Sword Art Online: Aincrad 1 (Comic)

Sword Art Online: Aincrad 1
(Sword Art Online: Aincrad, Vol. 1, Japan, 2012)
Autor: Reiki Kawahara
Zeichner: Tamako Nakamura
Charakterdesign: abec
Aus dem Japanischen von Miryll Ihrens
Toykopop, 2015, Taschenbuch, 196 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1027-7

Von Christel Scheja

„Sword Art Online“ ist eine Light-Novel-Serie, die gleich multimedial geplant wurde. Reki Kawahara, der bereits „Accel Word“ geschrieben hat, erzählt nun auch hier in verschiedenen Geschichten die Erlebnisse seiner Spiel-Helden in einer virtuellen Fantasy-Welt. Und diese Erzählungen erscheinen auch als Manga und Anime. In Deutschland ist dies als Erstes die zweiteilige Saga „Aincrad“.

Weiterlesen: Sword Art Online: Aincrad 1 (Comic)

Tony DiTerlizzi: Ein Held für WondLa (Buch)

Tony DiTerlizzi
Ein Held für WondLa
(A Hero for WondLa, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Mierswa
Titelillustration und Illustrationen im Innenteil von Tony DiTerlizzi
cbj, 2013, Hardcover, 505 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-15387-1

Von Britta van den Boom

Die Geschichte von Eva Neun geht genau dort weiter, wo der erste Band, „Auf der Suche nach WondLa“, endete.

Aus ihrem unterirdischen Refugium vor dem Jäger Biestiel geflohen, hat Eva die Schönheiten und Gefahren der Welt Orbona – die einmal die Erde war – kennengelernt. Nichts ist so, wie ihr der Roboter Muddr beigebracht hat; alles ist verwandelt, und fremde Völker haben sich an den wenigen lebensfreundlichen Stellen angesiedelt.

Weiterlesen: Tony DiTerlizzi: Ein Held für WondLa (Buch)

Cassandra Clare: City of Heavenly Fire – Chroniken der Unterwelt 6 (Buch)

Cassandra Clare
City of Heavenly Fire
Chroniken der Unterwelt 6
(The Mortal Instruments, Book Five: City of Heavenly Fire, 2014)
Übersetzung aus dem Englischen von Franka Fritz und Heinrich Koop
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2015, Hardcover, 896 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-401-06674-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Es war ein langer Weg für Cassandra Clare, doch nun hat sie es endlich geschafft. Die Saga der „Chroniken der Unterwelt“ ist nun endlich an ihrem Ende angekommen. Zuvor erschienen der letzte Band ihrer „Chroniken der Schattenjäger“-Reihe und eine Sammlung mit Geschichten um Magnus Bane, die ebenfalls auf das Finale hinarbeiteten, so dass die Leser nun in „City of Heavenly Fire“ das Finale genießen können.

Weiterlesen: Cassandra Clare: City of Heavenly Fire – Chroniken der Unterwelt 6 (Buch)

Angry Birds Comics 4: Der Trojanische Adler (Comic)

F. Corteggiani, Paul Tobin u.a.
Angry Birds Comics 4
Der Trojanische Adler
(Angry Birds Comics 4, 2009-2015)
Titelbild von Giorgio Cavazzo
Zeichnungen von Caesar Ferioli, Giorgio Cavazzo u.a.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Jan Bratenstein
Cross Cult, 2015, Album, 48 Seiten, 9,80 EUR, ISBN 978-3-86425-690-5

Von Christel Scheja

Die „Angry Birds“ sind all denen ein Begriff, die sich die entsprechenden Smartphone-Games heruntergeladen haben oder sich die Zeichentrickfilme ansehen. Schon bald wird es auch einen Kinofilm geben. Wer noch immer nicht genug von den grimmigen Vögeln und ihren Erzfeinden, den Schweinen hat, der kann auch zu den Comic-Alben greifen, die seit einiger Zeit bei Cross Cult erscheinen. Aktuell ist es die vierte Ausgabe mit dem Titel „Der Trojanische Adler“.

Weiterlesen: Angry Birds Comics 4: Der Trojanische Adler (Comic)

Peanuts 4: Joe Cool (Comic)

Charles M. Schulz, Vicky Scott u.a.
Peanuts 4: Joe Cool
Titelbild und Zeichnungen von Vicky Scott, Charles M. Schulz, Bob Scott u.a.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Matthias Wieland und Christian Langenhagen
Cross Cult, 2015, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-585-4

Von Christel Scheja

Auch wenn ihr Schöpfer Charles M. Schulz schon lange tot ist, so leben die Peanuts doch im Herzen vieler Generationen weiter. Auch Künstler haben sie nicht vergessen und seit einiger Zeit damit angefangen, neue Geschichten um die alten Charaktere zu erzählen, um sie mit weiterem Leben zu füllen.

Weiterlesen: Peanuts 4: Joe Cool (Comic)

Avengers: Ultrons Rache (Comic)

Kurt Busiek
Avengers: Ultrons Rache
(Avengers (1998) 0 + 19-22: Ultron Unlimited, Part 1-4, 1999)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration von Stuart Immonen
Zeichnungen von Stuart Immonen, George Pérez, Wade von Grawbadger u.a.
Panini, 2015, Paperback, 116 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-317-6

Von Irene Salzmann

Ultrons Schöpfung Alkhema verwüstet eine Fertigungsanlage und attackiert Black Panther. Sie kann gefangengenommen werden und verrät, wo sich Ultron aufhält. Gleichzeitig werden Dr. Hank Pym aus seinem Labor und der Grim Reaper aus einer Anstalt entführt. Wasp bittet ihre Kameraden um Hilfe, doch auch sie und ihre Begleiter, die nach Spuren von Pym suchen, werden von Ultron überwältigt.

Weiterlesen: Avengers: Ultrons Rache (Comic)

Avengers: Age of Ultron (Comic)

Brian Michael Bendis, Mark Waid, Kathryn Immonen
Avengers: Age of Ultron
(Age of Ultron 1-10, Ultron 1 AU, Age of Ultron 10 AI, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Salvador Larroca
Zeichnungen von Bryan Hitch, Amilcar Pinna, Carlos Pacheco u.a.
Panini, 2015, Paperback, 324 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-316-9

Von Irene Salzmann

Dr. Hank Pyms großer Traum, eine künstliche Intelligenz zu schaffen, erfüllte sich durch die Entwicklung des Roboters Ultron. Schnell erwies sich die Maschine als klüger als ihr Schöpfer und produzierte immer bessere Versionen von sich selbst, dazu Roboter und Androiden mit eigenem Willen, die ihr ähnelten: Vision, Jokasta und Alkhema. Allerdings erwies sich Ultron zugleich auch als Feind, denn sein Ziel ist die Vernichtung der Menschheit und eine Erde, die den Robotern gehört.

Weiterlesen: Avengers: Age of Ultron (Comic)

Wolverine/Deadpool 22 (Comic)

Paul Cornell, Brian Posehn, Gerry Duggan
Wolverine/Deadpool 22
(Wolverine 9 (2014): Three Months to Die: Games of Deceit and Death, Part 2 + Deadpool 30 (2013): The Brave and the Blonde, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz, Michael Strittmatter
Titelillustration von Steve McNiven
Illustrationen von Kris Anka, David Curiel, John Lucas, Val Staples
Panini, 2015, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Um die Ängste zu bezwingen, die ihn plagen, seit er seinen Heilungsfaktor verloren hat, stellt sich Wolverine auf einer geheimnisvollen Insel Death und den Aufgaben, die sie ihm auferlegt. Unterdessen verhandeln Sabretooth und The Offer wegen des Artefakts, das sie beide haben wollen und das Pinch an sich genommen hat. Dabei ist den Männern das Schicksal der jungen Frau und ihrer Tochter, die Sabretooth beide in seiner Gewalt hat, völlig egal.

Weiterlesen: Wolverine/Deadpool 22 (Comic)

Wolverine/Deadpool 21 (Comic)

Paul Cornell, Brian Posehn, Gerry Duggan
Wolverine/Deadpool 21
(Wolverine 8 (2014): Three Months to Die: Games of Deceit and Death, Part 1 + Deadpool 29 (2013): The Honeymoon Is Over, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz, Michael Strittmatter
Titelillustration von Ryan Stegman
Illustrationen von Kris Anka, David Curiel, John Lucas, Val Staples
Panini, 2015, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Wolverine arbeitet für den mysteriösen The Offer und scheint somit die Seiten gewechselt zu haben. Kaum jemand weiß, dass er in Wirklichkeit im Auftrag von SHIELD handelt. Seine neuen Kameraden beginnen jedoch zu ahnen, dass er ein Verräter ist, da er zu viele Geheimnisse hütet und Antworten verweigert.

Weiterlesen: Wolverine/Deadpool 21 (Comic)

Tomb Raider: Die verfluchte Insel (Comic)

Gail Simone
Tomb Raider: Die verfluchte Insel
(Tomb Raider 1-6: Season of the Witch, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelillustration von Dan Dos Santos
Zeichnungen von Nicolás Daniel Selma, Juan Gedeon, Michael Atiyeh
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-227-8

Von Irene Salzmann

Mit dem Band „Tomb Raider: Präludium“ startete bei Dark Horse – in Deutschland bei Panini – eine völlig neue Reihe über die Game-Heldin Lara Croft. Anders als in der 50 Episoden umfassenden Serie von Top Cow, die sich an den früheren Spielen orientierte, ist die aktuelle Titelfigur eine junge Frau voller Zweifel, die sich noch bewähren muss, um die Anerkennung der Fachwelt zu erlangen. Sie wird Mitglied einer Crew von Abenteurern, die das frühjapanische Königreich Yamatai sucht.

Weiterlesen: Tomb Raider: Die verfluchte Insel (Comic)