R. A. Salvatore Die Rache der gefallenen Götter Hexenzirkel 2 (Reckoning of Fallen Gods, 2018) Übersetzung: Claudia Kern Titelbild: Larry Rostant Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 542 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-392-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Nimmt man einen Roman von R. A. Salvatore zur Hand, dann weiß man, dass er die ihm zur Hand gegebenen Handlungselemente zielsicher einsetzt, um einen unterhaltsamen und actionreichen Fantasy-Roman zu schaffen. Allerdings sollte man keine besonderen Überraschungen erwarten. Das ist auch bei seiner neuen Serie „Hexenzirkel“ der Fall, die nun mit „Die Rache der Gefallenen Götter“ fortgesetzt wird.
TELE 5 zeigt morgen und am Donnerstag jeweils ab 20.15 Uhr die siebenteilige Serie "Jonathan Strange & Mr. Norrell" als deutsche Free-TV-Premiere.
Der Sender: England, zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Man liegt im Krieg mit Frankreich, die Zauberei wurde seit 300 Jahren nicht mehr angewendet. In einen obskuren Zirkel theoretischer Zauberer wird Mr. Norrell eingeführt, ein leibhaftiger praktizierender Zauber, der den zweifelnden Kreis von seinen Fähigkeiten überzeugt, indem er die Steinstatuen des Yorker Münsters zum Sprechen bringt. Norrell macht sich nun auf nach London, um dem Kriegsminister Sir Walter seine Dienste in der militärischen Auseinandersetzung mit Napoleon anzubieten. Sir Walter aber ist die Zauberei zu wenig ehrbar und er glaubt auch Norrell kein Wort.
Joss Whedon & Christos Gage Buffy the Vampire Slayer Staffel 12 Die Abrechung (Buffy the Vampire Slayer Season 12: The Reckoning, 2018/2019) Titelbild: Stephanie Hans Zeichnungen: Georges Jeanty, Karl Story, Andy Owens, Dexter Vines Übersetzung: Claudia Kern Panini, 2019, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1429-3
Rezension von Christel Scheja
Vielleicht haben die Macher gemerkt, dass die Weiterführung von „Buffy the Vampire Slayer“ langsam an Fahrt verliert und die Geschichte eigentlich nicht mehr viel Neues erzählen kann. Daher erscheint nun eine letzte Staffel, die von Panini zu einem Sammelband zusammengefasst werden konnte. „Die Abrechnung“ schlägt noch einmal einen Bogen zu früheren Ereignissen und bringt beliebte Helden zusammen, um gemeinsam gegen einen mehr als mächtigen Gegner vorzugehen.
Mike Mignola Hellboy Kompendium 4 1. Die Trollhexe 2. Der Krumme 3. Abstieg zur Hölle 4. Die Todeskarte (Hellboy, 1998-2017) Übersetzung: Gunther Nickel, Christian Endres u.a. Titelbild: Mike Mignola Zeichnungen: Richard Corben, Craig Russell u.a. Cross Cult, 2019, Hardcover, 612 Seiten, 60,00 EUR, ISBN 978-3-95981-382-2
Rezension von Christel Scheja
Das vierte dürfte auch erst einmal das letzte „Hellboy“-Kompendium sein, enthält es doch mehr oder weniger die letzten Bände und Kapitel der Geschichte des Höllenjungen, die nach wie vor immer wieder ganz gerne für Filme aufgegriffen werden. Tatsächlich stehen auch einige der ersten Geschichten noch im Bann der ersten Verfilmungen, aber lange nicht alle.
Garth Ennis A Walk through Hell 2 Die Kathedrale (A Walk through Hell 6-12, 2018/2019) Titelbild und Zeichnungen: Goran Sudzuka Übersetzung: Monja Reichert & Christian Heiss Cross Cult, 2019, Hardcover, 176 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-356-3
Rezension von Christel Scheja
Band 2 des neuen, düsteren Psycho-Thrillers „A Walk through Hell” von Garth Ennis und Goran Sudzuka ist erschienen. Und wieder beweisen die beiden Künstler, dass sie sich sehr geschickt durch die Mischung aus Krimi und Horror zu bewegen wissen, in der sie die Leser immer wieder mit neuen Wendungen überraschen.
Brian Azarello Moonshine 2 (Moonshine Vol. 2, 2017) Titelbild und Zeichnungen: Eduardo Risso Übersetzung: Cristof Bango Cross Cult, 2019, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-360-0
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der neuen Saga von Brian Azarello und Eduardo Rossi, die sie diesmal bewusst in der Zeit der Prohibition angesiedelt haben, um neben einer actionreichen Horror-Story auch in die dunklen Seite des amerikanischen „Way of Life“ einzutauchen. Denn die Geschichte hat auch sehr interessante Thriller-Elemente, die sich auch auf gesellschaftliche Entwicklungen der Zeit berufen.
Star Trek The Next Generation 15 Herz und Verstand Dayton Ward (Star Trek TNG: Hearts and Minds, 2017) Übersetzung: Aimee de Bruyn Ouboter Titelbild: Alan Dingman Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 406 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-86425-874-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Längst haben die „Star Trek“-Romane eine eigene Dynamik entwickelt, denn das Universum, das die vier großen alten Sagas von den „Classics“ bis hin zu „Voyager“ erzählen hat eine eigene fortlaufende Geschichte und die Romane sind enger miteinander vernetzt, als man denkt. Die Autoren bemühen sich zwar, die Geschichten auch für Neueinsteiger verständlich zu halten, sparen aber nicht mit Anspielungen. Das ist auch an „Herz und Verstand“ zu merken, dem neuesten Roman der „Star Trek:The Next Generation“-Serie.
JP Ahonen Belzebubs Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2019, Hardcover, 120 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-95981-026-5
Rezension von Christel Scheja
Der Finne JP Ahonen zeichnet seit seiner Jugend Comics und macht auch gerne Musik. Mittlerweile arbeitet er an zwei laufenden Zeitungsstrips und einem Web-Comic, gestaltet aber auch immer wieder Graphic Novels wie dies hier vorliegende. Die aufstrebende Black-Metal-Band Belzebubs hat es ihm in diesem Jahr nämlich besonders angetan, deren Debütalbum „Pantheon of the Nightside Gods“ im April 2019 erschienen ist.
Nachdem man 2018 einen Umbau begonnen hatte, sind laut den Machern viele unvorhersehbare Dinge geschehen welche dazu führten, dass man den Aavaa Verlag schließen muss. Als Gründe führt man die Insolvenz beim Barsortiment KNV an, eine erneute Algorhythmusänderungen beim größten Onlinehändler (welche dem Verlag den Großteil der Sichtbarkeit wegnahm), die Porto-Erhöhung für Büchersendungen sowie zuletzt das Auslisten von fast 1000 Titeln beim Barsortiment Libri.
Harald Havas Austrian Superheroes 4 Dunkle Verstrickungen Titelbild und Zeichnungen: Isabelle Grießenberger, Andi Paar, Nicholas Rivero u.a. Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-96658-015-1
Rezension von Christel Scheja
Wie in jedem Jahr übernimmt es auch in diesem Cross Cult, den Sammelband der Einzelhefte der „Austrian Superheroes“ herauszugeben, damit diese einen größeren Verbreitungsgrad erreichen. Wie immer sind eine ganze Menge von Zeichnern beteiligt, die in Nebengeschichten dem Kosmos weitere Facetten hinzufügen. „Dunkle Verstrickungen“ allerdings erzählt auch weiter, was in „Lange Schatten“ begann.
Marisa Polansky If Keanu Reeves were your Boyfriend - Der Mann, der Mythos, der Wow! (If Keanu Reeves were your Boyfriend – the Man, the Myth, the Whoa!, 2019) Titelbild und Zeichnungen: Veronica Chen, Dirty Bandits u.a. Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2019, Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96658-060-1
Rezension von Christel Scheja
Keanu Reeves gehört zu den Schauspielern, die zwar seit vielen Jahren in Hollywood präsent sind, aber nicht wirklich auffallen, weder durch exzentrisches Verhalten noch durch Skandale. Er wirkt eher wie der Typ von Nebenan, wie auch die Künstlerinnen dieses Buches feststellen.
Wer ist Keanu Reeves eigentlich? Die meisten werden sich an ihn als Neo aus „Matrix“ erinnern, in den letzten Jahren feierte er aber auch ziemliche Erfolge mit der „John Wick“-Reihe. Letztendlich ist er keiner der Stars, die in der ersten Reihe stehen, aber einer, der doch alle paar Jahre durch die eine oder andere großartige Rolle auffällt. Wie jeder Mime hat auch er seine Fans, einige davon selbst Künstler.
Im Verlag Saphir im Stahl ist mit "Die Wirbelwelt" als Band 5 der abschließende Band der Serie "Sky-Troopers" von Michael H. Schenk erschienen. (Hardcover, 388 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-96286-024-0)
Ein Planeten umspannender Wirbelsturm lässt nur einen Weg zur Oberfläche zu - Das Auge des Sturms. Doch wertvolle Substanzen locken und so richtet die Nundagai Corporation mehrere Abbauanlagen ein. Als eine davon plötzlich schweigt und eine Rettungsmission als verschollen gilt, sollen Major Joana Redfeather und ihre Sky-Troopers Hilfe bringen. Aber Nundagai betreibt ein falsches Spiel und so geraten die Troopers zwischen die Fronten aggressiver Planetenbewohner und mörderischer Verschwörer.
Ren Dhark Weg ins Weltall 88 Wo ist Dan Riker? Ben B. Black (Hrsg.) Titelbild: Ralph Voltz Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-135-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Robert Monners
Jan Gardemann sowie Nina Morawietz und der ins Team zurückgekehrte Alfred Bekker verfassten dieses Mal die spannende Fortführung der „Ren Dhark“-Saga.
Nachdem die Krise auf Babylon beendet ist, können Ren Dhark und seine Crew erst einmal Luft holen. Die POINT OF kehrt zur Erde zurück, auf der Ren den Klon seines verstorbenen Sohnes besucht. Iondru behauptet von, seine Persönlichkeit würde aus Charakteren verschiedener Außerirdischer, unter anderen eines Plamist bestehen. Gespannt lauscht Ren Dhark der Erzählung über das Leben des Plamisten.
Avatar - Der Herr der Elemente: Geschichten des Team Avatar Autoren: Gene Luen Yang, Dave Scheidt u.a. Zeichnungen: Ryan Hill, Little Corvus, Natalie Riess Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2019, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-891-9
Rezension von Christel Scheja
Aang erlebte während seiner Ausbildung zum Avatar viele Abenteuer, und auch danach haben er und seine Freunde noch so Einiges zu erleben. Deshalb handeln auch die „Geschichten des Team Avatar“ von allen vier Freunden und drehen sich nicht nur um den letzten Luftnomaden.
Ganz am Anfang steht sogar eine Geschichte, die im Prinzip die Einleitung zu „Rauch und Schatten“, einer der großen Trilogien ist, in der Mai etwas entdeckt, was ihr gar nicht gefällt. Ein anderes Mal muss Suki einem schüchternen Mädchen und seinen Freundinnen unter den Arm greifen, Sokka erfährt, dass Kinder die wahren Monster sind und Toph entdeckt die Geheimnisse ihres Gegners, des „Brocken“.
Das Amazon Original "The Aeronauts" kommt nicht in die deutschen Kinos - es steht ab sofort bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit. In "The Aeronauts" finden die Ballon-Pilotin Amelia Wren (Felicity Jones) und der Wissenschaftler James Glaisher (Eddie Redmayne) zusammen, um mithilfe eines Heißluftballons die Geheimnisse des Himmels zu erforschen. Dabei machen sie bahnbrechende Entdeckungen - doch müssen gleichzeitig ums nackte Überleben kämpfen.
Netflix hat eine zweite Staffel von "Grünes Ei mit Speck" in Auftrag gegeben, zehn neue Folgen sollen entstehen. In der Animationsserie, die auf dem beliebten Buch von Dr. Seuss basiert, begeben sich die beiden grundverschiedenen Hauptfiguren Jack und Mick auf die Reise, um ein gefährdetes Tier aus einem weit entfernten Zoo zu retten. Unterwegs probieren sie ein paar völlig neue Dinge aus, wie Hoffnung, Freundschaft und ein ganz bestimmtes köstliches Gericht.
Die französische Schauspielerin Claudine Auger ist am Mittwoch im Alter von 78 Jahren gestorben. Ihre bekannteste Rolle war die des Bond-Girls Domino 1965 in "Feuerball". "Der große Coup von Casablanca" (1966) und "Spion zwischen zwei Fronten" (ebenfalls 1966) waren weitere bekannte Filme, in denen man sie sah. Genre-Fans kannten Claudine Auger durch ihre Hauptrolle in Mario Bavas "Im Blutrausch des Satans", der 1971 entstand.
Epix macht aus der Stephen-King-Kurzgeschichte "Briefe aus Jerusalem" eine 10teilige Serie mit Adrien Brody in der Hauptrolle als Charles Boone. Hierzulande erschien die Story erstmals 1984 bei Bastei-Lübbe.
Kate Kane, die für soziale Gerechtigkeit streitet und mit ihrer Meinung nicht hinter dem Zaun hält, breitet als Batwoman in der gleichnamigen neuen Serie ihre Schwingen über dem vom Verbrechen heimgesuchten Gotham aus. Die ersten acht Episoden der Serie stehen jetzt bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit.
Bei Netflix ist ab sofort" The Witcher" im Programm. In dieser folgt Geralt von Riva, ein mutierter Monsterjäger, seiner Vorsehung in eine chaotische Welt, in der Menschen oft noch grausamer sind als wilde Ungeheuer.
Staffel 3 der Serie "Lexx -The Dark Zone" wurde jetzt dem Portfolio von Amazon Prime Video hinzugefügt, diese Staffel umfasst 13 Folgen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Dezember 2019 22:28
Marie Brennan Feuer und Schatten Der Onyxpalast 2 (Onyx-Court: In Ashes Lie, 2009) Übersetzung: Andrea Blendl Titelbild: Martin Frei Cross Cult, 2019, Taschenbuch, 600 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-401-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Marie Brennan liebt die britische Geschichte und deren Eigenarten, das hat sie schon in ihrer ersten Saga bewiesen, in der sie sich an die viktorianische Ära der Weltreisenden und wissenschaftlichen Entdecker der Krone anlehnte. Nun macht sie etwas ortsnaher weiter, denn bei ihr sind britische Vergangenheit und die Welt der Feen eng miteinander verbunden. Auch im zweiten Band von „Der Onyxpalast“ bleibt das so: „Feuer und Schatten“ macht einen Sprung in eine bewegte Zeit, die Einiges von der alten Ordnung auf den Kopf stellt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Dezember 2019 22:26
Jack Ketchum & Lucky McKee Ich bin nicht Sam (I’m not Sam, 2012) Übersetzung: Thomas Schichtel Titelbild: Arndt Drechsler Festa, 2019, Hardcover, 174 Seiten, 18,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Patrick und Sam haben ein kleines Anwesen im Grünen, in dem Patrick, der beruflich Comics zeichnet, seine Ruhe und Muse findet. Seine Frau arbeitet im Leichenschauhaus der nächstgelegenen Stadt, ansonsten führen sie eine glückliche, harmonische Ehe.
Bis Patrick eines Nachts von einem Geräusch geweckt wird. Jemand, von der Stimme her ein Kind, wimmert. Als er nachschaut findet er seine Frau in der Ecke eines Zimmers gekauert, hilflos und verzweifelt vor sich hin weinend. Sie hat keine Erinnerungen an ihr Leben, bezeichnet sich selbst als Lily und behauptet gerade einmal fünf Jahre alt zu sein.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Dezember 2019 22:21
Im Verlag Saphir im Stahl ist die Sammlung "Buchstabenblut" von Eva von Kalm erschienen. (Taschenbuch, 132 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-96286-033-2)
Folge den grauen Linien in die Welt der Phantastik. Triff Fleder, Schwarzsklaven und tapfere Menschen, die ihr Leben für Gerechtigkeit und Liebe opfern. Lese, wie sich die Natur gegen die Ausbeutung der Menschen erhebt und die Kraft der Schreibfeder Phantasien zum Leben erweckt. Neun Kurzgeschichten erzählen von Angriffen aus dem dunklen Reich der Schatten, grausamen Versuchungen, um die Menschheit zu besiegen und von Menschenhand erschaffenen Monstern. Doch berichten sie auch von außergewöhnlichen Wesen, die sich mit Zuversicht und Heldenmut dem Bösen widersetzen - davon handelt "Buchstabenblut"…