Patrick Rothfuss: Die Furcht der Weisen 2 – Die Königsmörder-Chronik, 2. Tag / Teil 2 (Hörbuch)

Patrick Rothfuss
Die Furcht des Weisen 2
Die Königsmörder-Chronik, 2. Tag / Teil 2
(The Wise Man’s Fear 1, The Kingkiller Chronicle: Day Two, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Jochen Schwarzer und Wolfram Ströle
Übersetzung der Gedichte und Lieder von Hans–Ulrich Möhring
Vollständige Lesung von Stefan Kaminski
Titelbild: Kerem Beyit
Hörverlag, 2013, 3 CDs, ca. 017 Minuten, ca. 24,99 EUR, ISBN 978-3-86717-964-2

Von Irene Salzmann

Niemand ahnt, dass der Gastwirt Kote in Wirklichkeit der legendäre Musiker, Sänger, Wissenschaftler und Magier Kvothe ist, der in einem abgelegenen Nest seine Vergangenheit hinter sich lassen will.

Weiterlesen: Patrick Rothfuss: Die Furcht der Weisen 2 – Die Königsmörder-Chronik, 2. Tag / Teil 2 (Hörbuch)

Patrick Rothfuss: Die Furcht der Weisen 1 – Die Königsmörder-Chronik, 2. Tag / Teil 1 (Hörbuch)

Patrick Rothfuss
Die Furcht des Weisen 1
Die Königsmörder-Chronik, 2. Tag / Teil 1
(The Wise Man’s Fear 1, The Kingkiller Chronicle: Day Two, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Jochen Schwarzer
Übersetzung der Gedichte und Lieder von Wolfram Ströle
Vollständige Lesung von Stefan Kaminski
Titelbild: Kerem Beyit
Hörverlag, 2013, 4 CDs, ca. 1618 Minuten, ca. 24,99 EUR, ISBN 978-3-86717-961-4

Von Irene Salzmann

Kote betreibt zusammen mit seinem Schüler Bast einen Gasthof in einem kleinen Nest. Seine Vergangenheit wird für ihn wieder lebendig, als sich seltsame Dinge ereignen und ein Chronist erscheint, der die wahre Geschichte von Kvothe, des Musikers, Sängers, Wissenschaftlers und Magiers, aufschreiben möchte.

Weiterlesen: Patrick Rothfuss: Die Furcht der Weisen 1 – Die Königsmörder-Chronik, 2. Tag / Teil 1 (Hörbuch)

phantastisch! Ausgabe 51 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 51
Titelbild: Arndt Drechsler
Atlantis, 2013, Magazin, 72 Seiten, 5,30 EUR (auch digital erhältlich)

Von Armin Möhle

Es gehört zur (traurigen) Pflicht einer Publikation wie der „phantastisch!“, auch über die Großen des Genres zu berichten, die uns für immer verlassen haben. Allen voran über Jack Vance, der vor wenigen Monaten im Alter von 97 Jahren starb und der durch seine Produktivität und seinen Ideenreichtum jedem langjährigen Science-Fiction-Leser ein Begriff sein wird, auch wenn Vance vielleicht nicht zu seinen Lieblingsautoren zählen mag. Der Nachruf in der „phantastisch!“ 51 wurde von Horst Illmer verfasst.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 51 (Magazin)

Nautilus 115 (Magazin)

Nautilus 115
Oktober 2013
Abenteuer Medien Verlag, 2013, Heft, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

In Ermanglung eines besonderen Films oder Blockbusters hat auch die neue „Nautilus“ kein aktuelles Schwerpunktthema sondern beschäftigt sich mit einem Dauerbrenner, der immer mal wieder in das Interesse der Medien rückt: Zeitreisen.

Zunächst einmal nutzt man die Gelegenheit und den Platz, um einige unabhängige kleinere Filme vorzustellen, die vermutlich nur in die Programmkinos gelangen und mit viel Glück bald auf DVD erhältlich sind.

Weiterlesen: Nautilus 115 (Magazin)

Adriana Lorusso: Das Gesetz von Ta-Shima (Buch)

Adriana Lorusso
Das Gesetz von Ta-Shima
(Ta-Shima, 2007)
Aus dem Französischen von Annerose Sieck
Bastei Lübbe, 2012, Paperback, 704 Seiten, 15,00 EUR, ISBN, 978-3-404-20678-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Der Planet Ta-Shima ist eine raue, feindliche Welt. Die Bewohner sind in biologischer und intellektueller Hinsicht sehr verschieden und zeichnen sich durch zwei unterschiedliche Rassen aus: Die Shiro sind für das menschliche Auge sehr ansehnliche Wesen. Sie repräsentieren den Adel und werden streng erzogen. Für ihre Sache zu kämpfen und für die Ehre zu töten, ist ihr Bestreben.

Weiterlesen: Adriana Lorusso: Das Gesetz von Ta-Shima (Buch)

Prisca Burrows: Der Fluch der Halblinge (Buch)

Prisca Burrows
Der Fluch der Halblinge
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2012, Paperback, 414 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20688-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Der Bogin Fion Hellhaar freut sich darauf, den Tag seines Volljahres zu feiern. Alle seine Freunde und Verwandten werden an diesem Tag bei ihm sein. Sein Meister wird seine Freunde einladen, die wiederum ihre Bogins mitbringen, die ebenfalls zum Kreis der Geladenen zählen. Der junge Mann lebt mit seiner Sippe in Albalon, und seit er und sein Volk denken können, sind sie die Sklaven der Menschen. Allerdings gibt es Auflagen für die Haltung der Bogins.

Weiterlesen: Prisca Burrows: Der Fluch der Halblinge (Buch)

Aileen P. Roberts: Das Land jenseits der Zeit – Elvancor 1 (Buch)

Aileen P. Roberts
Das Land jenseits der Zeit
Elvancor 1
Goldmann, 2013, Paperback, 446 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47876-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Lena ist eine junge Frau, die aus der kleinen Provinzstadt, in der sie lebt, so schnell wie möglich ausbrechen möchte. „Dank“ eines Autounfalls, bei dem sie auch den Wagen ihres Vaters zu Schrott fährt, bekommt sie als Strafe auferlegt, in einem Altenheim auszuhelfen, um dort ihre Sozialstunden abzuleisten. Dort lernt sie die Bewohnerin Frau Winter kennen und deren Enkel Ragnar. Die nette ältere Dame erzählt ihr eine fantastische Geschichte von einem märchenhaften Land voller Magie. Lena hält diese Geschichten für reine Fantasie doch nach dem Tod der Frau mehren sich seltsame Vorkommnisse. Sie begibt sich zusammen mit Ragnar auf Spurensuche und stößt auf ein fantastisches Geheimnis. Dies führt sie zu einer alten keltischen Kulturstätte.

Weiterlesen: Aileen P. Roberts: Das Land jenseits der Zeit – Elvancor 1 (Buch)

World of Warcraft: Dunkle Reiter (Comic)

World of Warcraft
Dunkle Reiter
(World of Warcraft: Dark Riders)
Autor: Mike Costa
Zeichnungen: Neil Googe
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-556-6

Von Frank Drehmel

Der Magier Karlain von Goldhain hat es mit seinem Sohn Madrigan nicht leicht, denn fast alles, was der junge Heißsporn unternimmt, endet in einer Schlägerei. Dieser Umstand hat nicht nur seinen Ruf bei den Wachen im Wald von Elwynn ruiniert, sondern lässt Kommandeur Dughan auch keinen Moment an der Schuld des Jungen zweifeln, als dieser am Tatort eines Mordes angetroffen wird und flieht.

Weiterlesen: World of Warcraft: Dunkle Reiter (Comic)

Saria 1: Die drei Schlüssel (Comic)

Saria 1: Die drei Schlüssel
(Saria: Les trois clés)
Text: Jean Dufaux
Zeichnungen: Paolo Serpieri
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2013, Hardcover, 64 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86869-610-3

Von Frank Drehmel

Wir schreiben das Ende des 21. Jahres in der Ära des Domitius. Venedig: Auf dem Sterbebett vermacht der Bruder des Dogen seiner Tochter Saria drei Schlüssel, von denen einer die Pforte zur Hölle öffnet, einer die Pforte zum Himmel und der dritte die Pforte ins Nichts, wobei der Alte nicht weiß, welcher Schlüssel zu welchem Schloss gehört. Kaum dass sie das Vermächtnis entgegengenommen hat, muss Saria, unterstützt von ihrem treuen Freund Orlando, aus dem Palast fliehen, da nicht nur die Büttel des Dogen im Anmarsch sind, sondern auch der düstere Hüter der Pforte, der Engel Galadriel.

Weiterlesen: Saria 1: Die drei Schlüssel (Comic)

+C: Schwert und Krone 4 (Comic)

Tama Yugyouji
+C: Schwert und Krone 4
(+C: Sword and Cornett 4, 2011)
Aus dem Japanischen von Hana Rude
Tokyopop, 2013, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-0641-6

Von Petra Weddehage

Kronprinz Hector versuchte, zwischen seinem Volk und den Amontel zu vermitteln. Außerdem wollte er eine der Amontel heiraten. Dem Ältestenrat passte dies nicht, und so wurde der junge Mann ermordet. Da der Moment günstig schien, wurde Prinz Belca des Mordes an seinem Bruder angeklagt. Diesem gelingt die Flucht.

Weiterlesen: +C: Schwert und Krone 4 (Comic)