Ashera

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Die "Space-Thriller" sind als Paperback wieder lieferbar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Oktober 2018 10:05

Im April und September 1997 erschien unter der Leitung der "Perry Rhodan"-Redaktion im Moewig Verlag die vierbändige Reihe "Space-Thriller". Alle vier Romane spielen auf der Erde, die im 49. Jahrhundert das Zentrum eines gut organisierten Sternenreiches ist. Raumschiffe überwinden den Abgrund zwischen den Sternen, der technische Fortschritt bringt Wohlstand mit sich, alle Menschen haben dieselben Rechte. Doch Mafia-Strukturen, verbrecherische Gentechniker, Massenmörder und machtgierige Politiker sind auch im 49. Jahrhundert gefährliche Gegner der Menschheit.

Die "Perry Rhodan"-Redaktion legte die Romane 2016 als eOnly neu auf, ab sofort sind die Romane aber auch wieder in gedruckter Form als Paperback zum Preis von je 15,99 EUR lieferbar; parallel hat man die eBook-Ausgaben mit den Titelbildern der Paperback-Ausgaben ausgestattet. Mehr Infos finden sich hier.

K. B. Wagers: Sternenkrone - Der Indrana-Krieg 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 17:14

K. B. Wagers
Sternenkrone
Der Indrana-Krieg 2
(After the Crown)
Übersetzung: Kristof Kurz
Titelbild: Algol
Heyne, 2018, Taschenbuch, 460 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31878-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hail Bristol hat eine aufregende Jugend hinter sich. Sie wuchs als Prinzessin des Indrana-Imperiums auf, rebellierte gegen ihre Mutter, die Herrscherin, floh vor der Verantwortung und der Gängelung des Amtes und baute sich als interstellare Schmugglerin und Waffenhändlerin eine neue Existenz auf. So Mancher kennt sie eher als schlitzohrige Piratin; dann aber ändert sich ihr Leben erneut - und das markant.

Weiterlesen: K. B. Wagers: Sternenkrone - Der Indrana-Krieg 2 (Buch)

Berserk Official Guide Book - Das offizielle Kompendium (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 17:11

Berserk Official Guide Book - Das offizielle Kompendium
Autor: Kentaro Miura
Titelbild und Zeichnungen: Kentaro Miura
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2018, Paperback, 208 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0893-3

Rezension von Irene Salzmann

Kentaro Miura wurde am 11. Juli 1966 in Chiba, Japan, geboren. Ab 1976 besuchte er eine Kunstschule und begann, Mangas zu zeichnen. Noch während er als Assistent eines anderen Künstlers arbeitete, entwickelte er 1988 „Berserk Prototype“, woraus 1989 die aktuell 40 Bände (zuzüglich einer Novel) umfassende Dark-Fantasy-Serie „Berserk“ hervorging, welche zugleich der hier bekannteste Titel von ihm ist. Die Reihe lieferte die Vorlage für zwei Anime-Serien mit 25 und 24 Episoden, eine Film-Trilogie, zwei Videospiele sowie diverse Merchandise-Artikel wie Figuren, ein Trading Card Game, Musik-CDs und so weiter.

Weiterlesen: Berserk Official Guide Book - Das offizielle Kompendium (Buch)

News in Kürze: "Black Panther: Das erste Jahr", LTB-"Galaxy" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 17:05

Eine aufregende Reise in die Vergangenheit von Marvels afrikanischer Helden-Ikone Black Panther bietet das Album "Das erste Jahr", das nächste Woche bei Panini erscheint. Es enthält die US-Hefte 1 bis 6 der Serie "Rise of the Black Panther". Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Der junge T'Challa muss sich als Wakandas Held Black Panther und als König seiner stolzen High-Tech-Nation beweisen, während er Namor, Dr. Doom, Killmonger und dem tödlichen Winter Soldier gegenübertritt. Und dann ist da noch die Mutantin Storm, die Liebe seines Lebens...

Am Freitag erscheint das LTB-"Galaxy" 5, alle Infos zum Inhalt und das Cover finden sich hier.
Eine Flaschenpost ist etwas unglaublich Spannendes. Wenn sie von weit herkommt oder sehr lange unterwegs war umso mehr. Als Micky mit Mack und Muck den Strand ein wenig vom Müll befreit, fällt ihnen eine außergewöhnliche Flasche in die Hände. Beim Versuch das seltsame Objekt zu öffnen macht sich dieses plötzlich selbstständig und verteilt in einem Muster kleine Schaumklumpen. Verbunden ergeben diese das Sternbild Hydros. Stammt diese Flaschenpost etwa aus einer fernen Galaxy?

Seit 1977 hat der Autor Peter Menningen für zahlreiche Comicserien die Texte geschrieben, seit geraumer Zeit finden sich auf comic.de seine "Memoiren". Derzeit blickt er darauf zurück, wie man versuchte, Comics ins Fernsehen zu bringen. Teil 4 der Reihe schildert, wie ein Produzent bei ihm anrief, der den Plan hatte auf der Basis Rennfahrer-Comicserien eine Fernsehserie zu machen; der Beitrag findet sich hier.

"The Christmas Chronicles": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 15:50

"The Christmas Chronicles" ist ein Weihnachtsabenteuer von Regisseur Clay Kaytis ("Angry Birds - Der Film"). Es erzählt die Geschichte zweier Geschwister, Kate (Darby Camp) und Teddy Pierce (Judah Lewis), die an Heiligabend Santa Claus (Kurt Russell) mit der Kamera erwischen wollen. Ihr Plan stößt auf Schwierigkeiten und bald befinden sich die beiden auf einer unerwarteten Reise, von der die meisten Kinder nur träumen können. Netflix kündigt den Streifen für den 22. November an, ein erster Trailer ist online gegangen.

Doctor Strange 7 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 15:36

Donny Cates
Doctor Strange 7
(Doctor Strange 381-385, 2016/2017)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Zeichnungen: Gabriel Hernandez Walta u.a.
Panini, 2018, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0835-3

Rezension von Christel Scheja

Die „Legacy“-Ära bringt auch für die „Doctor Strange“-Serie neue Veränderungen mit sich. Nicht nur, dass man im Original zu einer hohen Nummerierung der Ausgabe zurückgekehrt ist, um an die ganz alte Serie anzuknüpfen, auch ein paar andere Dinge sind auf den Kopf gestellt worden.


Was ist auf der Erde los? Die Besucher der magischen Kneipe und auch Thor zeigen sich ganz und gar nicht begeistert von der Tatsache, dass nicht mehr Stephen Strange, sondern Loki den Mantel und Titel des Meisterzauberers trägt und im Sanctum Sanctorum lebt.

Weiterlesen: Doctor Strange 7 (Comic)

Dark Souls 2: Der Todeshauch des Winters (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 15:33

Dark Souls 2
Der Todeshauch des Winters
(Dark Souls: Winter‘s Spite, 2017)
Autor: George Mann
Zeichnungen: Alan Quah
Übersetzung: Mick Schnelle
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0918-3

Rezension von Christel Scheja

Die Comic-Mini-Serien von „Dark Souls“ basieren auf der erfolgreichen Videospiel-Reihe von Bandai für die Playstation und erzählen mehr oder weniger immer die gleiche Geschichte: Krieger, die nichts mehr zu verlieren haben, kämpfen sich durch eine eisige Welt voller Gefahren, nur um am Ende ihr Schicksal zu erfüllen. Das ist vor allem in „Der Todeshauch des Winters“ der Fall.

Weiterlesen: Dark Souls 2: Der Todeshauch des Winters (Comic)

"Friedhof der Kuscheltiere": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 15:31

Ein erster Trailer zu "Friedhof der Kuscheltiere" ist online gegangen. Kevin Kölsch und Dennis Widmyer führten Regie, Jason Clarke, Amy Seimetz und John Lithgow werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 4. April 2019.

News in Kürze: "The Outpost", "Midnight, Texas" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 12:49

The CW hat die Serie "The Outpost" um eine zweite Staffel verlängert. Die neuen Folgen plant man, im Sommer 2019 zu senden. Hierzulande lief die Serie bei SYFY. "The Outpost" ist eine Fantasy-Abenteuer-Serie, in deren Fokus eine weibliche Heldin steht, die einzige Überlebende eines Stammes.

SYFY zeigt beide Staffeln der Serie "Midnight, Texas" als Deutschlandpremiere ab dem 31. Januar 2019 um 20.15 Uhr. Anschließend laufen die neuen Folgen immer donnerstags um 21.00 Uhr. Die Serie entführt die Zuschauer in eine Stadt voller Dämonen, Geister und Vampire, sie basiert auf den Beststellern von Charlaine Harris, die schon mit ihrer Vorlage zu "True Blood" spannende übernatürliche Serien-Unterhaltung schuf.

James Gunn, der Regisseur der beiden "Guardians of the Galaxy"-Filme, soll für Warner Bros. Pictures ein Drehbuch schreiben für eine Fortsetzung von "Suicide Squad" und unter Umständen dann auch hierbei Regie führen.

Kai Meyer: Der Pakt der Bücher (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 10:22

Kai Meyer
Der Pakt der Bücher
FJB, 2018, Hardcover, 396 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8414-4006-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück im London des Jahres 1880. Genauer gesagt in Cecil Court, der Straße der Buchhändler. Hier, inmitten kleiner Buchhandlungen die das Herz eines jeden Liebhaber gedruckter Werke höher schlagen lassen, leben Mercy, Tempest und Philander und betreiben gemeinsam das Liber Mundi Antiquariat.

Was wenige auch nur ahnen ist, dass Mercy und Tempest nicht nur wackere Bibliomanthen sind, sondern, dass Mercy sich ihren Lebensunterhalt und das wirtschaftliche Überleben des Antiquariats auch durch ihre perfekt ausgeführten Diebstähle finanziert. Dabei hat sie sich auf das Organisieren von seltenen Büchern spezialisiert.

Weiterlesen: Kai Meyer: Der Pakt der Bücher (Buch)

Batwing Megaband 3: Unterwelt (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 10:19

Batwing Megaband 3
Unterwelt
(Batwing 25, 27-34 und Batwing: Futures End 1)
Autoren: Justin Gray, Jimmy Palmiotti
Titelbild: Dan Panosian
Zeichnungen: Eduardo Pansica, Scott Kolins, Jason Masters
Übersetzung: Jörg Fassbender
Panini, 2015, Paperback, 228 Seiten, 24,00 EUR, ISBN 978-3-95798-376-3

Rezension von Elmar Huber

Das Jahr Null in Gotham: Lucas „Luke“ Fox muss mit ansehen, wie sein schmächtiger Schulkamerad Russell Tavaroff immer wieder gehänselt wird. Zwar kann er ihm einmal zu Hilfe kommen und Schlimmeres verhindern, doch Russell bleibt ein Mobbing-Opfer, in dem sich der Hass immer weiter aufstaut. Er experimentiert mit dem ‚Venom-Ableger‘ Snakebite und wird dadurch zu dem hünenhaften Monster Menace, das sich an seinen Peinigern rächen will. Nach einer Explosion, an der Luke nicht ganz unschuldig ist, gilt Russell als tot.

Weiterlesen: Batwing Megaband 3: Unterwelt (Comic)

"Frankenstein" an Halloween - WDR Funkhausorchester und WDR 3 präsentieren Live-Hörspiel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Oktober 2018 10:15

Ein Forscher spielt Gott und erschafft aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen, den er mit Elektrizität zum Leben erweckt. Frankensteins Monster gehört zu den ältesten und gruseligsten Gestalten der Literatur. Vor 200 Jahren erschien der weltberühmte Schauer-Roman von Mary Shelley - schaurig, schön und auch bedenkenswert. WDR 3 und das WDR Funkhausorchester erschaffen das Monster in einem monumentalen Klangerlebnis an Halloween völlig neu: "Frankenstein" als Live-Hörspiel mit einer Komposition von Henrik Albrecht, die unter die Haut geht. Zu hören sein wird das Live-Hörspiel "Frankenstein" am 31. Oktober zwischen 20.04 Uhr und 22.00 Uhr auf WDR 3. Außerdem ist das Konzert dann im Live-Stream zu sehen, hier.

"Doctor Who": Staffel 11 ab Januar bei FOX

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 19:07

Doctor Who reist wieder durch Zeit und Raum. Nachdem sich Peter Capaldi in einer Sonderfolge zu Weihnachteen 2017 als Doktor verabschiedete, übernimmt nun Jodie Whittaker die Rolle des Doktors. Der mittlerweile dreizehnte Doktor wird demnach zum ersten Mal von einer weiblichen Schauspielerin verkörpert. Neben Whittaker spielen auch eine Reihe anderer neuer Gesichter mit: Bradley Walsh als Graham O'Brian, Tosin Cole als Ryan Sinclair sowie Mandip Gill als Yasmin Khan begleiten den Doctor in Staffel 11 als treue Weggefährten. FOX präsentiert die neuen Abenteuer der 11. Staffel "Doctor Who" ab dem 31. Januar 2019 immer donnerstags um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere.

Über die neue Staffel: In Sheffield, einer Stadt in South Yorkshire, werden Ryan Sinclair, Yasmin Khan und Graham O'Brien Zeuge eines unglaublichen Zwischenfalls, der ihr Leben für immer verändern wird: Eine geheimnisvolle Frau, die sich nicht an ihren eigenen Namen erinnern kann, fällt vom Nachthimmel. Können sie ihren Worten Glauben schenken? Und kann sie ihnen helfen, die seltsamen Vorfälle, die sich in der ganzen Stadt ereignen, aufzuklären?

Superman Anthologie – Legendäre Geschichten mit dem Mann aus Stahl (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 18:13

Jerry Siegel, Bill Finger, Otto Binder, Dennis O‘Neil u. a.
Superman Anthologie – Legendäre Geschichten mit dem Mann aus Stahl
(Superman, Champion of the Opressed u. a. Geschichten, 1938-2016)
Übersetzung: Christian Heiß, Marc Schmitz, Steve Kups, Anja Rüdiger
Titelbild: Alex Ross
Zeichnungen: Joe Shuster, Wayne Boring, Al Plastino, Curt Swan u. a.
Panini, 2018, Hardcover, 384 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0763-7

Rezension von Irene Salzmann

Superman, geschaffen in den 30er Jahren von Jerry Siegel und Joe Shuster, debütierte 1938 in der neuen monatlich erscheinenden Reihe „Action Comics“ 1 von National Allied Publications, die später in DC Comics aufgingen, mit „Superman, Champion of the Opressed“. Zuvor hatte sich kein Verlag für diesen neuen Helden interessiert, umso mehr überraschte die Leser-Resonanz. Das Publikum war von der ungewöhnlichen Figur so begeistert, dass bereits ein Jahr später „Superman“ als eigene Heft-Serie erschien.

Weiterlesen: Superman Anthologie – Legendäre Geschichten mit dem Mann aus Stahl (Comic)

Ursula K. LeGuin: Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 18:11

Ursula K. LeGuin
Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe
Titelbild und Innenillustrationen: Charles Vess
Übersetzung: Karen Nölle, Sara Riffel und Hans-Ulrich Möhring
Tor, 2018, Hardcover, 1100 Seiten, 58,00 EUR, ISBN 978-3-596-70160-5

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Erdsee, einer Welt, die aus einem Archipel hunderter kleiner, auf den ersten Blick pittoresker Inseln besteht. Die größten und bedeutendsten Inseln dieser Ansammlung sind Atuan und Rok, auf der die berühmte Zaubererschule angesiedelt ist. Neben dem Archipel sind den Bewohnern weitere Inselreiche bekannt, wobei das kriegerische Kargad immer wieder mit Überfällen und Eroberungsversuchen von sich reden macht. Ursula K. LeGuin hat ganz bewusst offen gelassen, wie ihre Welt jenseits der Inselwelt beschaffen und bevölkert ist.

Weiterlesen: Ursula K. LeGuin: Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe (Buch)

News in Kürze: "Film und Buch"-Sonderausgabe 4 erschienen & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Oktober 2018 18:08

Erschienen ist die Sonderausgabe 4 des Magazins "Film und Buch", sie beschäftigt sich mit Filmen, die am Nord- und Südpol spielen. Der Download ist wie immer gratis. Hier ist die Sonderausgabe zu finden.

Zwei Wochen vor dem Start der neuen Heftromanreihe "Gespenster Krimi" hat der Bastei Verlag hier eine Website zur Reihe online gestellt, dort findet sich derzeit eine Leseprobe aus Band 1 und künftig die Vorschau auf die kommenden Bände. Als Band 2 erscheint "Das Monster aus der Tiefe" von Rebecca LaRoche; dieser Roman erschien erstmals 1973. 

Die Heftromanserie "John Sinclair" nullt ein weiteres Mal, seit heute ist Band 2100 überall im Handel erhältlich. "Friedhof der blutenden Gräber" stammt aus der Feder des Schöpfers der Serie, Jason Dark.

Unter dem Motto "Über den Tellerrand" steht ein Video der "Perry Rhodan"-Redaktion, in dem man über das Science-Fiction-Treffen in Speyer berichtet, das vor Kurzem stattfand. Der Beitrag findet sich hier.

News in Kürze: "Abgeschnitten", "Ghost - Das Musical" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 20:25

Am Donnerstag startet in den Kinos "Abgeschnitten" basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos. Christian Alvart führte Regie, Moritz Bleibtreu, Jasna Fritzi Bauer und Fahri Yardim werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Sebastian Fitzek hat hier auf seiner Website aufgelistet, wo Michael Tsokos und/oder er bei Vorführungen auch zugegen sein werden. Laut Sebastian Fitzek startet der Film in 250 Sälen.

Nach Berlin wird das Musical "Ghost - Das Musical" ab dem 28. Oktober in Hamburg aufgeführt. Es basiert auf dem Spielfilm "Ghost - Nachricht von Sam". Alle Infos und Bilder von Aufführungen aus Berlin finden sich hier.

Für die Phantastika 2018, die Ende Oktober in Berlin stattfindet, wurde mit dem US-amerikanischen Schriftsteller David Mack ein "Star Trek"-Autor angekündigt. Eine komplette Übersicht aller angekündigten Gäste der Veranstaltung findet sich hier.

David Hair: Die Rückkehr der Flut - Die Brücke der Gezeiten 8 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 19:26

David Hair
Die Rückkehr der Flut
Die Brücke der Gezeiten 8
(Ascendant's Rite (2), 2016)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Titelbild von Isabelle Hirtz
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 558 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6078-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Rückkehr der Flut“ findet nun auch der in Deutschland achtbändige Zyklus um „Die Brücke der Gezeiten“ seinen Abschluss. Wie man sich denken kann, schließen die Ereignisse direkt an „Die verlorenen Legionen“ an, da beide Bücher im Original einen Roman bilden. Die Ereignisse spitzen sich zu, da es nur noch wenige Monate dauert, bis die beiden Kontinente Yuros und Antiopia wieder für Jahre voneinander getrennt sind.

Weiterlesen: David Hair: Die Rückkehr der Flut - Die Brücke der Gezeiten 8 (Buch)

Tenjo Tenge 22 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 19:24

Oh! great
Tenjo Tenge 22
Übersetzung: Josef Shanel & Matthias Wissnet
Panini, 2011, Taschenbuch, 212 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-86201-124-7

Rezension von Irene Salzmann

Man braucht es nicht hinter dem Berg zu halten: „Tenjo Tenge“ lief viele Jahre, die Wartezeiten zwischen den Bänden waren nicht unerheblich, und über einen solchen Zeitraum fällt es schwer, sich zu erinnern, wie das Ganze angefangen hat, das nun zu einem göttlichen Kampf um die schiere Existenz aufgebläht wurde und gleichzeitig den Einzelnen reduziert auf seinen persönlichen Wunsch, stärker zu werden und voranzukommen.


Viele der Protagonisten erweisen sich als Reinkarnationen oder Avatare höherer Mächte, die ihr Schicksal erfüllen müssen, zum Guten oder zum Schlechten. Wer ihnen im Weg steht, wird vernichtet, dem höheren Ziel geopfert. Infolgedessen kehren Charaktere zurück, die den Tod überwunden haben. Ihre eigentlichen Ziele werden kaum angeschnitten, es geht eigentlich nur um die Aufgabe, die sie erfüllen müssen.

Weiterlesen: Tenjo Tenge 22 (Comic)

"The House That Jack Built": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 19:20

Ein erster Trailer zu "The House That Jack Built" ist online gegangen.Der Film kommt am 27. November in die Kinos.

In seinem neuesten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers namens Jack (Matt Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich mit seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge (Bruno Ganz) aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch nicht zufrieden mit seinem Werk...

Seite 757 von 1221

  • Start
  • Zurück
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • 760
  • 761
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge