Mia James: Die Schule der Nacht (Buch)

Mia James
Die Schule der Nacht
Ravenwood 1
(By Midnight, 2010)
Aus dem Englischen von Anja Galić
Goldmann, 2012, Paperback, 606 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47771-5

Von Irene Salzmann

Die 16jährige April Dunn zieht mit ihrer kapriziösen Mutter und ihrem engagierten Vater, einem Journalist und Autor, von Edinburgh nach Highgate, einem renommierten Londoner Vorort. Sie ist alles andere als glücklich, denn sie lässt ihr altes Leben, ihre Freunde, allen voran Fiona Donald, und ihre Wunsch-Schule zurück. Nun soll sie in einem etwas heruntergekommenen Haus heimisch werden, sich mitten im Schuljahr in eine Elite-Schule einfügen und neue Freundschaften schließen mit Genies und Kindern von Superreichen.

Weiterlesen: Mia James: Die Schule der Nacht (Buch)

Conan 18: Die scharlachrote Zitadelle (Comic)

Timothy Truman & Paul Tobin, Robert E. Howard
Conan 18
Die scharlachrote Zitadelle
(King Conan: The Scarlet Citadel # 1-4, Robert E. Howard’s Savage Sword # 1-3, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Cary Nord
Zeichnungen von Thomas Giorello, Ellington Alvus
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-412-5

Von Christel Scheja

Auch die achtzehnte Grapic Novel der „Conan“-Reihe enthält zwei Geschichten, die in sich geschlossen sind und nichts miteinander zu tun haben – ja sogar noch in zwei ganz unterschiedlichen Lebensabschnitten des Helden spielen.

Weiterlesen: Conan 18: Die scharlachrote Zitadelle (Comic)

Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 8: Die Spur der Blutdynastie (Comic)

Brian Reed
Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 8
Die Spur der Blutdynastie
(Red Sonja – She Devil with a Sword 41-45, 2008/2009)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelbild von Paul Renaud
Zeichnungen von Walter Geovani
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86201-215-2

Von Irene Salzmann

Die alte Red Sonja lebt nicht mehr – und die neue ist gerade erst erwacht. Zwar verfügt sie nicht über ihre Erinnerungen, wohl aber über ihren einstigen Kampfgeist und die entsprechenden Fähigkeiten. Sie will ihren Mann rächen und dem Mörder zuvorkommen, der die Blutdynastie sucht. Dabei löst sie Katastrophen aus, die das Leben vieler Menschen kosten, wenngleich uralte Bedrohungen beseitigt werden.

Weiterlesen: Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 8: Die Spur der Blutdynastie (Comic)

Star Wars 97 (Comic)

Tom Taylor
Star Wars 97
Blutsbande – Boba Fett ist tot! 1
(Star Wars Blood Ties: Boba Fett is dead! 1, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration & Zeichnungen von Chris Scalf
Panini, 2012, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Das 97. Heft bringt eine neue Storyline mit sich und kehrt zum beliebtesten Kopfgeldjäger der Galaxis zurück, der seit einiger Zeit ein besonderes Geheimnis hütet.

Weiterlesen: Star Wars 97 (Comic)

Star Wars Sonderband 69 (Comic)

John Jackson Miller
Star Wars Sonderband 69
Knight Errant 2: Sintflut
(Star Wars – Knight Errant: Deluge 1-5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Paul Renaud
Zeichnungen von Sergio Abad, Ivan Rodriguez, Iban Coello & David Daza
Panini, 2012, Paperback 128 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-384-5

Von Christel Scheja

Die Comic-Serie entführt in eine unruhige Zeit, in der Jedi und Sith um die Vormacht in der Galaxie streiten. Während die einen die Republik unterstützen, herrschen die anderen mit harter Hand selbst über die Sternensysteme und knechten die Bewohner vieler Planeten.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 69 (Comic)

Vampir Gothic 15: Nicht von dieser Welt, Michael Breuer & Miguel del Torres (Buch)

Vampir Gothic 15
Nicht von dieser Welt
Michael Breuer & Miguel del Torres
Romantruhe, 2012, Hardcover, 256 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-940812-82-7

Von Olaf Menke

Die Romantruhe gibt seit einiger Zeit mit „Vampir Gothic“ eine Vampirserie in schicken kleinen Hardcovern heraus. Erfunden und die ersten Romane geschrieben hat Martin Kay, inzwischen haben die Autoren Michael Breuer (bekannt von „Professor Zamorra“) und Miguel del Torres das Steuer der Serie übernommen, als Redakteur fungiert Manfred H. Rückert („Professor Zamorra“). Helden der Serie sind neben anderen vor allem die Vampirin Magdalena Labastida genannt Alena und Elmar Fuchs.

Weiterlesen: Vampir Gothic 15: Nicht von dieser Welt, Michael Breuer & Miguel del Torres (Buch)

Nautilus 102 (Magazin)

Nautilus 102
September 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Die 102. Ausgabe der „Nautilus“ bietet wieder die gewohnte Dicke, wenn auch diesmal nur ein Schwerpunktthema. Aber das hat es in sich.

Die meisten Leser ordnen Edgar Allan Poes Geschichten und Romane dem Horror zu. Tatsächlich ist er aber auch einer der Urväter des Detektivromans. Mit „Der Doppelmord in der Rue Morgue“ führt er nicht nur den Helden ein, sondern erstmals auch eine prominente Spürnase, die nicht den Ordnungskräften angehört. In der neuesten Verfilmung nach Motiven seiner Werke, namentlich „The Raven“, schlüpft der Autor sogar selbst in die Rolle eines Detektivs, wenn auch die Begebenheiten völlig fiktiv sind.

Weiterlesen: Nautilus 102 (Magazin)

The Amazing Spider-Man 692 (Comic)

The Amazing Spider-Man 692
Autor: Dan Slott
Zeichner: Humberto Ramos
Marvel, 2012, Heft, 52 Seiten, 5,99 US-Dollar

Von Olaf Menke

Als in den USA im August 1962 mit der Nr. 15 der Comicreihe „Amazing Fantasy” ein Superheld namens Spider-Man seinen ersten Auftritt hatte, hätte wohl niemand geglaubt, dass diese Figur 50 Jahre später immer noch sein Unwesen treiben und neben Comics auch im Kino und im TV zu sehen sein würde. Im August 2012 feiert Marvel nun das 50. Jahr der Spinne (so der eingedeutschte Name dieses Superhelden vor langer Zeit, als die Comics noch im Condor-Verlag erschienen). In den USA ist gerade die 692. Ausgabe des „The Amazing Spider-Man” mit einem Sonderumfang erschienen, geboten werden drei Comics wobei der erste besonders interessant ist, da er eine neue Figur ins „Spider-Man”-Universum einführt – Spidey bekommt erstmals einen Sidekick!

Weiterlesen: The Amazing Spider-Man 692 (Comic)

Supernatural 4: Caledonia (Comic)

Brian Wood, Eric Kripke
Supernatural 4
Caledonia
(Supernatural: Caledonia, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Zeichnungen von Grant Bond
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-422-4

Von Christel Scheja

In „Supernatural“ dreht es sich um zwei Brüder, die auf der Suche nach ihrem Vater so manches Abenteuer erleben, denn sie haben sich der Jagd auf Dämonen, Geister und andere Kreaturen der Nacht vertrieben. Die Comicserie beschäftiget sich bisher zumeist mit der Zeit vor der Serie. Dabei macht auch die vierte Graphic Novel „Caledonia“ keine Ausnahme.

Weiterlesen: Supernatural 4: Caledonia (Comic)

Enthologien 10: Huch! – Gänsehaut in Entenhausen (Comic)

Huch! – Gänsehaut in Entenhausen
Enthologien 10
(Grøss, 2011)
Aus dem Italienischen von Alexandra Ardelt, Gudrun Penndorf, M. A.
Ehapa, 2011, Hardcover, 446 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3479-4

Von Irene Salzmann

In Entenhausen sind die Gespenster unterwegs, und das 14 Mal. Leider enthält der schöne Sammler-Band keine deutschen Erstveröffentlichungen. Die Geschichten aus den Jahren 1972 bis 2000 wurden bereits in verschiedenen Disney-Publikationen veröffentlicht. Geschrieben und gezeichnet wurden sie von weniger bekannten italienischen Künstlern.

Weiterlesen: Enthologien 10: Huch! – Gänsehaut in Entenhausen (Comic)