdtechnik vollständig überzogen und grün schimmernd. Als Perry Rhodan den Erdtrabanten mit einem Spezialschiff endlich erreichen konnte, stellte sich heraus, dass Fremdwesen die Macht übernommen hatten. Onryonen nannten sich diese, und schon bald stellten sie das Atopische Tribunal vor – Rhodan und Bostich sollten sich für Taten der Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung stellen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2713: Im Wolkenmeer, Christian Montillon (Buch)

Maddrax 354: Alte Wunden, Mia Zorn (Buch)

Maddrax 354
Alte Wunden
Mia Zorn
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem Maddrax und Arulla in ihre Zeit zurückgeschleudert und Xij und Tom Ericson von ihnen scheinbar für immer getrennt wurden, stellte sich schnell heraus, dass der abtrünnige Archivar Samugaar eine Tasche mit allerlei Artefakten gepackt hatte, welche er zum Zwecke der Weltherrschaft zu nutzen gedachte. Diese Artefakte verschwinden und landen überall auf der Welt. Maddrax und Aruula können diese mit einem Gerät orten und machen sich daran, sie wieder einzusammeln. Bisher waren sie in New Orleans, an den Niagarafällen und in Maine tätig, jetzt sind sie auf dem Weg nach Washington. Dort hat Arthur Crow gerade in seiner neuesten Inkarnation die Herrschaft zurückerobert.

Weiterlesen: Maddrax 354: Alte Wunden, Mia Zorn (Buch)

Die Welten von Thorgal – Die Jugend von Thorgal 1: Die drei Schwestern (Comic)

Die Welten von Thorgal – Die Jugend von Thorgal 1: Die drei Schwestern
(Les Mondes De Thorgal – Jeunesse: Le trois soeurs Minkelsönn)
Text: Yann
Zeichnungen und Farben: Roman Surzhenko
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2013, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-620-2

Von Frank Drehmel

Ein selten strenger Winter führt dazu, dass die Wikingergemeinschaft, der der junge Thorgal angehört, nicht nur einfach darbt und Hunger leidet, sondern täglich den Tod von Frauen, Kindern und Greisen beklagen muss. Da die flehentlichen Gebete von den Göttern nicht erhört werden und die Rückkehr der Krieger und der Drakkars und somit die Lieferung von Nahrung nicht abzusehen ist, beschließt der junge Björn als Interimsführer und Stellvertreter seines Vaters das Ungeheuerliche: man soll den Göttern einen Menschenopfer darbringen!

Weiterlesen: Die Welten von Thorgal – Die Jugend von Thorgal 1: Die drei Schwestern (Comic)

Segmente 1: Lexipolis (Comic)

Segmente 1: Lexipolis
(Segments: Lexipolis)
Text: Richard Malka
Artwork: Juan Gimènez
Übersetzung: Oriol Schreibweis
Splitter, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86869-629-5

Von Frank Drehmel

Lexipolis ist der Hauptplanet im Sektor des Ordens der Galaktischen Union und Sitz des Führungsrates – eines Gremiums sieben Unsterblicher – des menschlichen Weltenbundes, der nach einem bestimmten sozialen Konzept organisiert ist, dem Konzept der Segmentation: die Galaxis ist in sieben strikt gegeneinander abgegrenzte Sektoren aufgeteilt, in denen jeweils genau eine einzige Funktion, eine einzige menschliche Neigung, zum alles bestimmenden Prinzip erhoben und durch eine bestimmte Farbe repräsentiert ist: Ordnung, Krieg, Vergnügen, Handel, Spiritualität, Kreativität und Arbeit.

Weiterlesen: Segmente 1: Lexipolis (Comic)