- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 13. Oktober 2014 21:44
10 Millionen Zuschauer schauten in den USA den Auftakt der vierten Staffel von "American Horror Story". Laut "Deadline" gab FX sogleich Grünes Licht für eine fünfte Staffel der Serie. "American Horror Story: Freak Show" wird in den Staaten am kommenden Mittwoch fortgesetzt mit der zweiten Folge. ### Auch FOX ist mit dem Auftakt von "Gotham"zufrieden. Nach der Ausstrahlung der dritten Folge um den jungen Bruce Wayne hat man die erste Staffel auf nunmehr 22 Episoden aufgestockt. Folge 4, "Arkham", läuft am heutigen Montag in den USA.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 13. Oktober 2014 20:01
Constantin Film plant, aus gleich mehreren Film-Franchise-Reihen auch TV-Serien zu entwickeln. Dies betrifft im Bereich der Phantastik zum einen "Resident Evil"; die Dreharbeiten zum sechsten Film waren wegen Milla Jovovichs erneuter Schwangerschaft von Sommer 2014 auf Sommer 2015 verschoben worden. Eine Serien-Umsetzung neben der Film-Reihe möchte man bereits im kommenden Jahr in Angriff nehmen. Bereits am Wochenende war bekanntgeworden, dass man im Hause Constantin an einer Umsetzung als Serie an den "Chroniken der Unterwelt" arbeitet, was nun wohl auch bereits 2015 passieren wird. Einem ersten Kinofilm im Vorjahr sollte eine Fortsetzung folgen, die man zwischenzeitlich bereits einmal gecancelt hatte. Vermutlich wird es in diesem Fall keinen weiteren Kinofilm geben, da sich der Stoff laut den Machern besser für eine Serien-Umsetzung eignen soll. Außerdem plant man eine "Underworld"-TV-Serie. Auf dem New York Comic Con hat Len Wiseman gegenüber IGN geäußert, dass man nicht nur einem weiteren "Underworld"-Kinofilm arbeitet, sondern auch an einem Spin-off fürs Kino und an einer TV-Serie.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 15:56
Aus dem Nachlass der TV-Legende Gerry Anderson ("Thunderbirds", "Mondbasis Alpha 1") ist ein neues SF-Filmprojekt in Arbeit, das von Jamie Anderson (Gerrys Sohn), beziehungsweise der Firma Anderson Entertainment, produziert wird. Zur Finanzierung gibt es eine Crowdfunding-Kampagne in mehreren Stufen. Das erste Ziel (£ 49.280) wurde bereits nach drei Tagen erreicht. Es wurden zur Realisierung bereits fast 60.000 britische Pfund gespendet, und die erste Phase läuft noch drei Wochen. Im Vorjahr konnte bereits das Projekt "Gemini Force 1" erfolgreich realisiert werden, damals eine Buch-Trilogie, die als Testballon gedacht war. "Firstorm" ist aber ein Filmprojekt. Je nachdem, wieviel Geld zusammenkommt, wird die Länge des Films realisiert:
1.) 5-8 Minuten Minisode: Einführung einiger der Charaktere und Storyline oder
2.) eine volle 22-Minuten-Pilotfolge, die Weichen für den Rest der Serie stellt oder
3.) eine 45minütige Pilotfolge mit mehr Hintergründen aus dem "Firestorm"-Universum und aufwendigeren Effekten
Zur Handlung: Wir schreiben das Jahr 2202. Die Kriege und politischen Streitigkeiten, die im 21. Jahrhundert so häufig waren, sind lange hinter uns, und der Mensch hat schließlich die Verantwortung für sein eigenes Handeln übernommen. Die Erde im Jahr 2200 unterscheidet sehr von der im Jahr 2014 mit ihren vielen Problemen. Ökologische, soziale und humanitäre Krisen sind seit fast 50 Jahren eine Sache der Vergangenheit. Aber 2202 eine neue Bedrohung auftaucht. Terroristische Aktivitäten gibt es auf mehreren Kontinenten. Die Vereinten Nationen haben zur Bekämpfung Operation FIRESTORM gegründet. Ausgestattet mit der modernsten Technologie beginnt Operation FIRESTORM, die Terrorgruppe Black Orchid zu bekämpfen. Aber als die 9. Division der Sturmtruppe (SF9) beginnt, Fortschritte zu machen, entdeckt sie, dass hinter Black Orchid keine Menschen stecken, sondern Außerirdische und dass die Terrorgruppe nur ein sehr kleiner Teil eines Puzzles ist, und dass sie nun selbst eine schwierige Entscheidung treffen müssen...
Eine erste "Firestorm"-Fernsehserie entstand bereits 2003 (26 Episoden). Diese Serie war damals eine Zeichentrickserie und entstand als britisch-japanische Co-Produktion. Das Konzept stammte von Gerry Anderson und John Needham. Der japanische Drehbuchautor Kenji Terada schrieb damals Vieles um. Die geplante neue Fernsehserie kehrt zur Gerry Andersons ursprünglichem Konzept zurück und entsteht diesmal wieder mit klassischen Marionetten wie bei "Thunderbirds". Viele bekannte Künstler unterstützen das ehrgeizige Projekt, zum Beispiel Michael Okuda ("Star Trek"), Nick Tate ("Mondbasis Alpha 1") und Peter Greenwood ("Fluch der Karibik"), um nur einige zu nennen. Mehr Infos sind hier zu finden.
(Mit Dank an Ekmar Brand für den Hinweis)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 12:07
Ein erster Trailer zur neuen Serie "Powers"ist hier online gegangen. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Comicserie von Brian Michael Bendis und Michael Avon Oeming, die hierzulande bei Panini erscheint. Sharlto Copley und Susan Heyward werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Michelle Forbes und Max Fowler stehen auch auf der Besetzungsliste. Charlie Huston schrieb das Drehbuch zur ersten Episode, Remi Aubuchon fungiert als Showrunner. David Slade ("Hard Candy") hat die beiden ersten Episoden gedreht, die im Dezember beim PlayStation Network gesendet werden. ### Im Herbst startet in den USA auf Disney XD die neue TV-Serie "Star Wars Rebels". Ein weiterer Clip ist jetzt hier online gegangen. Disney über die Serie: Zu Beginn der neuen Serie haben imperiale Streitmächte einen fernen Planeten besetzt, über den sie jetzt mit eiserner Faust herrschen und das Leben seiner Bewohner ruinieren. Die intelligente, bunt zusammengewürfelte Mannschaft des Raumschiffs "Ghost" zählt zu den wenigen, die tapfer genug sind, um sich dem Imperium entgegenzustellen. Diese neue Crew wird es mit gefährlichen imperialen Mächten aufnehmen, zu aufregenden Abenteuern aufbrechen und zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 10:45
Im Verlag Peter Hopf sind zwei neue Bücher erschienen. Zum einen ein "Nick"-Sonderband vom Markus Kastenholz. Zum anderen ein Historischer Roman von Alfred Wallon.
"Nick"-Sonderband, Markus Kastenholz
(Titelbild: Hansrudi Wäscher, Hardcover, 236 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-86305-072-6)
Bei Comiclesern der ersten "goldenen" Generation sind sie bis heute unvergessen: Die Piccolo-Sonderbände, herrliche vierfarbige Großbände, in denen der Walter Lehning Verlag ab 1954 abgeschlossene Abenteuer fast all seiner Piccolo-Helden veröffentlichte. In der Endphase der Reihe kamen 1958 auch noch drei Hefte zu den Abenteuern des Weltraumhelden Nick heraus, mit deren Veröffentlichung kurz zuvor begonnen worden war – natürlich alle ersonnen und gezeichnet von nimmermüden Hansrudi Wäscher. Der vorliegende Sonderband bringt nun die Roman-Adaptionen jener drei Geschichten und stellt damit die unverzichtbare Ergänzung der regulären "Nick"-Buchreihe dar. "Jagd auf R3", "Schiffbruch im Weltraum", "Angriff aus dem All" – drei weitere Trips in eine Zeit, in der dem menschlichen Forschergeist in den unendlichen Weiten des Alls keine Grenzen gesetzt zu sein schienen…
Alfred Wallon: "Die Legende von Liver-Eating Johnston"
(Titelbild: Axel Blotevogel, Taschenbuch, 364 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86305-089-4 (eBook in Vorbereitung))
Zahlreiche Legenden ranken sich um John Johnston, der ursprünglich unter dem Namen Garrison geboren wurde und während des Mexikanischen Krieges zur See fuhr. Nachdem er Ärger mit einem Offizier bekam, desertierte er, nannte sich von diesem Zeitpunkt an John Johnston und zog weiter nach Westen. Er war beim Goldrausch in der Alder Gulch in der Nähe von Bannack/Montana dabei und betätigte sich anschließend mit seinem Partner John Xavier Beidler im Holzhandel. In seinem rastlosen Leben zwischen 1846 und 1880 kämpfte er gegen Sioux und war in zahlreiche Auseinandersetzungen mit verschiedenen Stämmen verwickelt. In dieser Zeit erhielt er auch seinen „Kriegsnamen“ Liver Eating Johnston, der aber nur aufgrund eines Missverständnisses zustande kam und trotzdem für weitere Legenden sorgte.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 10:18
Bei p.machinery ist die von Alisha Bionda herausgegebene Anthologie "Animals' World" erschienen, unter anderem mit Storys von Florian Hilleberg, Annika Dick, Margret Schwekendiek, Guido Krain und Sören Prescher. Der Verlag über das Buch: Was ist Fur Fiction? Die Antwort ist einfach: Es ist tierische Fantastik. Aber: Wo fängt Fur Fiction an, wo hört sie auf? Die Antwort darauf geben die Autoren dieser Kurzgeschichtensammlung – und das in überraschender Vielfalt. Spielt die eine Story auf dieser Erde im Hier und Jetzt, handelt die nächste Episode in fiktiven Welten und anderen Zeiten. Sind die einen Akteure reine Tiere, kommen die anderen als Mutanten daher. Alles ist möglich. In "Animals' World". (Covergrafik & Innengrafiken: Crossvalley Smith, Taschenbuch, 220 Seiten, 10,90 EUR)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 10:10
Bei Fabylon ist als Band 10 der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe "ARS LITTERAE" die Anthologie "Die Knochenkirche" erschienen. Der Titel enthält ein Essay und Fotos von Florian Hilleberg, die grafisch von Crossvalley Smith aufbereitet wurden. Der Verlag über das Buch: Wohin mit vierzigtausend Skeletten des Klosterfriedhofs Sedlec in Kutná Hora, die von Pestopfern oder Gefallenen in den Hussitenkriegen stammten? Die Fürstenfamilie Schwarzenberg von Orlik wusste, als sie 1866 das Klostervermögen samt Kapelle und die Gebeine kaufte, darauf eine Antwort. Sie beauftragte den angesehenen Holzschnitzer und Schreiner František Rint aus Skalice damit, ein einzigartiges und morbides Kunstwerk aus Schädeln und Gebeinen zu schaffen – die Knochenkirche. Inspiriert durch dieses Bauwerk schrieben die Autoren Tobias Bachmann, Martin Barkawitz, Ladina Bordoli, Florian Hilleberg, Désirée Hoese, Gabriele Ketterl, Guido Krain, Lothar Nietsch, Sören Prescher und Vincent Voss düster-phantastische Geschichten rund um die Knochenkirche. (Cover- und Innengrafiken: Crossvalley Smith, Paperback, 248 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-392707186-5 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 09:59
Im Arunya-Verlag ist der Dark-Romance-Roman "Distelmond" von Annika Dick erschienen. Der Verlag über das Buch: Das Massaker von Glencoe bescherte der Familie MacDonald traurige Berühmtheit. Das Überleben derjenigen, die den Soldaten entkamen, gleicht einem Wunder. Oder einem Fluch. In den Männern der MacDonalds of Glencoe brach in der Zeit der Entbehrung etwas aus, dessen Geheimnis ihre Nachkommen auch Jahrhunderte später noch hüten: Sie verwandelten sich bei Vollmond in Wölfe. 1853 zieht die junge Deutsche Charlotte mit ihrer Mutter nach deren Wiederverheiratung nach Edinburgh. Dort verliebt sie sich in Andrew, den besten Freund ihres Stiefbruders, der ihre Gefühle auch erwidert. Doch seine Mutter ist der Ansicht, dass eine Außenstehende nie den Wolf in ihm akzeptieren wird. Andrew denkt anders darüber und ist davon überzeugt, dass Charlotte seine Besonderheit verstehen wird. Aber sein mordlustiger und rachsüchtiger Vetter sowie der feindselige Robert Campbell zeigen ihm deutlich, wie gefährlich das Leben für seine Familie und Freunde ist. Als er sich aber von Charlotte fernhalten will, wird es für sie nur noch gefährlicher. (Cover- und Innengrafiken: Shikomo, Hardcover, 426 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95810-001 (auch als eBook erhältlich, 5,99 EUR))
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Oktober 2014 09:33


- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 10. Oktober 2014 23:27
"Mummy on the Orient Express" heißt die achte Episode der aktuellen Staffel "Doctor Who", die am kommenden Wochenende gesendet wird. Einen Trailer gibt es hier zu sehen. ### Kurz vor dem Start der fünften Staffel "The Walking Dead" hat der US-Sender AMC die Serie um eine sechste Staffel verlängert, die 2015 ausgestrahlt werden soll. Die fünfte Staffel startet am kommenden Sonntag. ### 2015 startet bei Disney XD in den USA eine "Guardians of the Galaxy"-Zeichentrickserie, dies gab Marvel heute auf der New York Comic Con bekannt.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Oktober 2014 20:48
"Tomorrowland"heißt der neue Film von Brad Bird ("Mission: Impossible – Phantom Protokoll") mit George Clooney, Hugh Laurie und Britt Robertson in den Hauptrollen. Der Film startet am 22. Mai 2015 in den US-Kinos und am 28. Mai 2015 in den deutschen Kinos. Ein Teaser-Trailer ist hier online gegangen. ### Geoffrey Holder ist am vergangenen Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben. Die bekannteste Rolle des auf Trinidad geborenen Tänzers und Schauspielers war die des Baron Samedi in "James Bond 007 – Leben und sterben lassen" (1973).
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Oktober 2014 11:08
Diana Gabaldon hat die Rechte an ihrer "Highland"-Saga an Knaur übertragen und einen Mehrbuchvertrag mit dem Münchner Verlag geschlossen. Gabaldons Zeitreise-Roman um die Krankenschwester Claire, die aus dem 20. Jahrhundert ins 18. Jahrhundert versetzt wird und in den Wirren des Bürgerkrieges auf den Highlander Jamie trifft, hat Millionenauflagen erreicht. Bisher sind acht Bände der Saga erschienen, Band 9 und 10 werden bei Knaur erscheinen. Gabaldons Saga bildet die Grundlage für die TV-Serie "Outlander", die im Frühjahr 2015 bei VOX als Free-TV-Premiere ausgestrahlt wird. Zeitgleich mit dem Serienstart erscheint bei Knaur der erste Band der Saga, "Feuer und Stein", in einer komplett überarbeiteten Neuausgabe – und zum ersten Mal in ungekürzter Fassung. Nach und nach wird man alle bisher erschienenen Bände der Saga komplett neu ausstatten. +++ Markus Heitz wird ab Herbst 2016 exklusiv bei Knaur unter Vertrag sein. Der "Großmeister der deutschen Phantastik" (Knaur), dessen Bücher bisher in verschiedenen Verlagen erschienen, hat gerade einen Mehrbuchvertrag unterschrieben. Zuletzt war er mit seinem Urban-Fantasy-Thriller "Exkarnation" (Knaur) auf der "Spiegel"-Liste vertreten. Heitz publizierte bislang auch bei Piper, Heyne und anderen Verlagen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Oktober 2014 16:21
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Oktober 2014 12:06
Seit 2009 zieht die Superhelden-Serie "Misfits" mit ihrer Mischung aus Drama, Fantasy und Comedy Zuschauer in ganz Europa in ihren Bann. Jetzt hat das Warten für alle Fans der Außenseiter um Kelly, Curtis oder Nathan in Deutschland endlich ein Ende: MyVideo zeigt auch die neue Staffel der preisgekrönten Serie vor dem Free-TV online in deutscher Synchronisation ebenso wie in OV-Fassung. Damit bleibt man der bewährten Linie treu, beliebte Formate schon vor der Free-TV-Ausstrahlung online-first anzubieten. MyVideo über die Serie: Fünf jugendliche Straftäter sind dazu verdonnert, wegen diverser kleinerer Delikte in einem Gemeindezentrum Sozialstunden abzuleisten. Da passiert das unvorhersehbare: Ein Sturm kommt auf und die fünf Misfits Kelly, Curtis, Nathan, Alisha und Simon werden von einem Blitz getroffen. Der eigentlich tödliche Blitzschlag hat für die Jugendlichen jedoch unvorhersehbare Konsequenzen: jeder von ihnen entdeckt im Laufe der ersten Staffel seine ganz eigene – und manchmal auch eigenwillige – übernatürliche Fähigkeit. Anders als für Superhelden üblich sind diese Fähigkeiten jederzeit änderbar, wie grundsätzlich jedes Element der Serie. In der fünften Staffel werden nun weiterhin Superkräfte "transplantiert", man reist in die Zukunft und bekämpft skurrile Gegenspieler.
- Details
-
Kategorie: Veranstaltungen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Oktober 2014 17:18
Nebelverhangene Geisterschlösser, verwunschene Friedhöfe und höllische Kreaturen sind sein Metier: Seit genau vierzig Jahren kämpft Professor Zamorra, der Meister des Übersinnlichen, nun schon alle vierzehn Tage wacker gegen die Mächte und Machenschaften der Finsternis – in den gleichnamigen Romanheften des Kölner Bastei-Verlags. Zu Halloween wagen sich der langjährige Mainzer "Professor Zamorra"-Autor Simon Borner (alias Christian Humberg) und das freie Jugendtheater Junge Bühne Mainz furchtlos in die Untiefen des literarischen Fast Foods und präsentieren einen ebenso atmosphärischen wie kultigen Abend voller bühnenreifer Schrecken, angesiedelt irgendwo zwischen Stephen King… und Burger King. In einer teuflischen, einmaligen Mischung aus szenischer Lesung und pointiertem Werkstattbericht entführen sie ihr entsetztes Publikum in und hinter die Kulissen eines vierzigjährigen Literaturphänomens – und in den Horror einer dunklen Halloween-Nacht... Das Autoren- und Redaktionsteam der Serie wird der Vorstellung beiwohnen, eine Signierstunde und Gespräche sind im Anschluss möglich. Beginn ist um 21.00 Uhr, mehr Infos sind hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Oktober 2014 17:13
Die beiden ersten Folgen der neuen US-Serie "Gotham" sind bei maxdome bereits abrufbar, die Online-Videothek stellt sie jeweils einen Tag nach der US-Ausstrahlung im Store zum Download bereit; im Originalton für 2,49 EUR in SD- und für 2,99 EUR in HD-Qualität. maxdome über die Serie: Protagonist der Serie ist Detective James Gordon, der im Gotham City Police Department auf korrupte Machenschaften mit der Unterwelt stößt und zwischen unlauteren Verbindungen und der Umsetzung des Rechts jonglieren muss. Dabei trifft er unter anderem auf Bruce Wayne, dessen Eltern bei einem Überfall umgebracht wurden. Auch die Vorgeschichte anderer Figuren der späteren Batman-Reihe lernen die Zuschauer kennen. So zum Beispiel den Kleinkriminellen Oswald Cobblepot, der später als Pinguin sein Unwesen treibt. Dennoch ist die Serie nicht als Vorgeschichte der Batman-Filme zu sehen, sondern wird als eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Oktober 2014 11:02
Im Papierverzierer Verlag ist der Fantasy-Roman "Wächter der letzten Pforte" von Henning Mützlitz und Christian Kopp erschienen. Der Verlag über das Buch: Knappe Liocas und Kriegerin Moriana erwachen am Schauplatz einer Katastrophe. Ein unbekannte Macht hat die Heere der Allianz von Valdora und der wilden Tequari vernichtet. Gemeinsam versuchen die Todfeinde herauszufinden, was geschehen ist. Gejagt von den Häschern des valdorischen Königs und den Inquisitoren der Hohen Priesterschaft stoßen sie auf eine mörderische Verschwörung geheimnisvoller Magier. Ihre Spur führt nach Amhas, ins Reich der Handelsfürsten und Söldnergilden, und erst dort offenbart sich das ganze Ausmaß der Bedrohung. Moriana, Liocas und ihre Gefährten werden zu Wächtern der letzten Pforte, hinter der das Licht der Schwarzen Sonne darauf lauert, die Welt Caldris zu verzehren. In einer Welt voller Magie, Intrigen und Verschwörungen erscheint dir die ultimative Macht wie der Schlüssel, der Ordnung in das Chaos bringen wird. Greif nach dieser Macht, lass dich von ihr lenken und leiten und tauche ein in die Geheimnisse, die die Welt zusammenhalten... (Paperback mit Klappenbroschur, 488 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-94454467-0 (auch als eBook erhältlich, 7,99 EUR)
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Montag, 06. Oktober 2014 20:14


- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 06. Oktober 2014 19:45
Der US-TV-Sender Showtime hat heute eine dritte Staffel der Mystery-Serie "Twin Peaks" angekündigt, 2015 wird man sie produzieren und 2016 dann ausstrahlen. 1990/1991 wurden die beiden ersten Staffeln bei ABC ausgestrahlt, ein Prequel mit dem Titel "Twin Peaks – Der Film" entstand 1992. Die neue Staffel soll in der Gegenwart spielen, Kyle MacLachlan, der den FBI-Agenten Dale Cooper spielte, soll wieder mit dabei sein. Neun Folgen soll die dritte Staffel umfassen, Lynch und Co-Schöpfer Mark Frost werden die Drehbücher schreiben. Lynch wird bei allen Folgen Regie führen.
- Details
-
Kategorie: Spiele
-
Veröffentlicht: Montag, 06. Oktober 2014 19:17
Zahlreiche epische Abenteuer haben die bärtigen Helden aus Markus Heitz' Bestseller-Romanreihe "Die Zwerge" schon erlebt. Doch ihre Äxte hängen sie noch längst nicht an den Nagel. Ab sofort ist das nächste Kapitel der Zwerge als interaktives A(dventure)-Book-App für iOS und Android erhältlich. Das von Pegasus Spiele und Questor veröffentlichte Leseabenteuer führt die Bewohner des Geborgenen Landes in eine neue Dimension. "Die dritte Expedition" bildet den Auftakt einer spannenden Trilogie in der Welt von Tungdil und Co. – und beschert dabei jedem Leser ein ganz individuelles Leseerlebnis. Auf über 400 Seiten gilt es immer wieder zu entscheiden, wie die Handlung weitergehen soll: Soll der Held den Drachen wecken und kämpfen, oder lieber vorbeischleichen? Der Leser entscheidet und hat es in der Hand, ob er am Ende als Held gefeiert wird oder als Drachenfutter endet. Über 100 Illustrationen sowie Musik und Soundeffekte sorgen zudem dafür, dass man so tief wie nie zuvor in das Geborgene Land abtaucht. "Die dritte Expedition" eignet sich sowohl als Einstimmung auf den fünften Band von Markus Heitz' "Die Zwerge"-Saga (erscheint 2015) wie auch als Einstieg in den Kampf gegen Orks und Albae. (ca. 3,99 EUR)