Nachdem historische Stoffe ja doch den einen oder anderen Zuschauer vor den Fernseher locken, produzieren ARD und ZDF, so wie auch die Privaten, gelegentlich schon einmal mit anderen europäischen Ländern zusammen Historien-Schinken im TV-Film oder Mini-Serien-Format, wenn sie sich nicht an eine Serie heranwagen wollen. Thematisch scheint im Moment der Flickenteppich Deutschland gefangen zwischen Mittelalter und Renaissance besonders faszinierend zu sein. Immerhin hat man nicht nur länger die Adligen, die sich bekriegen, sondern auch das immer mehr erstarkende Bürgertum als dritte Macht im Hintergrund.
Amazon hat eine Serie in der Welt von J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" angekündigt, man plant hier gleich mehrere Staffeln; die Rechte hierzu hat man sich ebenso gesichert wie die für eine mögliche Spin-off-Serie. Zuletzt wurde "Der Herr der Ringe" selbst von Peter Jackson zwischen 2001 und 2003 als Realfilm-Trilogie verfilmt, der später auch "Der Hobbit" als Realfilm-Trilogie (2012 bis 2014) auf die Leinwand brachte.
"Isle of Dogs: Ataris Reise" heißt der neue Film von Wes Anderson, der am 3. Mai 2018 in die deutschen Kino kommt. Ein erster Trailer dazu ist jetzt online gegangen.
Je näher das Jahr 2000 rückte, desto mehr Gedanken machten sich die Menschen, ob die Jahrtausendwende auch noch eine größere Bedeutung haben würde. Weltuntergangs-Phantasien feierten Hochkonjunktur. Auch Clamp, eine erfolgreiche Gruppe von Manga-Künstlerinnen, griff das Thema auf. Während die Manga-Serie „X“, aufgebaut auf den großen Arkana des Tarot mit 19 von 22 Bänden unvollendet blieb, so ist die 24teilige Anime-Serie in sich geschlossen und erzählt die Story bis zum bitteren Ende. Nipponart legt letztere nun noch einmal als Gesamtausgabe auf 5 DVDs auf. Mit eingeschlossen ist auch die separat erschienene OVA, die die Vorgeschichte erzählt. Ein Aufkleber rundet die ganze Sache ab.
Kieron Gillen und Kelly Thompson Star Wars 27 Captain Phasma 1 (Star Wars: Captain Phasma 1, Star Wars Annual 1, 2017) Titelbild: Paul Renaud Zeichnungen: Marco Checchetto, Angel Unzueta Übersetzung: Michael Nagula Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit der neuen Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie wendet man sich nun den aktuelleren Filmen zu. „Captain Phasma“ soll eine Brücke zwischen „Das Erwachen der Macht“ und „Die letzten Jedi“ schlagen, während die zweite Geschichte des Bandes noch einmal in die Vergangenheit zurückkehrt.
Ein erster Trailer zum deutschen Horror-Film "Heilstätten" ist online gegangen. Michael David Pate führt Regie, Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa-Marie Koroll und Nilam Farooq gehören zum Cast. Deutscher Kinostart ist am 22. Februar 2018.
Der Verleih über den Film: In den Heilstätten, einem düsteren Ort in der Nähe von Berlin, will eine Gruppe von Youtubern die härteste Challenge aller Zeiten erleben. Die Geschichte der Heilstätten ist voller Grauen und Brutalität und noch heute halten sich Berichte um paranormale Aktivitäten an diesem Ort. Ausgerüstet mit Nachtsicht- und Wärmekameras wollen die Youtuber den Gerüchten nachgehen. Sie bekommen schnell zu spüren, dass man in diesen angsteinflößenden Ruinen sein Glück besser nicht herausfordert. Doch als sie aussteigen wollen, bemerken sie, dass es dafür längst zu spät ist...
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Dezember 2017 16:20
Von der 20th Century Fox kommt das Kino-Haupt-Plakat zum deutschen Horror-Film "Heilstätten". Michael David Pate führt Regie, Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa-Marie Koroll und Nilam Farooq gehören zum Cast. Kinostart ist am 22. Februar 2018.
Der Verleih über den Film: In den Heilstätten, einem düsteren Ort in der Nähe von Berlin, will eine Gruppe von Youtubern die härteste Challenge aller Zeiten erleben. Die Geschichte der Heilstätten ist voller Grauen und Brutalität und noch heute halten sich Berichte um paranormale Aktivitäten an diesem Ort. Ausgerüstet mit Nachtsicht- und Wärmekameras wollen die Youtuber den Gerüchten nachgehen. Sie bekommen schnell zu spüren, dass man in diesen angsteinflößenden Ruinen sein Glück besser nicht herausfordert. Doch als sie aussteigen wollen, bemerken sie, dass es dafür längst zu spät ist...
Ein weiterer Trailer zum deutschen Horror-Film "Heilstätten" ist online gegangen. Michael David Pate führt Regie, Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa-Marie Koroll und Nilam Farooq gehören zum Cast. Deutscher Kinostart ist am 22. Februar .
Der Verleih über den Film: In den Heilstätten, einem düsteren Ort in der Nähe von Berlin, wollen die erfolgreichsten YouTuber Deutschlands eine 24-Stunden-Challenge um den Thron austragen. Die Geschichte der Heilstätten ist voller Grauen und Brutalität und noch heute halten sich Berichte um paranormale Aktivitäten von diesem Ort. Ausgerüstet mit Nachtsicht- und Wärmekameras wollen die YouTuber diesen Gerüchten nachgehen. Sie bekommen schnell zu spüren, dass man in diesen angsteinflößenden Ruinen sein Glück besser nicht herausfordert. Doch als sie aussteigen wollen, bemerken sie, dass es dafür längst zu spät ist...
Der Donnergott hat in den deutschen Kino-Charts weiterhin keine Chance auf die Spitzenposition, "Thor: Tag der Entscheidung" steht nämlich weiterhin auf Platz 2. "Jigsaw" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Hexe Lilli rettet Weihnachten" ist neu auf Platz 6 eingestiegen und "Es" fiel von Platz 4 auf Platz 7. Von Platz 5 auf Platz 8 fiel "Blade Runner 2049", von Platz 7 auf Platz 9 fiel "Der kleine Vampir" und das Schlusslicht der Top 10 bildet von Platz 8 kommend "Cars 3: Evolution".
"Thor: Tag der Entscheidung" hat weltweit bis jetzt knapp über 650 Millionen US-Dollar eingespielt; in den US-Kino-Charts konnte der Superhelden-Film Platz 1 locker verteidigen. "Jigsaw" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Tyler Perry's Boo 2! A Madea Halloween" fiel von Platz 4 auf Platz 6, "Geostorm" fiel von Platz 5 auf Platz 7, "Blade Runner 2049" fiel von Platz 7 auf Platz 8 und "Happy Deathday" fiel von Platz 6 auf Platz 9.
ProSieben hat für den 10. Januar 2018 den Start der dritten und letzten Staffel der Serie "Zoo" angekündigt; nachdem Staffel 2 bei ProSieben MAXX lief, läuft das Finale wieder beim Muttersender und zwar immer um 20.15 Uhr. Außerdem angekündigt wurden neue Episoden von "Die Simpsons" und "Family Guy", und zwar sendet man diese ab dem 2. Januar 2018. Ferner steht der Starttermin der neuen Serie "Young Sheldon", fest, diese startet am 8. Januar 2018. Am selben Tag beginnt derselbe Sender auch mit der Ausstrahlung von neuen Folgen von "The Big Bang Theory".
Hier ist ein Promo zur 10. Folge von "Outlander" online gegangen.
Und hier ist ein Video online gegangen, in dem Oliver Kalkofe den Cast von "Star Trek Discovery" trifft.
Über kein anderes europäisches Volk gibt es so viele Dokumentationen und Spielfilme wie die Wikinger. Aber das liegt auch daran, dass die Seefahrer aus dem hohen Norden tiefen Eindruck in der alten Welt hinterlassen haben und auch genügend Spuren, die bis heute zu finden sind. Die zweiteilige Dokumentation aus dem Jahr 2016 versucht nun auf wissenschaftliche Weise den Mythen und Legenden nachzugehen, die sich um diese Menschen ranken.
„Die Räuber aus dem Norden“ verheerten seit dem späten 8 Jahrhundert für mehrere Jahrzehnte die Küsten von Nord- und Ostsee, überfielen Städte und Klöster, plünderten Dörfer und verschleppten Menschen in ihre Ursprungsländer. Aber sie kamen auch als Händler, die sich einen Weg über das Mittelmeer bis ins Schwarze Meer erschlossen und auch in Russland ihrer Wege gingen. Und sie siedelten dort, wo sie sich festsetzen konnten, vermischten sich dort nach und nach mit den Einheimischen. So sind es Nachfahren der Wikinger, die Normannen, die im 11. Jahrhundert die britischen Inseln unter ihre Herrschaft brachten.
Zwischen Lügen und Wahrheit (Wonder Woman 13, 16, 18, 20, 22, Annual 1, 2017) Autoren: Greg Rucka, Vita Ayala, Jackson Lanzing u.a. Zeichner: Mirka Andolfo, Bilquis Evely,Renato Guedes u.a. Übersetzung: Ralph Kruhm Panini, 2017, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0518-5
Rezension von Christel Scheja
Der erneute Reboot des DC-Universums versucht zwar die Geschichte der Helden ohne Bruch zu verändern, aber im Fall von Wonder Woman muss sich noch erweisen, ob das gut oder schlecht ist, denn die Amazone ist diesmal so ziemlich neben der Spur, weil das, an was sie all die letzten Jahre geglaubt hat, plötzlich nicht mehr stimmt.
RTL Crime zeigt ab morgen die Serie "SS-GB" als Deutschlandpremiere. Jeden Dienstag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Episode.
Der Sender: Basierend auf dem gleichnamigen, 1978 veröffentlichen Roman von Bestseller-Autor Len Deighton skizziert die Serie eine alternative Vergangenheit, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben. In der Luftschlacht um England ging Hitlerdeutschland als Sieger hervor. Winston Churchill wurde hingerichtet und König George wird gefangengehalten, während seine Frau und seine Tochter fliehen konnten. Fortan kämpft die Bevölkerung Englands unter der Terror-Herrschaft der Nazis um ihr Überleben. In dieser verzweifelten Lage gerät der renommierte Detective Douglas Archer (Sam Riley) zwischen die Fronten der skrupellosen SS-Schergen und der ebenso schonungslosen britischen Widerstandsbewegung. Archer, der seine Frau bei einem Bombenangriff der Deutschen verloren hat, sympathisiert zwar nicht mit den Nazis, leistet aber auch keinen Widerstand. Er widmet sich völlig den Ermittlungen in einem zunächst gewöhnlich scheinenden Mordfall. Doch als die renommierte US-Journalistin Barbara Barga (Kate Bosworth) am Tatort auftaucht, nimmt der Fall eine dramatische Wendung. Nun liegt es an Archer, seine Seite zu wählen.
Anthony Ryan Das Erwachen des Feuers Draconis Memoria 1 (The Waking Fire, 2016) Übersetzung: Sara Riffel & Birgit Maria Pfaffinger Titelbild: Birgit Gitschier Hobbit Presse, 2017, Hardcover, 724 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-94974-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Anthony Ryan gehört zu den aufstrebenden jungen Autoren Großbritanniens. Der 1970 geborene Schotte lebt die meiste Zeit in London und schaffte es, durch seine Trilogie um „Das Lied des Blutes“ internationale Aufmerksamkeit zu erlangen. Nun erscheint mit „Das Erwachen des Feuers“ der Auftaktband zu einer weiteren Saga aus seiner Feder.
Torchwood 2 Station Null (Torchwood 5-8) Autoren: John & Carole Barrowman Zeichnungen: Neil Edwards Übersetzung: Claudia Kern Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0448-5
Rezension von Christel Scheja
Torchwood mag als Fernsehserie letztendlich gescheitert sein, liegt aber nun in Comicform in guten Händen, denn John und Carole Barrowman haben einerseits schon Bücher verfasst und andererseits kennt ersterer seine Rolle als Jack Harkness sehr genau und weiß, wie er diesen und seine Freunde agieren lassen muss.
Das Musical basierend auf dem Film "Mary Poppins" von Disney wird im März 2018 nach Hamburg kommen. Aktuell ist das Musical in Stuttgart zu Gast, dort feierte es im vorigen Jahr seine Deutschlandpremiere. In Hamburg wird dieselbe Darstellerin wie in Stuttgart die Hauptrolle übernehmen. Näheres zum Wann und Wo findet sich hier.
Für die FedCon im Mai 2018 wurde zuletzt Richard Dean Anderson angekündigt, auf der Con werden zudem unter anderem Katee Sackhoff, Jonathan Frakes, Brent Spiner und Karl Urban erwartet. Mehr Infos finden sich hier.
Die ersten Gäste für die Phantastika 2018 am 1. und 2. September 2018 wurden bekanntgegeben: Robert Chorus und Bernhard Hennen. Weitere Infos über die Veranstaltung finden sich hier.
Der italienische Schauspieler Ray Lovelock ist am Freitag im Alter von 67 Jahren gestorben. Lovelock sah man vor allem in den 70er Jahren in Krimis, unter anderem spielte er 1976 in "Tote pflastern seinen Weg" die Hauptrolle. Genre-Fans kannten ihn aus "Das Leichenhaus der lebenden Toten" (1974).
Amazon-Prime-Mitglieder können seit Freitag die erste Staffel der Serie "Rellik" ohne weitere Zusatzkosten abrufen, der Anbieter bietet ferner seit Freitag auch die 2. Staffel von "DC's Legends of Tomorrow" für Prime-Mitglieder im Abopreis inklusive an.
TNT Serie wird die gerade in Großbritannien gestartete zweite Staffel von "The Frankenstein Chronicles" zügig ins deutsche Pay-TV bringen, bereits am 27. Dezember startet diese dort um 21.15 Uhr.
Die siebte Staffel von "Game of Thrones" wird bei TNT Serie an Silvester und Neujahr in einer Event-Programmierung gezeigt.
RTL Passion kündigt für den 3. Januar 2018 den Start der Ausstrahlung der Fantasy-Serie "Emerald City" an, die auf dem Stoff des Zauberers von Oz basiert und zehn Folgen umfasst. RTL Passion wird die Serie jeweils mittwochs um 20:15 Uhr ausstrahlen.
Kiefer Sutherland und Kim Raver waren in der Serie "24" als Jack Bauer und Audrey Raines lange Zeit ein Liebespaar, jetzt wird die Darstellerin in der laufenden Staffel von "Designated Survivor" in einer wiederkehrenden Rolle als Firmenchefin zu sehen sein. Hierzulande ist es Netflix, der die neuen Folgen immer zeitnah in der synchronisierten Fassung anbietet.
Wentworth Miller hat bekanntgegeben, dass er seine Rolle des Captain Cold in den DC-Superhelden-Serien des Senders The CW aufgeben wird, aktuell dreht er seine letzten Episoden.
Für den 2019 startenden Disney-Streamingdienst hat Lucasfilm die Idee für eine "Star Wars"-Realserie, die vor vielen Jahren für ABC geplant war, noch einmal herausgekramt. Für denselben Dienst möchte man auch eine Serie basierend auf mindestens einer Marvel-Superheldencomicserie realisieren und eine auf dem "Monster AG"-Franchise.
Die britische Mini-Serie „Rillington Place - Der Böse“ basiert auf einem wahren Fall, der in der Mitte des letzten Jahrhunderts die Öffentlichkeit in Atem hielt und schockierte, weil die Morde zwar früh entdeckt wurden, aber erst viele Jahre später der wahre Täter aufgespürt und verurteilt werden konnte.
Nach Jahren der Trennung versuchen es John Reginald Christie und seine Frau Ethel noch einmal als Ehepaar. Sie ziehen 1938 in das Erdgeschoss des Hauses Rillington Place Nr. 10 und versuchen im bürgerlichen Stadtteil Notting Hill eine neue Existenz aufzubauen.
Tim Seeley Revival 7 Vorwärts! (Revival Vol. 7: Forward, 2016) Übersetzung: Frank Neubauer Titelbild: Jenny Frison Zeichnungen: Mike Norton Cross Cult, 2017, Hardcover, 128 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-95981-081-4
Rezension von Christel Scheja
Noch immer weiß die Öffentlichkeit nicht so recht, wie man mit den „Lebenden Toten“ umgehen soll, die im ländlichen Wisconsin aus ihren Gräbern gestiegen sind. Zwar hat das Militär die Region um das Städtchen Warsaw weiträumig abgeriegelt, aber es sind immer noch genügend Erwachte auf der Flucht und versuchen zu überleben.
Während Dana Cypress mit ihrer aus dem Grab gestiegenen schwangeren Schwester und einer Freundin auf der Flucht ist und von der Regierung zu einer Staatsfeindin erklärt wird, experimentiert das Militär unter Führung einer skrupellosen Generalin weiter an den „Zombies“ herum und lässt dabei die Menschenrechte außer Acht.
Ein erster Trailer zum Animationsfilm "Batman: Gotham by Gaslight" ist online gegangen, bei dem Sam Liu Regie führte. Der Streifen, der auf de gleichnamigen Comic von Brian Augustyn und Mike Mignola basiert, kommt 2018 auf BD, DVD und als VoD auf den Markt.
Die ARD Hörspieltage präsentieren morgen ein außergewöhnliches Live-Musikhörspiel: "Eine Woche voller Samstage" nach dem Kinderbuch-Klassiker von Paul Maar wird sowohl im Radio und im Internet als auch auf der Bühne im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zu erleben sein. Das Sams wird gespielt von Ilona Schulz, Herr Taschenbier von Andreas Helgi Schmid. Paul Maar leiht seine Stimme dem Erzähler und wird aus dem Off zu hören sein. Die Geräusche erzeugt - ebenfalls live - Max Bauer. Maar, einer der bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, feiert am Montag seinen 80. Geburtstag. Die Aufführung des Musikhörspiels wird von 14.05 Uhr an live in sechs Radioprogrammen der ARD (Bayern 2, hr2-kultur, NDR Info, rbb kulturradio, SWR 2, WDR 5 sowie im Digitalkanal KiRaKa) sowie als Live-Videostream hier übertragen.