Peter Pan Gesamtausgabe 1 (Comic)

Peter Pan Gesamtausgabe 1
(1. Londres; 2. Opikanoba; 3. Tempête)
Szenario, Zeichnungen und Kolorierung: Régis Loisel
Übersetzun: Eckart Sackmann
Ehapa, 2014, Hardcover, 184 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3833-4

Von Frank Drehmel

Obgleich sich das Comic-Werk (Régis) Loisels vergleichsweise übersichtlich gestaltet – jedenfalls wenn man die Anzahl der Serien und Solo-Alben zum Maßstab nimmt –, so ist die Qualität seiner Arbeiten umso bemerkenswerter, zeugen doch zahlreiche Auszeichnungen und Preise von hoher Anerkennung bei Publikum und Kritik gleichermaßen.

Legte er mit seiner Arbeit an der Serie „Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit“ (dt. bei Carlsen) den Grundstein für seinen Erfolg, so steht die ab 1990 bei Vents d’Ouest erschienen Serie „Peter Pan“ dem anspruchsvollen Fantasy-Epos in nichts nach.

Weiterlesen: Peter Pan Gesamtausgabe 1 (Comic)

Enthologien 23: Don al dente – Das lustige Kochbuch (Buch)

Enthologien 23
Don al dente – Das lustige Kochbuch
Aus dem Italienischen von Gudrun Penndorf u.a.
Ehapa, 2014, Hardcover, 512 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3691-7

Von Frank Drehmel

„Don al dente – Das lustige Kochbuch“ ist die neu aufgelegte Hardcover-Version der „LTB Spezial“ Ausgabe 43 aus dem Jahre 2011. Auch wenn der Titel etwas anderes suggerieren mag, so erwartet ein kundiger Leser selbstredend kein Kochbuch, sondern eine lockere Anthologie rund um fröhlich-kulinarische Abenteuer und Eskapaden nicht nur der beliebten Duck’schen Bagage, sondern auch anderer Entenhausener Bürger wie Micky und Goofy.

Weiterlesen: Enthologien 23: Don al dente – Das lustige Kochbuch (Buch)

Orphan Black – Season 2 Box (DVD)

Orphan Black – Season 2 Box
Kanada 2014, Regie: John Fawcett u.a., mit Tatiana Maslany u.a.

Von Christel Scheja

„Orphan Black“ ist eine kanadische Mystery-Serie, die nicht nur mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde, sondern auch ein internationales Publikum erobern kann, traf die Geschichte um Sarah Manning und ihre Klone doch die Zuschauer mitten ins Herz. In der zweiten Staffel, die nun auch in Deutschland bei Polyband erschienen ist, versucht die junge Frau mehr über ihre Vergangenheit (und die ihrer Doppelgängerinnen) herauszufinden und gleichzeitig zu überleben, denn sie wird noch immer gejagt.

Weiterlesen: Orphan Black – Season 2 Box (DVD)

Nautilus 130 (Magazin)

Nautilus 130
Januar 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2014, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Es kommt selten vor, dass die „Nautilus“ einmal kein ausgeprägtes Schwerpunkt-Thema hat, so wie in der 130. Ausgabe. Deshalb gibt es diesmal ein buntes Sammelsurium von Inhalten, die unter keinem Motto stehen.

Weiterlesen: Nautilus 130 (Magazin)

Gabrielle Zevin: Edelherb (Buch)

Gabrielle Zevin
Edelherb
(Birthright 2: Because it is my Blood, 2012)
Übersetzung: Andrea Fischer
Fischer FJB, 2013, Hardcover, 520 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2131-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit „Bitterzart“ begann Gabrielle Zevin ihre „Dark Future“-Trilogie, in der nicht nur eine gefährliche Liebe, sondern auch das Verbot von Genussmitteln wie Kaffee oder Schokolade eine wichtige Rolle spielen. Nun setzt die Autorin die Saga nahtlos mit „Edelherb“ fort.

Weiterlesen: Gabrielle Zevin: Edelherb (Buch)

Die Chroniken der Seelenwächter 1: Die Suche beginnt & Schicksalsfäden, Nicole Böhm (Buch)

Die Chroniken der Seelenwächter 1
Die Suche beginnt & Schicksalsfäden
Nicole Böhm
Titelillustration von Arndt Drechsler
Greenlight Press, 2014, Taschenbuch, 276 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-958-34017-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es ist Nacht in einem kleinen Kaff im Nirgendwo von Kanada. In einem verlassenen Park macht ein Mann Jagd auf eine Frau. „Ein Unhold“, sagen Sie, Überfall, Diebstahl oder gar Vergewaltigung, glauben Sie? Weit gefehlt! Was zunächst danach aussieht, als ob einer Unschuldigen Gewalt angetan werden soll, das erweist sich, bei näherer Betrachtung, als Fortsetzung eines immerwährenden Kampfes.

Weiterlesen: Die Chroniken der Seelenwächter 1: Die Suche beginnt & Schicksalsfäden, Nicole Böhm (Buch)

Golias 3: Das Jugendelixier (Comic)

Serge Le Tendre
Golias 3
Das Jugendelixier
(Golias 3 – L’elixir de jouvence)
Titelillustration und Zeichnungen: Jérôme Lereculey
Übersetzung: Rossi Schreiber
Ehapa, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3801-3

Von Frank Drehmel

Golias und seine Freunde befinden sich in ihrem kleinen Boot auf der Heimreise nach Ankinoë, als am Horizont eine Insel auftaucht, deren Wahrzeichen eine gigantische Statue der Göttin Hekate ist. Obwohl der alte Sarhan davor warnt, das Eiland zu betreten, zwingt sie der Mangel an Vorräten und Wasser, einen Zwischenstopp einzulegen.

Weiterlesen: Golias 3: Das Jugendelixier (Comic)

Die Legende von Oz: Wicked West 1 (Comic)

Tom Hutchison
Die Legende von Oz: Wicked West 1
(Oz: Wicked West Vol. 1, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Zeichnungen von Alisson Borges
Panini, 2014, Paperback, 160 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-054-0

Von Christel Scheja

„Oz“ von Frank L. Baum ist eine zutiefst amerikanische Geschichte, auch wenn man ihr es durch das eher europäisch-mittelalterliche Setting nicht anmerken mag. Die Heldin Dorothy Gale stammt aus Kansas, ebenso wie der Jahrmarktszauberer, der sich in das magische Land verirrt hatte und über die Smaragdstadt herrscht. Warum also sollte man die Geschichte nicht gleich in die Zeit und Welt des Wilden Westens verlegen? Das dachte sich auch Tom Hutchison und erschuf daher die Serie „Die Legende von Oz: Wicked West“, deren erster Band nun vorliegt.

Weiterlesen: Die Legende von Oz: Wicked West 1 (Comic)

Screwed 1: Projekt Frankenstein (Comic)

Tyler Kirkham & Keith Thomas
Screwed 1
Projekt Frankenstein
(Screwed 1-6, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Kerstin Fricke
Cover und Zeichnungen von David Miller
Panini, 2014, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-048-9

Von Christel Scheja

Zenescope Entertainment scheint sich darauf spezialisiert zu haben, Klassiker neu zu interpretieren und dabei vor allem starke Heldinnen in den Vordergrund zu rücken, die zudem auch noch sehr gut aussehen. So nutzt nun Tyler Kirkham die Gelegenheit, in „Screwed“ eine alte Geschichte anders zu erzählen, die auch im Titel der ersten Graphic Novel gleich zum Programm wird: „Projekt Frankenstein“.

Weiterlesen: Screwed 1: Projekt Frankenstein (Comic)

Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 2 (Comic)

Joe Brusha, Raven Gregory und Ralph Tedesco
Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 2
(Grimm Fairy Tales presents Tales of Oz 1-3, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Cover von Marat Mychaels
Zeichnungen von Noah Salonga, Miguel Mendoca, Dave Acosta u.a.
Panini, 2014, Paperback, 144 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-043-4

Von Christel Scheja

Die „Oz“-Romane gehören im englischsprachigen Raum zu den Kinderbuch-Klassikern mit märchenhaft-phantastischem Inhalt. Frank L. Baum schuf damit ein echt amerikanisches Märchen, das die Atmosphäre des ländlichen Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts atmet. Nun haben sich auch die Macher der „Grimm Fairy Tales“ dieser Geschichten angenommen und erzählen ihre eigene Variante davon. In der zweiten Graphic Novel liegt der Fokus aber mehr auf ihren Begleitern und weniger auf Dorothy Gale selbst.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 2 (Comic)