Dorian Hunter 68: Teufels-Irrsinn, Christian Montillon & Susanne Wilhelm (Buch)

Dorian Hunter 68
Teufels-Irrsinn
Christian Montillon & Susanne Wilhelm
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-95426-542-8

Von Carsten Kuhr

Was nur ging und geht vor, tief unter dem Meeresgrund der Isles of Scilly? In seinem elften Leben wurde Dorian Hunter dort Anno 1758 auf eine versunkene Insel entführt, auf der sich ein verschlossener Eingang zum centro terrae befindet. Angeleitet von intriganten Olivaro hat Dorian dabei geholfen, mit Hilfe von Verrückten den Eingang gegen die Zentrumsdämonen zu sichern.

Weiterlesen: Dorian Hunter 68: Teufels-Irrsinn, Christian Montillon & Susanne Wilhelm (Buch)

Asterix – Alles über Verleihnix und Automatix (Comic)

René Goscinny
Asterix – Alles über Verleihnix und Automatix
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 15
(Astérix – Ordralfabétix et Cétautomatix, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3513-5

Von Irene Salzmann

Die Streitigkeiten zwischen dem Schmied Automatix und seinem Nachbarn, dem Fischhändler Automatix, sind ein Running Gag in fast allen Alben. Auslöser für eine heftige Prügelei sind meist Sticheleien, die sich auf die Frische der Fische beziehen, und dann dauert es auch nicht lange, bis diese als Waffen eingesetzt werden in einer Keilerei, an der sich das ganze Dorf beteiligt.

Weiterlesen: Asterix – Alles über Verleihnix und Automatix (Comic)

Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 7: Böses Blut! (Comic)

Joss Whedon, Andi Watson
Buffy – The Vampir Slayer – Chroniken 7: Böses Blut!
(Buffy the Vampire Slayer 9-11, 13, 14-15, 1999)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von Eric Powell
Zeichnungen von Joe Bennet, Cliff Richards
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-336-9

Von Christel Scheja

Die „Chroniken“ versammeln die Comic-Hefte unter einem Dach, die noch in der Zeit erschienen, als die Fernsehserie noch nicht abgeschlossen waren. Ganze Storylines ergänzen die Episoden und nehmen sich der Geschichten an, die vielleicht auch hätten verfilmt werden können, aber nicht mehr ins Konzept passten oder an Bestehendes angelehnt war und dieses nur noch vertiefte. Die durchlaufende Geschichte „Böses Blut“ ist in der Zeit der dritten Staffel angesiedelt.

Weiterlesen: Buffy – The Vampire Slayer – Chroniken 7: Böses Blut! (Comic)

Ren Dhark Unitall 19: Der Atomkrieg findet statt!, Achim Mehnert (Buch)

Ren Dhark Unitall 19
Der Atomkrieg findet statt!
Achim Mehnert
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2012, Hardcover, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-905937-27-5

Von Robert Monners

Um Art und Jane Hooker ist es still geworden. Seitdem diese erst Eden, später dann ein riesiges Torfit-Vorkommen entdeckt haben, sind die beiden Kinderlosen aller finanziellen Sorgen ledig. Mit dem subtropischen Kleinkontinent Aloha auf Eden haben sie zudem ein weiteres wirtschaftliches Standbein. Doch irgendwann wird selbst der tollste Urlaub im eigenen Ferien-Ressort langweilig, die Hookers zieht es hinaus ins All.

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 19: Der Atomkrieg findet statt!, Achim Mehnert (Buch)

Die Elfen 5: Elfenwinter (Hörspiel)

Bernhard Hennen & Dennis Ehrhardt (Skript)
Die Elfen 5
Elfenwinter
Regie & Produktion: Dennis Ehrhardt
Sprecher: Dagmar Dreke, Philipp Draeger, Andreas Mannkopff u.a.
Musik: Andreas Meyer
Titelbild von Sandobal
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Entgegen aller Erwartungen ist es Alfadas und seinen Mannen gelungen, die Troll-Armee zu besiegen. Nach seiner Heimkehr findet er das Dorf Firnstayn in Schutt und Asche vor, die Bewohner sind geflohen. Von einem Sterbenden erfährt er, wo er nach seiner Familie und den anderen suchen muss.

Weiterlesen: Die Elfen 5: Elfenwinter (Hörspiel)

Ralph Azham 1: Belügt man jene, die man liebt? (Comic)

Ralph Azham 1
Belügt man jene, die man liebt?
(Ralph Azham 1 – Est -ce qu'on ment aux gens qu'on aime?)
Text & Zeichnungen: Lewis Trondheim
Übersetzung: Ulrich Pröfrock
Reprodukt, 2012, Album, 48 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-941099-98-2

Von Frank Drehmel

Seit rund zwanzig Jahren gehört der 1964 in Fontainebleau unter dem Namen Laurent Chabosy geborene Lewis Trondheim mit über 100 veröffentlichten Arbeiten zu den umtriebigsten franko-belgischen Comic-Künstlern. Die bisher drei Alben umfassende Reihe „Ralph Azham“ gehört dabei mit ihrem Start im Jahre 2011 nicht nur zu seinem neuesten Wurf, sondern hat – wie einige seiner Serien zuvor – seine deutsche Heimat einmal mehr beim Berliner Reprodukt-Verlag gefunden.

Weiterlesen: Ralph Azham 1: Belügt man jene, die man liebt? (Comic)

Star Wars Essentials 13: Boba Fett – Tod, Lügen und Verrat (Comic)

John Wagner
Boba Fett – Tod, Lügen und Verrat
Star Wars Essentials 13
(Star Wars:Boba Fett – Death, Lies and Treachery, ca. 2000)
Aus dem Englischen von Uwe Anton und Michael Nagula
Titelbild von Matthieu Lauffray
Zeichnungen von Cam Kennedy
Panini, 2012, Paperback, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-320-3

Von Christel Scheja

Zu den beliebten Nebenfiguren der „Star Wars“-Saga gehört auch ein ganz spezieller Kopfgeldjäger, der erst mit der Prequel-Trilogie ein Gesicht und eine Familie bekommen hat: Boba Fett. Viele kennen ihn nur in seiner mandalorischen Rüstung, unter der vielleicht allenfalls einmal die kalten Augen zu sehen sind.

Weiterlesen: Star Wars Essentials 13: Boba Fett – Tod, Lügen und Verrat (Comic)

Professor Zamorra 995: Schatten und Feuer, Oliver Fröhlich (Buch)

Professor Zamorra 995
Schatten und Feuer
Oliver Fröhlich
Cover: Tang
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: So wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt, und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 995: Schatten und Feuer, Oliver Fröhlich (Buch)

Maddrax 326: Schlangenmenschen, Manfred Weinland (Buch)

Maddrax 326
Schlangenmenschen
Manfred Weinland
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Der Streiter ist zerstört, jedoch hat er auf dem Mond viel Gestein aufgewirbelt, welches jetzt auf die Erde stürzt. Mit dabei ist ein gigantisches Geschoss, das beim Sturz auf die Erde die Zivilisation auslöschen würde. Nach einigem Hin und Her beschließt Maddrax, mit einem Shuttle ins All aufzubrechen um den Brocken vom Kurs abzudrängen. Auf der Erde zurück lässt er Grao, der ausgesetzt wurde und sich durchs ewige Eis selbst einen Weg bahnen muss, und zwei Frauen, bei denen unklar ist, welche die Dame seines Herzens sein wird. Im All werden sie von einer Abwehrrakete überrascht, welche das größte Trümmerstück des Mondes zerstört und vom Weltraumbahnhof der ESA in Kourou zu stammen scheint...

Weiterlesen: Maddrax 326: Schlangenmenschen, Manfred Weinland (Buch)

Northlanders 6: Die Belagerung von Paris (Comic)

Brian Wood
Northlanders 6
Die Belagerung von Paris
(Northlanders 35-41, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein und Claudia Fliege
Titelbild von Massimo Carnevale
Zeichnungen von Becky Cloonan, Simon Gan u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-287-9

Von Christel Scheja

Vier Geschichten finden sich im sechsten Sammelband von „Northlanders“. Wieder einmal zeigt Brian Wood die Wikinger fern von Pathos oder Klischees, erzählt Geschichten, die sich wirklich so ereignet haben könnten – fernab der Zivilisation oder am Rande großer Schlachten.

Weiterlesen: Northlanders 6: Die Belagerung von Paris (Comic)