Nina Blazon: Ascheherz (Buch)

Nina Balzon
Ascheherz
cbt, 2011, Hardcover, 542 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-16065-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Summer gehört einer Schaustellertruppe an. Die Auftritte bereiten ihr großes Vergnügen – bis die Gestalt aus ihren Albträumen, der Blutmann, sie findet und Jagd auf sie macht. Mit viel Glück und der Hilfe des attraktiven Anzej gelingt ihr die Flucht. Der Verfolger bleibt ihr jedoch auf den Fersen, so ass sich Summer notgedrungen Anzejs Wunsch fügt, ihn in die Nordlande zu begleiten, wo gerade ein Krieg zwischen den Verteidigern der südlichen Länder und den Truppen der geheimnisvollen Lady Mar tobt.

Weiterlesen: Nina Blazon: Ascheherz (Buch)

Maddrax 328: Flucht aus dem Sanktuarium, Mia Zorn &Jo Zybell (Buch)

Maddrax 328
Flucht aus dem Sanktuarium
Mia Zorn & Jo Zybell
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Der Streiter ist zerstört, jedoch hat er auf dem Mond viel Gestein aufgewirbelt; welches jetzt auf die Erde stürzt – mit dabei ein gigantisches Geschoss, das die Zivilisation auslöschen würde. Nach einigem Hin und Her beschließt Maddrax, mit einem Shuttle ins All aufzubrechen um den Brocken vom Kurs abzudrängen. Im All werden sie von einer Abwehrrakete überrascht, welche das größte Trümmerstück des Mondes zerstört und vom Weltraumbahnhof der ESA in Kourou zu stammen scheint...

Weiterlesen: Maddrax 328: Flucht aus dem Sanktuarium, Mia Zorn &Jo Zybell (Buch)

Professor Zamorra 997: Das dunkle Juwel, Michael Breuer (Buch)

Professor Zamorra 997
Das dunkle Juwel
Michael Breuer
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Zamorra und Nicole kommen nicht zur Ruhe. Seit dem Untergang der Hölle scheinen ständig neue Hot Spots des Bösen zu entstehen, offenbar gehen aufgrund des Eingreifens des Wächters der Schicksalswaage unheimliche Dinge vor sich. Es scheint, als soll das Verhältnis von Gut und Böse damit im Gleichstand gehalten werden. Zudem finden sich immer häufiger rätselhafte magische Tränen LUZIFERS im Zentrum des Geschehens, von denen Zamorra zuletzt erfuhr, dass Asmodis diese scheinbar sammelt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 997: Das dunkle Juwel, Michael Breuer (Buch)

Tim Curran: Verseucht (Buch)

Tim Curran
Verseucht
(Biohazard)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Usch Kiausch
Titelillustration von Danielle Turnstall
Festa, 2012, Taschenbuch, 446 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-099-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Am 17. Oktober ist das Ende der Welt gekommen. Armageddon, komplett mit radioaktiven Fallout – die Waffen haben gesprochen und nichts ist mehr, wie es einmal war. Nachdem die Raketen die Metropolen bombardiert hatten, ging es erst so richtig los. Neben der Strahlenkrankheit breiteten sich längst besiegt geglaubte Seuchen rasant aus. Leichenberge blockierten die Straßen, die wenigen Überlebenden suchen in den Ruinen nach Medikamenten, Nahrung und Waffen.

Weiterlesen: Tim Curran: Verseucht (Buch)

Perry Rhodan NEO 24: Welt der Ewigkeit, Frank Borsch (Buch)

Perry Rhodan NEO 24
Welt der Ewigkeit
Frank Borsch
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Die dritte Staffel der Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO” schildert die Reisen von Crest und Perry in die Vergangenheit der Milchstraße via Transmitter. Zuvor hatte Perry auf dem Mond die Arkoniden entdeckt und mit deren Technik die Stadt Terrania in der Wüste Gobi gegründet. Danach hatte man im Wega-System einen Krieg beendet und war auf den Multimutanten Gucky getroffen. Crest war erneut an Krebs erkrankt und hatte einen Transmitter durchschritten, da er sich am Ziel Heilung erhoffte. Als Perry, Bully und Thora ihm durch einen Zweit-Transmitter im Wega-System folgen, landen sie in tiefster Vergangenheit und über Umwege gelangen sie zur Welt des Ewigen Lebens...

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 24: Welt der Ewigkeit, Frank Borsch (Buch)

Alisha Bionda (Hrsg.): Erinnerungen an Morgen – Steampunk 1 (Buch)

Alisha Bionda (Hrsg.)
Erinnerungen an Morgen
Steampunk 1
Titelbild und Innenillustrationen von Crossvalley Smith
Fabylon, 2012, Paperback, 230 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-69-8

Von Carsten Kuhr

Steampunk, so hörte man vor zwei Jahren auf der Buchmesse, ist das Subgenre, das die Phantastische Literatur wieder auf die Überholspur führen würde. Nach den High-Fantasy-Romanen in der Nachfolge von „DerHerrn der Ringe“, den Zauberlehrlingen der Potter-Klone, den Vampiren der BISS-Epigonen und den Dystopien, die mit den Tributen von Panem zu einem beispiellosen Höhenflug ansetzten, erhofften Verlage und Buchhandlungen von der Verbindung des verklärt dargestellten viktorianischen Dampfzeitalters und verrückten Erfindungen oder Magie das große Geschäft.

Weiterlesen: Alisha Bionda (Hrsg.): Erinnerungen an Morgen – Steampunk 1 (Buch)

Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 2: Andor – Paradigma, Heather Jarman (Buch)

Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 2
Andor – Paradigma
Heather Jarman
(Worlds of Star Trek Deep Space Nine: Cardassia & Andor (Part 2), 2004)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 250 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86425-030-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Die Welten von Star Trek Deep Space Nine“ bildet das Bindeglied zwischen der achten und neunten Staffel der genannten Serie. Abseits der epischen und kosmischen Ereignisse spinnt sie die Geschichte einiger Personen und Welten weiter. Im Original wurden jeweils zwei Novellen in einem Band präsentiert, hier hat man sich dazu entschieden, diese einzeln herauszugeben. Daher wirkt auch der zweite Band „Andor – Paradigma“ sehr dünn.

Weiterlesen: Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 2: Andor – Paradigma, Heather Jarman (Buch)

Perry Rhodan 2661: Anaree, Uwe Anton (Buch)

Perry Rhodan 2661
Anaree
Uwe Anton
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Perry Rhodan samt BASIS wurde von einer gegnerischen Superintelligenz namens QIN SHI in eine ferne Galaxis entführt. Nach einigem Hin und Her entdecken die Helden im Psionischen Netz versteckt tausende Raumschiffe und Ramoz eröffnet, dies sei seine Flotte. Derweil tritt bei der Raumwerft APERAS KOKKAIA die Umwandlung der BASIS in seine entscheidende Phase. Nachdem überraschend Samburi Yura in der Station gefunden wurde und verstarb, traf die Superintelligenz QIN SHI dort ein.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2661: Anaree, Uwe Anton (Buch)

Steven Savile: Vogelmanns Schatten (Buch)

Steven Savile
Vogelmanns Schatten
(Laughing Boy’s Shadow)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Andreas Schiffmann
Voodoo Press, 2012, Taschenbuch, 302 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-902802-24-8

Von Carsten Kuhr

Declan Shea verdient sich seinen Lebensunterhalt als Jazz-Pianist. Diese Woche war er schon zweimal in London zu Probeaufnahmen und einem Gig, jetzt kommt er gerade mitten in der Nacht ins heimatliche Newcastle zurück. Müde ist er, auch die Selbstgedrehten halten ihn kaum mehr auf Spur. Als mitten auf der Straße plötzlich ein alter Obdachloser mit einer Flasche in der Hand auftaucht, ist es zu spät zum Ausweichen. Als Declan schwerverletzt aus dem Wrack, die einst sein Sportwagen war, kriecht, findet er auf dem Asphalt nur mehr eine Leiche.

Weiterlesen: Steven Savile: Vogelmanns Schatten (Buch)

Ralph Azham 2: Und am Anfang wartet der Tod (Comic)

Ralph Azham 2
Und am Anfang wartet der Tod
(La mort au début du chemin)
Text & Zeichnungen: Lewis Trondheim
Übersetzung: Ulrich Pröfrock
Reprodukt, 2011, Alum, 48 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-943143-20-1

Von Frank Drehmel

Auf dem Weg nach Astolia, dem Sitz des Orakels und dem Ziel ihrer gefährlichen Reise, machen Ralph und sein kleiner Begleiter Raoul Station in Belista, einem Sammelpunkt für alle Erwählten. Hier stellt sich heraus, dass Ralph nicht nur in seinem Schlafsaal eindeutig der Älteste ist, sondern dass auch viele der Kinder – darunter sogar ein Baby –, die man dort zu Gruppen zusammenfasst, über Kräfte verfügen, die im besten Fall nutzlos sind; oder wie soll die Fähigkeiten, nicht schlafen oder alle Instrumente spielen zu können, beim Kampf gegen „Vom Syrus“ hilfreich sein?

Weiterlesen: Ralph Azham 2: Und am Anfang wartet der Tod (Comic)