werbeaktion atlantis 1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Tipp: "Missions"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 31. Juli 2018 06:25

RTL Passion zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die Serie "Missions". Jeden Mittwoch ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.

Der Sender: In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft gelingt es dem exzentrischen Schweizer Milliardär William Meyer, die erste bemannte Mission zum Mars zu initiieren. Acht Personen sind an Bord, darunter Top-Astronauten und die besten Wissenschaftler aus Frankreich, Italien und Deutschland. Auch die Psychologin Jeanne Renoir ist dabei und wird für die Crew im Laufe der Mars-Mission noch eine ganz besonderen Rolle einnehmen. Nach zehn Monaten im All steht der Tag der Landung auf dem roten Planeten kurz bevor. Doch dann müssen Meyer und seine europäische Crew feststellen, dass ihre amerikanischen Konkurrenten ihnen mit revolutionärer Technologie zuvor gekommen und bereits auf dem Mars gelandet sind. Der Traum, die Ersten dort oben zu sein, ist damit geplatzt. Doch dann kommt heraus, dass von den Amerikanern seit ihrer Ankunft nie wieder etwas gehört wurde - bis auf eine alarmierende letzte Nachricht. Und damit wird das, was als abenteuerliche Entdeckungsreise geplant war, zu einer Rettungsmission ungeahnten Ausmaßes. Denn nach einer schwierigen Landung finden die Europäer einen Überlebenden - allerdings gehörte er nicht zu den Amerikanern. Sein Name ist Vladimir Komarov, ein Russe. Er war der erste Mann, der im All gestorben ist - im Jahr 1967...

Endlich wieder schlecht - SchleFaZ geht am 3. August in die Sommer-Staffel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 30. Juli 2018 20:00

Bald hat der Freitagabend wieder seinen schrulligen Sinn zurückerstanden, denn SchleFaZ startet in die diesjährige Sommer-Staffel. Die Könige des schaurig-schönen Scheißfilms, Oliver Kalkofe und Peter Rütten, sind zurück mit einem filmischen Feuerwerk das seinesgleichen sucht. Ab dem 3. August gibt es endlich wieder "die schlechtesten Filme aller Zeiten" im Late Prime Slot exklusiv auf TELE 5. Zum Staffel-Auftakt knöpfen sich die beiden Trashfilm-Koryphäen mit "King Kong vs. Godzilla" die berühmtesten Monster der Filmgeschichte vor.

Der Sendeplan:
03.08.2018 SchleFaZ: "King Kong vs. Godzilla", 22.10 Uhr
10.08.2018 SchleFaZ: "Strippers vs. Werewolwes", 22.05 Uhr
17.08.2018 SchleFaZ: "Slugs", 23.00 Uhr
24.08.2018 SchleFaZ: "Die Todesgöttin des Liebescamps", 22.50 Uhr
31.08.2018 SchleFaZ: "Atomic Shark", 22.00 Uhr
07.09.2018 SchleFaZ: "Die Insel der Ungeheuer", 22.10 Uhr
14.09.2018 SchleFaZ: "Sorceress - Die Mächte des Lichts", 22.10 Uhr
21.09.2018 SchleFaZ: "Cowboys vs. Dinosaurs, 22.05 Uhr

Die Kinder des Prometheus 1: Familientreffen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 30. Juli 2018 19:53

Henscher, Emmanuel Herzet
Die Kinder des Prometheus 1
Familientreffen
(Les prométhéens Tome 1: Réunion de famille, 2015)
Titelbild und Zeichnungen: Rafa Sandoval
Übersetzung: Barbara Wittmann
Panini, 2016, Hardcover, 60 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-95798-695-5

Rezension von Elmar Huber

Seit dem Sturz des Olymps leben die Götter in alle Winde zerstreut unerkannt unter den Menschen. Als Stiftungs- und Finanzgruppenleiter, als Umweltaktivisten oder halbseidene Lebemänner. Sie haben dieses Exil gewählt, weil sie verfolgt werden. Thymos, dessen Mutter einst durch die Schuld der Allmächtigen gestorben ist, hat den Göttern Rache geschworen. Und jetzt ist er wieder da, verfolgt und tötet die inzwischen verweichlichten Mächtigen mit aller Härte. Nur mit vereinten Kräften und mit ausreichender Motivation hätten sie Thymos etwas entgegenzusetzen. Grund genug für Zeus, ein Familientreffen einzuberufen.

Weiterlesen: Die Kinder des Prometheus 1: Familientreffen (Comic)

Rachel E. Carter: Die Prüfung - Magic Academy 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 30. Juli 2018 19:49

Rachel E. Carter
Die Prüfung
Magic Academy 2
(The Black Mage - Apprentice, 2015)
Übersetzung: Britta Keil
cbt, 2018, Taschenbuch, 494 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31171-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Schilderte „Das erste Jahr“ noch den Kampf um die begehrten Plätze an der Magic Academy, so geht es nun in „Die Prüfung“ mit den Jahren als Lehrling weiter. Ryiah hat sich zwar eine interessante Stellung erkämpft und ist in den Kreis der Auszubildenden aufgenommen worden, aber das bedeutet noch nicht, dass sie ihr Ziel erreicht, eines Tages die Erste der Kriegsmagier zu werden.

Weiterlesen: Rachel E. Carter: Die Prüfung - Magic Academy 2 (Buch)

"The Last Ship": Promo zur fünften Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 30. Juli 2018 19:45

TNT zeigt die fünfte und letzte Staffel von "The Last Ship" in den Staaten ab dem 9. September. Ein erster Promo ist jetzt online gegangen. 

>

"Castlevania": Trailer zur zweiten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 28. Juli 2018 11:32

Ab dem 26. Oktober steht die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Castlevania" bei Netflix zum Abruf bereit. Ein Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

Rachel E. Carter: Das erste Jahr - Magic Academy 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 28. Juli 2018 10:19

Rachel E. Carter
Das erste Jahr
Magic Academy 1
(The Black Magic, 2014)
Übersetzung: Britta Keil
cbt, 2018, Taschenbuch, 412 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31170-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Rachel E. Carter stürmte mit ihrer vierbändigen „Magic Academy“-Serie die Bestseller-Listen. Viel verrät die Autorin nicht über sich, nur dass sie Kaffee hortet, charmante Bösewichte liebt und Helden vom Typus Mr. Darcy. Erschienen ist nun der erste Band der Geschichte der „Das erste Jahr“ der Heldin Ryiah.


Um ein Magier zu werden, müssen die Anwärter in Ryiahs Heimat eine harte Schule durchlaufen. Das erste Jahr wird ihnen alles abverlangen und nur die besten fünfzehn dürfen am Ende der Prüfungen als Magierlehrlinge weiter machen.

Weiterlesen: Rachel E. Carter: Das erste Jahr - Magic Academy 1 (Buch)

Batman & Robin Eternal 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 28. Juli 2018 10:16

Scott Snyder u.a.
Batman & Robin Eternal 1
(Batman & Robin Eternal 1-6, 2015/2016)
Übersetzung: Marc Schmitz
Titelbild: Tony S. Daniel
Zeichnungen: Tony S. Daniel, Paul Pelletier u.a.
Panini, 2016, Paperback, 184 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-977-2

Rezension von Elmar Huber

Vergangenheit: Bei seinem ersten Einsatz als Robin verfolgt Dick Grayson mit Batman Jonathan „Scarecrow“ Crane, der mit seinem Angstgas Gotham unsicher macht. Als Dick eine Ladung des Gases abbekommt, wird plötzlich seine größte Angst lebendig: eine Enttäuschung für Batman zu sein, weil er als Robin nicht gut genug ist. Überhaupt erweist sich Dick als impulsiv und eigensinnig und bringt sich damit oft selbst in Gefahr.

Weiterlesen: Batman & Robin Eternal 1 (Comic)

News in Kürze: Random House übernimmt den Audio Verlag & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 28. Juli 2018 10:11

Die Verlagsgruppe Random House hat den Audio Verlag (DAV) von den bisherigen Gesellschaftern SPIEGEL-Verlag, WDR mediagroup GmbH, SWR Media Services GmbH sowie rbb media GmbH rückwirkend zum 1. Januar 2018 übernommen und wird damit alleiniger Eigentümer.

In dem Science-Fiction-Hörspiel "Futur III" stellt sich die Frage, warum man Jeremy nicht einfach abnippeln ließ. Das fragt sich Meigan jeden Tag, wenn sie ihren Bruder anschaut, beziehungsweise das, was von ihm übrig ist. Im Jahr 2020 stirbt man nämlich nicht mehr. 1LIVE hat das Hörspiel von Max von Malotki am Donnerstag gesendet, es kann derzeit hier abgerufen werden.

Joe R. Lansdales "Das Dickicht" ist jetzt auch als Hörbuch erhältlich, es wurde von Uve Teschner für Audible ungekürzt eingesprochen und kommt auf eine Lauflänge von fast neun Stunden. Es spielt in Ost-Texas, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der junge Jack will seine Schwester retten, die von Outlaws verschleppt wurde. In dieser gewalttätigen Welt stehen ihm der Zwerg Shorty und Eustace, Sohn eines ehemaligen Sklaven, zur Seite. Zusammen mit Jimmie Sue, einer genauso klugen wie käuflichen Dame, nehmen sie die Verfolgung in eine berüchtigte Gegend auf: das Dickicht... Eine Hörprobe findet sich hier.

Am 9. Juni 2012 fand anlässlich der Hörspiel-Arena in Köln die bisher einzige Live-Hörspiel-Aufführung zu "Mark Brandis" statt. Etwa 45 Minuten folgten die Zuschauer einer Episode, die sozusagen "hinter den Kulissen" der Folge "Aufstand der Roboter" spielte. Interessierte Fans und Historiker können sich ein Bild der Sache machen, indem sie das Manuskript durchlesen. Das hier online gestellt wurde.

Mike Hillenbrand und Björn Sülter haben als "Star Trek"-Fans einen eigenen Verlag gegründet. Mit ihrem Science-Fiction-Magazin "Corona Magazine" erreichen sie inzwischen tausende Leser. Sie waren am vorigen Donnerstag zu Gast in der Sendung "Eine Stunde Was mit Medien" beim Deutschlandfunk Nova. Abgerufen werden kann diese hier.

In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Serie "John Sinclair" die Folge 123 ("Alvas Feuerkuss"), aus der Serie "John Sinclair" (Neuauflage von Tonstudio Braun) die Folge 77 ("Lebendig begraben"), aus der Reihe "Geister-Schocker" die Folge 76 ("Kreuzfahrt in die Hölle"), aus der Serie "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" die Folge 16 ("Der Austausch") und aus der Serie "Das Schwarze Auge" die Folge 6 ("Kampf um die Macht").

News in Kürze: "Perry Rhodan NEO" & "Deinoid"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 28. Juli 2018 09:36

Die nächste Handlungsstaffel bei "Perry Rhodan NEO" startet am 24. August mit Band 181: "Die Allianz". Der Verlag hat jetzt bereits einen Blick in die Zukunft geworfen und verraten, dass in der neuen Staffel die Erde und deren Probleme ein wichtiges Thema sein werden. Gemeinsam arbeiten die Menschen daran, die Verwüstungen der Vergangenheit zu beseitigen. Die Terranische Union wächst weiter zusammen, auch wenn selbstverständlich nicht alles so läuft, wie es sich Perry Rhodan und seine langjährigen Gefährten vorstellen. Dann entwickelt sich auf der neuen Mondbasis eine Gefahr, Fremde tauchen auf und sorgen für Unruhe. Es handelt sich um Außerirdische, die offenbar über eine hochstehende Technologie verfügen und sich unsichtbar machen können. Hinter ihrem Vorstoß scheint die sogenannte Allianz zu stecken - und mit ihren Helfern haben es die Menschen zu tun, seit sie ihre ersten Schritte ins All unternommen haben. Band 181 wurde von Kai Hirdt verfasst und trägt den Titel "Der Mond ist nur der Anfang". Das Titelbild von Dirk Schulz dazu findet sich hier.

Der Verlag Peter Hopf bietet jetzt die erste Staffel der Science-Fiction-Serie "Deinoid" auch als eBook-Sammelband an, die sechs Romane stammen von Ben Ryker und Lucy Guth. In der Serie entbrennt im 21. Jahrhundert auf der Erde ein unerbittlicher Kampf um die Ressourcen wie fossile Brennstoffe und Wasser. Staatenbündnisse verfallen. Die aufflammenden Kriege bringen Elend und Tod über große Teile der Menschheit. Erst der Zusammenschluss mächtiger Wirtschaftskonzerne führt zu einer Wende. Mega-Konzerne, wie der europäisch-asiatische Verbund der NEO-Hanse, lösen die unfähigen Regierungen ab. Bereits begonnene Forschungen mit Klonen, die ursprünglich als Soldaten vorgesehen waren, werden fortgesetzt und so eine Armee von Arbeitern für den Einsatz auf Asteroiden geschaffen. Eine Leseprobe und das Titelbild von Arndt Drechsler finden sich hier.

News in Kürze: "Mogli", "Star Wars Rebels" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 27. Juli 2018 19:21

"Deadline" meldet, dass "Mogli" nicht ins Kino kommt. Netflix hat sich demnach die Rechte gesichert und wird den Film von Andy Serkis weltweit quasi als Netflix Original präsentieren, und zwar 2019. Der Kinostart war für den Oktober angekündigt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Menschenkind Mogli, das im indischen Dschungel unter Wölfen aufwächst. Unter der Obhut des Bären Baloo und des Panthers Bagheera lernt der Junge die oft unerbittlichen Überlebensregeln des Urwalds.

Der Disney Channel zeigt ab morgen die vierte und letzte Staffel der Serie "Star Wars Rebels" als Free-TV-Premiere. Jeden Samstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer vier Episoden.

Der Hallmark Channel hat eine weitere und somit fünfte Staffel der Serie "Good Witch" geordert. Hierzulande hat Netflix die TV-Filme und die Serie im Portfolio.

Nickelodeon hat eine zweite Staffel der Zeichentrickserie "Rise of the Teenage Mutant Turtles" bestellt, die ebenfalls 26 Episoden umfassen wird. Staffel 1 startet in den USA am 17. September.

Elektra 2: Verehrung (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juli 2018 20:16

W. Haden Blackman
Elektra 2
Verehrung
(Elektra 6-11, 2014/2015)
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild: Mike Del Mundo
Zeichnungen: Mike Del Mundo, Alex Sanchez
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-405-0

Rezension von Elmar Huber

Elektra, Matchmaker, Cape Crow und Kento befinden sich auf der Flucht vor der Mord-Liga. Vor einem von Crows alten Verstecken im Himalaya werden sie von der Serpents Society gestellt. Diese können sie besiegen, doch im Inneren des Verstecks lauert Lady Bullseye, in deren Adern ein experimenteller Naniten-Cocktail, der ihr völlig neue Fähigkeiten verleiht. In New Orleans, während des Mardi Gras, muss Elektra gegen weitere veränderte Mitglieder der Mord-Liga kämpfen. Ihr Ziel ist es, den Anführer der Liga zu finden, doch keiner der Fußsoldaten weiß, wer das ist. Nur Bullseye, der sich mehr tot als lebendig in SHIELD-Gewahrsam befindet. (Hefte 1und 2)

Weiterlesen: Elektra 2: Verehrung (Comic)

Karnak - Der Makel in allen Dingen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juli 2018 20:14

Karnak - Der Makel in allen Dingen
(Karnak 1-6, 2015-2017)
Autor: Warren Ellis
Zeichnungen: Gerardo Zaffino, Roland Boschi
Übersetzung: Stefan Pannor
Panini, 2017, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-37416-0037-1

Rezension von Elmar Huber

SHIELD-Agent Phil Coulson bittet Karnak, den ‚Denker‘ in der Familie der Inhumans und Magister des Turms der Weisheit, um seine Hilfe. Der junge Mensch Adam Roderick geriet in den freigesetzten Terrigen-Nebel, das Gas, das die Mutationen der Inhumans auslöst, doch statt irgendwelche besonderen Fähigkeiten zu erhalten, wurde Adam offenbar ‚nur‘ von seinen Allergien geheilt. Nun wurde der Jungen von einer religiösen Gruppe entführt, die ihn für den neuen Messias hält. Karnak soll Adam finden und zurückbringen. Während der Mönch, der trainiert wurde, den Makel in allen Dingen zu erkennen, Adams Spur folgt, reift in ihm die Überzeugung, dass dieser durch den Terrigen-Nebel sehr wohl eine Fähigkeit erhielt, die den Jungen nahezu gottgleich gemacht hat.

Weiterlesen: Karnak - Der Makel in allen Dingen (Comic)

"Slender Man": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juli 2018 19:11

In einer Kleinstadt in Massachusetts vollziehen vier High-School-Mädchen ein Ritual, um die Legende des Slender Man zu entlarven. Als eines der Mädchen unter mysteriösen Umständen verschwindet, befürchten die anderen, dass sie sein nächstes Opfer werden.

"Slender Man" kommt am 23. August in die deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist online gegangen. Sylvain White ("Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast") führte Regie, Jaz Sinclair, Joey King und Julia Goldani Telles werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"The Hurricane Heist": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juli 2018 21:15

Während sich einer der schlimmsten Hurrikans der Geschichte zusammenbraut und auf das Festland zusteuert, nutzt eine Gruppe von Hackern dies als Chance, um unentdeckt den ultimativen Raub durchzuziehen. Im Schutz des Wirbelsturms wollen sie die Schatzkammer von Alabama ausrauben, in der aussortierte Geldscheine im Wert von 600 Millionen Dollar nur darauf warten, zu Altpapier geschreddert zu werden. Doch die Gangster haben die Rechnung ohne die topmotivierte Bundesbeamtin Casey, den Hurricane Experten Will und dessen Bruder, den Ex-Elite-Soldaten Breeze, gemacht. Gemeinsam versuchen sie, den Millionen-Dollar-Raub zu vereiteln und nebenbei auch noch den Sturm zu überleben…

"The Hurricane Heist", der neue Film von Rob Cohen mit Toby Kebbell, Maggie Grace, Ryan Kwanten und Ralph Ineson, kommt am 14. September auf DVD, BD und als VoD in Deutschland auf den Markt. Ein Trailer ist jetzt online gegangen.

Planet Hulk 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juli 2018 21:04

Peter A. David, Daniel Way, Greg Pak
Planet Hulk 1
(The Incredible Hulk, Vol. 2, 87-95, Giant Size Hulk 1, 2005/2006)
Übersetzung: Reinhard Schweizer
Titelbild: José Omar Ladrönn
Zeichnungen: Adam Kubert, Keu Cha, Juan Santacruz u.a.
Panini, 2016, Paperback, 252 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-781-5

Rezension von Elmar Huber

Bruce Banner hat sich als Lachsfischer in die Abgeschiedenheit Alaskas zurückgezogen, doch auch dort ist ihm keine Ruhe vergönnt. Nick Fury macht ihn ausfindig, weil er den Hulk für eine Mission im Weltall braucht. Eine Raumstation von Shield, das sogenannte ‚Gottauge‘, hat sich selbstständig gemacht, und Banner wird ins All geschossen, um als Hulk die Station zu zerstören.

Weiterlesen: Planet Hulk 1 (Comic)

C. E. Bernard: Palace of Fire - Die Kämpferin (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juli 2018 21:00

C. E. Bernard
Palace of Fire - Die Kämpferin
Palace 3
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 512 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3198-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Palace of Fire“ beschließt C. E. Bernard ihre romantische Dystopie, in die sie auch noch märchenhafte Elemente einbindet. Wieder ist die Psi-begabte Rea der Mittelpunkt vieler Ereignisse und muss schwerwiegende Entscheidungen treffen, auch was ihre Liebe zu Robin, dem Kronprinzen von England, betrifft.

Weiterlesen: C. E. Bernard: Palace of Fire - Die Kämpferin (Buch)

"Cold Skin - Insel der Kreaturen": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juli 2018 20:58

"Cold Skin - Insel der Kreaturen" heißt der neue Film von Xavier Gens ("Hitman"), der ab dem 17. August in ausgewählten Kinos läuft und ab dem 2. Oktober als BD und DVD im Handel erhältlich sein wird. Er basiert auf dem Bestseller "Im Rausch der Tiefe" von Albert Sánchez Piñol; Ray Stevenson, David Oakes, Aura Garrido werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Online gegangen ist ein erster Trailer.

Der Verleih über den Film: Tief im Südatlantik wird ein Wetteroffizier bei Leuchtturmwärter Gruner auf einer einsamen Insel abgesetzt. Noch ahnt er nicht, welches fantastische Grauen ihn dort erwartet. Bereits in der ersten Nacht wird der Neuling von geheimnisvollen Wesen aus dem Meer attackiert. Scheinbar verschweigt Gruner ein dunkles Geheimnis. Es entbrennt ein erbitterter Kampf um Leben, Tod und eine verhängnisvolle Liebe...

News in Kürze: Finix-Vorschau, Jan Gulbransson im Gespräch & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Juli 2018 19:28

Finix feiert 10 Jahre Comic-Veröffentlichungen. Grund genug, im Jubiläumsjahr 2018 die erfolgreiche Tradition von Finix fortzusetzen und gleich 4 Serien fortzuführen. Beispielsweise startet die Fortsetzung des Fantasy-Highlights "Slhoka" von Godderidge/Floch nahtlos mit Band 5 im Anschluss an die Veröffentlichung der ersten 4 Bände bei Splitter. Die weiteren Bände folgen in kurzen Abständen. Die Serie besteht derzeit aus 11 Bänden. Eine Programmübersicht findet sich beim PPM-Vertrieb, hier.

Am 29. Juli endet die Disney-Ausstellung im Landesmuseum Mainz, die auch Arbeiten von Jan Gulbransson zeigt. Seit 1980 zeichnet der in München lebende Comic-Künstler Donald-Duck-Geschichten. Die "Allgemeine Zeitung" wartet mit einem Interview mit dem Zeichner auf, es findet sich hier.

Was, wenn der Siegeszug der Marvel-Superhelden 400 Jahre früher begonnen hätte? Irgendwo in Zeit und Raum existiert eine alternative Realität des Jahres 1602 - voller Schurken, Helden, Magie und Superkräfte. Mit unglaublichen historischen Versionen von Dr. Strange, Nick Fury, Peter Parker, Daredevil, Black Widow und den X-Men. Bereits in der Vorwoche erschien bei Panini eine "1602"-Deluxe-Ausgabe von Neil Gaimans Fantasy-Interpretation der Marvel-Ikonen als Prachtausgabe. In einem Promo stellt der Verlag das XXL-Werk hier vor.

Marie Brennan: Die Reise der Basilisk - Lady Trents Memoiren 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Juli 2018 20:56

Marie Brennan
Die Reise der Basilisk
Lady Trents Memoiren 3
(Voyage of the Basilisk) 
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild und Innenillustrationen: Todd Lockwood
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 416 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-660-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Marie Brennan hat sich durch ihr Studium selbst genug naturwissenschaftliches Wissen angeeignet, dass sie die Beschreibung der Forschungen auf einem glaubwürdigen Niveau halten kann. Gleichzeitig schafft sie es auch die Denkweise und das Verhalten der damalige Forscher gelungen einzufangen. Da macht es auch nichts aus, wenn sie sich auf einer erfundenen Welt bewegt, die nur locker an das 19. Jahrhundert angelehnt ist. Allerdings hat sie dadurch unendlich viele Freiheiten, wie man auch an „Die Reise der Basilisk“ merkt, dem dritten Band von „Lady Trents Memoiren“.

Weiterlesen: Marie Brennan: Die Reise der Basilisk - Lady Trents Memoiren 3 (Buch)

Seite 762 von 1209

  • Start
  • Zurück
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • 762
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge