Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"Dune": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 18:56

"Dune" erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.

Hier ist ein erster Trailer zu "Dune", bei dem Denis Villeneuve Regie führte und in dem Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Josh Brolin, Stellan Skarsgård und Dave Bautista in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Der Film läuft am 17. Dezember in den deutschen Kinos an.

Bundesverdienstkreuz für "Asterix"-Übersetzerin Gudrun Penndorf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 14:43

Erstmalig erhält eine Comic-Übersetzerin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Gudrun Penndorf ist die Übersetzerin zahlreicher Comic-Klassiker wie "Asterix", "Lucky Luke" und "Lustiges Taschenbuch". Generationen von Lesern sind mit ihrem Werk aufgewachsen, zahlreiche Zitate aus "Asterix" in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen. Gudrun Penndorfs Wirken hat wesentlich dazu beigetragen, dass Comics in Deutschland eine breite gesellschaftliche Anerkennung erfahren haben und Auflagen in Millionenhöhe erreichen. Ihre Übersetzungen wurden weit über hundert Millionen Mal gedruckt und noch zahlreicher gelesen. Auf Anregung des bekennenden Comic-Fans, dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder wird Gudrun Penndorf heute das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Gudrun Penndorf, Jahrgang 1938, lebt bei München und ist diplomierte Übersetzerin und Dolmetscherin für Französisch und Italienisch. Mit 40 Jahren begann sie zusätzlich Allgemeine und Romanische Sprachwissenschaften zu studieren und schloss das Studium mit dem Magister Artium (M.A.) ab. Nach ein paar Jahren in der Sprachenredaktion des Langenscheidt-Verlags machte sie sich selbständig und arbeitete von 1967 bis 1995 als freiberufliche Übersetzerin, in erster Linie für den Egmont Ehapa Verlag, den Herausgeber der Comic-Klassiker "Asterix", "Lucky Luke" und "Lustiges Taschenbuch". Von 1989 bis 1999 war sie Lehrbeauftragte für Wirtschaftsfranzösisch und von 1991 bis 1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilian-Universität München. Von 1989 bis 1999 engagierte sie sich in Projekten zur Integration von vorwiegend türkischen Migrantinnen.

News in Kürze: 5 Jahre Erika-Fuchs-Haus, Batman-Tag & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 14:13

Im Sommer wurde 5 Jahre Erika-Fuchs-Haus gefeiert, es war das erste Comicmuseum in Deutschland. In den Jahren seit der Eröffnung ist die Museumssammlung erheblich gewachsen. Die aktuell laufende Ausstellung gibt einen Einblick in die Sammlung. Zu sehen sind die Originalzeichnungen und Skizzen von Simon Schwartz für seinen biografischen Comic über Erika Fuchs sowie die Originalzeichnungen einer vollständigen Disney-Geschichte, "Goofy Gutenberg". Hinzu kommen weitere Zeichnungen deutschsprachiger Zeichnerinnen und Zeichner sowie historische Comichefte. Die Website des Museums mit allen Infos findet sich hier.

Am 19. September findet wieder der Batman-Tag statt. Panini hat hier eine Übersicht der geplanten Titel zusammengefasst.

Die drei schlauen Neffen von Donald Duck sind nicht leicht zu verängstigen. Beim Betreten einer Heimgesuchten Schulstätte wird ihnen jedoch auch ganz flau im Magen. Wer glaubt schon an Gespenster? Grundsätzlich sollte man auch nicht unbedingt jede Kiste öffnen, von der man nicht so genau weiß, was der Inhalt zu bieten hat. Es könnten Monster freigesetzt werden. Am besten im Dunkeln mit Taschenlampe lesen!
Am kommenden Dienstag erscheint aus der Reihe "Lustiges Taschenbuch Premium+" die Ausgabe 4, das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Nach der Übernahme von WarnerMedia durch AT&T hatte sich der neue Eigentümer in praktisch allen Bereichen von einem Großteil seiner Führungskräfte getrennt. Beim US-Streamingdienst DC Universe mussten alle gehen, ob dieser Dienst überhaupt fortbesteht ist unklar. Bei DC Comics ging die komplette Führungsmannschaft bis auf Kreativ-Chef Jim Lee, ferner trennte man sich hier auch von rund einem Drittel der Redakteure. Stefan Pannor hat die Entlassungen bei DC Universe und DC bereits im Vormonat für den Berliner "Tagesspiegel" analysiert, hier.


Zusammenstellung: ojm

D9E - Die neunte Expansion 23: Ruf der Evocati, Dirk van den Boom (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 10:20

D9E - Die neunte Expansion 23
Ruf der Evocati
Dirk van den Boom

Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2020, Paperback, 250 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-132-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Den-Haag-Institut, das den Widerstand gegen die Hondh organisierte und leitete, ist nicht mehr. Dennoch könnte die brüchige Allianz von menschlichen Sternenreichen, den Ex-Agenten des Den-Haag-Instituts, die Maschinenzivilisation der 1714 und eine von den Hondh längst besiegt geglaubte Alienrasse etwas erreichen, was bislang undenkbar schien: Sie können die Hondh aufhalten - lange aufhalten.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 23: Ruf der Evocati, Dirk van den Boom (Buch)

Trinity Taylor: Gefesselt im Harem! (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 10:16

Trinity Taylor
Gefesselt im Harem!
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 176 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-105-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Von der fleißigen Autorin, die unter dem Pseudonym Trinity Taylor schreibt, liegen bereits mehrere erotische Romane bei Blue Panther Books vor, darunter „Intensiv“, „Ich will dich, Pirat!“ und nun auch „Gefesselt im Harem!“. Letztgenannter Titel schildert die Abenteuer der britischen Agentin Terry McNeill, die erst für den MI5, dann für das amerikanische FBI arbeitet.

Weiterlesen: Trinity Taylor: Gefesselt im Harem! (Buch)

"Schöne neue Welt": TVNOW hat sich die Rechte gesichert

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 10:03

Es ist eines der einflussreichsten Werke des 20. Jahrhunderts: Aldous Huxleys "Schöne neue Welt". Jetzt wurde der bahnbrechende Roman aus dem Jahr 1932, der nichts an Brisanz verloren hat, erstmals als Serie adaptiert, unter anderem mit Alden Ehrenreich und Demi Moore in den Hauptrollen. TVNOW zeigt als Deutschlandpremiere die erste, neunteilige Staffel der Science-Fiction-Serie ab dem 28. September.

Über die Serie; Das Jahr 2540: Die Welt hat sich verändert. Im futuristischen New London lebt eine elitäre Bevölkerung in scheinbar völliger Glückseligkeit. Es gibt keine Privatsphäre, keine Familie, keine Monogamie mehr. Alle sind vollkommen erfüllt und sorgenfrei - denn sie haben ihre persönliche Freiheit aufgegeben und genießen High-Tech-Gadgets, bewusstseinsverändernde Drogen und ausschweifende Orgien. Außerhalb dieses Paradieses leben die Außenseiter der Gesellschaft, die "Savages" in der alten Welt. Sie bringen die "schöne neue Welt" ins Wanken. Denn als sich ein geklonter Arbeiter im verbrechenlosen New London in den Tod stürzt, wirft das einen Schatten auf die scheinbar perfekte Gesellschaft. Der sensible Bürokrat Bernard (Harry Lloyd) fängt daraufhin an, Dinge zu hinterfragen. Er trifft auf die Wissenschaftlerin Lenina (Jessica Brown Fidley), die ebenfalls hinter vorgehaltener Hand die vorherrschende Selektion von Menschen anhand ihrer DNA anzweifelt. Beide versuchen, ihr Leben zu verändern und machen sich auf zu den "Savages". Als die Situation dort außer Kontrolle gerät, rettet ausgerechnet ein Outsider (Alden Ehrenreich) gemeinsam mit seiner Mutter (Demi Moore) das Leben von Bernard und Lenina und verhilft ihnen zur Rückkehr in ihr "Paradies". Doch die Ankunft des Outsiders führt zu einem Beben im makellosen New London...

Für die Settings der Science-Fiction-Serie zeichnet Art Director David Lee verantwortlich, der zuletzt das aufwendige Produktionsdesign der Serie "Watchmen" verantwortete. Die Spezialeffekte der Serien-Adaption werden von Industrial Light & Magic erstellt, dem VFX/Animation-Studio von George Lucas. Regie führten Owen Harris ("Black Mirror", "Misfits") und Ellen Kuras ("Umbrella Academy").

"Star Trek Discovery": Trailer zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 21:34

Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "Star Trek Discovery" ist online gegangen. Der US-Streamingdienst CBS All Access zeigt die neuen Folgen ab dem 15. Oktober.

Zack Snyders "Army of the Dead" bekommt Zuwachs

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 18:23

Zack Snyders neuer Zombie-Film "Army of the Dead" bekommt ein Prequel und eine Anime-Serie bei Netflix. Shay Hatten, einer der Autoren des Drehbuchs für "Army of the Dead", wird auch das Prequel und die Anime-Serie schreiben.

In dem Prequel wird der Grimme-Preisträger Matthias Schweighöfer nicht nur die Regie, sondern auch erneut seine Rolle als Ludwig Dieter aus "Army of the Dead" übernehmen. Der Film wird in Deutschland produziert. Produzenten sind Deborah Snyder, Zack Snyder und Wesley Coller sowie Matthias Schweighöfer und Dan Maag.

Die Anime-Serie "Army of the Dead: Lost Vegas" erzählt die ursprüngliche Geschichte von Scott (Dave Bautista) und seiner Rettungsmannschaft während des ersten Überfalls auf Las Vegas, als sie erstmals mit dem mysteriösen Zombie-Ausbruch konfrontiert werden. Zack Snyder wird in zwei der Folgen der Anime-Serie selbst die Regie übernehmen. Jay Oliva fungiert als Showrunner und wird ebenfalls bei zwei Folgen Regie führen. Ausführende Produzenten der Serie sind Deborah Snyder, Zack Snyder und Wesley Coller von sowie Jay Olivia und Shay Hatten. Dave Bautista, Ana de la Reguera, Tig Notaro, Omari Hardwick und Ella Purnell werden in der englischen Fassung der Anime-Serie ihre Rollen selbst sprechen.

In Zack Snyders "Army of the Dead" ist ein internationales Schauspieler-Ensemble zu sehen, unter anderem Dave Bautista, Ella Purnell, Ana De La Reguera, Theo Rossi, Huma Qureshi, Omari Hardwick, Tig Notaro, Hiroyuki Sanada, Garret Dillahunt, Matthias Schweighöfer, Raúl Castillo, Nora Arnezeder und Samantha Win. Produzenten der Serie sind Deborah Snyder, Zack Snyder und Wesley Coller. Der Film wird 2021 auf Netflix Premiere feiern und erzählt die Abenteuer einer Söldnertruppe in einem von Zombies verseuchten Las Vegas, die dort eigentlich den größten je versuchten Raubzug durchziehen will.

Sam Sykes: Sieben schwarze Klingen - Die Chroniken von Scar 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 16:43

Sam Sykes
Sieben schwarze Klingen
Die Chroniken von Scar 1
(Seven Blades in Black, The Grave of Empires 1, 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Piper, 2020, Paperback, 686 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-492-70571-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1984 geborene Sam Sykes schreibt schon seit seiner Jugend phantastische Geschichten. Heute lebt er in Arizona und verdient sein Geld als Autor von Romanen und Comics. In Deutschland debütiert er mit „Die Chroniken von Scar“, dessen erster Band „Sieben schwarze Klingen“ nun erschienen ist.

Weiterlesen: Sam Sykes: Sieben schwarze Klingen - Die Chroniken von Scar 1 (Buch)

Dennis E. Taylor: Outland - Der geheime Planet (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 16:39

Dennis E. Taylor
Outland - Der geheime Planet
(Outland, 2015)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Titelbild: Das Illustrat
Heyne, 2020, Paperback, 462 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31933-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ich spoilere jetzt einmal ganz bewusst. Im Yellowstone-Nationalpark explodiert ein Super-Vulkan - das letzte Mal, dass ein solches Ereignis die Erde heimsuchte, als Toba explodierte, kostete die Eruption der Asche und des Staubs diversen Spezies die Existenz und leitete einen Klimawandel ungeheuren Ausmaßes ein.

Weiterlesen: Dennis E. Taylor: Outland - Der geheime Planet (Buch)

"Rebecca": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 16:34

Eine junge Braut zieht auf das imposante Familien-Anwesen ihres Mannes an der englischen Küste. Doch der Schatten seiner verstorbenen Frau Rebecca lauert überall.
Netflix zeigt eine moderne Adaption des Schauer-Romans von Daphne du Maurier mit Lily James und Armie Hammer in den Hauptrollen. Regie führte Ben Wheatley, der Streamingdienst kündigt den Film für den 21. Oktober an. Hier ist ein erster Trailer.

"Ratched": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 16:26

Du hast jemanden verdient, der dir Gnade erweist.
Von den Machern von "American Horror Story" kommt die Vorgeschichte einer der legendärsten Figuren der Welt: Schwester Ratched. "Ratched" mit Sarah Paulson startet am 18. September auf Netflix. Hier ist ein weiterer Trailer.

News in Kürze: Frankfurter Buchmesse, "Gespenster-Krimi" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 08. September 2020 16:08

Die Frankfurter Buchmesse (14. bis 18. Oktober) findet in diesem Jahr mit einem umfangreichen Live-Pprogramm auf der ARD-Buchmessen-Bühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST city in Frankfurt und einem illustren Line-up beim BOOKFEST digital statt. Die bis gestern angekündigte klassische Hallen-Ausstellung der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt:

Die Reihe "Gespenster-Krimi" von Bastei feiert heute das Erscheinen von Band 50, Philippe Pascal schrieb den Roman mit dem Titel "Der Schrecken aus dem Teufelsmoor". Er ist als Romanheft und eBook überall erhältlich.
Der Verlag: Das Moor warf Blasen, die mit einem blubbernden Geräusch zerplatzten und einen fauligen Gestank freisetzten, der über das brackige Wasser zog. Nebelschwaden wallten durch das Schilf und ließen die kahlen Zweige eines Weidenstrauchs wie verkrümmte Totenfinger wirken. Es war eine unheimliche, lebensfeindliche Gegend, die nicht umsonst das Teufelsmoor genannt wurde. An manchen Stellen konnte ein einziger falscher Schritt den sicheren Tod bedeuten.
Noch gefährlicher als der Sumpf aber war das, was in seinen dunklen Tiefen bereits auf neue Opfer lauerte...

Der Deutschlandfunk hat ein Interview mit dem Schriftsteller und Übersetzer Andreas Steinhöfel wiederholt, diese Ausgabe der Sendung "Zwischentöne" findet sich online hier.

In den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Und jetzt liefern sich Menschen und Dämonen den letzten Kampf... Obwohl Gesa offiziell die Königin der Hölle ist, sind Adrianas Probleme noch lange nicht gelöst. Ganz im Gegenteil, denn in der Nacht auf den 2. Januar erfährt die Weltbevölkerung, dass Adriana Astara die Schuld an der erneuten Öffnung der Höllentore trägt. Zu allem Überfluss kann Cruz sich nicht mehr an sie erinnern. Falls Adriana sich nicht Ahels Willen beugt, können sie die Weissagung aus dem Höllenfeuerlied nicht erfüllen. Und die Welt wird in nie dagewesener Dunkelheit versinken...
Bei Piper erscheint am 5. Oktober der Roman "Dämonenfinsternis" von Nina MacKay (Paperback, 336 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-492-28206-2 (eBook: 9,99 EUR)). Der Roman schließt an die Geschehnisse in "Dämonentage" und "Dämonennächte" der Autorin an. Eine Leseprobe findet sich hier.


Zusammenstellung: ojm

R. F. Kuang: Die Schamanin - Im Zeichen der Mohnblume 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 07. September 2020 12:18

R. F. Kuang
Die Schamanin
Im Zeichen der Mohnblume 1
(The Poppy War (1), 2018)
Übersetzung: Michaela Link
Blanvalet, 2020, Paperback, 670 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6222-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wie dies bei Kriegen immer der Fall ist, sind die Leidtragenden die Kinder. Sie bleiben nach dem Tod ihrer Eltern alleine zurück, verhungern oder werden in die Zwangsprostitution gedrängt.

Nach den Mondkriegen hat die Herrscherin des Reiches bestimmt, dass eine jede Familie, die nicht mehr als zwei eigene Kinder hat, eine Kriegswaise bei sich aufnehmen muss.

Weiterlesen: R. F. Kuang: Die Schamanin - Im Zeichen der Mohnblume 1 (Buch)

Peanuts 14: Lauf um dein Leben, Charlie Brown (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 07. September 2020 12:13

Charles M. Schulz
Peanuts 14
Lauf um dein Leben, Charlie Brown
Zeichnungen: Robert Pope
Übersetzung: Matthias Wieland
Cross Cult, 2020, Paperback, 100 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96658-097-7

Rezension von Christel Scheja

Der hier vorliegende Band sticht ein wenig aus den anderen „Peanuts“-Veröffentlichungen heraus. Denn nicht nur, dass eine alte TV-Episode adaptiert wird und der Band nur mit diesem einen Abenteuer gefüllt wird, die jungen Helden verlassen auch ihr vertrautes Umfeld. 

Weiterlesen: Peanuts 14: Lauf um dein Leben, Charlie Brown (Comic)

Tipp: "Prodigal Son - Der Mörder in Dir"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 07. September 2020 07:21

Malcolms gewöhnungsbedürftige Art führt zu seinem Rauswurf beim FBI. Eine erfreuliche Nachricht für seinen alten Freund Gil Arroyo, der ihn beim NYPD rekrutiert, wo ein brisanter Mehrfachmord dringend aufgeklärt werden muss. Nach einer kurzen Begehung des Tatortes entschlüsselt Malcolm das Psychogramm des Soziopathen: Offenbar handelt es sich um einen Nachahmungstäter, der “das Quartett” kopiert – eine Reihe von vier Morden, die ausgerechnet Malcolms Vater 1992 beging...

Sat.1 emotions zeigt die Serie "Prodigal Son - Der Mörder in Dir" ab morgen immer dienstags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.
SAT.1 zeigt die Serie ab Donnerstag wöchentlich immer um 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere.

Gestorben: Jiří Menzel (1938-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 06. September 2020 23:47

Der tschechische Regisseur und Schauspieler Jiří Menzel ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Regie-Arbeiten zählten "Liebe nach Fahrplan" (1965; der Film gewann einen Oscar als Bester ausländischer Film) und "Lerchen am Faden" (1969; der Film wurde 1990 auf den Internationalen Filmfestspielen von Berlin mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet). Genre-Fans kannten den 1938 in Prag geborenen Menzel aus "Sechse kommen durch die Welt" (1972; er arbeitete zu der Zeit in der DDR, weil er in der ČSSR mit einem Berufsverbot belegt war) und "Der Autovampir" (1981), in denen er in den Hauptrollen zu sehen war. Seine letzte Filmrolle hatte er 2018 in dem Spielfilm "Dolmetscher".

Mikkel Robrahn: Der Kompass im Nebel - Hidden Worlds 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. September 2020 11:36

Mikkel Robrahn
Der Kompass im Nebel
Hidden Worlds 1
Titelbild: Alexander Kopainski
Fischer, 2020, Paperback, 350 Seiten, 15,00 EUR, ISBN ISBN 978-3-7335-5000-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mikkel Robrahn arbeitet eigentlich als Chief Operating Officer für eine Firma, die einen der größten YouTube-Gaming-Kanäle betreut. Dennoch findet er die Zeit, Geschichten zu schreiben; so debütiert er nun auch mit „Der Kompass im Nebel“, dem ersten Band seiner „Hidden Worlds“-Reihe.

Weiterlesen: Mikkel Robrahn: Der Kompass im Nebel - Hidden Worlds 1 (Buch)

Robert E. Howard: Der Mythos des Cthulhu (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 06. September 2020 11:30

Robert E. Howard
Der Mythos des Cthulhu
Übersetzung: Michael Siefener, Manfred Sanders, Doris Hummel, Klaus Schmitz, Michael Weh, Heinz Zwack
Titelbild: Book Covers Art
Festa, 2020, Paperback, 508 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-86552-855-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Um das vorweg zu nehmen: Vorliegende Originalzusammenstellung ist nicht identisch mit der ebenfalls 2010 bei Festa unter gleichem Titel erschienen Anthologie. Auch die fünfteilige Howard-Edition (Horrorgeschichten) bei Festa liefert keine deckungsgleiche Zusammenstellung in einem der Bände. Dies vorausgeschickt, kommen wir zu vorliegender Sammlung.

Weiterlesen: Robert E. Howard: Der Mythos des Cthulhu (Buch)

Tipp: ZDFinfo: Drei "Verborgene Welten", fünf "Mythen und Monster"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 06. September 2020 11:04

Wo sind die Rieseninsekten, Drachen und mythischen Kraken verblieben? In zwei ZDFinfo-DokuMehrteilern geht es um Arten, die Erdgeschichte schrieben und Legenden nährten. Zunächst erkundet die dreiteilige Reihe "Verborgene Welten" morgen von 20.15 bis 22.30 Uhr, die "Rieseninsekten der Vorzeit", "Das Geheimnis der gefiederten Drachen" und die "Erben der Dinosaurier". Am Mittwoch, 9. September, stehen von 20.15 bis 24.00 Uhr in der Reihe "Mythen und Monster" der "Minotaurus", der "Quetzalcoatl", die "Riesenkrake", die "Drachen" und die "Sphinx" im Fokus.

Libellen mit einer Flügelspannweite von 70 Zentimetern und Tausendfüßler in Menschengröße sollen vor 300 Millionen Jahren nichts Außergewöhnliches gewesen sein. Warum gibt es heute keine Rieseninsekten mehr? Dieser Frage geht morgen um 20.15 Uhr die Startfolge der Reihe "Verborgene Welten" nach. Die Dokumentation "Rieseninsekten der Vorzeit" stellt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dar.

Neue Fossilien-Funde helfen bei der Frage weiter, wie die Vorfahren der Vögel entstanden sind. Schon lange suchen Paläontologen nach dem Bindeglied, das die Evolution der Vögel aus den Dinosauriern erklärt. Die zweite Folge, "Das Geheimnis der gefiederten Drachen", widmet sich dieser paläontologischen Suche und taucht in die vergangene Welt der Dinosaurier ein. Die "Erben der Dinosaurier" nimmt in der dritten Folge von "Verborgene Welten" die Fragestellungen in den Blick: Existierten Säugetiere schon viel früher als bislang vermutet? Und wieso überlebten sie das Massensterben, das die Dinosaurier dahinraffte? Die Dokumentation folgt den Spuren der ersten Säugetiere.

In der ersten Folge der Reihe "Mythen und Monster" geht es am Mittwoch, 9. September, um 20.15 Uhr darum, ob der Minotaurus - halb Mann, halb Stier - mehr als nur ein furchterregendes Wesen aus der griechischen Mythologie war. Überreste von geopferten Menschen auf Kreta und der Schädel einer riesigen, ausgestorbenen Stier-Art deuten darauf hin, dass sich zahlreiche Aspekte der Legende auf einen historischen Ursprung zurückführen lassen.

Im mexikanischen Teotihuacán ist eine Pyramide dem Gott Quetzalcoatl- in Gestalt einer gefiederten Schlange - geweiht. Forscher wollen dort herausfinden, ob die Verehrung dieses Wesens mit realen Ereignissen erklärt werden kann. In der zweiten Folge, "Quetzalcoatl", werden dafür unter anderem die Geheimnisse eines gewaltigen Tempels erkundet, der an allen Seiten mit unzähligen Steinskulpturen dieser unheimlichen Gottheit verziert ist.

Der Mythos vom Kraken entstammt der nordischen Mythologie. Allerdings gibt es auch Berichte von Seeleuten, die das Seeungeheuer angeblich gesehen haben wollen. Sie berichten von Tentakeln, die so dick sind wie Baumstämme. Die "Mythen und Monster"-Folge "Riesenkrake" versucht mit wissenschaftlichen Methoden herauszufinden, ob es eine natürliche Erklärung für dieses Phänomen gibt. In der vierten Folge mit dem Untertitel "Drachen" sucht ein Wissenschaftler-Team nach dem Ursprung der Drachen-Mythen. In Folge fünf mit dem Untertitel "Sphinx" ist zu sehen, wie Experten die Bedeutung dieses mythologischen Wesens für die Ägypter rekonstruieren.

Die drei "Verborgene Welten"-Dokus stehen morgen ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung. ZDFinfo sendet alle Folgen erneut, am Dienstag, 15. September, von 16.30 bis 18.45 Uhr.

Die fünf "Mythen und Monster"-Folgen stehen ab Mittwoch, 9. September, um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung. ZDFinfo sendet diese erneut am Samstag, 12. September, von 13.30 bis 17.15 Uhr und von 0.45 bis 4.15 Uhr. Fünf weitere neue Folgen von "Mythen und Monster" sind im November in ZDFinfo zu sehen.

Seite 520 von 1148

  • Start
  • Zurück
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge