Voltron - Legendärer Verteidiger 2: Die Pilgerreise (Comic)

Tim Hendrick & Mitch Iverson
Voltron - Legendärer Verteidiger 2
Die Pilgerreise
(Voltron - Legendary Defender Vol. 2, 2017/2019)
Titelbild: Mariko Yamashin
Zeichnungen: Jung Gwan Yoo, Rubine
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Paperback, 136 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-946-6

Rezension von Christel Scheja

Der Streamingdienst Netflix legt eine Menge Zeichentrickserien aus früheren Jahrzehnten wieder neu auf, so auch „Voltron“, eine damalige Co-Produktion zwischen Amerikanern und Asiaten, die den Trend aufgriff, dass nur riesenhafte Roboter die Menschheit verteidigen können.

Weiterlesen: Voltron - Legendärer Verteidiger 2: Die Pilgerreise (Comic)

Die Legende von Korra: Revierkämpfe (Premium) (Comic)

Michael Dante DiMartino
Die Legende von Korra: Revierkämpfe (Premium)
(The Legend of Korra: Turf Wars - Library Edition, 2019)
Titelbild von Heather Campbell & Jane Bak
Zeichnungen von Irene Koh
Übersetzung: Sarah Weißbeck
Cross Cult, 2019, Hardcover, 240 Seiten, 40,00 EUR, ISBN 978-3-95981-368-6

Rezension von Christel Scheja

Nach den Einzelbänden erscheint von „Die Legende von Korra“ nun auch schon wie in der „Avatar“-Reihe ein Sammelband im größeren Premium-Format. Zusammengefasst wird die Saga „Revierkämpfe“, in der die Nachfolgerin von Aang vor neue Herausforderungen gestellt wird. Die Geschichte beginnt dort, wo die Fernsehserie aufhörte.

Weiterlesen: Die Legende von Korra: Revierkämpfe (Premium) (Comic)

The Walking Dead 32: Ruhe in Frieden (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 32
Ruhe in Frieden
(The Walking Dead, Vol. 32: Rest in Peace, 2019)
Titelbild: Charlie Adlard & Dave Stewart
Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2019, Hardcover, 216 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-95981-354-9

Rezension von Christel Scheja

Nun ist er da, der von Robert Kirkman angekündigte letzte Sammelband, mit dem „The Walking Dead“ auch endet. Und warum sollte dieser auch einen anderen Titel tragen als „Ruhe in Frieden“?


Die Gemeinschaft, die ein Leben wie vor der Zombie-Apokalypse aufrecht erhält, und die Überlebenden aus Alexandria haben sich zusammengeschlossen, da sie nur so stark sein können. Allerdings sind dadurch Spannungen vorprogrammiert, denn die Menschen um Rick Grimes sehen es nicht ein, sich in ein starres System voller Ungerechtigkeiten einzufügen.

Weiterlesen: The Walking Dead 32: Ruhe in Frieden (Comic)

Isola 1 (Comic)

Brenden Fletcher & Karl Kerschl
Isola 1
Übersetzung: Monja Reichert
Cross Cult, 2019, Album, 168 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-358-7

Rezension von Christel Scheja

Ab und an ist Freunden möglich ein gemeinsames Projekt zu verwirklichen, an dem ihr Herz hängt und in das sie ihre ganze Erfahrung als Autoren und Künstler stecken. Dazu gehören Brenden Fletcher und Karl Kerschl mit ihrer Serie „Isola“, in der sie eine spannende und vielschichtige Geschichte mit fast filmreifem Artwork vereinen - so das Versprechen des Klappentextes.

 

Olwyn, die Königin von Maar, ist verflucht worden und kann nicht mehr länger ihr Volk anführen, denn niemand wird sie in der Gestalt eines Tigers mit nachtschwarzem Fell und türkisen Streifen noch akzeptieren wollen. Allein Rook, die Anführerin ihrer Leibgarde, steht noch zu der Königin und flieht mit dieser. Hoffnung sieht man nur noch auf der Insel Isola, deren Geheimnisse vielleicht die Erlösung für die Königin bringen können.

Weiterlesen: Isola 1 (Comic)

The Walking Dead 16: Eine größere Welt (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 16
Eine größere Welt
(The Walking Dead, Vol. 16: A larger World, 2012)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2019, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rick und seine Freunde haben sich in der Siedlung Alexandria gut eingerichtet und genießen den relativen Frieden, nachdem sie eine Zombie-Welle überstanden haben. Aber sie wissen auch, sie werden nicht immer Ruhe haben… und so sicher sind sie auch nicht.

Eines Tages taucht ein Fremder auf und möchte mit ihnen sprechen. Allerdings wird er erst einmal nicht gut behandelt, betäubt und geschlagen und man traut ihm kein Stück, auch wenn er freundlich auf sie zukommt. Aber der Mann, der sich Jesus nennt, lässt sich nicht beirren und macht ihnen ein Angebot. Er lädt sie ein, seine Siedlung genauer in Augenschein zu nehmen.

Weiterlesen: The Walking Dead 16: Eine größere Welt (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 86: Gefahrenzone Mesopotamia, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 86
Gefahrenzone Mesopotamia
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-133-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Morawietz und Manfred Weinland sorgen dieses Mal für die Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga.


Auf Babylon wird die Lage immer explosiver. Bürgerkriegsähnliche Zustände sind aufgrund des Versagens der sonst so zuverlässigen Worgun-Technik ausgebrochen. Als eine Flotte von knapp eintausend Ringraumern landet, macht ein Gerücht die Runde: Wallis von Eden habe die automatisierte Flotte geschickt, um die Menschen in Sicherheit zu bringen.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 86: Gefahrenzone Mesopotamia, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Martha Wells: Tagebuch eines Killerbots (Buch)

Martha Wells
Tagebuch eines Killerbots
(The Murderbot Diaries, 2017/2018)
Übersetzung: von Frank Böhmert
Titelbild: Jaime Jones
Heyne, 2019, Paperback, 534 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-32034-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ich bin kein Kampfbot, ich bin Security. Dass ich mein Chefmodul gehackt habe, wusste niemand. Ich wollte nicht noch einmal gezwungen werden, Menschen die ich eigentlich beschützen sollte, umzubringen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Vor einiger Zeit habe ich, eine einzelne SecUnit, 57 Menschen und Augmentierte umgebracht. Warum und wo, das weiß ich nicht mehr. Schließlich hat man meine Erinnerungen geschreddert, doch dass ich ein Mörder bin, das weiß ich ganz genau.

Weiterlesen: Martha Wells: Tagebuch eines Killerbots (Buch)

Patricia Briggs: Ruf des Sturms - Mercy Thompson 11 (Buch)

Patricia Briggs
Ruf des Sturms
Mercy Thompson 11
(Storm Cursed, 2019)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Titelbild: Daniel Dos Santos
Heyne, 2019, Taschenbuch, 452 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-32004-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem das Werwolfrudel Tri-Cities unter seinen Schutz gestellt hat, ist nichts mehr wie zuvor. Einst war ich nur eine einfache Mechanikerin für deutsche Autos; Na gut, mein Vater war, besser ist Kojote, ein Wesen, das einem Gott sehr nahe kommt, ich selbst habe von ihm die Fähigkeit zum Gestaltwandeln geerbt. Dass ich Magie nicht nur riechen, sondern ihr gegenüber auch resistent bin, hat dafür gesorgt, dass ich für viele magische Wesen interessant wurde. Dass ich mit dem Anführer des Werwolfrudels verheiratet bin, hat die Situation nun auch nicht unbedingt entspannt.

Weiterlesen: Patricia Briggs: Ruf des Sturms - Mercy Thompson 11 (Buch)

Siri Pettersen: Gabe - Die Rabenringe 3 (Buch)

Siri Pettersen
Gabe
Die Rabenringe 3
(Evna)
Übersetzung: Dagmar Lendt
Titelbild: Siri Pettersen
Arctis, 2019, Hardcover, 536 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-03880-015-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Erinnern wir uns: Hirka Schwanzlos wuchs in Ymsland ausgegrenzt auf. Nicht nur, dass sie keinen Schwanz hat, wie alle anderen ihrer Freunde und Feinde, sie besaß auch keine Gabe des Steinflüsterns. Mehr noch, sie wurde für die Fäulnis, ein ultimatives Übel, verantwortlich gemacht.

Im vorigen Band verschlug es sie durch die Rabenringe in die Welt, aus der sie stammt, die Erde. Hier, in unserer hochtechnisierten Welt aber ist sie ebenso ausgegrenzt und noch mehr allein, als sie es früher jemals war. Mittlerweile ist sie durch den Steinkreis auf der Welt der Umpiri in Dreysil gelandet. Zwar wird sie als Halbblut, als Tochter Graals als schwach verleumdet, gehört aber den Dreyri, der Herrscherklasse an und soll den Sieg über Ymsland gewährleisten.

Weiterlesen: Siri Pettersen: Gabe - Die Rabenringe 3 (Buch)

J. K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch (vierfarbig illustrierte Schmuckausgabe) (Buch)

J. K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch
(vierfarbig illustrierte Schmuckausgabe) 
(Harry Potter and the Goblet of Fire)
Übersetzung: Klaus Fritz
Titelbild und Innenillustrationen: Jim Kay
Carlsen, 2019, Hardcover, 464 Seiten, 38,00 EUR, ISBN 978-3-551-55904-3

Rezension von Carsten Kuhr

Die Handlung vom vierten „Harry Potter“-Band vorzustellen, kann ich mir angesichts des Hypes um die Bücher und Filme in den letzten Jahren sicherlich sparen.

Wer in den letzten Jahren die Geschichte des jungen Zauberers, seine Ausbildung an Hogwarts und den Kampf gegen den dunklen Lord Voldemort noch nicht vernommen oder angeschaut hat, der muss auf einer einsamen, von allen Kontaktmöglichkeiten mit der modernen Zivilisation abgeschnittenen Insel gestrandet sein.

Weiterlesen: J. K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch (vierfarbig illustrierte Schmuckausgabe) (Buch)