Edward Lee: Flesh Gothic (Buch)

Edward Lee
Flesh Gothic
(Flesh Gothic)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Titelillustration von Danielle Tunstall
Festa, 2012, Taschenbuch, 444 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-163-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was macht man, wenn man Geld wie Heu hat? Man erfüllt sich Wünsche. Für Reginald Hidreth, Multimilliardär und Anhänger der Dunklen Künste, hieß dies nicht nur, seiner Frau neue Brüste zu spendieren, sondern sich eine Villa mit 66 Räumen und 13 Schlafzimmern, ein Luxusanwesen in den Florida Hills, zuzulegen. Dann noch eine florierende Porno-Filmagentur kaufen, und er konnte seinen voyeuristischen Neigungen bis zum Exzess nachgehen.

Weiterlesen: Edward Lee: Flesh Gothic (Buch)

Mary Janice Davidson: Aus Versehen Prinzessin – Alaskan Royals 1 (Buch)

Mary Janice Davidson
Aus Versehen Prinzessin
Alaskan Royals 1
(The Royal Treatment)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Barbara Först
Titelillustration von Ramona Popa
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur 394 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8313-1

Von Petra Weddehage

Die hübsche Christina verliert, dank ihrer großen Klappe, ihren Job. Mit dem letzten Geld in der Tasche reist sie nach Alaska. Hier begegnet sie dem König des Landes. Dieser ist inkognito unterwegs und sofort hin und weg von dem großmäuligen, hübschen Energiebündel. Ihm ist klar: Diese Frau ist genau die Richtige für seinen Sohn David.

Weiterlesen: Mary Janice Davidson: Aus Versehen Prinzessin – Alaskan Royals 1 (Buch)

Neal Shusterman: Vollendet (Buch)

Neal Shusterman
Vollendet
(Unwind, 2007)
Aus dem Englischen von Anne Emmert und Ute Mihr
Titelgestaltung von Suse Kopp unter Verwendung eines Motivs von struck dumb
Sauerländer, 2012 Hardcover, 432 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-411-80992-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Andrea Tillmanns

Connor, Risa und Lev wachsen in einer nicht allzu fernen Zukunft auf, in der der Mangel an Spenderorganen und ein Übermaß an ungewünschten Kindern bizarre Folgen hat: Eltern können ihre Kinder zwischen dem dreizehnten und achtzehnten Geburtstag ‚rückwirkend abtreiben‘. Sie werden dann in sogenannte Ernte-Camps ‚umgewandelt‘ – das heißt, all ihre Körperteile werden als Spenderorgane genutzt.

Weiterlesen: Neal Shusterman: Vollendet (Buch)

Batman Sonderband 39: Huntress (Comic)

Paul Levitz
Huntress
Batman Sonderband 39
(Huntress 1-6: Crossbow at the Crossroads, Part One – Six, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Carolin Hidalgo
Titelillustration von Guillem March und Tomeu Morey
Zeichnungen von Marcus To, Andrew Dalhouse, John Dell u.a.
Panini, 2012, Paperback, 132 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Helena Bartinelli alias Huntress reist nach Italien, wo sie einem Ring Mädchenhändler und Waffenschmuggler aus dem Verkehr zu ziehen versucht. Dabei legt sie sich nicht nur mit der Mafia an, sondern auch mit einflussreichen Staatsmännern aus dem Ausland und der korrupten italienischen Regierung. Schon bald wird die Jägerin selbst zur Gejagten…

Weiterlesen: Batman Sonderband 39: Huntress (Comic)

Star Wars Sonderband 71 (Comic)

John Jackson Miller
Knights of the Old Republic 9: Krieg
Star Wars Sonderband 71
(Star Wars – Knights of the old Republic- War 1-5, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Benjamin Carre
Zeichnungen von Andrea Mutti, Pierluigi Baldassini
Panini, 2012, Paperback, 124 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-386-9

Von Christel Scheja

Zayne Carrick ist zurück. Der ehemals glücklose Padawan ist zwar nicht mehr auf der Flucht und inzwischen ein anerkannter Jedi-Ritter, aber das heißt nicht, dass seine Pechsträhne ein Ende findet. Da der Krieg gegen die Mandalorianier in eine neue Phase geht, wird er bei seiner Ankunft auf Phaeda, den Planeten, auf den seine Familie gezogen ist, kurzerhand für die Truppen der Republik rekrutiert.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 71 (Comic)

Laura Bickle: Feuersturm (Buch)

Laura Bickle
Feuersturm
Anya Kalinczyk 2
(Sparks, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Titelgestaltung von Anke Koopmann, Guter Punkt unter Verwendung von Motiven von shutterstock und Sylwia Malkris
Bastei Lübbe, 2012, Taschenbuch, 350 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20674-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Anya Kalinczyk arbeitet offiziell als Ermittlerin für die Detroiter Feuerwehr und inoffiziell als Medium für die DAGR, eine kleine Gruppe, die sich mit übersinnlichen Phänomenen befasst. Hilfe – manchmal auch unerwünschte Probleme – bekommt sie dabei von Sparky, einem Feuersalamander, der schon seit Anyas Kindheit ihr Beschützer ist. Nicht selten gehen beide Jobs Hand in Hand, so auch diesmal.

Weiterlesen: Laura Bickle: Feuersturm (Buch)

David Whitley: Im Land des letzten Orakels (Buch)

David Whitley
Im Land des letzten Orakels
(The Canticle of Whispers)
Aus dem Englischen von Peter Beyer
Umschlagmotiv: Tertia Ebert, Fine Pic.
Goldmann, 2012, Taschenbuch, 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-47468-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Buch ist der dritte und angeblich abschließende Teil der Serie um die Jugendlichen Lily und Mark, die aus ihrer Heimatstadt Agora entkommen waren, um nun schlussendlich wieder dorthin zurückzukehren, da sie, einer Prophezeiung zufolge, das ganze dortige System eventuell zum Einsturz bringen könnten.

Weiterlesen: David Whitley: Im Land des letzten Orakels (Buch)

Professor Zamorra 44: Codex Satanicus, Manfred Weinland (Buch)

Professor Zamorra 44
Codex Satanicus
Manfred Weinland
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 200 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Die Nimmersterbende, so flüstert man ebenso ehrfürchtig wie vorsichtig ihren Namen. Vor Jahrhunderten, als junges Mädchen noch, schloss sich Nele dem Kinderkreuzzug Nikolaus’ an. Als alte Frau traf sie ihren einstigen Liebhaber und Freund wieder – als jungen Mann. Aus dem Paradies, dem Garten Eden, brachte er ihr die verbotenen Früchte der ewigen Jugend, allein die Jugend blieb ihr verwehrt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 44: Codex Satanicus, Manfred Weinland (Buch)

Das Haus Zamis 32: Der Untergang des Hauses Zamis, Logan Dee & Christian Montillon (Buch)

Das Haus Zamis 32
Der Untergang des Hauses Zamis
Logan Dee & Christian Montillon
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 200 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Fehde zwischen Asmodi und der Sippe Zamis geht in ihre letzte, die entscheidende Runde. Auf der Flucht nach dem gescheiterten Aufstand gegen Asmodi wurde die Restfamilie auseinandergerissen. Während Thekla Zamis mit ihren in einen Freak verwandelten Ehemann in England weilt, hat es Coco und ihr Bruder Adalmar getrennt voneinander nach Lanzarote verschlagen.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 32: Der Untergang des Hauses Zamis, Logan Dee & Christian Montillon (Buch)

Der Vampir von Benares 3: Das Herz der Finsternis (Comic)

Der Vampir von Benares 3
Das Herz der Finsternis
(Le Vampire de Bénarès III – Le Coeur des Ténebrès)
Szenario & Artwork: Georges Bess
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2012, Hardcover, 56 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3547-0

Von Frank Drehmel

Einige Wochen sind ins Land gezogen; die Reporterin Anji hat die Suche nach ihrem Vater und ihren verschwundenen Freunden, Mircéa und Gopal, aufgeben und geht ihrer normalen Beschäftigung nach, der Berichterstattung vom größten religiösen Fest auf Erden, dem hinduistischen Kumbh Mela, anlässlich dessen sich rund 70 Millionen Pilger in Benares aufhalten.

Weiterlesen: Der Vampir von Benares 3: Das Herz der Finsternis (Comic)