Batman Eternal 1 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman Eternal 1
(Batman Eternal 1+2, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Guillem March
Zeichnungen von Jason Fabok, Brad Anderson
Panini, 2015, Heft, 48 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Die neue Serie „Batman Eternal“ erscheint in den USA wöchentlich und soll ein Jahr lang laufen (60 Hefte), bevor sie nach einer Pause in die zweite Runde geht – so die Ankündigung der Autoren.

Weiterlesen: Batman Eternal 1 (Comic)

Batman Anthologie (Comic)

Batman Anthologie
Autor: Bill Finger u.a.
Zeichnungen: Bob Kane u.a.
Übersetzung: Michael Bregel u.a.
Panini, 2014, Hardcover, 372 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-95798-067-0

Von Irene Salzmann

75 Jahre Batman sind für Panini Anlass, eine Anthologie mit 20 Geschichten herauszugeben, die die Entwicklung der Serie seit ihrer Erschaffung durch Bob Kane 1939 bis in die Gegenwart aufzeigt. Der interessierte Leser ist eingeladen mitzuverfolgen, wie sich die anfangs simpel aufgebauten und schlicht gezeichneten ein- und zweiteiligen Comics unter dem Einfluss geschichtlicher Ereignisse, von die Welt/die USA bewegende Themen, durch juristische Eingriffe (Comic Code), aber auch durch moderne Erzähltechniken und die erweiterten Möglichkeiten für die Zeichner (PC) immer wieder verändert haben zu mittlerweile aufwändig in Wort und Bild inszenierten kleinen Kunstwerken (Graphic Novels).

Weiterlesen: Batman Anthologie (Comic)

Tom Lehel: Land der Träume (Buch)

Tom Lehel
Land der Träume
Titelillustration und Farbzeichnungen im Innenteil von Anna Karina Birkenstock
Lingen, 2014, Hardcover, 62 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-942453-86-8 (auch als eBook erhätlich)

Von Irene Salzmann

Als Leon von seiner Mutter zu Bett gebracht wird, ist er wieder einmal traurig, weil sein Vater so viel arbeiten muss, dass er keine Zeit hat, zu Hause zu sein und mit ihm zu spielen. Während der Junge schläft, taucht plötzlich ein dicker Mann in einem Umhang auf, der ihm einen Albtraum einzuflößen versucht. Gerade noch rechtzeitig erscheinen die Traumwächter Aron und Nihra mit einem Traumkissen und vertreiben Arkas, den Sohn von Albamahra, der Fürstin der Finsternis, die das Traumland in ihren Besitz bringen will.

Weiterlesen: Tom Lehel: Land der Träume (Buch)

Michael Bonifacio: Zeit (Buch)

Michael Bonifacio
Zeit
Koïos, 2014, Taschenbuch, 534 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-902837-25-7 (auch als eBook erhätlich)

Von Petra Weddehage

Jim Kontrast arbeitet im Institut für Neuroinformatik an der Verwirklichung der entgrenzten Kommunikation. Sie würde es ihm ermöglichen, zu jeder Zeit und an jedem Ort zu agieren. Dabei begegnet er seiner Jugendliebe Candice. Diese scheint die entgrenzte Kommunikation mühelos zu beherrschen. Um für immer mit ihr zusammen zu sein, muss er alles aus seinem bisherigen Leben hinter sich lassen. Gelingt es den beiden Liebenden, dieses Ziel zu erreichen? Doch ihre Wünsche fordern einen hohen Preis.

Weiterlesen: Michael Bonifacio: Zeit (Buch)

Terra Formars 3 (Comic)

Yu Sasuga
Terra Formars 3
Zeichnungen: Ken-ichi Tachibana
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2015, Album, 224 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1145-8

Von Christel Scheja

Der dritte Band erscheint zwei Monate nach seinen Vorgängern und setzt die Geschichte von „Terra Formars“ genau an der Stelle fort, an der der zweite Band endete. Auch diesmal ist eine Charakterkarte beigefügt.

Weiterlesen: Terra Formars 3 (Comic)

Uncanny X-Men 4 (Comic)

Brian Michael Bendis, Len Wein, Fabian Nicieza
Uncanny X-Men 4
(Uncanny X-Men 19- 22 / X-Men Gold 1, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von J. Scott Campbell
Zeichnungen von Chris Bachalo, Jorge Molina, Salvador Larroca u.a.
Panini, 2015, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-198-1

Von Irene Salzmann

Nach wie vor wird Cyclops als Terrorist von SHIELD und anderen Organisationen gesucht. Zusammen mit den wenigen Freunden, die noch zu ihm halten, und neuen Schülern leitet er die verborgene Xavier-Schule. Maria Hill, die Direktorin von SHIELD, hofft, durch ihre neue Agentin für Mutantenfragen, Dazzler, einst einer der X-Men, Cyclops endlich aufspüren zu können. Keiner ahnt, dass Dazzler längst von Mystique entführt und von ihr ersetzt wurde.

Weiterlesen: Uncanny X-Men 4 (Comic)

The Witcher 1: Im Glashaus (Comic)

Paul Tobin
The Witcher 1
Im Glashaus
(The Witcher 1-5)
Zeichnungen: Joe Querio
Übersetzung: Joachim Körber
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-051-9

Von Frank Drehmel

Gamer werden „The Witcher“ möglicherweise aus der gleichnamigen PC-Spiele-Reihe des polnischen Entwicklers CD Projekt Red kennen. Allerdings ist die Figur des Geralt von Riva, des Hauptprotagonisten, deutlich älter als das Spiel, basiert sie doch auf Erzählungen des Schriftstellers Andrzej Sapkowski, welcher den Charakter schon 1986 zum Leben erweckte.

Weiterlesen: The Witcher 1: Im Glashaus (Comic)

Die neuen X-Men 19 (Comic)

Brian Michael Bendis, Chris Claremont
Die neuen X-Men 19
(All New X-Men 28 / X-Men Gold 1 (I), 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Stuart Immonen
Zeichnungen von Stuart Immonen, Bob McLeod, Wade von Grawbadger u.a.
Panini, 2015, Heft, 48 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Nicht nur die ersten, noch jungen X-Men sind durch die Zeit in die Gegenwart gereist, sondern auch ihre älteren Versionen, Nachkommen und neue Mitglieder. Allerdings verfolgt diese Bruderschaft der Mutanten das Ziel, die Zukunft zu verändern, ohne die eigene Existenz auszulöschen, und sie wollen Rache üben an den X-Men für Dinge, die in der Gegenwart geschehen sind, die möglicherweise durch das Auftauchen des originalen Teams erst in Gang gesetzt wurden.

Weiterlesen: Die neuen X-Men 19 (Comic)

Batman – Legenden des Dunklen Ritters: Beute (Comic)

Batman – Legenden des Dunklen Ritters: Beute
(Legends of the Dark Knight 11-15)
Autor: Doug Moench
Zeichnungen: Paul Gulacy
Übersetzung: Alexander Rösch
Panini, 2014, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-089-2 (auch als Hardcover erhältlich, 29,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Der dritte Sammelband der Reihe präsentiert die Pentalogie „Prey“, welche im Original vom September 1990 bis Februar 1991 erschien und die Ausgaben #1 bis 15 der „Legends of the Dark Knight“-Serie umfasst.

Weiterlesen: Batman – Legenden des Dunklen Ritters: Beute (Comic)

Sara B. Larson: Schwert & Rose (Buch)

Sara B. Larson
Schwert & Rose
Defy 1
(Defy, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Antoinette Gittinger
Titelillustration von Isabelle Hirtz
cbt, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 380 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-570-30945-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Eine feindliche Armee, angeführt von einem Zauberer, tötet in Antion viele Dorfbewohner und auch die Eltern der Zwillinge Marcel und Alexa Hollen. Als die Truppen von König Hektor eintreffen, nehmen sie die Überlebenden mit. Um nicht im Bruthaus zu enden, von den Soldaten fortwährend vergewaltigt zu werden und neue Krieger zu gebären, gibt sich Alexa als Junge aus: Alex. Die beiden 14jährgen melden sich zum Dienst in der Armee und steigen sehr schnell in die Leibgarde des verwöhnten Kronprinzen Damian auf.

Weiterlesen: Sara B. Larson: Schwert & Rose (Buch)