The Unwritten oder das wirkliche Leben 5 (Comic)

Mike Carey & Peter Gross
The Unwritten oder das wirkliche Leben 5
Schöpfungsgeschichte
(The Unwritten 25-30, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelbild von Yoko Shimizu
Zeichnungen von Mike Carey & Peter Gross & Vincent Locke
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-487-3

Von Christel Scheja

„The Unwritten oder das wirkliche Leben“ gehört wie „Fables“ oder „The Sandman“ zu den Serien, die aus dem reichhaltigen Schatz der Mythen und Literatur schöpfen und damit die märchenhaft-phantastische Geschichte auskleiden. Im Mittelpunkt steht diesmal jedoch der Sohn eines Bestsellerautors, der nicht nur mit dem Erbe seines übermächtigen Vaters zu kämpfen hat.

Weiterlesen: The Unwritten oder das wirkliche Leben 5 (Comic)

Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 1 (Comic)

Paul Levitz
Der Preis des Sieges
Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 1
(Worlds’ Finest 0-5: Beginnings/Rebirth 1-3 + Conclusion/Three Midnights, Far from Home, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Carolin Hidalgo
Titelillustration von George Pérez und Hi-Fi
Illustrationen von George Pérez, Scott Koblish, Hi-Fi, Kevin Maguire, Rosemary Cheetham u.a.
Panini, 2013, Paperback, 132 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86201-597-9

Von Irene Salzmann

„Worlds‘ Finest“ ist eine Anspielung auf „World‘s Finest Comics“, eine Serie, die von 1941 bis 1986 lief und eine wechselhafte Geschichte durchmachte. In ihr wurden vor allem Superman- und Batman-Comics veröffentlicht, doch auch andere Superhelden hatten ihre Auftritte. Es folgten weitere „World’s Finest“-Reihen als Hommage und ab 2012 „Worlds‘ Finest“ mit den Abenteuern von Huntress und Power Girl.

Weiterlesen: Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 1 (Comic)

Rebecca Wild: Gefangene der Magie (Buch)

Rebecca Wild
Gefangene der Magie
Titelbild: Barbara Klingenberg
Ravensburger, 2013, Paperback, 318 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-473-58439-0

Von Christel Scheja

Rebecca Wild wurde 1991 in Salzburg geboren, lebte aber auch ein paar Jahre in München. Schon früh entdeckte sie ihre kreative Seite und begann zu zeichnen und zu schreiben. Heute studiert sie Multimedia-Art, wenn sie nicht gerade an ihren Romanen schreibt. Nach „Verräter der Magie“ ist nun der zweite Band ihrer Saga erschienen: „Gefangene der Magie“.

Weiterlesen: Rebecca Wild: Gefangene der Magie (Buch)

James Bond 6: Dr. No, Ian Fleming (Buch)

James Band 6
Dr. No
Ian Fleming
(Dr. No, 1958)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 360 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-386425-080-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Dr. No“ ist der erste Teil der Filmreihe, in der Originalvorlage allerdings schon der sechste Band der „James Bond“-Serie, was das Buch in einem interessanten neuen Licht erscheinen lässt, denn auch wenn vieles vertraut wirkt, so ist doch einiges ganz anders.

Weiterlesen: James Bond 6: Dr. No, Ian Fleming (Buch)

Jack of Fables 2: Viva Las Vegas! (Comic)

Bill Willingham & Matthew Sturges
Jack of Fables 2
Viva Las Vegas!
(Jack of Fables 6-11, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von James Jean
Zeichnungen von Tony Akins, Andrew Pepoy & Steve Leialoha
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-775-1

Von Irene Salzmann

Jack Horner konnte zusammen mit einigen anderen Fables aus der ‚Golden Boughs Ruhestandsresidenz‘ entkommen. Gemeinsam verbergen sie sich vor ihren Häschern in den Bergen. Da sie nichts anderes zu tun haben, erzählt Jack, wie er die Schneekönigin Lumi kennenlernte und für eine Weile zu Jack Frost wurde.

Weiterlesen: Jack of Fables 2: Viva Las Vegas! (Comic)

Star Wars 104 (Comic)

Tom Taylor
Star Wars 104
Darth Maul – Blut und Karbonit
(Star Wars: Darth Maul – Death Sentence 3 & 4, 2003/2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Dave Dorman
Zeichnungen von Bruno Redondo
Panini, 2013, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Darth Maul treibt auch noch in der 104. Ausgabe der „Star Wars“ Heftserie sein Unwesen. Nahtlos geht die Geschichte, die sich auf Entwicklungen in der Animationsserie „Star Wars: The Clone Wars“ beruft, weiter.

Weiterlesen: Star Wars 104 (Comic)

Star Trek Deep Space Nine 9.01: Kriegspfad, David Mack (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 9.01
Kriegspfad
David Mack
(Star Trek Deep Space Nine: Warpath, 2006)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 346 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-168-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Kriegspfad“, Der erste Band der neunten Staffel von „Star Trek Deep Space Nine“ schließt nahtlos an die Ereignisse der sechsteiligen Reihe „Die Welten von Deep Space Nine“ an, so dass es schon zwingend notwendig ist, auch diese Zwischenserie zu kennen, die die Karten im Alpha- und Gamma-Quadranten neu gemischt haben.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 9.01: Kriegspfad, David Mack (Buch)

Will Elliott: Intrusion (Buch)

Will Elliott
Intrusion
(Nightfall, 2012)
Aus dem Englischen von Birgit Reß-Bohusch
Piper, 2012, Taschenbuch, 298 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-26894-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Will Elliot lebt in Australien. Mit 27 Jahren beschloss er einen Roman zu schreiben und zu veröffentlichen. Sein Debüt „Hölle“ wurde zu einem internationalen Erfolg. Nun versucht er mit „Intrusion“ nachzulegen.

Weiterlesen: Will Elliott: Intrusion (Buch)

Gruselkabinett 75: Weiß, Mary Fortune (Hörspiel)

Mary Fortune & Mark Gruppe (Script)
Weiß
Gruselkabinett 75
Sprecher: Johannes Raspe, Niels Clausnitzer, Stephanie Kellner u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 66 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4814-5

Von Christel Scheja

Mary Fortune wurde um 1833 in Belfast geboren und wanderte mit ihrem Vater nach Kanada aus. Dort heiratete sie zwar, verließ aber ihren Ehemann und erstgeborenen Sohn, um an der Seite ihres Vaters ihr Glück in Australien zu versuchen. Dort verfasste sie unter Pseudonym erfolgreich Detektivgeschichten, vermutlich sogar die ersten, die aus der Sicht des Ermittlers erzählt wurden. Sie starb um 1909/1910, vermutlich an Alkoholismus. Ihre einzige Gruselgeschichte, „The White Maniac“, wurde nun als Hörspiel für die „Gruselkabinett“-Reihe umgesetzt.

Weiterlesen: Gruselkabinett 75: Weiß, Mary Fortune (Hörspiel)

Peter Freund: Sinkkâlion – Das Schwert des Schicksals – Mysteria 3 (Buch)

Peter Freund
Sinkkâlion – Das Schwert des Schicksals
Mysteria 3
Titelgestaltung von Hauptmann & Kompany/Franziska Witz, unter Verwendung von einer Vignette von Elizaveta Reich
cbj,2012, Taschenbuch, 570 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-40108-8

Von Petra Weddehage

Niko, Ayani und Jessie befinden sich in Mysteria. Endlich erfährt Niko, wer sein Vater ist. Gemeinsam mit ihren Freunden und Vertrauten setzen sie alles daran, die Menschen im Königreich vor dem brutalen Herrscher Rhogarr von Khelm zu befreien. Dabei kommt ihnen so mancher Alwe zur Hilfe.

Weiterlesen: Peter Freund: Sinkkâlion – Das Schwert des Schicksals – Mysteria 3 (Buch)