Star Wars Sonderband 37 (Comic)

John Jackson Miller
Star Wars Sonderband 37
Knights of the Old Republic II: Stunde der Wahrheit
(Star Wars: Knights of the Old Republic 7-12, 2006/2007)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Brian Ching und Michael Atiyeh
Zeichnungen von Dustin Weaver, Brian Ching, Harvey Talibao u.a.
Panini, 2007, Paperback, 148 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-339-5

Von Petra Weddehage

Der abtrünnige Padawan Zayne Carrick ist mit einer Gruppe von Schmugglern unterwegs. Bei einem ihrer dubiosen Unternehmungen, kommen sie den Mandalorianern in den Weg. Diese wollen einen Krieg gegen die alte Republik anzetteln. Jarael wird entführt. Zayne versucht alles um sie zu befreien. Zudem trifft er auf seiner Suche seinen Vater an einem ungewöhnlichen Ort wieder.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 37 (Comic)

Birds of Prey Megaband 1: Kontrollverlust (Comic)

Duane Swierczynski
Birds of Prey Megaband 1: Kontrollverlust
(Birds of Prey 0-8, 10-12, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Rösch
Titelillustration von David Finch, Richard Friend, Sonia Oback
Zeichnungen von Jesus Saiz, Javier Pina, Travel Foreman, Cliff Richards u.a.
Panini, 2013, Paperback, 260 Seiten, 24,00 EUR, ISBN 978-3-86201-699-0

Von Irene Salzmann

Black Canary schart ein Team aus Heroinnen um sich, die genauso wie sie selbst den einen oder anderen dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit aufweisen: Starling arbeitete einst für den Pinguin, Katana gilt seit dem Tod ihres Mannes als psychisch instabil, Poison Ivy hat als Öko-Terroristin einige Morde begangen. Batgirl ist zwar mit Black Canary befreundet, distanziert sich jedoch von dieser Gruppe und hilft bloß ab und zu aus.

Weiterlesen: Birds of Prey Megaband 1: Kontrollverlust (Comic)

Bart Simpsons Horror-Show 17 (Comic)

Matt Groening u.a.
Bart Simpsons Horror-Show 17
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 3,20 EUR

Von Olaf J. Menke

Es ist inzwischen eine alte Tradition, dass in den USA zu Halloween eine spezielle Extra-Episode der Zeichentrickserie „Die Simpsons” gesendet wird. Diese mit „Treehouse of Horror” benannten Folgen erfreuen sich bei den Fans besonderer Beliebtheit, da gerade sie sich durch einen besonders makabren Humor auszeichnen. Es wundert daher nicht, dass es hierzu auch bei den Comics ein spezielles Pendant gibt, welches als Spezial einmal jährlich erscheint und es hierzulande unter dem Titel „Bart Simpsons Horror-Show” immerhin auch schon auf 17 Ausgaben gebracht hat.

Weiterlesen: Bart Simpsons Horror-Show 17 (Comic)

X-Men 140 (Comic)

Kieron Gillen, Victor Gischler, Marc Guggenheim
Regenesis – Neuanfang: Jedermann ist Sinister!, Teil 1 + 2, Kriegsmaschinen, Teil 1 + 2, Sturmfront
X-Men 140
(Uncanny X-Men 1 + 2 (Neustart: 2011) + X-Men 20 + 21 (Neustart: 2010) + X-Men: To Serve and Protect 3, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Carlos Pacheco, Cam Smith, Frank D'Armata
Zeichnungen von Carlos Pacheco, Jorge Molina & Rodney Buchemi u.a.
Panini, 2012, Heft, 100 Seiten, 5,95 EUR

Von Britta van den Boom

Fünf Comics sind in diesem Sammelband vereint, alle auf der Prämisse einer Neugestaltung der Situation der X-Men.

Weiterlesen: X-Men 140 (Comic)

Die Elfen 7: Die Bibliothek von Iskendria (Hörspiel)

Bernhard Hennen (Vorlage), Dennis Ehrhardt (Skript)
Die Elfen 7
Die Bibliothek von Iskendria
Regie & Produktion: Dennis Ehrhardt
Sprecher: Helmut Zierl, Laura Maire , Daniela Hoffmann u.a.
Musik: Andreas Meyer
Titelbild von Sandobal
Folgenreich, 2013, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Die Elfenkönigin Emerelle hat, um ihre Burg zu schützen, einen der Albenpfade zerstört, über den eine Troll-Armee den Zufluchtsort hatte einnehmen wollen. Zwar scheint diese Gefahr nun gebannt, doch dafür gelangten die furchtbaren Geister der Yingiz durch einen winzigen Riss im Gefüge nach Albenmark.

Weiterlesen: Die Elfen 7: Die Bibliothek von Iskendria (Hörspiel)

Shannon Delany: Zwischen Mond und Versprechen – Die Nächte des Wolfes 1 (Buch)

Shannon Delany
Zwischen Mond und Versprechen
Die Nächte des Wolfes 1
(13 to life, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Cornelia Stoll
cbt, 2013, Taschenbuch, 398 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-570-38029-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Als hätte die 16jährige Jessica Gillmansen nicht schon genug Probleme: Nun soll sie sich auch noch um den neuen Schüler Pietr Rusakova kümmern, der mit seiner Zwillingsschwester und zwei älteren Brüdern nach Junction gezogen ist. Jess hält ihn für einen arroganten Schnösel und würde ihn am liebsten seinen weiblichen Fans überlassen, die sich sogleich um ihn scharen und um seine Aufmerksamkeit buhlen. Die Abfuhr macht Jess jedoch umso interessanter für Pietr, der sich nicht abschütteln lässt.

Weiterlesen: Shannon Delany: Zwischen Mond und Versprechen – Die Nächte des Wolfes 1 (Buch)

Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt (Buch)

Jack McDevitt & Mike Resnick
Das Cassandra-Projekt
(The Cassandra Project, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 510 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20729-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist die erste Kollaboration der beiden bekannten Autoren und in ihm finden sich auch tatsächlich Anteile beider Schriftsteller, also sowohl die flapsig-humorvollen Dialoge Mike Resnicks als auch die typische Suche nach außerirdischer Intelligenz eines Jack McDevitt.

Weiterlesen: Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt (Buch)

Perry Rhodan 2722: Altin Magara, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2722
Altin Magara
Michael Marcus Thurner
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat Luna übernommen und fordert Rhodan und Bostich vor Gericht: Sie sollen für angebliche Untaten in Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung gezogen werden. Rätselhaft bleiben die Hintergründe: wer steckt dahinter und welchen wirklichen Zweck verfolgt man? Während Perry das Polyport-System abschaltet, weil es scheinbar von unbekannten Mächten bedroht wird, spitzt sich in der Milchstraße die Situation zu.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2722: Altin Magara, Michael Marcus Thurner (Buch)

Peter Ward: Invaders (Buch)

Peter Ward
Invaders
(Time Rep, 2013)
Aus dem Englischen von Michael Koseler
Cover: Timothy Starkey
Piper, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 382 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70313-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist der Erstling des jungen britischen Autors Peter Ward (Jahrgang 1980) und ist überraschend unterhaltsam und witzig geraten.

Weiterlesen: Peter Ward: Invaders (Buch)

Perry Rhodan 2721: Der Paradieb, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan 2721
Der Paradieb
Leo Lukas
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat Luna übernommen und fordert Rhodan und Bostich vor Gericht: Sie sollen für angebliche Untaten in Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung gezogen werden. Rätselhaft bleiben die Hintergründe: wer steckt dahinter und welchen wirklichen Zweck verfolgt man? Während Perry das Polyport-System abschaltet, weil es scheinbar von unbekannten Mächten bedroht wird, spitzt sich in der Milchstraße die Situation zu.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2721: Der Paradieb, Leo Lukas (Buch)