Lena Kiefer Die Welt wird brennen Ophelia Scale 1 cbj, 2019, Hardcover, 462 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-570-16542-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die 1984 geborene Lena Kiefer liebte es schon als Kind Geschichten zu erzählen, versuchte sich aber erst einmal an einem anderen Lebensweg, ehe sie doch zur Literatur zurückkehrte und Germanistik studierte. Heute lebt sie mit ihrem Mann bei Freiburg und verbringt jede freie Minute damit an ihrer Erstlingstrilogie „Ophelia Scale“ zu arbeiten, deren erster Band nun bei cbj erschienen ist.
M. C. Steinway Ménage-à-trois Satisfaction On Demand 2 Blue Panther Books, 2018, Taschenbuch, 174 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-407-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Nachdem im ersten Band von „Satisfaction On Demand“ die Geschichte des ‚Satisfactors‘ Janus und der ‚Geberin‘ Fleur erzählt wurde, die sich ineinander verliebt haben, was in der geschlechtergetrennten Welt um das Jahr 2250 „Strictly Forbidden“ ist, steht nun Fleurs Freundin Sophie im Mittelpunkt der Handlung zusammen mit ihrem Leibwächter Andrew und dem Satisfactor Julio, die eine „Ménage-à-trois“ eingegangen sind.
Ein Hinter-den-Kulissen-Video zur neuen Serie "Hanna" ist online gegangen, Amazon Prime Video kündigt sie für den 29. März an. Hierbei handelt es sich um die Serien-Adaption von "Wer ist Hanna?" aus dem Jahr 2011 von Joe Wright mit Saoirse Ronan, Cate Blanchett und Eric Bana. In der Neuauflage werden Esme Creed-Miles, Mireille Enos und Joel Kinnaman in den Hauptrollen zu sehen sein.
Marc Guggenheim X-Men Gold 4 (X-Men Gold 16-20, 2018) Übersetzung: Jürgen Petz Titelbild: Ken Lashley Zeichnungen: Diego Bernard, Ken Lashey, Lan Medina u.a. Panini, 2019, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1117-9
Rezension von Irene Salzmann
Über dem Anwesen der X-Men in New York taucht ein fremdes Raumschiff auf, das sich sogleich seiner Angreifer von Alpha Flight entledigt. Um Schlimmeres zu verhindern, attackiert Team Gold die Unbekannten, ohne sie daran hindern zu können, ihr Vorhaben auszuführen: Sie nehmen den Alien Kologoth, der aus seiner Zelle unter dem Institut zu entkommen vermochte, an Bord und verschwinden in die Negative Zone - mit Kitty Pryde und Nightcrawler.
Miquel Reina Lichter auf dem Meer (Luces en el Mar, 2018) Übersetzung: Anja Rüdiger Thiele & Brandstätter, 2018, Paperback, 318 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-85179-404-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Karl E. Aulbach
Vorab: Auch wenn die Werbung das Buch als „magisch“ bezeichnet und auch wenn durchaus auch etliche „Wunder“ vorkommen, handelt es sich um keine Fantasy oder klassische Phantastik. Die Rede ist von Miquel Reinas Roman „Lichter auf dem Meer“. Dennoch ist der Roman so ausgefallen, dass er durchaus auch für Genre-Leser von Interesse sein könnte.
Ein weiterer Trailer zu "John Wick: Kapitel 3" ist online gegangen. Chad Stahelski führte wie beim Vorgänger Regie, Keanu Reeves, Halle Berry und Laurence Fishburne werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 23. Mai.
Im dritten Teil der adrenalingeladenen Action-Reihe kehrt der Auftragskiller par excellence John Wick furios zurück. Nachdem er ein Mitglied der geheimnisvollen Assassinen-Gilde tötete, wurde Wick zum "Excommunicado" erklärt und ein Kopfgeld von 14 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt. Nun gerät er weltweit ins Visier der skrupellosesten Auftragskiller, die jeden seiner Schritte verfolgen.
Ghost Stories GB 2017, Regie: Andy Nyman, Jeremy Dyson, mit Andy Nyman, Martin Freeman, Alex Lawther u.a.
Rezension von Elmar Huber
Seit er als Kind die Fernsehsendung von Charles Cameron verfolgt hat, hat Professor Philip Goodman (Andy Nyman) sein Leben ebenfalls der rationalen Aufdeckung vermeintlich übersinnlicher Phänomene verschrieben. Cameron ist seinerzeit urplötzlich und spurlos verschwunden und wurde damit selbst zu einem Mythos.
Goodman hat heute eine eigene Fernsehsendung, in der er mit selbstherrlicher Hingabe regelmäßig Scharlatane entlarvt, die sich als Hellseher ausgeben und vermeintlichen Geisterspuk aufdeckt. Eines Tages erhält Goodman ein Tonband und eine Einladung des tot geglaubten Cameron. Bei dem Treffen überreicht dieser seinem ‚Nachfolger‘ drei Fall-Akten, die er damals nicht lösen konnte. Goodman nimmt sich der Fälle an und folgt Camerons Weg, der ihn am Ende zu einem überraschenden Ziel führt.
Seth Patrick The Returned - Die Vergangenheit kehrt zurück (The Returned, 2014) Übersetzung: Bea Reiter script5, 2016, Paperback, 480 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-7855-8432-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
„The Returned“ war eine französische Fernsehserie, die später auch noch von den Amerikanern adaptiert wurde. Die Macher spielten mit dem Gedanken, was passieren würde, wenn Jahre nach ihrem Tod Menschen einfach so zurückkehren würden. Für sie hat sich nichts verändert, wohl aber für ihre Familien.
Nach dem großen Erfolg von "Das Boot", "Der Pass" und "8 Tage", entwickelt Sky nun eine weitere deutsche Sky Original Production: "Souls". Die achtteilige Serie wird von der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion (GFF) mit Hana Geißendörfer und Malte Can im Auftrag von Sky Deutschland produziert. Der kreative Kopf der Serie ist Alex Eslam, der auch die Drehbücher unter anderem mit Lisa van Brakel und Erol Yesilkaya schreibt. Seitens Sky wird das Projekt von Lucia Vogdt und Frank Jastfelder betreut.
Über "Souls": Im Zentrum der achtteiligen Dramaserie "Souls" stehen Allie, Hanna und Linn. Drei Frauen, deren Leben unumkehrbar aus den Fugen gerät, als der zehnjährige Jacob nach einem schweren Autounfall glaubt, sich an sein früheres Leben als Pilot einer verschollenen Passagiermaschine zu erinnern. Lügt Jacob oder kann unsere Seele tatsächlich wandern?
Ein weiterer Trailer zu "Benjamin Blümchen" ist online gegangen, der Film kommt am 1. August in die Kinos kommt. Tim Trachte führte Regie, neben Benjamin Blümchen (der selbstverständlich wieder von der beliebten Originalstimme Jürgen Kluckert gesprochen wird) werden unter anderem Manuel Santos Gelke, Heike Makatsch, Friedrich von Thun, Dieter Hallervorden sowie Uwe Ochsenknecht zu sehen sein.
Der Verleih über den Film: Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparatur-Arbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll’s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Und die emsige Fachfrau fackelt nicht lange: Erst wickelt sie Benjamin mit seinen geliebten Zuckerstückchen um den Finger - er soll das neue Werbegesicht der Kampagne werden , dann rollen erste Baukräne an. Doch in Wirklichkeit hat Zora Zack ein ganz anderes Ziel… Ob Otto, Benjamin und die anderen Zoobewohner ihr rechtzeitig auf die Schliche kommen, um ihre Pläne zu verhindern?
Paul Kearney Der letzte Sturm Die Königreiche Gottes 5 (The Second Empire - Monarchies of God 5, 2002) Übersetzung: Michael Krug Titelbild: Timo Kümmel Atlantis, 2018, Paperback, 320 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-628-7 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Corfe, der vom einfachen Soldaten zum Oberbefehlshaber der torunnischen Armee und sogar zum König aufstieg, gelingt es durch seine Taktik, das Heer der überlegenen Merduks zu Verhandlungen zu zwingen. Den knappen Sieg überschattet jedoch die Erkenntnis, dass seine tot geglaubte Frau Heria die Gemahlin von Aurungzeb ist, jenem Herrscher, der Corfes Verbündeter sein möchte, seit die Völker begriffen haben, dass sie demselben Propheten unter verschiedenen Namen folgen und es einen gemeinsamen Feind im Westen gibt, der ihren Kontinent unterwerfen will.
Tsutomu Nihei Aposimz - Land der Puppen 3 (Aposimz Vol. 3, 2017) Übersetzung: Jan-Christoph Müller Cross Cult, 2019, Album, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-116-8
Rezension von Christel Scheja
Tsutomu Nihei kann offensichtlich nicht ohne Megastrukturen und künstliche Wesen, wie er auch wieder in seinem neuesten Werk beweist, denn auch „Aposimz - Land der Puppen“ weiß wieder mit der gleichen Melange aufzuwarten wie zum Beispiel sein Erfolgstitel „Blame!“. Erschienen ist nun der dritte Band dieser Reihe, der die Abenteuer von Esro fortsetzt.
Um seine Familie zu rächen und das Ribedoa-Imperium zu vernichten, hat der junge Mann Vieles auf sich genommen. Auch er kann zu einer Normpuppe werden, wenn er es denn bewusst will. Zusammen mit dem Automaton Titania und der unter dem gleichen Schicksal leidenden Keesha, zieht er über den künstlichen Planeten und dringt immer tiefer in dessen Schichten ein. Einige Schlachten haben sie schon geschlagen und ihrem Feind eine große Schlappe zufügen können. Aber nun fährt dieser eine Gegnerin gegen sie auf, die es gerade für Esro in sich hat, muss er sich doch gegen Biro, eine Freundin aus Kindertagen, wehren.
Ein erster Trailer zu "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" ist online gegangen. Der Film von Josh Cooley kommt am 20. Juni in die deutschen Kinos.
Über den Film: Woody wusste immer um seinen Platz im (Spielzeug-)Universum, seine Priorität war es, sich um "sein" Kind zu kümmern, sei es sein alter Kindheits-Freund Andy oder die süße Bonnie. Aber als Bonnie ein äußerst widerspenstiges neues Spielzeug in ihre Sammlung aufnimmt, hat Woodys ruhiger gewordenes Kinderzimmerleben ein Ende. Denn Forky hat eine schwere Identitätskrise und ist davon überzeugt, kein Spielzeug zu sein. Doch was ist er dann? Müll? Forky ist sich jedenfalls sicher für etwas anderes bestimmt zu sein. Und das versucht er auf abenteuerliche Art zu beweisen. Zusammen mit alten und neuen Freunden erleben Forky und Woody den Roadtrip ihres Lebens und lernen dabei, dass die Welt für ein Spielzeug viel größer ist als jemals gedacht.
Ab dem 11. April steht die erste Staffel der Horror-Serie "Black Summer" bei Netflix zum Abruf bereit. Hierbei handelt es sich um eine Prequel-Serie zu "Z Nation". Season 1 umfasst acht Episoden, ein erster Trailer ist online gegangen.
Haruko Ichikawa Das Land der Juwelen 4 Übersetzung: Verena Maser Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-124-3
Rezension von Christel Scheja
„Das Land der Juwelen“ hat sein Pulver noch nicht verschossen, denn die versponnene Serie von Haruko Ichikawa bietet nicht nur magische Begebenheiten und geschlechtslose Helden, sondern auch jede Menge Geheimnisse, die noch gelöst werden wollen.
Der Winter hat jede Menge Veränderungen für Phos gebracht. Nicht nur, dass xier über den langen Winter hin wach geblieben ist, um Antarcticid Gesellschaft zu leisten, xier hat sich auch noch bei einem Angriff des Mondvolks bewähren muss, was nicht ohne Folgen geblieben ist. Denn nun hat Phos Arme aus Gold und Platin - und trägt starke Schuldgefühle mit sich herum. Immerhin wurde Antarcticid wegen xiem verschleppt.
Cullen Bunn X-Men: Blue 4 (X-Men: Blue 23-28, 2018) Übersetzung: Jürgen Petz Titelbild: Jorge Molina Zeichnungen: Jorge Molina, Mike Perkins, R. B. Silva u.a. Panini, 2018, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1161-2
Rezension von Irene Salzmann
Die jungen X-Men aus der Vergangenheit befinden sich zusammen mit Venom an Bord von Danger und treiben hilflos durchs All, da das manifestierte Programm des früheren Dangerrooms seine Kräfte verausgabt hat. Nachdem sie bereits Marvel Girl verloren haben, scheint nun auch die letzte Stunde der anderen geschlagen zu haben, denn wenn Danger seine Schiffsform nicht erhalten kann, sterben die Passagiere im Weltraum.
16. Jahrhundert, Südkorea: Eine unheimliche Seuche, die Menschen in lichtscheue, rasende Bestien verwandelt, bedroht das komplette Land. Auch Kronprinz Lee Chung (Hyun Bin), der eben aus China zurückkehrt, wird von Infizierten angegriffen. Der hervorragende Schwertkämpfer weiß sich allerdings zu wehren und hat einen Plan, um die rasende Horde aufzuhalten, die den Kaiserpalast zu überrennen droht. Der intrigante Minister Jang (Jang Dong-gun) hat allerdings ganz andere, finstere Pläne...
Sung-hoon Kim führte Regie bei "Rampant", Hyun Bin, Jang Dong-gun und Jo Woo-jin werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 29. März als VoD und auf BD und DVD erhältlich. Ein Promo ist jetzt online gegangen.
John Carl Buechler ist gestern im Alter von 66 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner wirkte unter anderem als Regisseur, seine bekannteste Arbeit in diesem Bereich entstand 1988 mit "Freitag der 13. Teil VII - Jason im Blutrausch". Darüberhinaus war er bei vielen Horror-Streifen für Spezialeffekte oder das Make-up (mit) verantwortlich, beispielsweise 1986 bei "From Beyond - Aliens des Grauens".
"Captain Marvel" konnte den Spitzenplatz in den US-Kino-Charts am zweiten Wochenende verteidigen, national hat der Film weitere rund 69 Millionen US-Dollar eingespielt, weltweit steht er aktuell jetzt bei rund 760 Millionen US-Dollar. Der Animationsfilm "Willkommen im Wunder Park" spielte rund 16 Millionen US-Dollar ein und stieg auf Platz 2 neu ein. "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" fiel von Platz 2 auf Platz 3. Neu auf Platz 7 konnte der Science-Fiction-Film "Captive State" einsteigen; einspielen konnte er rund 3 Millionen US-Dollar. "The LEGO Movie 2" fiel von Platz 4 auf Platz 8 und "Alita: Battle Angel" fiel von Platz 5 auf Platz 9.