Hannah Steenbock, Sabrina Hubmann & Markus Skerhut (Hrsg.): Windjäger und andere phantastische Pferdegeschichten (Buch)

Hannah Steenbock, Sabrina Hubmann & Markus Skerhut (Hrsg.)

Windjäger und andere phantastische Pferdegeschichten

Titelbild: Chris Schlicht

p.machinery, 2015, Paperback, 192 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3957650337

Von Christel Scheja

Pferde gehören zu den Tieren, denen sich viele Menschen nahe fühlen, besonders Mädchen in einem bestimmten Alter können nicht genug von ihnen bekommen, vor allem wenn sie Reiten gehen dürfen. Auch in der Fantasy-Literatur sind sie nicht wegzudenken, allein schon als wichtige Fortbewegungsmittel, seltener als intelligente Gefährten an der Seite der Helden oder magische Geschöpfe. Deshalb macht auch eine Sammlung wie „Windjäger“ durchaus Sinn, verbindet sie doch beide Welten miteinander. Dreizehn Autoren haben ihre Phantasie spielen lassen. Eingebettet sind ihre Geschichten in eine Rahmenhandlung.

Weiterlesen: Hannah Steenbock, Sabrina Hubmann & Markus Skerhut (Hrsg.): Windjäger und andere phantastische...

Carry Ryan & John Parke Davis: Die phantastische Suche nach der Überallkarte (Buch)

Carry Ryan & John Parke Davis

Die phantastische Suche nach der Überallkarte

Die Weltensegler 1

(The Map to Everywhere, 2014)

Übersetzung: Wolfram Ströhle

Titelbildgestaltung Frauke Schneider

Sauerländer, 2015, Hardcover, 480 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5106-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Marrill hat coole Eltern. Als Archäologen bereisen sie die Welt, forschen in den entlegensten Gebieten - und ihre Tochter ist immer mit dabei. So hat sie schon viel gesehen, als die Familie ein Schicksalsschlag ereilt. Schon einmal war ihre Mutter krank, sehr krank, jetzt ist die heimtückische Krankheit zurück und es ist vorbei mit den Expeditionen.

Weiterlesen: Carry Ryan & John Parke Davis: Die phantastische Suche nach der Überallkarte (Buch)

Janice Hardy: Krieg der Heiler (Buch)

Janice Hardy
Krieg der Heiler
Heiler-Trilogie 3
(The Healing Wars: Darkfall, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Krug
Titelbild von Marta Dahlig
Bastei Lübbe, 2012, eBook, 9,49 EUR

Von Petra Weddehage

Noch immer befinden sich Nya, die mächtige Magierin mit der Gabe, Menschen Schmerzen zu nehmen und sie gegebenenfalls einem anderen zu geben, mit ihren Mitstreitern auf der Flucht. Der Herzog von Baseer hat ein hohes Kopfgeld auf ihre Ergreifung ausgesetzt. Daher muss Nya alles versuchen, um sich, ihre Schwester und ihr Volk vor dem machtgierigen Mann zu beschützen.

Weiterlesen: Janice Hardy: Krieg der Heiler (Buch)

Janice Hardy: Die Heilerin (Buch)

Janice Hardy
Die Heilerin
Heiler-Trilogie 1
(The Healing Wars: The Shifter, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Titelbild von Marta Dahlig
Bastei Lübbe, 2010, Taschenbuch, 284 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20701-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Heilerin Nya hat eine besondere Gabe. Sie kann einem Mensch den Schmerz nehmen und diesen auf andere übertragen. Doch dies ist eine verbotene Fähigkeit, die Nya selbst zu einer Waffe werden lässt. Normalerweise wird dieses Talent dazu genutzt, um den Schmerz in ein seltenes Metall abzuleiten. Die junge Heilerin versucht, ihre Gabe so gut es geht zu verbergen.

Weiterlesen: Janice Hardy: Die Heilerin (Buch)

Sherlock Holmes – Crime Alleys (Comic)

Sherlock Holmes – Crime Alleys
(Sherlock Holmes Crime alleys 1: Le premier problème, 2: Vocations forcées)
Text: Sylvain Cordurié
Cover: Ronan Toulhoat
Zeichnungen: Alessandro Nespolino
Übersetzungen: Swantje Baumgart
Splitter, 2015, Hardcover, 96 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-95839-133-8

Von Frank Drehmel

Nachdem Cordurié erstes bei Splitter erschienenes Doppelalbum – „Sherlock Holmes & das Necronomicon“ – gleichsam den späten Holmes zum Thema hatte, also die Zeit nach dem vermeintlichen Tod des Detektivs und seiner Nemesis Professor James Moriarty bei den Reichenbachfällen, führt der Autor den Leser von dort aus gut anderthalb Dekaden zurück in das Jahr 1876.

Weiterlesen: Sherlock Holmes – Crime Alleys (Comic)

Nautilus 136 & 137 (Magazin)

Nautilus 136
Juli 2015

Nautilus 137
August 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2015, Magazin, je ca. 56 Seiten, je 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Durch den Poststreik ist eine Ausgabe nur unwesentlich vor der anderen eingetrudelt, deshalb gibt es diesmal einen Blick auf die beiden aktuellen Nummern, die einander gar nicht so unähnlich sind – was wohl auch an den phantastischen Streifen dieser beiden Monate liegen mag.

Weiterlesen: Nautilus 136 & 137 (Magazin)

Game of Thrones: Im Gedenken (Comic)

Game of Thrones: Im Gedenken
(Game of Thrones: In Memoriam, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Jonah Tabéh
Panini, 2015, Hardcover, 112 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3167-4

Von Christel Scheja

„Game of Thrones“ begeistert seit Jahren weltweit viele Zuschauer – auch solche, die sonst kaum Interesse an Fantasy haben. Aber die Mischung aus Action, Sex und Drama scheint zu stimmen. Mittlerweile ist die Zahl der Personen, die an den verschiedenen Schauplätzen aktiv sind, fast unüberschaubar geworden – allerdings wird sie auch immer wieder ausgedünnt. Diesen Verstorbenen ist nun „Game of Thrones: Im Gedenken“ gewidmet.

Weiterlesen: Game of Thrones: Im Gedenken (Comic)

Star Trek – Die Eugenischen Kriege: Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh 2, Greg Cox (Buch)

Star Trek – Die Eugenischen Kriege: Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh 2
Greg Cox
(The Star Trek: The Original Series: The Eugenics Wars 1: The Rise and Fall of Khan Noonien Singh 2, 2001)
Übersetzung von Susanne Picard & Stephanie Pannen
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 504 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86425-440-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Einer der bekanntesten und beliebtesten Feinde von James T. Kirk war wohl Khan. Sowohl in der klassischen Serie als auch im zweiten Kinofilm gab es nur Andeutungen zu seiner Vergangenheit, aber keine klaren Aussagen. Diese Lücke hat Greg Cox im Jahr 2001 mit seiner Duologie „Die Eugenischen Kriege: Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh“ geschlossen, lange bevor die Figur in „Star Trek Into Darkness“ eine etwas andere Vorgeschichte erhielt. Der zweite Band widmet sich nun ganz dem erfolgreichen Herrscher, dem am Ende doch nur die Flucht in eine ungewisse Zukunft bleibt.

Weiterlesen: Star Trek – Die Eugenischen Kriege: Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh 2, Greg Cox (Buch)

Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 2 (Comic)

Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 2
Autoren: Wendy und Richard Pini
Zeichnungen: Wendy Pini
(The Complete Elfquest, Vol. 1, Teil 2, 2014)
Aus dem Englischen von Andreas C. Knigge
Popcom, 2015, Hardcover, 348 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-8420-1181-6

Von Christel Scheja

„Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt“ ist wieder da, wenngleich auch nicht mehr bei Carlsen oder Bastei, sondern bei Tokyopop, die sich bei der Neuveröffentlichung unter dem Label Popcom streng an die Ausgabe von Dark Horse halten, bei der man auf jegliche Farbe verzichtet, um die Saga in ihrer ursprünglichen Schönheit zu präsentieren. In Deutschland erscheinen die Originalbände aufgeteilt. So enthält der zweite Band nun die Bände 10 bis 20 der originalen Quest.

Weiterlesen: Elfquest – Abenteuer in der Elfenwelt 2 (Comic)

Terra Formars 6 (Comic)

Terra Formars 6
Autor: Yu Sasuga
Künstler: Ken-ichi Tachibana
(Terra Formars Vol. 6, 2011)
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2015, Album, 224 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1148-9

Von Christel Scheja

Geht es wirklich nur darum, das Schicksal der früheren Expeditionen zu klären und die Marsoberfläche endlich von den Kakerlaken zu befreien – oder steckt doch mehr dahinter? Die Angehörigen der Crew der „Annex 01“ bekommen langsam das Gefühl, dass man ihnen so Einiges verheimlicht hat.

Weiterlesen: Terra Formars 6 (Comic)