Castle 5: Deadly Heat – Tödliche Hitze, Richard Castle (Buch)

Richard Castle
Deadly Heat – Tödliche Hitze
Castle 5
(Deadly Heat, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Anika Klüver
Titelgestaltung von Shubani Sarkar
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 430 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-2967-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Richard Castle ist kein echter Autor, sondern der fiktive Held und Namensgeber der amerikanischen Krimiserie „Castle“. Interessanterweise spiegeln die Abenteuer seiner Helden Nikki Heat und Jameson Rook viele der Ereignisse wider, die auch in den entsprechenden Staffeln der Reihe zu finden sind.

Weiterlesen: Castle 5: Deadly Heat – Tödliche Hitze, Richard Castle (Buch)

Monica M. Vaughan: Eine gefährliche Gabe – Die Spione von Myers Holt 1 (Buch)

Monica M. Vaughan
Eine gefährliche Gabe
Die Spione von Myers Holt 1
(The Ability)
Aus dem Englischen übersetzt von Reiner Pfleiderer
Titelillustration von Max Meinzold
dtv Junior, 2012, Hardcover, 362 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-423-76080-5

Von Carsten Kuhr

Chris Lane hat es nicht leicht. Gerade ist er zwölf Jahre alt geworden und doch muss er sich, seitdem sein Vater im Krieg gefallen ist, um seine Mutter kümmern. Geld ist auch keines im Haus, einkaufen, waschen und putzen hängt an ihm, seine Mutter ist in Depressionen verfallen und dämmert vor dem Fernseher vor sich hin. Dass er dabei in der Schule aneckt, dass er von Mitschülern gemobbt wird, ist klar. Statt das neueste Handy oder Game für die Xbox muss er schauen, wo er das Geld für das Essen auftreiben kann.

Weiterlesen: Monica M. Vaughan: Eine gefährliche Gabe – Die Spione von Myers Holt 1 (Buch)

Ruth M. Fuchs: Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv (Buch)

Ruth M. Fuchs
Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv
Titelbild: Chris Schlicht
2013, Taschenbuch, 296 Seiten, 8,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die in Straubing geborene Ruth M. Fuchs lebt mit ihrem Mann noch heute in der Nähe von München. Seit sie sich 2003 einem Sachbuch über die Welt der Elfen und Feen widmete, ließ sie das Schreiben nicht mehr los. So gab sie seither dreimal im Jahr das Magazin „Neues aus Anderwelt“ heraus und verfasste einiges an Kurzgeschichten und Romanen. Ihr neustes Werk ist „Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv“.

Weiterlesen: Ruth M. Fuchs: Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv (Buch)

Mark Brandis 27: Metropolis-Konvoi (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 27
Metropolis-Konvoi
Sprecher: Michael Lott, Wolf Frass, Dorothea Hagena, Michael Kessler u.a.
Folgenreich,2014, 1 CD, ca. 74 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

Mark Brandis ist nun nicht mehr ein der Vega unterstellter Commander, sondern der Obmann der unabhängigen Weltraum-Notretter, die allen Schiffbrüchigen im All zur Hilfe eilt, egal welcher Nationalität sie sind. „Metropolis-Konvoi“ führt das weiter, was die letzte Folge, „Ikarus, Ikarus ...“, bereits andeutete.

Weiterlesen: Mark Brandis 27: Metropolis-Konvoi (Hörspiel)

Professor Zamorra 47: Materia Prima, Susanne Picard & Manfred Weinland (Buch)

Professor Zamorra 47
Materia Prima
Susanne Picard & Manfred Weinland
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 202 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Seit Jahrhunderten irrt die mittels der Samen aus dem Garten Eden als alte Frau unsterblich gewordene Nele Großkreutz durch Europa. Verfolgt von Dämonen, die sie selbst allerdings nicht angreifen, sucht sie nach dem Mann, der ihr alles bedeutet: Nicolaus; der Mann, dem sie ihre Unsterblichkeit verdankt, der Mann, der geschworen hat, ein Mittel zu suchen, um sie wieder jung zu machen. Ein Mann aber auch, der seit 200 Jahren verschollen ist.

Weiterlesen: Professor Zamorra 47: Materia Prima, Susanne Picard & Manfred Weinland (Buch)

Dan Shocker's Macabros 12: Kaphoons blutige Tränen (Buch)

Dan Shocker's Macabros 12
Kaphoons blutige Tränen
Titelillustration von R. S. Lonati
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 196 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Mascada hat das Erbe Rha-Ta-N’yms als Dämonengöttin angetreten und schart eine neue Reihe Hauptdämonen um sich. Unter den Anwärtern auch ein alter Freund Björn Hellmarks: ausgerechnet dessen bester Freund. Rani Mahay wendet sich scheinbar von ihm ab und der Dämonengöttin zu. Seitdem Ranis Ehefrau Danielle de Barteauliee getötet wurde, hat dieser nur eine Hoffnung, die Liebe seines Lebens vom Totenbett aufstehen zu lassen: die schwarzmagischen Kräfte Mascadas könnten ihm seine Ehefrau zurückgeben. Doch vorher muss er das Vertrauen der Dämonengöttin erringen und seinen Platz in ihrem Gefolge einnehmen.

Weiterlesen: Dan Shocker's Macabros 12: Kaphoons blutige Tränen (Buch)

David Falk: Der letzte Krieger (Buch)

David Falk
Der letzte Krieger
Titelbild: Hrvoje Beslic
Piper, 2013, Paperback, 556 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-26925-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der 1972 geborene Historiker David Falk reist gerne durch die Welt, um den Spuren seiner Vorfahren zu folgen, wenn er nicht gerade schreibt oder an seinen phantastischen Welten bastelt. Mit „Der letzte Krieger“ legt der Bassist, Computerspieler und Facebook-Verweigerer sein Debüt vor, in dem er die Elemente der High Fantasy einmal ganz anders interpretiert.

Weiterlesen: David Falk: Der letzte Krieger (Buch)

Michael G. Manning: Das Erwachen – Dunkle Götter 1 (Buch)

Michael G. Manning
Das Erwachen
Dunkle Götter 1
Übersetzung: Jürgen Langowski
Piper, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 400 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70290-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Michael Manning lebt mit seiner Familie in Texas. Schon seit seiner Kindheit liebt er Science Fiction und Fantasy, so dass er sich später auch in der Kunst des Sofware-Designs und im Fantasy Artwork versuchte, ehe er zum Schreiben fand. „Das Erwachen“ ist sein Debüt in Deutschland und gleichzeitig der erste Teil der Saga „Dunkle Götter“.

Weiterlesen: Michael G. Manning: Das Erwachen – Dunkle Götter 1 (Buch)

James Bond 12: Man lebt nur zweimal, Ian Fleming (Buch)

James Bond 12
Man lebt nur zweimal
Ian Fleming
(You Only Live Twice, 1964)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 288 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-092-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nach den Ereignissen in „Im Geheimdienst ihrer Majestät“ ist James Bond ein gebrochener Mann. Ernst Stavro Blofeld scheint gewonnen zu haben, mit der Ermordung von Tracy, Bonds gerade erst frisch angetrauter Ehefrau, hat der den richtigen Nerv getroffen, um den Spitzenspion zu entwaffnen. „Man lebt nur zweimal“ schließt an diese Ereignisse an.

Weiterlesen: James Bond 12: Man lebt nur zweimal, Ian Fleming (Buch)

Star Trek Typhon Pact 2: Feuer, Michael A. Martin (Buch)

Star Trek Typhon Pact 2
Feuer
Michael A. Martin
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Sabine Elbers und Andrea Bottlinger
Titelbild von Martin Frei
(Star Trek Typhon Pact: Seize the Fire, 2010)
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 486 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86425-281-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Gorn-Hegenomie wird von einer furchtbaren Katastrophe heimgesucht. Die Welt, auf der die Brutstätten der Kriegerkaste liegt, wird zerstört und mit ihr die nächste Generation von Kriegern. Die Überlebenden werden auf Strahlenkrankheiten untersucht, und man kommt darin überein, dass ihr Erbgut irreparabel geschädigt ist. Doch der Gorn-Soldat Gog´resssh will nicht hinnehmen, dass er nun für die Gorn nutzlos ist.

Weiterlesen: Star Trek Typhon Pact 2: Feuer, Michael A. Martin (Buch)