Donald Duck – Vom Ei zum Erpel (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 17. Februar 2013 11:56

Donald Duck – Vom Ei zum Erpel
Aus dem Amerikanischen von Dr. Erika Fuchs, Wolfgang J. Fuchs u.a.
Zusammenstellung und Vorworte von Gerd Syllwasschy
Ehapa, 2012, Hardcover, 398 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3567-4
Von Frank Drehmel
„Donald Duck – Vom Ei zum Erpel“ reiht sich ein in eine Reihe ziegelsteinhafter Themenbände, die der Ehapa Verlag dem Disney’schen Enten-Treiben in Entenhausen und der weiten Welt gewidmet hat und in der bisher schon „Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden“, „Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs“ und „Die Ducks – Eine Familienchronik“ erschienen sind. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht – wie der Titel nahelegt –, Donald Fauntelroy Duck, jenes Mitglied einen großen und großartigen Clans „humanoider“ Enten, das seit seinem erstmaligen Auftreten im Jahre 1931 – damals noch mit entenhafterer Attitüde – zu einer Ikone der Comic-Kultur aufgestiegen ist.