Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 18:34
Ein weiterer Trailer zu "Ready Player One" ist online gegangen, der Film kommt am 5. April in die deutschen Kinos. Steven Spielberg präsentiert das Science-Fiction-Action-Abenteuer nach Ernest Clines gleichnamigem Bestseller.
Die Handlung spielt 2045 in einer chaotischen Welt am Rande des Zusammenbruchs. Doch die Menschen finden Erlösung in dem gigantischen virtuellen Universum OASIS, das der geniale, exzentrische James Halliday (Mark Rylance) entwickelt hat. Als Halliday stirbt, hinterlässt er sein ungeheures Vermögen der ersten Person, die jenes Easter Egg findet, das er irgendwo in der OASIS versteckt hat. So beginnt ein Wettstreit, der die gesamte Welt in Atem hält. Ein junger Held namens Wade Watts (Tye Sheridan) findet wider Erwarten erste Hinweise, und schon gerät er in eine halsbrecherische, realitätsverändernde Schatzjagd durch ein ebenso fantastisches wie geheimnisvolles Universum voller Entdeckungen und Gefahren.
Spielberg inszenierte den Film nach dem Drehbuch von Zak Penn und Ernest Cline. Der dreifache Oscar-Preisträger holte sein kreatives Team von "Bridge of Spies" wieder zusammen: Kameramann und Oscar-Preisträger Janusz Kaminski, Produktionsdesigner und Oscar-Preisträger Adam Stockhausen, Cutter und Oscar-Preisträger Michael Kahn und Kostümdesignerin Kasia Walicka-Maimone. Die Musik komponiert Oscar-Kandidat Alan Silvestri.
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 17:57
Mike Mignola, John Arcudi u.a. Geschichten aus dem Hellboy-Universum 6 Witchfinder: Für immer verloren BUAP - Hölle auf Erden: Der Abgrund der Zeit BUAP - Hölle auf Erden: Ein kalter Tag in der Hölle BUAP - Hölle auf Erden: Geuersee Abe Sapien: Dunkel und furchtbar & Der neue Mensch (Witchfinder Vol. 2, B.U.A.P.: Hell on Earth 5, 7, 8, Abe Sapien, 2011-2018) Übersetzung: Frank Neubauer Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola, Scott Allie, Ben Stenbeck u.a. Cross Cult, 2018, Hardcover, 600 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-95981-070-8
Rezension von Christel Scheja
Hellboy ist nur ein Held des von Mike Mignola geschaffenen Universums, so dass auch nach dem Ende seiner Geschichte viele weitere Abenteuer zu erzählen sind; teils mit ganz neuen Charakteren, dann wieder mit Figuren aus seinem direkten Umfeld, nämlich dem Team mit dem er so lange zusammen gearbeitet hat, wie etwa Liz Sherman oder Abe Sapien.
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 17:54
Kai Hirdt Perry Rhodan 6 Kampf um die SOL 3 Titelbild und Zeichnungen: Marco Castiello Cross Cult, 2018, Heft, 44 Seiten, 5,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Noch immer sitzt die SOL fern der Heimat in einer fremden Galaxie fest und eine schnelle Rückkehr ist nicht in Sicht, vor allem da es sich die Führungsspitze mit den „Kartographen der Unendlichkeit“ verscherzt hat. Es bleibt nicht aus, dass „Der Kampf um die SOL“ entbrennt. Denn zu allem übel ist auch noch Perry Rhodan bei einem Übungsflug spurlos verschwunden. Niemand weiß, wo er verblieben ist, so dass genau der Mann fehlt, der die unruhig werdenden Besatzungsmitglieder jetzt noch in den Griff kriegen könnte. Letztendlich kommt es zu lauten Unmutsäußerungen und ersten Aufständen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 17:48
Ein weiterer Trailer zu "Pacific Rim: Uprising" ist online gegangen. Steven S. DeKnight ("Spartacus" (2010-2013), "Spartacus: Gods of the Arena" (2011)) führte diesmal Regie, John Boyega, Scott Eastwood und Cailee Spaeny werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 22. März .
Der Verleih über den Film: Zehn Jahre sind vergangen, seit die Kaiju von der Erde verbannt wurden. Dennoch rüstet sich die Pan Pacific Defense Corps für eine neue Bedrohung und baut ihr Jaeger-Programm zur weltweit mächtigsten Streitkraft aus. Denn eines steht fest: Die nächste Generation Jaeger ist bereit und stärker als je zuvor!
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 16:14
Am 23. März erscheint "Jeepers Creepers 3" hierzulande auf BD, DVD und als VoD. Ein erster Trailer zum Film von Victor Salva mit Gina Philips, Meg Foster, Jonathan Breck, Stan Shaw und Joyce Giraud ist jetzt online gegangen.
Der Verleih über den Film: Im kleinen Städtchen Poho County entdeckt das Polizei-Team um Sheriff Dan Tashtego einen Lkw, gefüllt mit Leichen. Bei der Untersuchung offenbaren sich tödliche Fallen am Fahrzeug, die schnell an vergangene Ereignisse erinnern. Während Tashtego den Fall untersucht, geschehen in der Stadt weitere Schrecken: Die Jugendlichen Addison und Buddy werden plötzlich von einem übernatürlichen Dämon verfolgt und müssen mit ansehen, wie er Menschen in ihrer Umgebung nach und nach zu fassen bekommt. Hilfe suchen sie bei der alten Gaylen. Die scheinbar verrückte Frau hat vor 23 Jahren ihren Sohn verloren und glaubt, das Monster stoppen zu können. Doch der Creeper wird immer hungriger!
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 13:57
Ryan Murphy, der Macher von Serien wie "American Horror Story" und "Scream Queens", wird ab Juli exklusiv für Netflix arbeiten. Der 5-Jahres-Vertrag bringt ihm rund 250 bis 300 Millionen US-Dollar ein; zuvor stand er bei 20th Century Fox TV unter Vertrag.
Ab dem 27. März zeigt der Sender ProSieben MAXX bislang hierzulande nicht ausgestrahlte Folgen der Zeichentrickserie "One Piece", jeweils von Montag bis Freitag immer um 18.50 Uhr.
Der "Hannoverschen Allgemeinen" gegenüber hat Winfried Debertin, einer der Erfinder von "Hallo Spencer", gesagt, dass an einem Kinofilm gearbeitet wird. Der NDR strahlte von 1979 bis 2001 insgesamt 275 der Puppen-Serien aus. Zum Stand der Verwertung der Serie von damals heute und dem Plan für den Kinofilm, finden sich hier mehr Infos bei der HAZ.
Mary J. Blige wird in der kommenden Netflix-Serie "The Umbrella Academy" als Killerin Cha-Cha zu sehen sein, die durch die Zeit reist, um ihre Opfer zur Strecke zu bringen. Die Comicvorlage stammt von Gerard Way (Autor) und Gabriel Bá (Zeichner), hierzulande ist Cross Cult der Verleger der Serie, in der eine "Familie" aus sieben Superhelden der etwas anderen Art, allesamt im Kindsalter, von einem reichen Gönner adoptiert und zu einem schlagkräftigen und noch nie gesehenen Superhelden-Team ausgebildet werden. Jahre später sind die Mitglieder der Umbrella Academy zerstritten und in alle Winde verstreut - bis sie der Tod ihres Ziehvaters und eine globale Bedrohung wieder vereint.
Gleich drei Filme plant man, um die 80er-Jahre-TV-Serie "V -Die außerirdischen Besucher kommen" noch einmal zu rebooten; Serien-Schöpfer Kenneth Johnson möchte selbst Regie führen und den Stoff so umsetzen, wie er das immer geplant hat. Bereits von 2009 bis 2011 lief ein Remake als TV-Serie, das es auf zwei Staffeln schaffte ("V – Die Besucher").
NITRO zeigt ab morgen die vierte Staffel von "The Blacklist" als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Samstag ab 23.40 Uhr zeigt man immer zwei Folgen. Der Sender: Um ihr kleines Baby vor den Gefahren, die in dieser Welt auf die Beiden lauern, zu schützen, hat sich die ehemalige FBI-Agentin Elisabeth Keen mit der kleinen Agnes auf Kuba verschanzt und wiegt sich dort in Sicherheit. Doch ihr Versteck fliegt auf - und damit auch ihr vorgetäuschter Tod! Nun steht Liz' Leben erneut auf dem Spiel, denn Alexander Kirk - der mysteriöse Mann, der behauptet, ihr Vater zu sein - entführt sie aus Kuba und verwischt ihre Spuren. Auch ihr Ehemann Tom und das gemeinsame Baby sind in die Fänge von Kirks Hintermännern geraten. Raymond "Red" Reddington unternimmt fortan alles, um Liz zu retten und schreckt dabei vor nichts zurück. Damit beginnt ein Überlebenskampf, der zahlreiche Opfer fordert und lange gehütete Geheimnisse ans Tagelicht bringt, die alles verändern werden...
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 11:45
Im Atlantis Verlag sind vier neue Science-Fiction-Romane erschienen.
Stefan Burban: "Schattenlegion" (Das gefallene Imperium 4) (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 360 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-555-6 (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Nach der letztendlich gescheiterten Operation im besetzten Solsystem kehrt trügerischer Friede ein. Zwischen den Drizil auf der einen und dem Bündnis der freien imperialen Welten sowie der Allianz vereinigter Kolonien auf der anderen Seite, herrscht ein brüchiger Waffenstillstand. Beiden Seiten ist klar, dass dieser nur von kurzer Dauer sein wird und sich die Kriegsparteien lediglich auf den letzten Schlagabtausch vorbereiten. Der desillusionierte General Carlo Rix nutzt die erzwungene Ruhepause vor dem nächsten Sturm zur Verfolgung ehrgeiziger Pläne. Diese stoßen jedoch auf unerwartet heftigen Widerstand aus den eigenen Reihen. Als dann auch noch Anschläge auf mehrere Politiker verübt werden, droht das Bündnis zu zerbrechen. Doch Carlo Rix hat noch einen Trumpf in der Hinterhand. Eine frisch ins Leben gerufene Einheit zur Bekämpfung innerer und äußerer Feinde – die Legion der Schatten...
H. D. Klein: "Phainomenon" (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 480 Seiten, 15,90 EUR, ISBN 978-3-86402-571-6 (auch als Hardcover beim Verlag (15,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Gibt es UFOs? Für die Besatzung des Space Shuttles "Intrepid" ist die Antwort klar, als man ein solches im Erdorbit sichtet. Etwas, das sich niemand aus der Crew sich je hätte vorstellen können. Commander James DeHaney erhält den Auftrag, einen Erstkontakt herzustellen. Eine Aufgabe, die die Frauen und Männer des Shuttles auf eine Mission schickt, die sie weit in die Vergangenheit der Erde führt, 10 000 Jahre vor ihrer Zeit. In eine Zeit, in der in Ägypten die Pyramiden erbaut werden. Und in eine Zeit, in der eine furchtbare Klimakatastrophe droht. Verzweifelt nimmt die Crew der "Intrepid" den Kampf gegen die drohende Gefahr auf und geht auch der Frage nach, wieso viel früher als von allen Wissenschaftlern gedacht der Pyramidenbau stattfinden konnte. Aber über allem steht die Frage: Wie können sie wieder in ihre eigene Zeit, ins 21. Jahrhundert, zurückkehren?
David Seinsche: "Sternenfinsternis" (Titelbild: Mark Freier, Paperback, 240 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-560-0 (auch als Hardcover beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))
Die Menschheit hat den Sprung zu den Sternen geschafft. Trotz vieler Widrigkeiten hat sie ihren Platz in der Galaxis behauptet und neue Völker entdeckt. Doch jeder Frieden ist brüchig, und als eine fremde Rasse in den bekannten Weltraum eindringt, sieht sich die Menschheit einem Feind gegenüber, der nur ein Ziel kennt: Die vollkommene Auslöschung allen Lebens! Mittendrin steht die Crew der TAS "Bengalore" in ihrem verzweifelten Versuch, den Untergang abzuwenden. Doch welchen Preis sind die tapferen Männer und Frauen bereit, zu bezahlen?
Roderick Sentenza und Arthur Trooid sind auf der Flucht vor den Clanhändlern, die den Captain des Rettungskreuzers des Mordes bezichtigen. Während der Rest der Crew der "Ikarus" derweil von Bord des Schiffes aus versucht, mit diplomatischem Geschick das Leben ihrer Mannschaftskollegen zu retten, versteht Dorian Darkwood, dass es noch etwas geben muss, was vor allem seinen Augen bislang verborgen blieb. Und als das Wissen zurückkehrt, beginnt er die Hintergründe der Geschehnisse zu begreifen …
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 09:19
Jason Aaron, Will Corona, Pilgrim Doctor Strange 5 (Doctor Strange 17-20, Doctor Strange: Mystic Apprentice 1, 2016/2017) Übersetzung: Marc-Oliver Frisch Zeichnungen: Chris Bachalo, Andrea Di Vito, Frazer Irving u.a. Panini, 2018, Paperback, 120 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0579-6
Rezension von Christel Scheja
Seit die Figur des Doctor Strange in das Marvel Cinematic Universe aufgenommen und dann auch noch von Publikumsliebling Benedict Cumberbatch verkörpert wurde, hat der eher unbekannte Held viel mehr Fans gefunden als früher, so dass nun die Veröffentlichung einer eigene Serie auch in Deutschland Sinn macht. Erschienen ist gerade der fünfte Band, „Der talentierte Mr. Misery“, der auch in den USA aktuellen Serie.
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 09:16
Edward Lee White Trash Gothic - Die Rückkehr des Bighead (White Trash Gothic, 2017) Übersetzung: Simona Turini Titelbild: Dean Samed Festa, 2018, Paperback 314 Seiten, 12,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen in Luntville, einem kleinen Kaff tief im Süden der USA. Umgeben von idyllischem Wildwuchs, trifft der Tourist hier auf eine Welt, die sich scheinbar seit Jahrzehnten, was sage ich Jahrhunderten kaum gewandelt hat. Hier leben sie, die Rednecks in ihre Trailerparks, geben ihre Stütze für Selbstgebrannten und Drogen aus, und vertreiben sich ihre Zeit damit, sich fortzupflanzen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 09:08
Ein erster Trailer zu “Die Unglaublichen 2” ist online gegangen, der am 27. September in den deutschen Kinos anläuft und bei dem Brad Bird wieder Regie führte.
Der Verleih über den Film: Allmählich kehrt der Alltag bei den Unglaublichen ein, nachdem sie mit vereinter Familienpower dem Schurken Syndrome das Handwerk gelegt haben. Während Helen Parr wichtige Angelegenheiten zu erledigen hat, liegt es an Vater Bob, den Familienalltag mit den drei Kindern Violet, Dash und Baby Jack-Jack zu organisieren. Doch das ist leichter gesagt als getan, zumal noch nicht so ganz klar ist, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten der kleine Jack-Jack entwickeln wird. Als ein zwielichtiger Bösewicht auftaucht und die Bürger von Metroville mit einem perfiden Plan bedroht, müssen die Unglaublichen doch wieder in ihre Superheldenoutfits schlüpfen, um gemeinsam mit Freund Frozone das Schlimmste zu verhindern...
Star Wars 30 Darth Maul 1 (Star Wars: Darth Maul 1+2, 2017) Autor: Cullen Bunn Zeichner: Luke Ross Cover: Rod Reis Übersetzung: Michael Nagula Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nachdem die letzte Geschichte eine Brücke zwischen „Das Erwachen der Macht“ und „Die letzten Jedi“ darstellte, macht die Saga nun einen Rücksprung in eine Zeit vor die Filme, denn noch agieren die Sith im Verborgenen und Darth Sidious nannte noch einen anderen Schüler als Darth Vader sein Eigen.
Michael Marrak Der Kanon mechanischer Seelen Titelbild und Innenillustration: Michael Marrak Amrûn, 2017, Hardcover, 726 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-95869-257-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen in einer fernen, sehr fernen Zukunft. Verabschieden Sie sich aber gleich einmal von der Vorstellung, die Menschheit hätte das All mittels gigantischer Raumschiffe erobert - dem ist nicht so. Nach wie vor dient den wenigen verbliebenen Menschen die Erde als Heimat. Hier leben die wenigen, die übrig geblieben sind. alterslos und unsterblich geschützt von einer gigantischen, vier Kilometer hohen Mauer.
Am 2. März stellt Netflix die fünfte Staffel der Zeichentrickserie "Voltron: Legendärer Verteidiger" zum Abruf bereit; ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Am 7. September startet eine weitere Sonderreihe vom Lustigen Taschenbuch: "DuckTales". In einer doppelbändigen Spezial-Edition gibt es dann die besten "DuckTales"-Classics-Abenteuer.
In einem Interview beim CRON mit dem Verlagsleiter von Schreiber & Leser, Philipp Schreiber, geht dieser auf das Programm des Verlags in den kommenden Monaten ein. 16 Titel sind bis Oktober geplant. Die Fragen und Antworten und natürlich eine Vorschau finden sich hier.
Eine Vorschau auf die demnächst erscheinenden Titel bei Comics etc. bezüglich vor allem Hansrudi Wäscher ist auf der Website vom PPM Vertrieb online gegangen, hier.
Mit "X-Men Blue" startet kommende Woche eine neue "X-Men"-Serie bei Panini, Band 1 enthält die US-Hefte 1 bis 6 dieser Serie. In dieser sind originalen X-Men wieder vereint. Doch dieses Mal gibt Jean Grey den Ton an. Allerdings nicht ganz allein. Denn wie kommt das Team damit klar, dass sein neuer Mentor zugleich Freund und Erzfeind des alten Mentors gewesen ist? Magneto nämlich mischt bei den Jugendlichen mit. Da scheint Ärger schon vorprogrammiert. Einen Blick aufs Cover kann man hier werfen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Februar 2018 07:55
ProSieben FUN zeigt ab morgen "Dimension 404" als Deutschlandpremiere. Jeden Freitag ab 20.15 Uhr sendet man immer zwei Folgen. Inspiriert von "The Twilight Zone" und "The Outer Limits" liefen die sechs Folgen im Herbst des Vorjahres in den Staaten bei Hulu. Der Sender über die erste Folge: Adam hat einfach kein Glück bei den Frauen. Eine Dating-Plattform scheint die letzte Chance auf die große Liebe zu sein. Und tatsächlich lernt er über das Online-Tool Amanda kennen. Die attraktive junge Frau erfüllt alles, was sich Adam von einer potentiellen Partnerin erhofft. Allerdings passt er nicht zu 100 Prozent in Amandas Beuteschema. Doch es kommt für ihn noch schlimmer: Er findet heraus, dass sein gesamtes bisheriges Leben nur ein Trugbild war. Und über die Folge 2: Dustin freut sich auf den Abend, denn endlich trifft er mal wieder seine liebenswerte Nichte Chloe. Seit ihrer Kindheit ist ihr Onkel ein wichtiger Teil ihres Lebens. Die beiden wollen sich einen Film im Kino ansehen. Da Dustin wenig von den neuesten Errungenschaften der Technik hält, hat er vorgesorgt und eine Spezialbrille mitgebracht, die 3D-Filme in 2D umwandeln kann. Doch scheinbar bringt diese Brille Dinge zum Vorschein, die Dustin lieber verborgen geblieben wären.
Juliane Seidel Ungebrochen Nachtschatten 2 Machandel, Paperback, 2016, Paperback, 350 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-95959-015-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Schutzengel besitzt ein jedes lebendes Wesen auf der Erde, aber für einige haben sie eine größere Bedeutung als für andere. Das weiß auch Lily, die Heldin der „Nachtschatten“-Trilogie von Juliane Seidel, die schon im ersten Band der Saga mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert wurde. Nun geht es in „Ungebrochen“ nahtlos weiter.
Gerade eben erst ist Lily volljährig geworden und damit auch bereit, zu einer richtigen Jägerin zu werden, die im Auftrag des Rates dafür sorgen soll, dass der Friede zwischen Menschen und Werwesen gewahrt bleiben soll. Als sie sich dem Rat präsentiert, lernt sie den jungen Magier Silas kennen und lieben. Nun aber fangen die Schwierigkeiten auch erst richtig an.
Nick Abadzis Doctor Who: Der zehnte Doktor 5 Arena der Angst (Doctor Who - The Tenth Doctor 21-15, 2016/2017) Übersetzung: Claudia Kern Zeichnungen: Elena Casagrande, Eleonora Carlini, Iolanda Zanfardino Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0662-5
Rezension von Christel Scheja
„Arena der Angst“ schließt nahtlos an die letzten Ereignisse in „Doctor Who - Der zehnte Doktor“ an, denn die Helden, der Timelord und seine beiden Begleiterinnen, sind immer noch in der Steinzeit gefangen und müssen einen Weg zurück finden. Dazu kommt die Schwierigkeit, dass sie jede Erinnerung an ihr früheres Ich verloren haben. Sie müssen sich das Wenige, was sie vorantreibt, erst zusammenkratzen und dieses Wissen miteinander verknüpfen. Cindy und Gabby wissen nur eines: Helfen kann ihnen und ihren Begleitern nur einer - ein mächtiger Heiler.
BBC One kündigt den Start der neuen Serie "Troy: Fall of a City" für den 17. Februar an. Außerhalb von Großbritannien wird Netflix sie zeigen. Ein erster Promo ist jetzt online gegangen.
Sky-Troopers 3 Titelbild: Andreas Wierer Saphir im Stahl, 2018, Hardcover, 386 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-940928-99-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Die Menschheit hat ihren Weg in den Kosmos gefunden. Nachdem zunächst die Lichtgeschwindigkeit ihr noch Grenzen gesetzt hatte, ist mittlerweile dank den Hiromata-Kristallen überlichtschnelles Reisen möglich. Neben dem interstellaren Handel nimmt damit auch ein anderes Segment rasant zu: Der Tourismus erobert die Galaxis. Die „My Starship“, ein Kreuzfahrtschiff der luxuriösen Superklasse, bereist die menschlich besiedelte Hegemonie. Neben der zahlenden Kundschaft hat das Raumschiff aber auch Einiges an Handelsware an Bord.