banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

"Ad Astra - Zu den Sternen": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Juni 2019 09:58

Ein erster Trailer zu "Ad Astra - Zu den Sternen" ist online gegangen. Brad Pitt spielt darin den Astronauten Roy McBride, der an den äußersten Rand des Sonnensystems reist, um seinen vermissten Vater zu finden und ein Rätsel zu lösen, dass das Überleben auf unserem Planeten bedroht. Auf seiner Reise enthüllt er Geheimnisse, die die menschliche Existenz und unseren Platz im Universum in Frage stellen. Regie führte James Gray, der Film startet am 19. September bundesweit in den Kinos.

Ludwig Anton: Brücken über dem Weltenraum (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Juni 2019 08:12

Ludwig Anton
Brücken über dem Weltenraum
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback, 242 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-45-3

Rezension von Carsten Kuhr

Das Deutsche Reich stöhnt nicht nur unter der Niederlage des Krieges. Der Schandvertrag vor Versailles lässt Land und Bevölkerung ausbluten. Als drei deutsche Militäroffiziere eine bahnbrechende Erfindung machen und diese im Kriegsministerium vorstellen, winkt der Herr Minister nach außen hin ab. Er ahnt, dass das revolutionäre Wissen von den Besatzungsmächten gestohlen und allenfalls zur weiteren Knechtung des unterlegenen Volkes verwandt würde.

Ein nach Amerika ausgewanderter Multi-Millionär finanziert die weitere Forschung, die letztlich auf einer vor Südamerika liegenden Insel zum Bau eines revolutionären Schiffes führt. Dieses durchstreift, die Erdanziehungskraft trotzend, die Weiten des Himmels ebenso wie die Tiefen der Meere. Schließlich machen sich die Deutschen auf in die Ferne des Alls. Auf der Venus soll eine neue Kolonie gegründet, und mittels den teutonischen Tugenden zum Erfolg geführt werden.

Weiterlesen: Ludwig Anton: Brücken über dem Weltenraum (Buch)

Shakespeare & Hathaway - Private Investigators - Season 1 Box (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Juni 2019 08:08

Shakespeare & Hathaway - Private Investigators - Season 1 Box
GB 2018

Rezension von Christel Scheja

Briten lieben scheinbar Krimis in allen Farben und Formen, deshalb gibt es jedes Jahr auch immer neue Ermittler-Teams, die ihr Glück versuchen, einige davon mal mehr, mal weniger ernsthaft und schon gar nicht düster. Zu dieser Kategorie gehört „Shakespeare & Hathaway - Private Investigators“, eine zehnteilige Serie aus dem Jahr 2018.


Lu Shakespeare will eigentlich heiraten, aber kurz vor dem Termin kommen ihr Zweifel, ob ihr Verlobter Clive ihr überhaupt treu ist, deshalb engagiert sie den gemütlichen und etwas trottelig scheinenden Privatdetektiv Frank Hathaway. Doch dann stirbt ihr zukünftiger Mann überraschend und sie gerät selbst unter Mordverdacht.

Weiterlesen: Shakespeare & Hathaway - Private Investigators - Season 1 Box (DVD)

"Carnival Row": Ein Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Juni 2019 08:03

Von Amazon Prime Video kommt ein Plakat zur neuen Serie "Carnival Row".

Diese startet am 30. August exklusiv bei Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Service. Prime-Mitglieder weltweit können das Fantasy-Drama mit Orlando Bloom ("Fluch der Karibik"-Franchise) und Cara Delevingne ("Suicide Squad") in den Hauptrollen vorerst in der englischen Originalfassung streamen. Die Synchronfassungen folgen später in diesem Jahr.

"Carnival Row" spielt in einer viktorianischen Fantasiewelt, in der mythologische Kreaturen leben, die aus ihren exotischen Heimatländern fliehen mussten, da diese von den Königreichen der Menschen erobert wurden. Die wachsende Bevölkerung leidet unter der Ko-Existenz neben den Menschen - denn es ist ihnen verboten frei zu leben, zu lieben oder zu fliegen. Doch selbst in dieser Dunkelheit glüht ein Funke der Hoffnung: Der menschliche Detective Rycroft Philostrate (Orlando Bloom) und die vertriebene Fee Vignette Stonemoss (Cara Delevingne) wagen in dieser zunehmend intoleranten Gesellschaft eine gefährliche Affäre einzugehen. Vignette hütet jedoch ein Geheimnis, das Philos Welt während seines bisher wichtigsten Falls in Gefahr bringt - eine Reihe grausamer Morde bedroht den angespannten Frieden von Row.

(C) 2019 Amazon Prime Video

"The Rook": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 20:33

"The Rook" startet am 30. Juni beim US-Sender STARZ, ein erster Trailer ist online gegangen. Unter anderem Emma Greenwell, Jon Fletcher, Adrian Lester und Olivia Munn werden in der Mystery-Serie zu sehen sein.

Doctor Who - New Year Special: Tödlicher Fund (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 15:39

Doctor Who - New Year Special: Tödlicher Fund
GB 2018

Rezension von Christel Scheja

Nicht nur die 11.Staffel brach mit einer Tradition, auch das dazugehörige Special tat dies, denn erstmals wurde es bewusst nicht an Weihnachten angesiedelt sondern an Neujahr und dort auch entsprechend ausgestrahlt. „Tödlicher Fund“ beschließt das erste Jahr des dreizehnten Doktors deshalb erst im Folgejahr und konfrontiert die Helden nun endlich auch wieder mit einem der ikonischen Gegner der Serie.


Vor knapp zwei Jahrtausenden kam ein Übel auf die Erde, das die Menschen damals nur gemeinsam besiegen aber nicht wirklich töten konnten. Aus diesem Grunde zerteilten sie den Leib des Monsters und verbrachten es in alle Himmelsrichtungen - glaubten sie zumindest. Während zwei der neuen Wächter in das tiefste Sibirien und auf eine Südsee-Insel flüchteten, wurde der dritte von Räubern ermordet.

Weiterlesen: Doctor Who - New Year Special: Tödlicher Fund (DVD)

Brooklyn Collins: Mut zur Geilheit (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 15:36

Brooklyn Collins
Mut zur Geilheit
Blue Panther Books, 2019, Taschenbuch, 190 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-549-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Von Brooklyn Collins sind bislang zwei Kurzgeschichtensammlungen bei Blue Panther Books erschienen: „Schöne geile Welt“ und „Mut zur Geilheit“. Vermutlich verbirgt sich hinter dem Pseudonym ein männlicher Autor, der Sex-Spiele vorstellt, die wahrscheinlich nicht - im wahrsten Sinne des Wortes - nach jedermanns Geschmack sein dürften.

Die Hinweise auf dem Backcover von „Mut zur Geilheit“ können, je nachdem, als Warnung oder als Einladung verstanden werden, weil ein Tabu gebrochen wird: In jeder der zehn Geschichten (eine elfte, „KaufHausSex“, kann mittels des beigefügten Codes im Internet heruntergeladen werden) fließt eine Menge Natursekt in die Wanne, auf den Boden, in die Kehle, sonst wohin… Prost.

Weiterlesen: Brooklyn Collins: Mut zur Geilheit (Buch)

Der Uhrwerk Verlag und die Feder & Schwert GmbH haben einen Antrag auf Insolvenz gestellt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Juni 2019 13:09

Am letzten Mittwoch haben der Uhrwerk Verlag und die Feder & Schwert GmbH einen Antrag auf Insolvenz beim Amtsgericht Köln eingereicht. Man geht davon aus, dass die Verlage Ende des Jahres in dieser Form nicht mehr bestehen werden. Durch das eingeleitete Verfahren wird ihnen in den nächsten Wochen ein Verwalter zugewiesen werden, der die wirtschaftliche Lage der Verlage im Detail beurteilen wird. Man wird dann mit ihm und den Lizenzgebern abstimmen, welche Projekte man noch realisieren kann. Der Messeauftritt auf der CCXP und das damit verbundene Lesecafé Ende Juni in Köln werden nach bisherigem Stand wie geplant stattfinden.

News in Kürze: US-Kino-Charts & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 03. Juni 2019 21:48

"Godzilla II: King of the Monsters" ist die neue Nummer 1 in den US-Kino-Charts, er spielte am ersten Wochenende national rund 49 Millionen ein und verdrängte "Aladdin" vom Thron, der in der Vorwoche mit rund 92 Millionen US-Dollar an den Start gegangen war. "Ma" konnte auf Platz 4 neu einsteigen, während "John Wick: Kapitel 3" von Platz 2 auf Platz 5 fiel. "Avengers: Endgame" fiel von Platz 3 auf Platz 6, "Pokémon Detective Pikachu" fiel von Platz 4 auf Platz 7 und der in der Vorwoche auf Platz 5 neu eingestiegene neue Film von James Gunn, "Brightburn", findet sich auf Platz 9 wieder.

Die fünfte Staffel der Serie "Fear the Walking Dead" ist heute bei Amazon Prime Video gestartet. Der Streamingdienst stellt jeden Montag eine neue Folge zum Abruf bereit.

Hier ist ein erster kurzer Teaser online gegangen zur neuen Serie "Carnival Row" mit Cara Delevingne und Orlando Bloom, die Amazon Prime Video noch dieses Jahr hierzulande ins Programm nehmen will.

Avatar - Der Herr der Elemente 17: Ungleichgewicht 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 03. Juni 2019 20:34

Avatar - Der Herr der Elemente 17
Ungleichgewicht 1
Text: Faith Erin Hicks
Zeichnungen: Peter Wartman
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-959818-71-1

Rezension von Christel Scheja

„Ungleichgewicht“, die Fortsetzung der Comicadaption der erfolgreichen Zeichentrickserie „Avatar - Der Herr der Elemente“ geht nahtlos weiter und kehrt zu einem der vorigen Schauplätze zurück, denn schon einmal musste sich Aang mit diesem Ort und seinen Bewohnern auseinander setzen.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 17: Ungleichgewicht 1 (Comic)

Lucinda Riley: Der verbotene Liebesbrief (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 03. Juni 2019 20:32

Lucinda Riley
Der verbotene Liebesbrief
(The Love Letter, 2017)
Übersetzung: Sonja Hauser und Ursula Wulfekamp
Lese-Fassung: Anke Albrecht
Gekürzte Lesung von Simone Kabst
Hörverlag, 2017, 2 mp3-CDs, ca. 839 Minuten; ca. 11,99 EUR, ISBN 978-3-8445-2693-6

Rezension von Irene Salzmann

Die junge Journalistin Joanna Haslam wird zur Beerdigung des berühmten Schauspielers Sir James Harris geschickt, um über dieses Ereignis einen Artikel zu schreiben. Während des Trauergottesdienstes erleidet die alte Dame, die neben ihr in der Bank sitzt, einen Schwächeanfall und Jo fühlt sich verpflichtet, sie nach Hause zu bringen. Sie hätte diesen Vorfall schnell vergessen, wäre nicht einige Tage später ein Brief von jener Frau in der Redaktion eingetroffen, in dem Jo um einen baldigen Besuch und große Vorsicht gebeten wird, denn was sie zu berichten hätte, wäre höchst brisant. Dem Schreiben liegen außerdem ein Liebesbrief und eine alte Theaterkarte bei.

Weiterlesen: Lucinda Riley: Der verbotene Liebesbrief (Hörbuch)

"Scary Stories to Tell in the Dark": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 03. Juni 2019 20:28

Ein erster Trailer zum Horror-Film "Scary Stories to Tell in the Dark" ist online gegangen, der Film kommt am 9. August in die US-Kinos. André Øvredal führte Regie, Zoe Colletti, Michael Garza und Austin Abrams werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"For All Mankind": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 03. Juni 2019 19:56

Ein erster Trailer zur neuen Science-Fiction-Serie "For All Mankind" ist online gegangen, sie wird zuerst bei Apple TV+ zu sehen sein. Der Streamingdienst startet im Herbst in den USA. Zu den Machern gehört Ronald D. Moore ("Battlestar Galactica", "Outlander"). Joel Kinnaman, Michael Dorman, Wrenn Schmidt, Shantel VanSanten, Sarah Jones und Jodi Balfour stehen auf der Besetzungsliste.

Karl der Wikinger 4: Insel der Monster (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Juni 2019 13:23

Ted Cowan
Karl der Wikinger 4
Insel der Monster
(Karl the Viking 4, 1962/1963)
Titelbild und Zeichnungen: Don Lawrence
Übersetzung: Kerstin Fricke, Uwe Peter
Panini, 2018, Hardcover, 80 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1004-2

Rezension von Karl E. Aulbach

In einer schönen Sammler-Edition präsentiert Panini das zeichnerische Frühwerk des Comic-Superstars Don Lawrence. Im vierten Band gibt es drei Storys um Karl den Wikinger.


Karl, der auf einem Raubzug der Wikinger als Kleinkind verschleppt wurde, ist mittlerweile zum Häuptling des Stammes geworden und in sarazenischen Gewässern unterwegs. Auch dort in der Fremde sind rivalisierende Wikinger unter dem Kommando Gefion Einauges unterwegs. Karls Leute verschrecken mit einer List die abergläubischen Begleiter einer Karawane um deren Schätze zu rauben. Der listenreiche Einauge erweist sich aber als noch geschickter und ergattert die Beute. Es folgt List auf Gegenlist, bis es am Ende auf ein Unentschieden hinausläuft.

Weiterlesen: Karl der Wikinger 4: Insel der Monster (Comic)

Oskar Hoffmann: Unter Marsmenschen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Juni 2019 13:14

Oskar Hoffmann
Unter Marsmenschen
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 274 Seiten, 22,50 EUR, ISBN  978-3-945807-36-1

Rezension von Carsten Kuhr

Vorausgeschickt sei, dass vorliegender Roman und die gleichnamige - in Band 5 der Kollektion Hoffmann enthaltenen Novelle - außer dem deckungsgleichen Namen nicht viel miteinander gemein haben.

Vorliegender Text schließt inhaltlich an Hoffmanns bekanntestes und wohl auch unterhaltsamstes Werk, „Mac Milfords Reisen im Universum“, (1902) an.


Wie bereits im ersten Teil um den skurril-genialen schottischen Professor Mac Milfort versucht dieser als wackerer Deiner der Krone erneut das Empire zu vergrößern.

Weiterlesen: Oskar Hoffmann: Unter Marsmenschen (Buch)

Emily Brontë: Sturmhöhe (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Juni 2019 12:38

Emily Brontë
Sturmhöhe
(Wuthering Heights, 1847)
Übersetzung: Grete Rambach
Gekürzte Lesung von Rolf Boysen
Hörverlag, 2018, 10 CDs, ca. 666 Minuten, ca. 18,99 EUR, ISBN 978-3-8445-2210-5

Rezension von Irene Salzmann

Emily Brontë (1818-1848) veröffentlichte 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell ihren einzigen erhaltenen Roman „Sturmhöhe“ („Wuthering Heights“) und erlebte nicht mehr, dass der zunächst die Leserschaft schockierende Titel - aufgrund der ausführlichen Schilderung einer Hass-Liebe, von der zwei Generationen in Mitleidenschaft gezogen wurden - ein großer Erfolg wurde und nun zu den Klassikern der britischen Gesellschaftsromane zählt.

Weiterlesen: Emily Brontë: Sturmhöhe (Hörbuch)

Batwoman 2: Wunderland des Schreckens (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Juni 2019 12:35

Marguerite Bennett, K. Perkins
Batwoman 2
Wunderland des Schreckens
(Batwoman 7-12, 2017/2018)
Übersetzung: Jörg Fassbender
Titelbild: Michael Cho
Zeichnungen: Fernando Blanco, Marc Laming, Scott Godlewski
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0942-8

Rezension von Elmar Huber

Immer noch auf der Spur der Terror-Organisation „Die vielen Arme des Todes“ (siehe Band 1) landet Batwoman im wahrsten Wortsinne unsanft in der Sahara und muss ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Nachdem sie Stunden später vor Entkräftung zusammenbricht, wird sie in das unterirdische Labor von Jonathan Crane alias Scarecrow verschleppt. In diesem Gefängnis trifft Kate Kane auf Colony Prime, einen Soldaten ihres Vaters. Gemeinsam müssen sie dieses Reich der Albträume durchqueren.

Weiterlesen: Batwoman 2: Wunderland des Schreckens (Comic)

"Black Spot" wechselt zu Netflix

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. Juni 2019 15:00

Die französische Mystery-Serie "Black Spot" (Originaltitel: "Zone Blanche") kommt zu Netflix. Der Streamingdienst hat seit Kurzem die erste Staffel im Angebot und kündigt die zweite für den 14. Juni an. Amazon Prime Video hatte sich die Rechte Ende 2017 an der Serie zuerst gesichert und die deutsch synchronisierte Fassung im Februar 2018 ins Programm genommen, dort ist sie aber nicht mehr im Portfolio.

"Black Spot" spielt in Villefranche, einem kleinen, abgelegenen Dorf inmitten eines riesigen Waldes. Das dichte, grüne Labyrinth misst tausende Quadratmeter und birgt einige Mysterien: nicht kartographierte Gebiete, verschwundene Personen und eine Mord-Rate, die sechsmal höher als der nationale Durchschnitt liegt. Aber die Stadt kann auf ihren Sheriff zählen, Major Laurène Weiss (Suliane Brahim), eine starke Frau mit einer großen Naturverbundenheit. Während der Aufklärung eines Verbrechens in der ersten Staffel begibt sie sich immer weiter in den Wald und stößt dabei auf alte Geheimnisse, die auch ihr eigenes Leben verändern werden.

Hier ist ein Trailer zur zweiten Staffel.

Gruselkabinett 148: Im Labyrinth der großen Pyramide, Louisa May Alcott (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 31. Mai 2019 17:21

Gruselkabinett 148
Im Labyrinth der großen Pyramide
Louisa May Alcott & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Pascal Breuer, Fabienne Hesse, Horst Naumann u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2019, 1 CD, ca. 55 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5948-6

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich kennt man Louisa May Alcott (1832-1888) ja eher für ihre autobiographischen Jugendbuch-Romantetralogie „Little Woman - Kleine Frauen“, die auch mehrfach verfilmt wurde und das Leben junger Mädchen in der Mitte des 19. Jahrhunderts schildert; aber die amerikanische Schriftstellerin hat noch mehr verfasst, unter anderem 1869 die Gruselgeschichte „Im Labyrinth der großen Pyramide“ („Lost in a Pyramid, A Mummys Curse“) , die lange vergessen war, 1998 wiederentdeckt wurde und nun in ein Hörspiel der „Gruselkabinett“-Reihe umgesetzt wurde.

Weiterlesen: Gruselkabinett 148: Im Labyrinth der großen Pyramide, Louisa May Alcott (Hörspiel)

Doctor Who: 13 Doktoren - 13 Geschichten, Eoin Colfer, Richelle Mead, Neil Gaiman u.a. (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 31. Mai 2019 17:18

Eoin Colfer, Richelle Mead, Neil Gaiman u.a.
Doctor Who: 13 Doktoren - 13 Geschichten
Übersetzung: Susanne Döpke, Christian Humberg, Claudia Kern, Annika Klüver, Stefanie Pannen und Wibke Sawatzki
Cross Cult, 2019, Paperback, 570 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-959816-64-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Vor fünf Jahren erschien schon einmal eine Anthologie mit Geschichten zu jedem der damals elf Inkarnationen der Hauptfigur der britischen Kultserie „Doctor Who“. Nun gibt es endlich auch bei Cross Cult die erweiterte Neuauflage „13 Doktoren - 13 Geschichten“, die um Erzählungen von Holly Black und Naomi Alderman aufgestockt wurden und sich damit zu Autoren wie Eoin Colfer, Michael Scott, Markus Sedgwick, Philip Reeve, Patrick Ness, Richelle Mead, Malorie Blackman, Alex Scarrow, Charlie Higson, Derek Landy und Neil Gaiman gesellen.

Weiterlesen: Doctor Who: 13 Doktoren - 13 Geschichten, Eoin Colfer, Richelle Mead, Neil Gaiman u.a. (Buch)

Seite 646 von 1167

  • Start
  • Zurück
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • 645
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge