Lothar

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Elea Brandt: Opfermond (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 23. Juni 2018 09:16

Elea Brandt
Opfermond
Titelbild: Rossitsa Atanassova & Matthias Lück
Mantikore, 2017, Paperback, 438 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-945493-36-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

Das Leben als Assassine ist gar nicht verkehrt, man hat Geld, Sklaven und ein schickes Haus. Wäre da nicht die Sache mit dem Töten. Wenn einen der Hauptinhalt des Berufs nachts nicht mehr schlafen lässt, ist auch die Sache mit dem vielen Geld nicht mehr ganz so verlockend. Ganz so geht es Varek, seines Zeichens Auftragsmörder in Ghor-el-Chras, der Stadt des blutigen Gottes.

Der Beiname der Metropole lässt bereits vermuten, dass es in den Gassen nicht unbedingt zimperlich zugeht, und sich ein Mann wie Varek kaum über mangelnde Auftragslage beklagen kann. Unser Assassine hat also alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen: Elea Brandt: Opfermond (Buch)

Berserk: Der flammende Drache, Makoto Fukami (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 23. Juni 2018 09:15

Berserk: Der flammende Drache
Makoto Fukami
(Shosetsu Berserk Enryu no Kishi, 2017)
Zeichnungen: Kentaro Miura
Übersetzung: John Schmitt-Weigand
Panini, 2018, Taschenbuch, 270 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3617-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Schon über fünfzehn Jahre läuft „Berserk“, die Fantasy-Serie von Kentaro Miura, und es ist erstaunlich, dass noch keine Autoren die Saga als Tummelplatz für sich entdeckt haben. Oder aber die Bücher sind hier nie erschienen, so dass „Der flammende Drache“ nun der erste seiner Art ist. Er beschreibt die Vorgeschichte von Grunbert, einem der „Neuen Falken“, der an der Seite von Griffith kämpft.

Weiterlesen: Berserk: Der flammende Drache, Makoto Fukami (Buch)

27. Juni: Signierstunde mit Emilio Laiso in Bonn

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 23. Juni 2018 09:09

Am kommenden Mittwoch kommt der Zeichner Emilio Laiso zu einem Signiertermin von 15.30 bis 18.00 Uhr in den Bonner Comic Laden.

Die erste Arbeit des Italieners Emilio Laiso konnte man in der Serie "Gore" finden. Anschließend fasste Emilio auch auf dem amerikanischen Markt Fuß, zunächst für die populäre Serie "Hack/Slash". 2012/2013 arbeitete Laiso nicht nur an der vierteiligen Miniserie "Homecoming", sondern auch an diversen Covern der Serie "Grimm Fairy Tales". Laisos richtiger Durchbruch in den USA gelang ihm seiner Meinung nach mit den Geschichten für Marvel, hier setzte er unter anderem "Deadpool" und "Hercules: Gods of War" (ein direktes Tie-in zum erst kürzlich beendeten Event "Civil War II") und natürlich diverse "Star Wars"-Abenteuer wie "Shattered Empire" und die Adaption von "Rogue One" um. Zuletzt hat er an verschiedenen Serien wie "Doctor Aphra", "Captain Marvel", "Squadron Supreme" oder "The Champions" gearbeitet.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Voraussetzung für eine persönliche Zeichnung vom Künstler ist, dass man an diesem Tag bei ihnen im Laden Ware im Wert von 20,00 EUR erwirbt. Nach Abschluss des Einkaufs erhält man eine Nummer und diese wird dann im Laden aufgerufen, wenn man an der Reihe ist - so entfällt die lästige Warteschlange.

Panini sichert sich Rechte an Conan

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 21:29

Conan Properties, Eigentümer des von Robert E. Howard geschaffenen Charakters Conan der Barbar, hat sämtliche Veröffentlichungsrechte für die Comics für alle Länder weltweit (mit Ausnahme der englischen Sprache) in Papierform und digitaler Form an Panini übertragen, einem der weltweit größten Herausgeber von Comics.

Panini ist langjähriger Lizenznehmer von Conan Properties und veröffentlicht das Comic-Sortiment von Conan in ausgewählten Ländern bereits seit beinahe 25 Jahren - beginnend mit dem klassischen Marvel-Comics-Material von 1994 bis 2000, während Marvel die Lizenz innehatte, später über Direktverträge mit CPI und Dark Horse.

Diese neue Rahmenvereinbarung vergrößert den Umfang der Lizenz auf sämtliche Regionen der Welt (mit Ausnahme der englischsprachigen) und den gesamten historischen Katalog dieses Charakters im Comic- und Graphic-Novel-Format. Dazu gehören die bahnbrechenden Marvel-Comics und -Magazine aus der Ära von 1970 bis 2000 ("Conan der Barbar", "The Savage Sword of Conan"), die vielen erfolgreichen Serien und Mini-Serien, die Dark Horse Comics von 2003 bis 2018 produzierte, sowie der Marvel-Relaunch mit der aktuellen Generation der Superstars der Comic-Szene, der 2019 in den USA starten wird.

Unter dieser Rahmenvereinbarung wird Panini die neuen Conan-Comics in vielen Regionen der Welt herausbringen: Spanien, Frankreich, Mexiko, Brasilien, Deutschland, Italien, Skandinavien, Türkei und Serbien. Weitere Länder werden folgen, sowohl direkt als auch in Zusammenarbeit mit andern großen Herausgebern weltweit. Gleichzeitig werden auch weiterhin die Archivbestände durch Kollektionen, Comics und Sammelserien am Leben gehalten. Für den deutschen Markt sind erste Veröffentlichungen im Rahmen des Vertrags voraussichtlich für Sommer 2019 geplant.

Panini wird eng mit Conan Properties zusammenarbeiten, das aktuell dabei ist, die Reichweite von Conan mit Hilfe von Videospielen und der anstehenden TV-Serie für Amazon Video (mit großen Namen aus der Branche, unter anderem Miguel Sapochnik von "Game of Thrones") zu vergrößern. Panini wird außerdem mit europäischen und lateinamerikanischen Künstlern neue Comics entwickeln, die sich in die beeindruckende Palette bereits vorhandener und anstehender Geschichten einreihen werden - mit neuen Graphic Novels, die neue visuelle Universen erschließen.

Dieter von Reeken (Hrsg.): Über Kurd Laßwitz (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 19:08

Dieter von Reeken (Hrsg.)
Über Kurd Laßwitz
Tagebuch 1876-1883 - Bilder - Aufsätze
Verlag Dieter von Reeken, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-945807-23-1

Rezension von Carsten Kuhr

Erwähnt man heutzutage den Namen Kurd Laßwitz, so wird man zumeist in ratlose Gesichter schauen. Selbst Leser, die sich der Science Fiction öfter widmen haben salopp ausgedrückt allenfalls seinen Roman „Auf zwei Planeten“ auf der Pfanne, ansonsten ist über den Verfasser der die spekulative Erzählliteratur im deutschen Sprachraum hoffähig machte, kaum etwas bekannt.

Schaut man dann die Publikationen der letzten zwanzig Jahre an, so muss man konstatieren, dass Laßwitz von den Großverlagen weitgehend ignoriert wurde und wird. Neben dem bereits erwähnten „Auf zwei Planeten“ (Heyne) gab es noch eine Neuausgabe von „Homchen“ (Bastei Lübbe) und einen Geschichtenband (Moewig), ansonsten aber ist der Interessierte auf Kleinverlage angewiesen.

Weiterlesen: Dieter von Reeken (Hrsg.): Über Kurd Laßwitz (Buch)

Star Trek Deep Space Nine: Kraft und Bewegung, Jeffrey Lang (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 19:05

Star Trek Deep Space Nine: Kraft und Bewegung
Jeffrey Lang
 (Star Trek - Deep Space Nine: Force and Motion, 2018)
Übersetzung: Réne Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 360 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-666-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Anders als die vorhergehenden „Star Trek Deep Space Nine“-Romane, setzt „Kraft und Bewegung“ einmal nicht die Entwicklungen rund um die Raumstation fort, sondern spielt auch noch überwiegend ganz woanders. Auch stehen einmal Figuren im Mittelpunkt, die sonst eher am Rand des Geschehens stehen: Chief O‘Brien und Nog.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine: Kraft und Bewegung, Jeffrey Lang (Buch)

News in Kürze: "Timeless", "The Terror" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 18:50

NBC bestellt keine weitere Staffel der Science-Fiction-Serie "Timeless". In den USA endete die zweite Staffel Mitte Mai. Vor einem Jahr hatte der US-Sender bereits einmal das Ende der Serie verkündet, kurz danach dann aber doch noch eine weitere Staffel bestellt.

AMC hat eine zweite Staffel von "The Terror" bestellt. Die Handlung dieser soll während des Zweiten Weltkrieges spielen. Die zehn neuen Folgen werden 2019 ausgestrahlt. Die erste Staffel der Serie basierte auf einem Roman von Dan Simmons.

Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel von "Luke Cage" zum Abruf bereit, diese umfasst erneut 13 Folgen.

"How It Ends": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:29

Ein erster Trailer zum Katastrophen-Film "How It Ends" ist online gegangen. Theo James, Forest Whitaker und Kat Graham werden in den Hauptrollen zu sehen sein, David M. Rosenthal führte Regie. Netflix kündigt den Streifen für den 13. Juli an.

Angel Sanctuary (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:23

Angel Sanctuary
J 2000

Rezension von Christel Scheja

„Angel Sanctuary“, war die Manga-Serie die Kaori Yuki bei uns in Deutschland bekannt machte. Die zwischen den Jahren 1994 und 2000 entstandene Serie erschien in den ersten Jahren des Jahrtausends auch bei uns, ebenso wie die dreiteilige Anime-OVA, die auf den ersten vier Bänden der Saga basiert. Nipponart legt den Klassiker noch einmal als Gesamtausgabe neu auf.


Der sechzehnjährige Oberschüler Setsuna Mudo hat ganz eigene Probleme, denn neben Schwierigkeiten in der Schule und mit anderen Jungs in seinem Alter pflegt er tief in seinem Herzen verborgen auch noch eine andere Leidenschaft. Auch wenn er es eigentlich nicht will: er ist in seine etwas jüngere Schwester Sara verliebt - und zwar nicht nur geschwisterlich, was ihm zu schaffen macht.

Weiterlesen: Angel Sanctuary (DVD)

Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:20

Ben Aaronovitch
Geister auf der Metropolitan Line
(The Furthest Station, 2017)
Übersetzung: Christine Blum
Titelbild: Katharina Netolitzky
dtv, 2018, Taschenbuch, 172 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21733-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Normalerweise haben die Peter-Grant-Romane in etwa den dreifachen Umfang dieses Romans und hatten zumindest einen dünnen roten Faden, der sie mit den anderen verband -  das ist hier aber etwas anders. Die Handlung von „Geister auf der Metropolitan Line“ steht für sich allein und beschäftigt sich vor allem mit Peter und seiner Cousine Abigail, die hier eine Art Praktikum ableistet, um vielleicht eines Tages an seiner Seite zu arbeiten.

Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)

4. Juli in Wuppertal: Science Fiction Ladies Night

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:18

2012 fand in Wuppertal die erste Science Fiction Ladies Night statt. Drei zeitgenössische deutsche Science-Fiction-Autorinnen - Gabriele Behrend, Nadine Boos und Gloria Manderfeld - lasen aus ihrem Werk und bewiesen, was Insider schon lange wussten: Die Science Fiction ist längst kein Genre pubertierender, technophiler Männer mehr, sondern wurde durch das Schaffen von Frauen literarisch enorm vorangebracht. Auch die kleine, aber sehr rege deutsche Science-Fiction- und Phantastik-Szene ist ohne die Beiträge ihrer Autorinnen nicht denkbar.
 
Um neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen, findet am 4. Juli im Wandelgarten an der Luisenstraße in Wuppertal eine Neuauflage der Science Fiction Ladies Night statt, diesmal mit einem ekklektischen Lineup von drei Autorinnen, die sich aus ganz unterschiedlichen Richtungen dem literarischen Denken über die Zukunft angenähert haben: Anja Bagus, Jacqueline Montemurri und Regina Schleheck, alle drei bekannte Namen in der deutschen Phantastik- und - im Fall der Letztgenannten - Krimi-Szene. Moderiert wird der Abend von dem Herner Autor und fleißigen Internet-Kulturaktivisten Thorsten Küper.

Die Science Fiction Ladies Night - Reloaded ist eine Veranstaltung des World Culture Hub, ein von Michael K. Iwoleit (Wuppertal) ins Leben gerufenes internationales Kulturprojekt. Nähere Informationen über dieses Projekt findet sich hier.

News in Kürze: "Grimm" & "DC's Legends of Tomorrow"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 21:56

Die sechste Staffel von "Grimm" feiert in Deutschland bei Amazon seine Premiere. Die 13 letzten Episoden der Horror-Serie sind ab sofort abrufbar, für Prime-Mitglieder ohne weitere Zusatzkosten.

Während "Supergirl" von ProSieben an sixx weiter gereicht wurde (dort läuft ab dem 5. Juli wie gemeldet die dritte Staffel), reicht man "DC's Legends of Tomorrow" an ProSieben MAXX weiter. Dort zeigt man ab dem 16. Juli immer montags ab 21.55 Uhr die dritte Staffel dieser Serie.

Star Wars 34 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:35

Star Wars 34
Darth Vader - Der Auserwählte 1
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 1-2, 2018)
Autor: Charles Soule
Titelbild: Jim Cheung & Matthew Wilson
Zeichner: Guiseppe Camuncoli
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der 34. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie kehrt man zurück in die Zeit, in der das Imperium erst seinen Anfang nahm. Im Fokus steht wieder einmal Darth Vader, der noch weit davon entfernt ist, der Furcht einflößende Dunkle Lord zu sein.

 

Anakin Skywalker mag auf Mustafar fast gestorben sein und wurde als Darth Vader wiedergeboren, gefangen in einer Rüstung, die ihn am Leben erhält und alleine gelassen mit seinem Schmerz. Genau diesen will sich der Imperator jetzt zunutze machen und schickt seine Schüler auf eine Mission.

Weiterlesen: Star Wars 34 (Comic)

Green Worldz 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:31

Yusuke Osawa
Green Worldz 2
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-678-6

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der actionreichen Geschichte von „Green Worldz“, die sich mehr an erwachsene männliche Leser richtet, als an jugendliche Leserinnen, die nach Liebe und Romantik schmachten. Stattdessen gibt es hier Horror pur und Action, die nicht von schlechten Eltern ist.

 

Pflanzen haben die Herrschaft über die Welt übernommen oder zumindest über Tokio, das zumindest scheint sicher zu sein, denn Akira und die anderen Überlebenden aus der U-Bahn sind immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. Weil er nicht auf Rettung warten will, ist der junge Mann mit anderen Freiwilligen unterwegs um die Umgebung zu erkunden.

Weiterlesen: Green Worldz 2 (Comic)

"P.M. Wissen" ab Juli bei ServusTV

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:16

Drohnen, die einen zur Arbeit fliegen? High-Tech-Prothesen, die man mit seinen Gedanken steuert? Und Amateure, die ins Weltall fliegen? Das und mehr sind Themen von "P.M. Wissen". Ab dem 25. Juli immer um 21.15 Uhr zeigt der Fernsehsender ServusTV Deutschland wöchentlich zur Prime Time in Kooperation mit Gruner + Jahr ein aufwendig produziertes TV-Format zum großen Wissensmagazin "P.M.".

Das Magazin "P.M." erscheint seit 40 Jahren und bietet nahbaren, verständlichen Wissenschaftsjournalismus. Zur "P.M."-Gruppe gehören auch die Titel "P.M. Fragen und Antworten", "P.M. History" und der "P.M. Logik-Trainer". Die Titel decken das gesamte Spektrum der unterhaltsamen Wissensvermittlung ab. Mit über 145.000 verkauften Ausgaben monatlich ist "P.M." eines der beliebtesten Wissensmagazine und berichtet informationstief, faktentreu und verständlich über die spannendsten Ereignisse der Wissenschaft.

Ab dem 29. Juni im Handel: "Der Löwenkönig - Boubou, König der Tiere"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:10

Nipponart veröffentlicht am 29. Juni zum ersten Mal in Deutschland die 39teilige Anime-Serie "Der Löwenkönig - Boubou, König der Tiere" komplett in einer Komplettbox mit fünf DVDs im Digipak als Collector's Edition. Die Serie von Regisseur Shingo Araki ist die Fortsetzung des Zeichentrick-Klassikers "Kimba, der weiße Löwe".

Über die Serie: Der Löwe Boubou wurde einst auf einem Dampfer zur Welt gebracht. Nach einem Sturm war er der einzige Überlebende und kehrte als König des Dschungels nach Afrika zurück. Dort erlebte er unzählige Abenteuer. Inzwischen ist aus Boubou ein stattlicher Löwe geworden und neue Gefahren warten auf ihn und seine Freunde.

Mur Lafferty: Das sechste Erwachen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juni 2018 19:10

Mur Lafferty
Das sechste Erwachen
(Six Wakes, 2017)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Heyne, 2018, Taschenbuch, 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31919-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Das gewaltige Raumschiff „Dormire“ befindet sich auf seinem jahrzehntelangen Weg zu einem fernen Stern, als die sechs Crewmitglieder plötzlich, frisch geklont, ohne Erinnerungen an die lange Reise erwachen. Zwar sind alle Erinnerungen bis zur Abreise des Schiffs intakt, nicht jedoch was sich danach in vielen Jahrzehnten an Bord ereignet hat. Zudem finden die sechs die Leichen ihrer Vorgänger und schnell wird allen klar, dass einer von ihnen ein brutaler Mörder sein muss, der außerdem alle Erinnerungen gelöscht hat, so dass man den Täter nicht gleich identifizieren kann.

Weiterlesen: Mur Lafferty: Das sechste Erwachen (Buch)

H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juni 2018 19:08

H. G. Wells & Christian Gailus (Script)
Krieg der Welten - Teil 1
Sprecher: Dietmar Wunder, Peter Groeger, Reinhard Kuhnert u.a.
Folgenreich, 2018, 1 CD, ca. 59 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

So als seien die vorhergehenden Geschichten von H. G. Wells nur eine Vorübung gewesen, wagt es Christian Gailus nun, dessen bekanntestes Werk neben „Die Zeitmaschine“ zu adaptieren. „Krieg der Welten“ ist wohl das Buch, das bei Fans den meisten Eindruck hinterlassen hat. Und die dreiteilige Hörspielreihe ist nicht die erste Hörspiel-Adaption der letzten Zeit.

 

Nach längerer Abwesenheit von seinem Heim ist Simon ganz froh, endlich wieder nach Hause und zu seiner Frau zurück zu kommen. Auf dem Heimweg hat er mit seinem neuen Fahrrad einen Unfall und lernt so überraschend Professor Ogilvy kennen, dessen Leidenschaft die Astronomie ist.

Weiterlesen: H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 (Hörspiel)

SYFY zeigt "Krypton" ab Oktober in Deutschland

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juni 2018 19:06

SYFY zeigt "Krypton" hierzulande, die Serie startet im Oktober als deutsche TV-Premiere. Eine zweite Staffel ist bereits bestätigt und wird ebenfalls auf SYFY zu sehen sein. Die Serie erzählt ein unbekanntes Kapitel in der Geschichte um Superman und seines Heimatplaneten Krypton und betritt damit Neuland im Superhelden-Universum. Ausführende Produzenten von "Krypton" sind sind David S. Goyer und Cameron Welch, letzterer fungiert auch als Showrunner.

Der Sender über die Serie: Zwei Generationen vor der Zerstörung seines Heimatplaneten erzählt "Krypton" die Geschichte von Seg-El (Cameron Cuffe), Großvater des legendären "Mann aus Stahl". Während Krypton politischen Unruhen ausgesetzt ist und das Haus von El geächtet, steht Seg vor beinahe unmöglichen Herausforderungen. In einer rigorosen Klassengesellschaft muss er den Namen des Hauses El wieder wiederherstellen und diejenigen beschützen, die er liebt. Konfrontiert mit den berühmt-berüchtigten DC-Charakteren Brainiac (Blake Ritson) und dem Zeitreisenden Adam Strange (Shaun Sipos) scheint alles auf eine schier unausweichliche Zukunft hinauszulaufen.

Netflix schließt Deal mit den "Dark"-Machern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juni 2018 19:54

Netflix hat heute die Unterzeichnung eines exklusiven, mehrjährigen Serien-Vertrags mit den kreativen Köpfen hinter dem ersten deutschen Original "Dark" bekanntgegeben, eine der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serien auf Netflix, die 2018 unter anderem mit sieben Grimme-Preisen ausgezeichnet wurde. Jantje Friese und Baran bo Odar produzieren damit exklusiv neue Inhalte für die weltweit 125 Millionen Zuschauer. Baran bo Odar und Jantje Friese, beide Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München, arbeiten seit Odars Regie-Debüt "Das letzte Schweigen" zusammen, zuletzt bei "Who am I - Kein System ist sicher" mit Tom Schilling und Elyas M’Barek. Der Thriller feierte 2014 auf dem Internationalen Filmfestival in Toronto seine Weltpremiere und wurde in Deutschland zu einem von Kritikern und Publikum geschätzten Kino-Erfolg, ausgezeichnet mit drei Deutschen Filmpreisen sowie dem Bambi für den besten deutschen Film. Die Fachzeitschrift "Variety" führte Baran bo Odar 2011 auf seiner "Ten Directors to Watch"-Liste (10 Regisseure, die wir im Auge behalten sollten). Am 9. März 2017 feierte sein Hollywood-Spielfilmdebüt "Sleepless - Eine tödliche Nacht" mit Jamie Foxx Premiere.

Seite 757 von 1194

  • Start
  • Zurück
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge