Michelle Zink: Liebe und Verrat – Die Prophezeiung der Schwestern 2 (Buch)

Michelle Zink
Liebe und Verrat
Die Prophezeiung der Schwestern 2
(Guardian of the Gate, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Alexandra Ernst
Titelgestaltung von Hanna Hörl unter Verwendung von Fotos von CORBIS, Hans Nelemann und Istockphoto.com, Joseph Jean Rolland Dubé
cbj, 2010, Hardcover, 416 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-570-13722-2

Von Irene Salzmann

„Liebe und Verrat“ ist der zweite Band der Trilogie „Die Prophezeiung der Schwestern“. Es empfiehlt sich, den ersten Teil gelesen zu haben, denn obgleich seit Lias Abreise acht Monate vergangen sind und ein relativ abgeschlossener Roman offeriert wird, geht die Handlung nahtlos weiter, und vom Leser wird erwartet, dass er mit den bisherigen Geschehnissen und Charakteren vertraut ist.

Weiterlesen: Michelle Zink: Liebe und Verrat – Die Prophezeiung der Schwestern 2 (Buch)

Oh! My Goddess 31: Die verbotene Pforte (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 31
Die verbotene Pforte
(Ah! My Goddess Vol. 31 (Ah! Megami-sama Vol. 31), 2005)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2006, Taschenbuch, 146 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-89885-188-6

Von Irene Salzmann

Bevor Peorth die Erde verlässt und in den Himmel zurückkehrt, möchte sie, dass Keiichi und Belldandy endlich ihr gemeinsames Glück finden. Die Bemühungen des schüchternen jungen Mannes, seine Gefühle in Worte zu fassen, lassen auch sie nicht kalt… Und dann misslingt auch noch die Abreise, weil das Tor keine Lust hat, seine Pflicht zu erfüllen. Es manifestiert sich als kleines Mädchen, das sich einsam fühlt und neue Erfahrungen sammeln möchte. Ausgerechnet Keiichi soll ihr dabei helfen. Doch, bei allem Verständnis, mehr als Freundschaft kann er Gate nicht anbieten.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 31: Die verbotene Pforte (Comic)

Nautilus 101 (Magazin)

Nautilus 101
August 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, 48 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Auch die 101. Ausgabe der „Nautilus“ lässt nicht viel von dem Jubiläum spüren. Sie ist einige Seiten dünner als die letzte Ausgabe, was aber auch am Sommerloch liegen kann, obwohl es genug phantastische Filme gibt, die in diesen Tagen im Kino starten.

Weiterlesen: Nautilus 101 (Magazin)

Jasper Fforde: Wo ist Thursday Next? – Thursday Next 6 (Buch)

Jasper Fforde
Wo ist Thursday Next?
Thursday Next 6
(One of Our Thurdays is Missing)
Aus dem irischen Englisch übersetzt von Joachim Stern
Titelillustration von Markus Roost
dtv, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 394 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-423-24915-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

In der BuchWelt herrscht Unruhe. Eigentlich sollte mit dem Update und dem damit verbundenen luxuriöseren Ambiente der Genres das Zusammenleben der Protagonisten und Genres einfacher werden, das Gegenteil ist der Fall. Die Männer in den Schottenkaros überwachen jede Genregrenze minutiös, wissen sie doch, dass Unbill droht in den Landen der Prosa und Lyrik.

Weiterlesen: Jasper Fforde: Wo ist Thursday Next? – Thursday Next 6 (Buch)

Sternenfaust 195: Alte Bekannte, Andreas Suchanek (Buch)

Sternenfaust 195
Alte Bekannte
Andreas Suchanek
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hohe Mächte haben das Ende der Galaxis herbeigeführt, als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen. Via „Auge des Universums“ versuchte sie, die Galaxis zu retten, was aber wiederum misslang. Dana erhielt daraufhin eine weitere Chance, die Milchstraße zu retten: Sie muss in der Galaxis Andromeda unter den vereinten zwölf Akoluthoren den Kosmischen Appell äußern, damit im Kosmischen Panthesaurum das Dodekum gebildet werden kann damit der Plan der GRAFSCHAFT ausgeführt wird. Sie erhielt die STERNENFAUST und die Crews aus beiden Zeitlinien zur Hilfe.

Weiterlesen: Sternenfaust 195: Alte Bekannte, Andreas Suchanek (Buch)

Lara Adrian: Geschöpf der Finsternis (Buch)

Lara Adrian
Geschöpf der Finsternis
Midnight Breed 3
(Midnight Awakening (Midnight Breed Series Book 3), 2007)
Aus dem Amerikanischen von Katrin Kremmler
Lyx, 2008, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 414 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8132-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Der Mann von Elise Chase wurde von einem Rogue-Vampir ermordet. Ihr Sohn mutierte durch eine Droge zum Rogue und musste von ihrem Schwager getötet werden. Um Rache an den Rogues zu nehmen, verließ sie die sichere Zuflucht des Darkhaven und streift seither durch die Straßen von Boston, um jene umzubringen, die ihr Leben zerstört haben. Da sie Gedanken lesen kann, fällt es ihr leicht, die Feinde aufzuspüren.

Weiterlesen: Lara Adrian: Geschöpf der Finsternis (Buch)

Vampira 33: Der Traum der Geisha, Adrian Doyle (Buch)

Vampira 33
Der Traum der Geisha
Adrian Doyle
Cover: Roger Szilagyi
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Vampira und Beth sind in Japan angekommen und erholen sich von den Erlebnissen auf dem Landsitz von Liliths Vater und der darauffolgenden langen Reise. Vampira verspürt Hunger und stürzt sich in die Nacht der Millionenstadt. Als sie sich auf dem Rückweg befindet, trifft sie in einer Straßenbahn auf einen Werwolf und löst aufgrund einer Auseinandersetzung womöglich einen Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen in Japan aus... Derweil ist der Geist des von der Werwölfin Nona getöteten El Nabhals in ein Tuch übergewandert und sinnt auf Rache.

Weiterlesen: Vampira 33: Der Traum der Geisha, Adrian Doyle (Buch)

Paul Alfred Müller: Die Unsterblichen (Buch)

Paul Alfred Müller
Die Unsterblichen
Titelillustration von Werner Chomton
Verlag Dieter von Reeken, 212, Paperback, 168 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-64-2

Von Carsten Kuhr

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet in Garmisch, am Fuß der Alpen, wird eine sensationelle Entdeckung gemacht. Professor Ludwig Achleitner forscht dort, unterstützt durch den jungen Dr. Georg Loeser, nach einem Stoff, der das Alter aufhalten, die Menschen wieder verjüngen kann. Und er wird fündig!

Weiterlesen: Paul Alfred Müller: Die Unsterblichen (Buch)

Perry Rhodan 2658: Die Stunde des Residenten, Verena Themsen (Buch)

Perry Rhodan 2658
Die Stunde des Residenten
Verena Themsen
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist von QIN SHI in eine Anomalie entführt worden, die sich inzwischen als Neuroversum entpuppt hat. Am „Tag der Wiederkehr” erscheinen im Dolan Memorial Park via Transitparkett die ersten 31 Jugendlichen, die formatiert worden waren. Mit dabei ist Anicee Ybarri, welche mitteilt, dass sie die Sprecherin des „Umbrischen Rates” sei, welcher aus den 31 Jugendlichen bestehe. Nachdem noch mitgeteilt wird, dass man sich als Sayterraner sehe und Teil des Neuroversum sei, verschwinden sie zur Terranischen Residenz.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2658: Die Stunde des Residenten, Verena Themsen (Buch)

phantastisch! Ausgabe 47 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 47
Atlantis, 2012, Magazin, 68 Seiten, 5,30 EUR

Von Christel Scheja

Die Zeitschrift „phantastisch!“ gibt es bereits zwölf Jahre. Allerdings hat sie nicht den Bekanntheitsgrad anderer Magazine wie der „Nautilus“ oder „SpaceView“ erlangt, da sie kaum im freien Handel erhältlich war, sondern unter anderem über Direktbestellung und Abonnement. Das könnte sich beim Wechsel zum Atlantis Verlag ändern. Anders als bei vorgenannten Magazinen richtet die „phantastisch!“ das Hauptaugenmerk auf das geschriebene Wort und nicht Filme oder Serien. Dennoch verschließt man sich auch nicht aktuellen Entwicklungen und Trends.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 47 (Magazin)