Michael Peinkofer: Splitterwelten (Buch)

Michael Peinkofer
Splitterwelten
Splitterwelten 1
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Viktor Fetsch
16 Illustrationen im Innenteil von Iris Compiet
Piper, 2012, Hardcover, 574 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70207-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Vor Äonen zersprang die Welt in viele Teile. Diese ‚Splitter‘ entwickelten sich zu unabhängig voneinander existierenden kleinen Welten, auf denen Leben möglich ist. Um den Kontakt zwischen diesen Welten aufrechtzuerhalten, benötigt die Welt die Levitatinnen des Sanctoriums. Sie allein besitzen die Macht mit ihrer Gabe der Levitation, Schiffe zwischen den Splittern hin und her reisen zu lassen. So ist ein Überleben auch weiterhin möglich.

Weiterlesen: Michael Peinkofer: Splitterwelten (Buch)

Brandon Mull: Die Schattenplage – Fabelheim 4 (Buch)

Brandon Mull
Die Zuflucht der Drachen
Fabelheim 4
(Fablehaven 4. Secrets of the Dragon Sanctuary, 2010)
Deutsch von Hans Link
Cover und Innenillustrationen von Brandon Dorman
Penhaligon, 2012, Paperback, 512 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3091-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Dies ist das vierte Abenteuer von Kendra und ihrem jüngeren Bruder Seth und schildert erneut deren Erlebnisse rund um das magische Reservat Fabelheim.

Weiterlesen: Brandon Mull: Die Schattenplage – Fabelheim 4 (Buch)

Cynthea Liu: Paula Pan traut sich was (Buch)

Cynthea Liu
Paula Pan traut sich was
(Paris Pan takes the dare, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Gerold Anrich und Martina Instinsky-Anrich
Titegestaltung von Manuela Staedele
Baumhaus, 2012, Taschenbuch, 316 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-8432-1007-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Pans sind eine recht eigenwillige Familie. Dank des Familienoberhaupts fassen sie nirgendwo lange Fuß, sondern ziehen von einem Ort zum anderen. Vater Pan restauriert gerne Häuser, anschließend verkauft er sie wieder. Die Mutter schuftet unermüdlich, um das kostspielige Hobby des Vaters zu finanzieren. Schlussendlich landen Athens, Verona und Paula mit ihren Eltern im beschaulichen Städtchen Sugar Lake.

Weiterlesen: Cynthea Liu: Paula Pan traut sich was (Buch)

Turf (Comic)

Jonathan Ross
Turf
(Turf 1-5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Tommy Lee Edwards
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-406-1

Von Christel Scheja

Image Comics hat schon immer Veröffentlichungen gewagt, an die sich keiner der großen Verlage getraut hätte. Als Autorenverlag gab und gibt er auch Ideen eine Chance, die sich nicht in eine Kategorie schieben lassen. Auch bei „Turf“ ist das der Fall. Die fünfbändige Heftreihe, die in Deutschland als Graphic Novel erscheint, will eines ganz und gar nicht sein – eindimensional.

Weiterlesen: Turf (Comic)

Magdalena 2: Das eine, wahre Kreuz (Comic)

Ron Marz
Das eine, wahre Kreuz
Magdalena 2
(The Magdalena 7-12: Sisters, Part 1+2, The One, True Cross, Part 1-4, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Keu Cha
Zeichnungen von Keu Cha, Jake Crippen, Bill Farmer u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

In zwei in sich abgeschlossenen Storys geht es mehr oder weniger um den Speer des Longinus, der sich im Besitz der gegenwärtigen Magdalena Patience befindet – den sie verliert und den sie zurückbekommen möchte.

Weiterlesen: Magdalena 2: Das eine, wahre Kreuz (Comic)

Fables 16: Rose Red (Comic)

Bill Willingham
Fables 16
Rose Red
(Fables 94-98, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruaz
Zeichnungen von Mark Buckingham, Andrew Pepoy, Dan Green u.a.
Panini, 2012, Paperback, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-277-0

Von Christel Scheja

„Rose Red“ ist der sechzehnte Band der „Fables“-Reihe und schließt an den Vorgänger an. Während das Problem immer noch das Gleiche ist, nämlich Mr. Dark, wechselt der Schauplatz an einen anderen Ort und zu einer Person, die sich schon länger zurückgezogen hat.

Weiterlesen: Fables 16: Rose Red (Comic)

Stray Love Hearts 2 (Comic)

Aya Shouoto
Stray Love Hearts 2
Aus dem Japanischen von Hirofumi Yamada
Carlsen, 2011, Taschenbuch, 194 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-551-79352-2

Von Petra Weddehage

Um den Dieb ihres Herzens zu finden geht die niedliche Hiyoki auf das Internat St. Nazareth. Der Hausleiter des Hauses S. will ihr helfen, den Traumdieb zu finden. Jede Woche schläft sie in dem Zimmer eines anderen Mitschülers. Das ist äußerst pikant, da es sich bei diesen um absolut traumhafte Boys handelt. Mit ihrer Fähigkeit, in die Träume ihres Gegenübers einzudringen, hat Hiyoki schon einigen Mitbewohnern geholfen und sich ihre Freundschaft verdient. Dem Schulsprecher Cain Kumoide gefällt dies nicht sonderlich. Immer wieder lässt er das Mädchen spüren, dass er sie, aus ihr unerfindlichen Gründen, ablehnt. Trotz dieser zur Schau gestellten Abneigung sucht er immer wieder ihre Nähe.

Weiterlesen: Stray Love Hearts 2 (Comic)

Witch & Wizard 1 (Comic)

James Patterson & Gabrielle Charbonnet
Witch & Wizard 1
(Witch & Wizard – The Manga, Vol. 1, 2011)
Zeichnungen: Svetlana Chmakova
Aus dem Englischen von Aranka Schindler und Michael Waaler
Tokyopop, 2012, Taschenbuch, 268 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-84200-433-7

Von Christel Scheja

Schon seit einiger Zeit werden die Romane von James Patterson in amerikanische Mangas umgesetzt. Offensichtlich möchte man damit auch die Leser ansprechen, die nicht so gerne zu einem richtigen Roman greifen und ihnen die spannenden Abenteuergeschichten des Autors schmackhaft machen. Nach „Maximum Ride“ und „Daniel X“ ist nun „Witch & Wizard“ an der Reihe, eine Trilogie, die ihren Weg noch nicht in deutsche Verlage gefunden hat.

Weiterlesen: Witch & Wizard 1 (Comic)

Silberner Schmetterling (Comic)

Rie Honjoh
Silberner Schmetterling
(Libre, 2007)
Aus dem Japanischen von Caroline Schöpf
Tokyopop, 2012, Taschenbuch, 168 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-84200-476-4

Von Christel Scheja

Rie Honjoh gehört zu den Autorinnen, die in Deutschland überwiegend durch ihre Boys-Love-Mangas bekannt sind. Regelmäßig erscheinen kurze Reihen oder Oneshots, so wie das hier vorliegende „Silberner Schmetterling“.

Weiterlesen: Silberner Schmetterling (Comic)

Vampira 36: Der Geist der Vampirin, Adrian Doyle (Buch)

Vampira 36
Der Geist der Vampirin
Adrian Doyle
Cover: Salvador Fabá
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Vampira und Beth sind in Japan angekommen und erholen sich von den Erlebnissen auf dem Landsitz von Liliths Vater und der darauffolgenden langen Reise. Vampira verspürt Hunger und stürzt sich in die Nacht Tokios. Als sie sich auf dem Rückweg befindet trifft sie in einer Straßenbahn auf einen Werwolf und löst aufgrund einer Auseinandersetzung womöglich einen Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen in Japan aus... Derweil ist der Geist des von der Werwölfin Nona getöteten El Nabhals in ein Tuch übergewandert und sinnt auf Rache. Lilith macht derweil einen Abstecher nach Rumänien wo sie auf einen Vampir trifft, der einen Golem gebissen hat und dadurch zu einer gar seltsamen Gestalt mutierte.

Weiterlesen: Vampira 36: Der Geist der Vampirin, Adrian Doyle (Buch)