Star Trek Typhon Pact 2: Feuer, Michael A. Martin (Buch)

Star Trek Typhon Pact 2
Feuer
Michael A. Martin
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Sabine Elbers und Andrea Bottlinger
Titelbild von Martin Frei
(Star Trek Typhon Pact: Seize the Fire, 2010)
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 486 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86425-281-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Im „Star Trek“-Universum der alten Zeitlinie ist eine neue Ära angebrochen. Nun, wo die Borg keine Gefahr mehr darstellen, beschäftigen sich die Machtblöcke des Alpha-Quadranten wieder mehr miteinander. Während Klingonen, Romulaner und Cardassianer durch die letzten Auseinandersetzungen mit Borg und Dominion an Boden verloren haben, ist der Typhon-Pakt entstanden, eine Koalition der Völker mit denen vor allem die Förderation immer wieder aneinander geraten ist.

Weiterlesen: Star Trek Typhon Pact 2: Feuer, Michael A. Martin (Buch)

Susanne Picard: Dunkelmond (Buch)

Susanne Picard
Dunkelmond
Titelillustration von Arndt Drechsler
Karte von Dipl.-Ing. Nils Kreutzer
Bastei Lübbe, 2013, Paperback, 494 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20689-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Schon als Kind war die heute in Bonn lebende Susanne Picard von phantastischen Stoffen begeistert. Dieser Liebe blieb sie auch treu, als sie ihr Geld als Kino-Mitarbeiterin und Redakteurin fürs Business-Fernsehen verdiente. Seit 2007 ist sie als freiberufliche Übersetzerin, Lektorin und Autorin tätig. „Dunkelmond“ ist ihr erster großer Roman und Auftakt zu einer magischen Saga.

Weiterlesen: Susanne Picard: Dunkelmond (Buch)

Kelly McCullough: Die zerborstene Klinge (Buch)

Kelly McCullough
Die zerborstene Klinge
Fallen Blade 1
(Broken Blade, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Jan Ditlev Christensen
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 384 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20713, 8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einst kämpfte Aral, den man nach seinen Taten respektvoll den Königsmörder nennt, für seine Göttin Namara um Gerechtigkeit. Seit frühester Kindheit zu einem der versiertesten Attentäter ausgebildet, nahm er Leben, sorgte dafür, dass die Welt ein klein wenig gerechter wurde.

Weiterlesen: Kelly McCullough: Die zerborstene Klinge (Buch)

Anonymus: Das Buch des Todes (Buch)

Anonymus
Das Buch des Todes
(The Book of Death)
Aus dem Englischen übersetzt von Alexandra Hinrichsen und Thomas Schichtel
Bastei Lübbe, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 398 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7857-6089-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Santa Mondega hat ja schon viel gesehen. Den Bourbon Kid, Killer, Vampirfehden, Massaker und jede Menge zähen, roten Blutes, das aus zerstörten Körpern auf die Straßen der Stadt lief. Doch die Nacht, in der der Bourbon Kid mehr als eintausend Vampire umbringt und anschließend selbst geköpft wird, hat selbst in Santa Mondega unübersehbare Spuren hinterlassen.

Weiterlesen: Anonymus: Das Buch des Todes (Buch)

Der Verbannte 1: Die Last unserer Siege (Comic)

Henscher
Der Verbannte 1: Die Last unserer Siege
(Le Banni 1 – Le Poids de nos Victoires, 2010)
Aus dem Französischen von Martin Budde
Titelillustration und Zeichnungen von Tarumbana
Ehapa, 2010, Hardcover, 48 Seiten plus 8 Seiten Artwork Gallery, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3417-6

Von Frank Drehmel

Hektor der Unbeugsame, einst ein Freund Alesters, des Königs von Archaon, einer von fünf Gefährten – darunter auch der Herrscher selbst – aus der legendären Meute der Wolfsbrüder, die vor mehr als dreißig Jahren die Mittellande den Barbarenhorden entrissen, ist heute ein Verbannter, der auf Geheiß des Herrschers seit nunmehr drei Dekaden ein kärgliches Leben im Exil führen muss, umgeben nur von seinem Mündel Muriel.

Weiterlesen: Der Verbannte 1: Die Last unserer Siege (Comic)

Golias 1: Der verlorene König (Comic)

Serge Le Tendre
Der verlorene König
Golias 1
(Golias 1 – Le roi persu, 2012)
Aus dem Französischen von Rossi Schreiber
Titelillustration und Zeichnungen von Jérôme Lereculey
Ehapa, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3684-

Von Frank Drehmel

König Farstal, Herrscher der antiken Insel Ankinoë, muss um seinen Thron bangen, denn sollten ihm und seiner Frau bis zum 50. Geburtstag kein männlicher Thronfolger geboren werden, fällt seine Krone seinen Bruder, Polynos, zu. Dank des reisenden nubischen Magiers Sarhan und seinem speziellen Elixier kann jedoch das Unglück von Herrscherhaus abgewendet werden und schon bald erblickt ein kleiner Junge, Golias, das Licht der Welt.

Weiterlesen: Golias 1: Der verlorene König (Comic)

Kelly McCullough: Die zerborstene Klinge (Buch)

Kelly McCullough
Die zerborstene Klinge
Fallen Blade 1
(Broken Blade, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Jan Ditlev Christensen
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 384 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20713, 8 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Aral war einst eine Klinge Namaras, der Göttin der Gerechtigkeit. Nachdem sie getötet und der Orden zerschlagen wurde, verdient er sein tägliches Brot durch die Erledigung heikler Aufträge. Dabei wird er von seinem Schatten Triss unterstützt.

Weiterlesen: Kelly McCullough: Die zerborstene Klinge (Buch)

Marita Sydow Hamann: Das Amulett – Die Erben der alten Zeit 1 (Buch)

Marita Sydow Hamann
Das Amulett
Die Erben der alten Zeit 1
Titelgestaltung von Stefan Sternbacher
Karte von Marita Sydow Hamann
Grassroots Edition, 2013, Hardcover, 604 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-200-03083-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die 1973 in Norwegen geborene Marita Sydow Hamann wuchs unter anderem in Deutschland, Österreich und Spanien auf. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Familie auf einem kleinen Hof in Schweden und arbeitete als persönliche Assistentin für Kinder und Erwachsene mit geistigen und körperlichen Behinderungen, bis sie selbst zur Schmerzpatientin wurde. Um die Krankheit zu vergessen begann sie mit dem Schreiben und stellte 2008 ihren ersten Roman fertig, der als eBook und Print on demand erschien. „Das Amulett“ ist ihr erstes größeres Werk und der Auftakt zur Trilogie „Die Erben der alten Zeit“.

Weiterlesen: Marita Sydow Hamann: Das Amulett – Die Erben der alten Zeit 1 (Buch)

Super Dinosaur 2 (Comic)

Robert Kirkman
Super Dinosaur 2
(Super Dinosaur 6-11, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Christoph Moritz
Zeichnungen von Jason Howard und Cliff Ratburn
Cross Cult, 2013, Paperback, 120 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-147-4

Von Christel Scheja

Super Dinosaur ist der Name von Derek Dynamos bestem Kumpel. Der Zehnjährige lebt mit seinem Vater in einer abgelegenen Basis und hat die Aufgabe, den schurkischen Max Maximus und seine Spießgesellen davon abzuhalten, die Welt zu erobern.

Weiterlesen: Super Dinosaur 2 (Comic)

Garfield Gesamtausgabe 10 (Comic)

Jim Davis
Garfield Gesamtausgabe 10
1996-1998
Aus dem Amerikanischen und mit einem Vorwort von Wolfgang J. Fuchs
Ehapa, 2009, Hardcover, 320 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3201-41

Von Irene Salzmann

Mit Erscheinen des 10. Bandes der Gesamtausgabe feiert „Garfield“ drei Jubiläen: Zum einen diese runde Zahl, des Weiteren wird der 20. Geburtstag der Comicfigur gefeiert, und 30 Jahre sind vergangen seit Erscheinen des ersten Comics. Das und anderes mehr – beispielsweise die Problematik bei der Übersetzung von Wortspielereien – erfährt man aus dem Vorwort.

Weiterlesen: Garfield Gesamtausgabe 10 (Comic)