banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Batman und die Justice League 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 08. April 2019 20:01

Shiori Teshirogi
Batman und die Justice League 1
(Batman and Justice League Vol. 1, 2017)
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2019, Taschenbuch, 194 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1206-0

Rezension von Irene Salzmann

Shiori Teshirogi wurde an einem 13. April in Ishinomaki, Miyagi (Japan) geboren. Bevor sie damit begann, eigene Serien zu realisieren, war sie eine Assistentin von Kozue Amano („Aqua“, Tokyopop). Ihr bekanntester Titel dürfte „Saint Seiya - The Lost Canvas“ sein. In „Batman und die Justice League“ adaptiert sie den US-amerikanischen Superheldenstoff in Manga-Form für beide Märkte.

Weiterlesen: Batman und die Justice League 1 (Comic)

News in Kürze: US-Kino-Charts & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 08. April 2019 19:57

Die DC-Superhelden-Comicverfilmung" Shazam!" konnte sich am Startwochenende auf Platz 1 der US-Kino-Charts setzen, sie spielte national seit Kinostart rund 57 Millionen US-Dollar ein plus weitere rund 103 Millionen US-Dollar international. Auf Platz 2 konnte die Stephen-King-Neuverfilmung von "Friedhof der Kuscheltiere" neu einsteigen, dieser Film spielte rund 25 Millionen US-Dollar ein. "Dumbo", der Spitzenreiter der Vorwoche, findet sich auf Platz 3 wieder. "Wir" fiel von Platz 2 auf Platz 4, "Captain Marvel" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Willkommen im Wunder Park" fiel von Platz 6 auf Platz 9 und "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" fiel von Platz 7 auf Platz 10.

Netflix hat die Serie "The Umbrella Academy" um eine weitere und somit zweite Staffel verlängert. Die neuen Folgen zeigt man 2020.

AMC hat mitgeteilt, dass man die Serie "Preacher" mit der kommenden vierten Staffel abschließen wird. Die neuen Folgen zeigt man ab August.

"Tolkien": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 08. April 2019 18:45

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Tolkien". Dome Karukoski führte Regie, Nicholas Hoult wird in der Titelrolle zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 20. Juni.

Der Verleih über den Film: "Tolkien" erzählt von den prägenden Jugendjahren des visionären Autors, in denen er Freundschaft, Mut und Inspiration inmitten einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten an seiner Schule findet. Zusammen erleben sie Liebe und Verlust, von Tolkiens turbulenter Umwerbung seiner großen Liebe und Muse Edith Bratt, bis hin zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der die "Gefährten" auseinander zu reißen droht. All diese Erfahrungen inspirieren Tolkien zu seinen weltbekannten Mittelerde-Romanen.

(C) 2019 20th Century Fox

Sherlock Holmes 37: Der verschwundene Kutscher (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 11:41

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile
Sherlock Holmes 37
Der verschwundene Kutscher
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2019, 1 CD, ca. 53 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5727-7

Rezension von Christel Scheja

Marc Gruppe scheint für die „Geheimen Fällen des Meisterdetektivs“ einen Narren an den Romanen von Herman Cyril McNeile (1888-1937) gefressen zu haben, denn „Der verschwundene Kutscher“ ist wieder eine entsprechende Adaption des Originalromans, der nur ein wenig auf die Besonderheiten von „Sherlock Holmes“ angepasst wurde.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 37: Der verschwundene Kutscher (Hörspiel)

Die Hüterin der Wahrheit 2 - Dina und die schwarze Magie (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 11:39

Die Hüterin der Wahrheit 2 - Dina und die schwarze Magie
DK 2019, Regie: Ask Hasselbalch, mit Rebecca Emilie Sattrup, Jakob Oftebro u.a.

Rezension von Christel Scheja

Die als Trilogie angelegte dänische Filmreihe „Die Hüterin der Wahrheit“ basiert auf den Jugendromanen der Autorin Lene Kaaberbøl, die den Leser und nun den Zuschauer in eine magisch-mittelalterliche Welt entführen wollen.


Dina und ihre Familie haben zusammen mit Nicodemus ins Hochland fliehen müssen, nachdem es nach der Ermordung des Königs von Dunark nicht gelungen ist, den Ursupator Drakan als wahren Mörder der Königsfamilie zu überführen. Nun sind der wahre Erbe des Throns als Verräter und Feigling sowie Dina und ihre Mutter Melussina durch ihre magische Gabe des „Beschämens“ als Hexen gebrandmarkt. Zwar sind sie im Moment in Sicherheit, aber der Frieden ist trügerisch.

Weiterlesen: Die Hüterin der Wahrheit 2 - Dina und die schwarze Magie (DVD)

Domino 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 11:34

Gail Simone
Domino 1
Domino (2018) 1-6, 2018)
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild: Greg Land
Zeichnungen: David Baldeón, Anthony Piper u.a.
Panini, 2019, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1187-2

Rezension von Irene Salzmann

Domino alias Neena Thurman wurde von Fabian Nicieza und Rob Liefeld erschaffen. Sie tauchte zum ersten Mal in „New Mutants“ 98 (1991) auf, allerdings verkörpert von der Gestaltwandlerin Copycat alias Vanessa Carlysle, bevor sie 1992 in „X-Force“ 8 (Cameo-/Kurzauftritt) beziehungsweise „X-Force“ 11 persönlich in Erscheinung trat.

Weiterlesen: Domino 1 (Comic)

Michael Marrak: Quo Vadis, Armageddon? (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 11:29

Michael Marrak
Quo Vadis, Armageddon?
Titelbild: Michael Hutter
Memoranda, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 338 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-946503-98-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Michael Marrak ist - leider - kein Autor, der viel veröffentlicht. Dafür aber ist die Reihe an Auszeichnungen, mit denen seine Werke bedacht wurden, mehr als ansehnlich.

So erhielt er im Jahr 1999 den SFCD-Literaturpreis für „Die Stille nach dem Ton“ als Beste Kurzgeschichte, im Jahr 2000 für seine Kurzgeschichte „Wiedergänger“ den Deutschen Science Fiction Preis und den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie Beste deutsche Erzählung sowie den Deutschen Phantastik Preis für „Der Agnostische Saal 2“ als beste Original-Anthologie.

Weiterlesen: Michael Marrak: Quo Vadis, Armageddon? (Buch)

Marie Brennan: Im Refugium der Schwingen - Lady Trents Memoiren 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 11:24

Marie Brennan
Im Refugium der Schwingen
Lady Trents Memoiren 5
(Within the Sanctuary of Wings, 2017) 
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild und Innenillustrationen: Todd Lockwood
Karte: Rhys Davies
Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 400 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-694-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Sicherlich könnte Marie Brennan ihre Aufzeichnungen von „Lady Trents Memoiren“ noch eine ganze Weile weiter treiben, aber mit dem fünften Band, „Im Refugium der Schwingen“, ist erst einmal Schluss, auch wenn sie sich natürlich immer noch ein kleines Schlupfloch offen lässt.

Weiterlesen: Marie Brennan: Im Refugium der Schwingen - Lady Trents Memoiren 5 (Buch)

Splittermond 6: Jenseits der Seidenstraße, Ann-Kathrin Karschnick (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 11:19

Splittermond 6
Jenseits der Seidenstraße
Ann-Kathrin Karschnick
Titelbild: Florian Stitz
Feder & Schwert, 2019, Paperback, 334 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-368-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Man reist viel und gerne in der Welt unter dem Splittermond. Um die Reisezeit massiv zu verkürzen, erfreuen sich die sogenannten Mondpfade, die mitten durch die Feenwelten führen, großer Beliebtheit. Zu bedenken hat der werte Reisende dabei aber, dass der Aufenthalt und das Durchqueren der Lande nicht ohne Risiko für die körperliche wie geistige Gesundheit ist. Wer also Zeit hat, dem sei angeraten lieber den langen Weg zu nehmen und dafür sicher - sieht man einmal von Überfällen oder Unglücken ab - ans Ziel zu kommen.

Weiterlesen: Splittermond 6: Jenseits der Seidenstraße, Ann-Kathrin Karschnick (Buch)

"Hellboy - Call of Darkness": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. April 2019 20:02

Ein Promo zu "Hellboy - Call of Darkness" ist online gegangen, der die Frage klärt inwieweit Gewalt im Film vorkommt. Der Film kommt am 11. April in die deutschen Kinos. Neil Marshall führte Regie, David Harbour, Milla Jovovich und Ian McShane werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Im Kampf gegen das Böse kann es nur einen geben: Halbdämon Hellboy (David Harbour)! Mit geschärftem Schwert, glutroten Hörnern und legendärer Eisenfaust hat er diesmal eine ganz besonders apokalyptische Mission: Er muss die mächtige Hexe Nimue (Milla Jovovich) und das Monster Gruagach stoppen, die zusammen mit einer Reihe weiterer mythischer Wesen, Tod und Zerstörung unter die Menschen bringen wollen. Doch dafür brauchen sie Hellboy. Denn seine Bestimmung war einst, selbst den Weltuntergang zu starten - bis sein Ziehvater Professor Broom (Ian McShane) ihn auf die gute Seite holte und als Spezial-Agent gegen die Monster dieser Welt einsetzte. Während Hellboy nun von Broom für einen Auftrag nach London geschickt wird, zieht Nimue eine Schneise der Verwüstung durch ganz England. Und plötzlich sehen sich Hellboy und seine Mitstreiter Anna (Sasha Lane) und Ben (Daniel Dae Kim) nicht nur mit einer Armee der Finsternis konfrontiert, sondern auch mit ureigenen Dämonen. Die blutrote Schlacht kann beginnen!

B.U.A.P.: Die Froschplage 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. April 2019 19:51

Mike Mignola, Guy Davies
B.U.A.P.: Die Froschplage 1
(B.R.P.D.: Plague of Frogs, Vol 1, 2004/2019)
Titelbild und Zeichnungen:Geoff Johns, Cameron Steward, Scott Kolins u.a.
Übersetzung: Gunther Nickel Michael Grönewald, Frank Neubauer
Cross Cult, 2019, Hardcover, 408 Seiten, 40,00 EUR, ISBN 978-3-95981-899-5

Rezension von Christel Scheja

Als Mike Mignola Hellboy erstmals auftreten ließ, brachte er seinen Höllenjungen in Verbindung mit einer streng geheimen Regierungsorganisation, die immer dann eingriff, wenn die Geschehnisse sich nicht mit dem gesunden Menschenverstand erklären ließen. Allerdings merkte der Künstler schnell, dass dieses starre Gerüst ihn und seine Figur einengte, deshalb ließ er Hellboy weiter ziehen.

Weiterlesen: B.U.A.P.: Die Froschplage 1 (Comic)

Yana Toboso: Black Butler - Charakter Guide: Dieser Butler und der Rest (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. April 2019 19:38

Yana Toboso
Black Butler - Charakter Guide: Dieser Butler und der Rest
(Kuroshitsuji Character Guide, 2011)
Übersetzung: Alexandra Klepper
Carlsen, 2012, Hardcover, 176 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-551-72327-7

Rezension von Irene Salzmann

Yana Toboso wurde am 24. Januar 1984 in Warabi, Seitama Präfektur, Japan geboren. Unter diesem Pseudonym, wobei Yana ihr richtiger Vorname sein soll, veröffentlicht sie phantastische Manga und unter Rock Yanao Boys-Love-Manga und -Doujinshi. In Deutschland kennt man sie in erster Linie durch ihre erfolgreiche Serie „Black Butler“, die 2006 gestartet wurde. Gegenwärtig liegen 28 Bände vor, und die Reihe ist noch nicht abgeschlossen. Der Manga wurde als Anime adaptiert mit insgesamt 46 Episoden, 9 OVA und 1 Live Action Movie. Desweiteren existieren 2 Drama-CDs, 5 Musical-Adaptionen und 1 Videogame.

Weiterlesen: Yana Toboso: Black Butler - Charakter Guide: Dieser Butler und der Rest (Buch)

Tipps: "Marvel's Cloak & Dagger", "Future Man" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. April 2019 19:29

Die zweite Staffel von "Marvel's Cloak & Dagger"  ist bei Amazon Prime Video gestartet, der Anbieter stellt ab sofort freitags immer eine neue Folge online - zum Auftakt gingen zwei online.

Ebenfalls bei Amazon Prime Video ist ab sofort die zweite Staffel der Serie "Future Man" abrufbar.

Bei Netflix ist ab sofort die zweite Staffel von "Chilling Adventures of Sabrina" abrufbar, diese umfasst diesmal neun Episoden.

"Hellboy - Call of Darkness": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2019 21:40

Eine Featurette zu "Hellboy - Call of Darkness" ist online gegangen. Der Film kommt am 11. April in die deutschen Kinos. Neil Marshall führte Regie, David Harbour, Milla Jovovich und Ian McShane werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Im Kampf gegen das Böse kann es nur einen geben: Halbdämon Hellboy (David Harbour)! Mit geschärftem Schwert, glutroten Hörnern und legendärer Eisenfaust hat er diesmal eine ganz besonders apokalyptische Mission: Er muss die mächtige Hexe Nimue (Milla Jovovich) und das Monster Gruagach stoppen, die zusammen mit einer Reihe weiterer mythischer Wesen, Tod und Zerstörung unter die Menschen bringen wollen. Doch dafür brauchen sie Hellboy. Denn seine Bestimmung war einst, selbst den Weltuntergang zu starten - bis sein Ziehvater Professor Broom (Ian McShane) ihn auf die gute Seite holte und als Spezial-Agent gegen die Monster dieser Welt einsetzte. Während Hellboy nun von Broom für einen Auftrag nach London geschickt wird, zieht Nimue eine Schneise der Verwüstung durch ganz England. Und plötzlich sehen sich Hellboy und seine Mitstreiter Anna (Sasha Lane) und Ben (Daniel Dae Kim) nicht nur mit einer Armee der Finsternis konfrontiert, sondern auch mit ureigenen Dämonen. Die blutrote Schlacht kann beginnen!

Gruselkabinett 144: Der gewaltige Gott Pan, Arthur Machen (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2019 11:42

Gruselkabinett 144
Der gewaltige Gott Pan
Arthur Machen & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Michael-Che Koch, Thomas Balou Martin, Jacques Breuer u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2019, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5944-8

Rezension von Christel Scheja

Arthur Machen (1863-1947) stammte aus Wales und schlug sich nach einem abgebrochenen Medizinstudium erst einmal als Übersetzer durch, bis er im Schreiben seine Berufung fand. Er zeichnete sich durch elegant geschriebene und subtile Schauer-Geschichte aus, von denen eine später von Alfred Hitchcock als Grundlage für „Die Vögel“ aufgegriffen wurde, während sich Stephen King eher von der Geschichte beeindruckt zeigte, die Marc Gruppe nun für die „Gruselkabinett“-Reihe umgesetzt hat: „Der gewaltige Gott Pan“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 144: Der gewaltige Gott Pan, Arthur Machen (Hörspiel)

Neil Gaiman: Zerbrechliche Dinge (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2019 11:34

Neil Gaiman
Zerbrechliche Dinge
(Fragile Things, 2006)
Übersetzung: Ruggero Leó, Hannes Riffel, Sara Riffel, Dietmar Schmidt und Karsten Singelmann
Eichborn, 2019, Paperback, 412 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-8479-0655-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Die hier veröffentlichte Kurzgeschichten-Sammlung enthält Prosa und Lyrik aus mehr als 10 Jahren (1995 bis 2006). Im Gegensatz zur deutschen Erstveröffentlichung bei Klett-Cotta 2010 (die nur 14 Prosa-Erzählungen enthielt) sind diesmal alle 23 Geschichten, acht Gedichte und auch das längere Vorwort der Originalausgabe enthalten. Neu übersetzte Texte stammen dabei immer von Ruggero Leó.

Weiterlesen: Neil Gaiman: Zerbrechliche Dinge (Buch)

Tipp: "Supergirl"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2019 11:29

ProSieben FUN zeigt ab morgen die vierte Staffel der Serie "Supergirl" als Deutschlandpremiere. Jeden Freitag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Episode.

Der Sender über den Auftakt zu den neuen Folgen: Supergirl erfährt, dass es immer mehr Menschen Außerirdische anfeinden. Es gibt ganze Communities, die sich rassistisch über sie äußern. Das alarmiert Supergirl und das DEO, denn bald findet ein Gipfeltreffen statt, zu dem auch Vertreter der Außerirdischen eingeladen sind. Es bleibt nicht viel Zeit, um einen Angriff zu vereiteln.

Brandon Sanderson und Isaac Stewart kommen im Mai nach Deutschland

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2019 17:39

Brandon Sanderson schreibt seit seiner Schulzeit phantastische Geschichten. Sein Debüt-Roman "Elantris" avancierte in Amerika auf Anhieb zum Bestseller. Seit seiner "Steelheart"-Trilogie und den epischen "Sturmlicht"-Chroniken ist Brandon Sanderson auch in Deutschland einer der großen Stars der Fantasy. Von 14. bis 17. Mai besucht er zusammen mit dem Illustrator seiner Bücher, Isaac Stewart, Deutschland.

14.5.: Berlin, Otherland Buchhandlung
15.5.: Bonn, Buchhandlung Thalia
16.5.: München, Buchhandlung Hugendubel
17.5.: Stuttgart, Buchhandlung Thalia-Wittwer

Die Veranstaltungen finden in englischer und deutscher Sprache statt und werden moderiert von Simon Weinert (Berlin) und Björn Springorum, als deutsche Sprecher werden zudem Detlef Bierstedt (Berlin) und Denis Abrahams vor Ort sein.

Heinz J. Galle: Sun Koh - Der Erbe von Atlantis - Eine illustrierte Dokumentation (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2019 16:23

Heinz J. Galle
Sun Koh - Der Erbe von Atlantis - Eine illustrierte Dokumentation
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback, 230 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-44-6

Rezension von Carsten Kuhr

Paul Alfred Müller (geboren 1901, gestorben 1970) verfasste zumeist unter Pseudonym (Freder van Holk, Lok Myler, Werner Keyen) unzählige Romane. Bekannt geblieben ist er dem Leser hauptsächlich bis heute durch und mittels seiner phantastischen Serien wie „Rah Norton“, „Mark Powers“ (zusammen mit Anderen Verfassern) und „Jan Mayen“.

Bis heute unvergessen ist seine bekannteste Serie um Sun Koh, den Erben von Atlantis, der eines Abends ohne Gedächtnis an sein bisheriges Lebens an einem Fallschirm im London der 20er Jahre landet.

Mehrfach wurde begonnen, diese Serie neu aufzulegen, allein, zumeist scheiterten diese Projekte. Erst als der literarische Nachlassverwalter Müllers, Heinz J. Galle, der damals von Müllers Witwe mit der Pflege des Oeuvres betraut wurde, sich der Neuausgabe annahm, kam der Stein ins Rollen.

Weiterlesen: Heinz J. Galle: Sun Koh - Der Erbe von Atlantis - Eine illustrierte Dokumentation (Buch)

Jenny-Mai Nuyen: Das Drachentor (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2019 16:20

Jenny-Mai Nuyen
Das Drachentor
Karte: Jenny-Mai Nuyen
cbt, 2019, Taschenbuch, 576 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31276-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Das Drachentor“ erschien bereits 2007 bei cbj und war der zweite Roman der damals noch recht jungen Autorin Jenny-Mai Nuyen, die gerade erst mit „Nijura“ Erfolge gefeiert hatte. In dieser Geschichte, die sie bereits als Kind in Ansätzen erfunden hatte, bringt sie Elfen und Drachen in einem epischen Abenteuer zusammen.


Schon lange führen die Herrscher von Hardon und Myrdhan miteinander Krieg. Nicht nur die normale Bevölkerung leidet darunter, auch das Volk der Elfen wird langsam aber sicher durch die Auseinandersetzung vernichtet; die meisten haben sich in dem Wäldern versteckt, da man sie mittlerweile für alles verantwortlich macht. Nur im kleinen Reich Arawell werden sie noch geduldet. Auch die Drachen sind unterworfen worden, dienen in diesem Krieg als Reittiere und Waffen.

Weiterlesen: Jenny-Mai Nuyen: Das Drachentor (Buch)

Seite 640 von 1145

  • Start
  • Zurück
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge