Planet der Affen – Zeitenwende 2: Kataklysmus (Comic)

Corinna Bechko, Gabriel Hardman
Planet der Affen – Zeitenwende 2: Kataklysmus
(Planet of the Apes: Cataclysm, 1-3, 2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelbild von Alex Ross
Zeichnungen von Damian Couceiro & Mariano Taibo
Cross Cult, 2015, Hardcover, 288 Seiten, 26,00 EUR, ISBN 978-3-86425-573-1

Von Christel Scheja

Auch wenn „Planet der Affen“ derzeit eine Art Reboot erlebt, die klassischen Filme aus den 60er und 70er Jahren sind nicht vergessen und bilden die Grundlage der Comicserie, die derzeit bei Cross Cult erscheint. Wer genau in „Zeitenwende“ hineinliest, wird sich sehr schnell wieder in die Welt versetzt fühlen, die „Planet der Affen“ und „Rückkehr zum Planet der Affen“ einst geschaffen haben. Das merkt man vor allem bei „Kataklysmus“, dem zweiten Teil der Saga.

Weiterlesen: Planet der Affen – Zeitenwende 2: Kataklysmus (Comic)

Amazing X-Men 4 (Comic)

Craig Kyle, Chris Yost
Amazing X-Men 4
(Amazing X-Men 8-10: World War Wendigo! Part 1-3, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Ed McGuinness
Zeichnungen von Ed McGuinness, Carlo Barberi, Iban Coello u.a.
Panini, 2015, Heft, 76 Seiten, 5,99 EUR

Von Irene Salzmann

James Howlett alias Wolverine reist nach Kanada, um bei seinen langjährigen Freunden von Alpha Flight nach dem Rechten zu sehen. Nach einem Streit ist er verschwunden, und als man seiner Spur folgt, macht man eine grausige Entdeckung: ein Nest voller Wendigos, von denen man sogleich attackiert wird.

Weiterlesen: Amazing X-Men 4 (Comic)

Das DC-Universum vs. Masters oft he Universe (Comic)

Keith Giffen, Tony Bedard, Paul Kupperberg
Das DC-Universum vs. Masters oft he Universe
(DC Universe Vs. The Masters of the Universe 1-6 + DC Comics Presents 47, 1982, 2013-2015)
Aus dem Amerikanischen von Jörg Fassbender
Titelillustration von Ed Benes und Randy Mayor
Zeichnungen von Dexter Soy, Pop Mhan, Derlis Santacruz, Eduardo Francisco u.a.
Panini, 2015, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-161-5

Von Irene Salzmann

Prinz Adam alias He-Man und Teela erfahren ausgerechnet von ihrer Feindin Evil-Lyn, dass Skeletor Eternia verlassen hat, um die mythische Magie der Erde anzuzapfen, damit er noch mächtiger wird. Sie folgen ihm, um ihn aufzuhalten, denn erreicht er sein Ziel, würde das Gleichgewicht der Welten in Gefahr geraten. Sie hoffen auf die Unterstützung von Prinz Adams von Eternia verbannter Mutter, John Constantine und den anderen Helden der Erde.

Weiterlesen: Das DC-Universum vs. Masters oft he Universe (Comic)

Gantz – Collector’s Edition (DVD)

Gantz – Collector’s Edition
J 2004

Von Christel Scheja

Nipponart legt offensichtlich die Filme und Serien noch einmal neu auf, die bereits bei OVA erfolgreich war. Auch „Gantz“ gehört dazu, eine 26teilige Anime-Serie aus dem Jahr 2004, die bereits 2007 schon einmal in einer deutschen Synchronisation zu bekommen war, nachdem sie 2006 von MTV ausgestrahlt wurde. In der neuen „Collector’s Edition“ gibt es ein informatives Booklet und drei Postkarten mit den Hauptfiguren.

Weiterlesen: Gantz – Collector’s Edition (DVD)

Die Schöne und das Biest – Season 3 Box (DVD)

Die Schöne und das Biest – Season 3 Box
USA 1989/1990

Von Christel Scheja

Zwischen 1987 und 1990 entstanden drei Staffel der romantischen Mystery-Serie „Die Schöne und das Biest“, die in den 2010er Jahren ein zeitgemäßes Reboot erhalten hat. Damals schlüpften Ron Perlman und Linda Hamilton in die Rollen der Hauptfiguren und tauchten ein in eine magisch-mystische Welt, die unter den modernen Wolkenkratzern Manhattans existiert. Paramount legt nun die dritte Staffel der Serie vor, die allerdings nur noch zwölf Folgen umfasst und mit dem vorzeitigen Ausstieg von Linda Hamilton fertigwerden musste.

Weiterlesen: Die Schöne und das Biest – Season 3 Box (DVD)

Die große Macht des kleinen Schninkel (Comic)

Die große Macht des kleinen Schninkel
(Le grand pouvoir du Chninkel)
Text: Jean van Hamme
Zeichnungen: Grzegorz Rosinski
Übersetzung: Sylvia Brecht, Martin Budde
Splitter, 2015, Hardcover, 192 Seiten, 29,80 EUR, ISBN 978-3-95839-012-6

Von Frank Drehmel

Wer das aktuelle Splitter-Programm vor Augen hat, wird mit den Namen van Hamme und Rosinski sofort die europäische Fantasy-Serie schlechthin – zumindest was Langlebigkeit und Albenanzahl (incl. Spin-offs) betrifft – verbinden: „Thorgal“! Obgleich – oder möglicherweise auch weil – „Thorgal“ sich als so erfolgreich erwies, stand den beiden kreativen Köpfen rund 10 Jahre nach dem Beginn ihrer Zusammenarbeit der Sinn nach künstlerischer Veränderung, was auf der einen Seite die Lust an einer Schwarzweiß-Erzählung bedeutete und auf der anderen das Sprengen des üblichen Umfangs.

Weiterlesen: Die große Macht des kleinen Schninkel (Comic)

Daredevil Megaband 1: In den Straßen von San Francisco (Comic)

Daredevil Megaband 1
In den Straßen von San Francisco
(Daredevil 0.1, Daredevil 1.5, Daredevil 1-10)
Autor: Mark Waid u.a.
Zeichnungen: Peter Krause u.a.
Übersetzung: Robert Syska
Panini, 2015, Paperback, 308 Seiten, 24,00 EUR, ISBN 978-3-95798-333-6

Von Frank Drehmel

Seit Daredevil 1964 von Stan Lee und Bill Everett kreiert wurde, durchlebten Held und Serie zahlreiche Höhen und Tiefen, standen in der Publikums-Gunst mal weit oben und mal weit unten. Dafür, dass „Daredevil“ momentan den Serien-Zeitgeist trifft, spricht nicht nur der Erfolg der von Netflix veröffentlichten TV-Show, sondern auch die positive Reaktion auf die 2014 gestartet neue Comic-Reihe, deren ersten 12 Ausgaben im vorliegenden Sammelband veröffentlicht wurden.

Weiterlesen: Daredevil Megaband 1: In den Straßen von San Francisco (Comic)

Heliosphere 2265 Folge 3: Enthüllungen, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265 Folge 3
Enthüllungen
Sprecher: Thomas Schmuckert, Wanja Gerick, Thomas Nero Wolff u.a.
Greenlight Press, 2015, 1 CD, ca. 66 Minuten, ca. 9,99 EUR, ISBN 978-3-9583-4023-7

Von Christel Scheja

„Enthüllungen“ ist bereits das dritte Hörspiel aus der Serie „Heliosphere 2265“, die bereits als eBook-Serie begeisterte Leser fand, und setzt die Geschichte um Captain Jayden Cross und die Besatzung der „Hyperion“ spannend und dramatisch fort, denn jede Folge wartet mit neuen Enthüllungen auf, die den schwelenden Konflikt im Hintergrund und das Geheimnis um die merkwürdigen würfelförmigen Artefakte erweitern.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Folge 3: Enthüllungen, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Gruselkabinett 101: Verlorene Herzen, M. R. James (Hörspiel)

M. R. James & Marc Gruppe (Script)
Verlorene Herzen
Gruselkabinett 101
Sprecher: Timmo Niesner, Alexander Mager, Uli Krohm u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 48 Minuten, ca. 55 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5118-3

Von Christel Scheja

M. R. James (1862-1936) ist für die „Gruselkabinett“-Hörer kein Unbekannter mehr, wurden doch schon mehrere seiner Geschichten für die Reihe umgesetzt. Nun ist eine neue Erzählung an der Reihe. In „Verlorene Herzen“ entführt er in eine alte Villa, hinter deren Mauern ein düsteres Geheimnis verborgen sein soll.

Weiterlesen: Gruselkabinett 101: Verlorene Herzen, M. R. James (Hörspiel)

Gruselkabinett 100: Träume im Hexenhaus, Howard Phillips Lovecraft (Hörspiel)

Howard Phillips Lovecraft & Marc Gruppe (Script)
Träume im Hexenhaus
Gruselkabinett 100
Sprecher: Hasso Zorn, Hannes Maurer, Dagmar von Kurmin u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 67 Minuten + 1 Bonus-DVD, ca. 55 Minuten, ca. 9,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5117-6

Von Christel Scheja

Über Howard Phillips Lovecraft (1890-1937) muss man nicht mehr viel sagen. Seine Romane und Kurzgeschichten sind heute allesamt Klassiker, durch seine Cthulhu-Mythos erweiterte er das Horror-Genre um einige Facetten und inspirierte viele weitere Autoren. In der 100. Folge der „Gruselkabinett“-Reihe nimmt sich Titania Medien einer seiner unbekannteren Erzählungen an.

Weiterlesen: Gruselkabinett 100: Träume im Hexenhaus, Howard Phillips Lovecraft (Hörspiel)