Tarot – Witch of the Black Rose 12: Die dunkle Spirale (Comic)

Jim Balent
Tarot – Witch of the Black Rose 12
Die dunkle Spirale
(Tarot – Witch of the Black Rose 75-79, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelbild und Innenillustrationen von Jim Balent
Panini, 2013, Paperback, 128 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-551-1

Von Christel Scheja

Mit der hier vorliegenden zwölften Graphic Novel von „Tarot – Witch of the Black Rose“ macht die deutsche Veröffentlichung einen Sprung zu aktuellen Heften. Den Grund dafür nennt Steffen Volkmer in einem persönlichen Vorwort. „Die dunkle Spirale“ ist nur der Auftakt zu einem längeren Abenteuer, das in einem weiteren Band fortgesetzt werden wird.

Weiterlesen: Tarot – Witch of the Black Rose 12: Die dunkle Spirale (Comic)

Yasmine Galenorn: Hexensturm – Schwestern des Mondes 10 (Buch)

Yasmine Galenorn
Hexensturm
Schwestern des Mondes 10
(Courting Darkness)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Katharina Volk
Titelillustration von Tony Mauro
Knaur, 2013, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 394 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51411-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Drei Schwestern sind sie, drei Halbfeen, die auf der Erde gestrandet, ihre neue Heimat vor der Invasion der Dämonen bewahren wollen. Seit Jahren haben die Hexe, die Werkatze und die Vampirin, dabei ihre Kräfte und die ihrer Liebhaber in die Waagschale geworfen und das Schlimmste verhindert.

Weiterlesen: Yasmine Galenorn: Hexensturm – Schwestern des Mondes 10 (Buch)

J. R. Ward: Seelenprinz – Black Dagger 21 (Buch)

J. R. Ward
Seelenprinz
Black Dagger 21
(Lover at Last, Part 1)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Corinna Vierkant
Titelillustration von Dirk Schulz
Heyne, 2013, Taschenbuch, 454 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-31518-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was haben die Black Dagger und ihr König in den letzten Jahren nicht für Schicksalsschläge einstecken müssen. Nicht nur im Kampf gegen die Lesser Omegas, auch aus den eigenen Reihen drohte ihnen Unbill. Nicht genug damit, dass ihr König seit einiger Zeit erblindet ist, renegate Vampire aus der alten Welt versuchen Warth zu ermorden und die Herrschaft über die Bluttrinker an sich zu reißen.

Weiterlesen: J. R. Ward: Seelenprinz – Black Dagger 21 (Buch)

Star Wars Sonderband 76 (Comic)

John Ostrander & Jan Duursema
Dawn of the Jedi II: Der Gefangene von Bogan
Star Wars Sonderband 76
(Star Wars – Dawn of the Jedi: The Prisoner of Bogan 1-5, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Gonzalo Flores
Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons
Panini, 2013, Paperback, 124 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-566-5

Von Christel Scheja

Die Serie „Dawn of the Jedi“ ist in der fernen Vergangenheit angesiedelt, lange bevor die Alte Republik ihren Anfang nahm. Gut 25.000 Jahre vor der Schlacht vor Yavin sind die machtsensitiven Wesen auf ein System beschränkt und haben nur wenig Kontakt nach außen. Zwar gibt es auch Konflikte auf den nahe zusammenliegenden Welten, aber das alles bereitet den Orden der Jedaii nicht wirklich auf das vor, was ihn noch erwarten könnte.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 76 (Comic)

Star Wars 108 (Comic)

Brian Wood
Star Wars 108
Im Schatten Yavins III
(Star Wars: In the Shadow of Yavin 5&6 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration: Alex Ross
Zeichnungen: Carlos D’Anda
Panini, 2013, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Das 108. Heft der „Star Wars“-Heftserie schließt den ersten Handlungsbogen um die neue Geschichte „Im Schatten Yavins“ ab.

Weiterlesen: Star Wars 108 (Comic)

Arthur Gordon Wolf: Katzendämmerung (Buch)

Arthur Gordon Wolf
Katzendämmerung
Titelillustration von Timo Kümmel
Innenillustrationen von Jessica May Dean und Lupus
Luzifer, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 666 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-943408-15-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Das bislang umfangreichste Buch aus dem Luzifer-Verlag präsentiert uns eine Neuauflage der ersten beiden Romane der Trilogie sowie den bislang noch fehlenden Abschlussroman in einem Sammelband. Vor Jahren bereits im Verlag Eloy Edictions erschienen, waren die ersten beiden Titel – auch damals in einem Buch zusammengefasst – lang vergriffen. Die äußere Gestaltung des Paperbacks macht neugierig. Altägyptische Hieroglyphen und das allsehende Horus-Auge stimmen auf den Inhalt ein.

Weiterlesen: Arthur Gordon Wolf: Katzendämmerung (Buch)

Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt (Buch)

Jack McDevitt & Mike Resnick
Das Cassandra-Projekt
(The Cassandra Project, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 510 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20729-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Fünfzig Jahre ist es her, dass Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond gesetzt hat. Als erster Mensch? Anlässlich der Feiern zum Jubiläum wird der Etat der NASA erneut zusammengestrichen, und weitere Projekte aufs Abstellgleis geschoben.

Weiterlesen: Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt (Buch)

Zauber 1 (Comic)

Zauber 1
(Sortilèges – livre 1)
Szenario: Jean Dufaux
Zeichnungen: José-Luis Munuera
Übersetzung: Bernd Leibowitz
Ehapa, 2013, Hardcover, 64 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3701-6

Von Britta van den Boom

Die Geschichte selber ist rasch erzählt und hält kaum Überraschungen bereit: Prinzessin Blanche muss den Thron ihres ermordeten Vaters übernehmen und damit ihren missgestalteten und eifersüchtigen Bruder übergehen. Von drei Seiten drohen der jungen Königin Gefahren: von der ihrer mörderischen Familie, von den Feindesarmeen, die das Land angreifen, und von ihrem ehemaligen Geliebten, den sie verlassen musste. Dieser will sich rächen, indem er Blanche mit Hilfe einer finsteren Magierin an den Teufel verschachert – doch scheint der sich zu ihrem einzigen Verbündeten zu entwickeln.

Weiterlesen: Zauber 1 (Comic)

Marsch der Krabben 2: Das Krabbenimperium (Comic)

Marsch der Krabben 2
Das Krabbenimperium
(La Marche du Crabe: L'empire des crabes)
Text & Artwork: Arthur de Pins
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2013, Hardcover, 120 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-86869-512-0

Von Frank Drehmel

Die (r)evolutionäre Erkenntnis der kleinen quadratischen Krabbe Sonne, dass ihre Spezies nicht länger gezwungen ist, auf schnurgeraden Bahnen bis zum nächsten Hindernis und dann wieder zurück durchs Leben zu wandern, zeitigt beängstigende Folgen: nicht nur dass fundamentalistische Schreihälse Kurvenlaufen als Affront gegen die göttliche Ordnung und die Natur verdammen, sondern auch andere Spezies wie die Hummer und Taschenkrebse stehen den neu entdeckten Fähigkeit aus naheliegendem Grund feindselig gegenüber: durch die Fähigkeit des Kurvenlaufes ist die Paarung der kleinen Krabben nun nicht länger von zufälligen Begegnungen an Kreuzungspunkten ihrer geraden Bahnen abhängig, sondern der Vermehrung sind keine orthogonalen Grenzen gesetzt; und mehr Vermehrung bedeutet weniger Nahrung für einen selbst.

Weiterlesen: Marsch der Krabben 2: Das Krabbenimperium (Comic)

Mark Brandis 26: Ikarus, Ikarus... (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 26
Ikarus, Ikarus...
Sprecher: Thomas Nero Wolff, Michael Lott, Wolf Frass, Dorothea Hagena u.a.
Folgenreich, 2013, 1 CD, ca. 71 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Christel Scheja

26 Folgen begleiten die Hörer Mark Brandis und seine Freunde schon bei ihren Abenteurern im Sonnensystem. Seit einiger Zeit hat sich jedoch etwas im Leben des ehemaligen VEGA-Commanders verändert. Er ist nicht mehr im Auftrag anderer unterwegs, sondern nun Obmann einer unabhängigen Rettungsorganisation, die im All für alle da sein will -ungeachtet der Nationalität und anderer Hindernisse.

Weiterlesen: Mark Brandis 26: Ikarus, Ikarus... (Hörspiel)