Dorian Hunter 74: Aus der Asche, Catalina Corvo & Christian Schwarz (Buch)

Dorian Hunter 74
Aus der Asche
Catalina Corvo & Christian Schwarz
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 198 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-954260-74-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Dorian Hunter ist tot! Der Dämonenkiller, der die Schwarze Familie Zeit seines Lebens – und in vielen früheren Inkarnationen – bekämpft hat, ist einem Anschlag zum Opfer gefallen. Und nicht nur ihn hat es erwischt, auch viele alte Weggefährten des Dämonenkiller-Teams wurden in den letzten Wochen ausgeschaltet.

Während der unbelebte Körper Hunters in London von Weißmagiern untersucht wird, sammeln sich die letzten verbliebenen Freunde und Mitkämpfer, um ein letztes Mal gegen die Dämonen ins Feld zu ziehen. Über die ihnen zugespielten Unterlagen werden Jeff, Archer und Morales nach Moskau gelockt. Doch hier wartet bereits ein heimtückischer Eisdämonen auf sie – und sie tappen willig in die aufgestellte Falle der d’Arcys. Danach geraten Don Chapman sowie zwei Freunde der Magischen Bruderschaft in Visier der d’Arcys. Im tibetanischen Hochland wollen sie die Schwester eines der Magier vor den Dämonen retten – doch werden sie noch rechtzeitig eintreffen?

Die Zäsur, die die Expokratin Susanne Wilhelm dem Dämonenkiller verordnet hat, ist überstanden, nun gilt es, den Kampf gegen die Schwarze Familie neu zu entfachen und die Kämpfer neu aufzustellen. Don Chapman soll, so zeichnet es sich zumindest ab, die Bemühungen koordinieren und die Verbündeten leiten. Doch die Schwarze Familie gibt ihren alten und neuen Feinden kaum Gelegenheit, sich zu organisieren. Asmodi verpflichtet die französische Sippe der d’Arcys als Gegenspieler der Dämonenjäger – und Catherine d’Arcs bringt unsere Gefährten mit ihren Plänen ganz schön in Bedrängnis.

Bieten sich die Abenteuer in Moskau noch recht bekannt dar, so überzeugt Christian Schwarz mit seinem in Tibet angesiedeltem Plot auf der ganzen Linie. Geschickt integriert er hier eine historische Ebene, lässt wissenschaftlich fundierte Tatsachen mit einfließen und verbindet diese mit seiner spannend aufgezogenen Grusel-Handlung. Das hat Pepp, Flair und Tempo – weiter so.