Annette Juretzki: Regentänzer - Von Rache und Regen 1 (Buch)

Annette Juretzki
Regentänzer
Von Rache und Regen 1
Traumtänzer, 2019, Taschenbuch, 562 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-947031-26-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1984 in Polen geborene Autorin wuchs in Niedersachsen auf und lebt heute mit ihrem Mann in Osnabrück. Sie ist leidenschaftliche Pen-und-Paper-Rollenspielerin und hat bereits einen SF-Roman mit queeren Aliens verfasst. Nun startet sie mit „Regentänzer“ ihre Fantasy-Saga „Von Rache und Regen“.


Der Soldat Riagh hat eigentlich keinen Grund, den Nekromanten Nuzar zu retten, denn dessen Volk ist für das Grauen verantwortlich, das über seine regnerische Heimat gekommen ist: Die Scharen von Untoten, die über alles Lebende herfallen.

Weiterlesen: Annette Juretzki: Regentänzer - Von Rache und Regen 1 (Buch)

Somali und der Gott des Waldes 1 (Comic)

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 1
Übersetzung von Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-232-5

Rezension von Christel Scheja

„Somali und der Gott des Waldes“ lädt den Leser in eine Welt ein, in der der Mensch längst verloren hat. Vor allem als magische Tierwesen die Erde für sich erobert und die Sterblichen vertrieben haben, ja sogar wie Wild behandeln, jagen und essen. So ist ihre Zahl extrem geschrumpft und sie gelten teilweise schon als ausgestorben.


Eines Tages entdeckt ein Golem, ein Hüter des Waldes, ein Menschenkind in seinem Schutzgebiet und entschließt sich, den Rest seines langen Lebens, das in weniger als zwei Jahren enden wird, damit zu verbringen, die Eltern von Somali zu suchen.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 1 (Comic)

Tina Alba: Das Geheimnis der Flammenden Rose (Buch)

Tina Alba
Das Geheimnis der Flammenden Rose
Traumtänzer, 2017, Paperback, 338 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-947031-03-0 (auch als eBook erhältli

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren sind bereits einige Romane aus Tina Albas Feder erschienen, und man merkt durchaus, welche Themen sie besonders liebt. Das sind phantastische Geschichten, in denen es sich entweder um Katzen dreht oder aber um junge Männer, die gerade nicht nach der Frau ihres Lebens suchen. Das ist auch in „Das Geheimnis der Flammenden Rose“ der Fall.


Vor einiger Zeit hat das Bordell „Flammende Rose“ seine Türen in Padana für gut zahlende Kundschaft geöffnet. Männer wie Frauen kommen in den Genuss exquisiter Unterhaltung, auch die Tänzer und Liebesdiener beiderlei Geschlechts halten, was die Leitung des Hauses verspricht. So dringt der Ruf des Bordells schnell über die Grenzen der Stadt hinaus.

Weiterlesen: Tina Alba: Das Geheimnis der Flammenden Rose (Buch)

RG Veda - Master Edition 3 (Comic)

CLAMP
RG Veda - Master Edition 3
Übersetzung: Antje Bockel
Cross Cult, 2019, Hardcover, 360 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-964331-51-9

Rezension von Christel Scheja

„RG Veda“ gehört zu den Manga-Klassikern im Bereich der Fantasy, den Fans kennen sollte, denn die Künstlerinnen von CLAMP sind mit sehr viel Liebe daran gegangen, das indische Epos in zeitgemäßer Form neu zu erzählen und dabei eine ganz eigene Welt zu erschaffen. Die Master Edition wird dem Werk erstmals gerecht, durch das Großformat kommen die Zeichnungen und Texte wirklich zur Geltung.


Taishakuten mag es nicht wahrhaben wollen, aber das Ende seiner Herrschaft nähert sich. Vielleicht treibt ihn auch deshalb die im Hintergrund lauernde Prophezeiung zu besonderen Grausamkeiten wie gegenüber Karyobinga, der Schwester von Königin Karura.

Weiterlesen: RG Veda - Master Edition 3 (Comic)

Ayanashi 3 (Comic)

Yukihiro Kajimoto
Ayanashi 3
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, 978-3-96433-215-8

Rezension von Christel Scheja

Holo ist nur der Spitzname eines jungen Mannes, der in einer Welt der Monster und Zerstörung das Überleben perfektioniert hat. Als Ayanashi zieht er von einer Siedlung zur anderen und beschützt die Menschen. Zugleich sucht er den Mörder seines Bruders.

Die Angriffe der Oni auf die Städte häufen sich, so dass Holo nicht mehr länger alleine umherziehen kann, sondern sich anderen Ayanashi und Verteidigern der Siedlungen anschließen muss, etwas, was ihm sehr schwer fällt. Aber er nimmt das auf sich, denn ein Gerücht geht um, dass ein Einäugiger die Verteidigung der Städte koordiniert - genau der Mann, nach dem er schon so lange sucht.

Weiterlesen: Ayanashi 3 (Comic)

Michelle & Jonas Bont: Swingerwelt - Tagebuch einer offenen Ehe (Buch)

Michelle & Jonas Bont
Swingerwelt - Tagebuch einer offenen Ehe
Blue Panther Books, 2019, Taschenbuch, 168 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-901-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Das Schweizer Ehepaar Michelle & Jonas Bont - ob das Realnamen oder Pseudonyme sind, ist nicht bekannt -, beschließt, nach sieben glücklichen Ehejahren eine offene Beziehung zu führen, um durch den Kontakt zu Gleichgesinnten ihren sexuellen Horizont zu erweitern und neuen Schwung ins Schlafzimmer zu bringen. Es heißt, dass das vorliegende Buch „Swingerwelt“ auf Tagebucheinträgen beruht, die in erster Linie von Jonas Bont geschrieben wurden. Es finden sich außerdem Passagen, die Michelle Bont zugeordnet werden und die Ereignisse aus ihrer Sicht schildern, darunter auch Momente, während denen ihr Mann nicht anwesend war.

Weiterlesen: Michelle & Jonas Bont: Swingerwelt - Tagebuch einer offenen Ehe (Buch)

Invincible 1 (Comic)

Invincible 1
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Cory Walker, Ryan Ottley
Übersetzung von Frank Neubauer
Cross Cult, 2019, Paperback, 354 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-95981-380-8

Rezension von Christel Scheja

Robert Kirkman ist ein fleißiger Autor. Aus seiner Feder stammt „The Walking Dead“, aber das hat ihn nicht aufgehalten, sich auch in  ganz andere Genres zu bewegen. „Invincible“ ist eine ganz eigene Superhelden-Serie, die von 2003 bis 2018 bei Image Comics erschien, einem Comic-Verlag, bei dem immer die Eigenständigkeit der Künstler im Vordergrund stand.


Bisher hat Mark Grayson ein ganz normales Leben geführt, so weit das mit einem Superhelden als Vater geht, denn der ist Omni Man und ständig unterwegs, um Menschen zu retten, Invasionen und Katastrophen aufzuhalten. Nun aber, im letzten Jahr der Highschool, erwachen auch endlich die Kräfte in Mark, der bisher in der Schule eher unscheinbar war, kein Sportcrack, eher ein Nerd, der am Rande stand und von den Mädchen eher links liegen gelassen wurde, weil er eh nichts mit denen anfangen konnte.

Weiterlesen: Invincible 1 (Comic)

Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers - Buch 1 (Buch)

Nicholas Sansbury Smith
Hell Divers - Buch 1
(Hell Divers, 2016)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2019, Hardcover, 506 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 978-3-86552-778-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor 250 Jahren, 2029, wurde die „Persephone“ zusammen mit neunundvierzig anderen Schiffen ihrer Art als ultimative Waffe gebaut. Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Impulsen sollten die mittels Helium in der Luft gehaltenen Schiffe als Abschreckung dienen - bis die Megabomben fielen und die Erde in eine unbewohnbare, atomar verseuchte Hölle verwandelten.

Weiterlesen: Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers - Buch 1 (Buch)

H. P. Lovecraft: Re-Animator - und weitere Erzählungen (Buch)

H. P. Lovecraft
Re-Animator - und weitere Erzählungen
Übersetzung: Andreas Diesel & Frank Festa
Titelbild und Innenillustrationen: Timo Wuerz
Festa, 2019, Hardcover, 250 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86552-793-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Schon zum dritten Mal legt Verleger Frank Festa in seinem Verlag ein Werk Lovecrafts auf, das nicht nur einen Lese-Genuss verspricht, sondern auch optisch zu begeistern weiß.

Nach „Berge des Wahnsinns“ und „Der Flüsterer im Dunkeln“, die ebenfalls von Timo Wuerz kongenial in farbig auf Kunstdruckpapier präsentierten Illustrationen umgesetzt wurden, nun also ein Band mit gleich drei Geschichten des Einsiedlers aus Providence.

Weiterlesen: H. P. Lovecraft: Re-Animator - und weitere Erzählungen (Buch)

Ex-Arm 4 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 4
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 212 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-229-5

Rezension von Christel Scheja

Als Gehirn hat man nicht mehr viele Möglichkeiten, aber durch die moderne Technik doch einiges an Macht. Das hat Akira erfahren, der vor fünfzehn Jahren durch einen Verkehrsunfall starb und erst vor kurzem wieder in einer Metallkiste erwacht ist - ohne Körper. Inzwischen weiß er, dass er zu einem „Ex-Arm“ umfunktioniert wurde, einer lebenden Waffe.

Da er in der Zeit, an die er sich nicht mehr erinnern kann, großen Schaden angerichtet hat, will er sich jetzt bessern und seine Schuld sühnen, indem er mit der Polizei zusammenarbeitet. Vielleicht kann er sich so auch einen neuen, wenn auch künstlichen Körper verdienen.

Weiterlesen: Ex-Arm 4 (Comic)