Eigentlich wollte Ritter Falk seinen Freund, den etwas rundlichen Ritter Bingo de la Rocca, ins Morgenland begleiten. Eigentlich - doch nach dem überstandenen letzten Abenteuer zieht es Falk gen Heimat. Klar, dass ihn sein Freund und Gefährte nicht im Stich lässt und so machen die Beiden sich auf die Rückkehr in die Heimat. Dass sie dabei ganz bewusst einen anderen Weg als hinwärts nehmen, soll sich als Fehler erweisen.
Im Verlag Saphir im Stahl ist Band 2 der Serie "Sternenlicht" erschienen, "Rücksturz nach Tyros" von Johannes Anders. (Taschenbuch, 182 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-96286-047-9)
Mit Johannes Anders tritt ein neuer Autor in die Reihe "Sternenlicht". Mit seinen eigenen Romanen um die unfreiwillige Agentin Miranda Wohlfahrt konnte der Autor bereits Achtungserfolge vorweisen. Mit seinen neuen Handlungsträgern bereichert er die Welt des Sternenlicht-Universums. Admiralin Charlene Armstrong und die Crew des Expeditionsschiffs FERDINAND MAGELLAN sind vom Pech verfolgt. Bei einer missglückten Mission auf dem Planeten Vlock verlieren sie vier Erkundungskreuzer. Und auch die nächste Mission droht schon im Ansatz zu scheitern. Kein Wunder, dass Stimmen immer lauter werden, die den Rücksturz nach Tyros fordern. Aber die Admiralin bleibt unbeugsam.
Es waren einmal die Croods: In der fernen Vergangenheit des Jahres 2013 verließ die Höhlenmenschen-Familie zum ersten Mal ihre sichere Behausung und konnte neben einer Oscar-Nominierung weltweit die Herzen des Kino-Publikums für sich gewinnen. Jedermann erkannte sich wieder im komödiantischen Kampf des Clans gegen eine sich rapide wandelnde Welt, in der der Stellenwert der Familie nicht das Einzige ist, was sich seit Urzeiten erstaunlich wenig verändert hatte. Im Dezember lädt DreamWorks Animation nun mit "Die Croods - Alles auf Anfang" erneut zur Zeitreise ein. Die chaotische Truppe um Familienoberhaupt Grug erwartet eine Herausforderung, die mindestens so erschütternd ist wie das Erdbeben, das einst seine geliebte Höhle in Schutt und Asche legte: Sie treffen auf eine andere Familie, die scheinbar in der Evolution schon ein paar Stufen weiter entwickelt ist. Der phantasievolle Kino-Spaß von Dreamworks Animation führt die Zuschauer zurück in eine längst vergessene Zeit und erzählt ein neues Abenteuer voller Humor für die ganze Familie.
Joel Crawford führte Regie, unter anderem Uwe Ochsenknecht, Janin Ullmann, Dalia Mya und Chris Tall werden in der deutschen Fassung zu hören sein. Hier ist ein erster Trailer.
In der vorigen Nacht fand die 72. Emmy-Verleihung statt. "Watchmen" gewann in der Sparte Miniserie oder Fernsehfilm. Regina King ("Watchmen") wurde zur Besten Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm gekürt, Yahya Abdul-Mateen II zum Besten Nebendarsteller in derselben Serie ebenfalls in der Sparte Beste Miniserie oder einem Fernsehfilm. Alle Gewinner finden sich hier.
HBO Max hat eine zweite Staffel von "Raised by Wolves" bestellt. Die Serie lief erst vor Kurzem sowohl in den Staaten als auch hierzulande an. In dieser haben Kriege die Erde im 22. Jahrhundert nahezu vollständig zerstört und für Menschen unbewohnbar gemacht. Ihre letzte Hoffnung liegt auf einem mysteriösen, weit entfernten Planeten. Zwei Androiden sollen dort eine Gruppe Kinder aufziehen und mit ihnen die Menschheit neu aufbauen.
Der US-Streamingdienst Quibi hat eine zweite Staffel von "Die Hart" geordert. Staffel 1 ging Ende Juli beim US-Streamingdienst an den Start. In ihr möchte der Comedy-Star Kevin Hart Action-Star werden. Unbedingt. Neben Kevin Hart waren unter anderem auch John Travolta, Josh Hartnett und Jean Reno zu sehen.
Der 1931 in Paris geborene Schauspieler Michael Lonsdale ist heute im Alter von 89 Jahren in seiner Geburtsstadt gestorben. Genre-Fans kannten ihn aus "James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim" (1979), in dem er als Bösewicht Sir Hugo Drax zu sehen war. Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Der Schakal" (1973), "Der Bunker" (1981), "Der Name der Rose" (1986), "Ronin" (1998) und "Goyas Geister" (2006), "Von Menschen und Göttern" (2010). Für seine Darbietung im letztgenannten Film wurde er mit einem César ausgezeichnet.
Ein junger Ex-Soldat, der obdachlos in London lebt, wird in ein baufälliges Haus gebracht, um sich um eine Frau und ihre alte, sterbende Mutter zu kümmern. Als er sich in die jüngere Frau verliebt, beginnt er zu ahnen, dass sie von einem Dämon versklavt wird. Um seine Liebe zu retten beschließt er, sich der bösen Kreatur zu stellen. Doch in diesem unheimlichen Haus ist nicht alles so, wie es scheint…
"Amulet" ist ab dem 23. Oktober als BD und DVD erhältlich. Romola Garai führte Regie, Alec Secareanu, Carla Juri, Imelda Staunton werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer dazu.
Im Arunya Verlag ist der Roman "Special Service" von Florian Hilleberg erschienen, der fünfte Band der "Dystonia"-Reihe. Er nimmt den Faden wieder auf, der in "Special Interest" - Band 3 der Reihe - begonnen wurde. Wie im Vorgänger wird es wieder schmutzig, böse und gemein. (Titelbild und Innengrafiken: Shikomo, Paperback, 210 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95810-039-8 (eBook: 4,99 EUR))
Harleens Arsch steht noch immer in der ersten Reihe, wenn das Leben jemanden zum Reintreten sucht. Allmählich kommt sie aber dahinter, dass es etwas berufliches sein könnte. Denn wenn man davon lebt, den eigenen Körper an die Perversen und Psychopathen als Sex-Spielzeug zu vermieten, darf man sich nicht wundern, wenn es hässlich wird. Also wechselt sie als Profikillerin in die Arschtreterbranche, was sich zunächst als äußerst lukrativ erweist. Leider stößt ihr neues Geschäftsmodell auf die Begehrlichkeiten ihrer gewohnten Zielgruppe. Besonders Chefpsychopathin Tamara Pain kommt auf unerfreuliche Ideen.
Die unglaubliche Geschichte von Amerikas ersten Astronauten beginnt genau hier auf der Erde in der Disney+ Original Serie "Die Helden der Nation", mit einer Doppelfolgen-Premiere am Freitag, den 9. Oktober. Die auf dem Bestseller von Tom Wolfe basierende achtteilige Staffel ist ein inspirierender Blick auf die frühen Tage des US-Raumfahrtprogramms und den ikonischen Status von Amerikas ersten Astronauten, den Mercury 7. Von Leonardo DiCaprios Appian Way und Warner Bros. für National Geographic produziert, beleuchtet "Die Helden der Nation" mit scharfem Blick, was Amerikas erste “Reality Show” werden sollte: Eine Zeit, in der ehrgeizige Astronauten und ihre Familien in einem Wettbewerb um Geld, Ruhm und Unsterblichkeit von einem Augenblick auf den anderen zu Berühmtheiten wurden.
Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges 1959 fürchtet sich Amerika vor dem nationalen Abstieg, weil die Sowjetunion das Wettrennen um das Weltall dominiert. Die US Regierung hat eine Lösung - einen Mann ins All zu schicken. Die neu gegründete NASA wird mit dieser monumentalen Aufgabe betraut, und eine Gruppe der besten Ingenieure des Landes berechnet, dass Jahrzehnte für die Bewältigung dieser Mission nötig sein werden… doch sie bekommen nur zwei Jahre, um das Ziel zu erreichen. NASA-Ingenieure, unter ihnen Raketenforscher Bob Gilruth (Patrick Fischler) und der leidenschaftliche Chris Kraft (Eric Ladin), arbeiten unter immensem Druck aus Washington gegen die Zeit. Zusammen suchen sie sieben handverlesene Astronauten aus einer Auswahl von Militär-Testpiloten aus, und innerhalb weniger Tage werden diese ganz normalen und per Zufall gewählten Männer der Weltöffentlichkeit als Helden präsentiert, noch bevor sie überhaupt die Gelegenheit zu einer einzigen Heldentat bekommen. Die zwei Männer im Mittelpunkt der Geschichte sind Major John Glenn (Patrick J. Adams), ein erfahrener Marine-Testpilot und ehrenhafter Familienvater, sowie Lieutenant Commander Alan Shepard (Jake McDorman), einer der besten Testpiloten in der Geschichte der Navy. Weitere Mitglieder der Mercury 7 sind Captain Gordo Cooper (Colin O’Donoghue), der jüngste der Sieben, der zum Überraschen aller ausgewählt wurde, Wally Schirra (Aaron Staton), ein ehrgeiziger Pilot, der anderen gern Streiche spielt, Scott Carpenter (James Lafferty), der von den übrigen Piloten den Spitznamen "Der Dichter" bekommen hat, Deke Slayton, (Micah Stock), ein wortkarger, aber hochintelligenter Pilot und Ingenieur; und Gus Grissom, (Michael Trotter), hochdekorierter Militärveteran, der der zweite Mann im All werden sollte. Die Serie beleuchtet auch die Familien der Astronauten, wie Annie Glenn (Nora Zehetner), die sich unter öffentlicher Beobachtung gegen ihre Sprachstörung behauptet; Louise Shepard (Shannon Lucio), eine Ehefrau und Mutter, die sich weigert, ihr Leben zuhause durch Alans Untreue beeinflussen zu lassen; und Trudy Cooper (Eloise Mumford), selbst eine talentierte Pilotin, die ihre eigenen Ambitionen hinten anstellt um dem Image einer glücklichen Familie gerecht zu werden.
Inszeniert in einer Zeit, in der viele Amerikaner sich fragten, ob ihr Land seine besten Zeiten hinter sich hatte, ist "Die Helden der Nation" eine Geschichte über Ehrgeiz, Ambitionen und einfache Menschen, die Außergewöhnliches erreichen. Showrunner Mark Lafferty ("Castle Rock", "Halt and Catch Fire") fungiert als Ausführender Produzent zusammen mit Appian Ways Jennifer Davisson und Leonardo DiCaprio, zusätzlich zu Will Staples ("Animals", "Shooter"), Emmy-Gewinner Danny Strong ("Empire", "Die Tribute von Panem"-Filmreihe, "Game Change"), Howard Korder ("Boardwalk Empire") und Chris Long ("The Americans", "The Mentalist"), der bei der ersten Folge Regie führte und als Ausführender Produzent tätig war. Oscar-Gewinnerin Thelma Schoonmaker ("Wie ein wilder Stier", "GoodFellas", "The Departed") ist als beratende Produzentin tätig und Michael Hampton betreute dieses Projekt für Appian Way und als Co-Produzent.
Online gegangen ist ein erster Promo zu "WandaVision" mit Elizabeth Olsen als Wanda Maximoff und Paul Bettany als Vision in den Hauptrollen. Außerdem kommt von Disney+ ein deutsches Plakat zur Serie, die der Streamingdienst für den Dezember ankündigt.
Jing Bartz und Shi Zhanjun (Hrsg.) Quantenträume Übersetzung: Karin Betz, Johannes Fiederling, Marc Hermann, Michael Kahn-Ackermann und Eva Lüdi Kong Heyne, 2020, Paperback, 512 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-31904-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Die von Dr. Jing Bartz und Shi Zanjun, dem Herausgeber der chinesischen Zeitschrift „Volksliteratur”, zusammengestellte Original-Anthologie versammelt 15 Erzählungen zum Thema Künstliche Intelligenz und enthält, zur Wohltat des Lesers, nur „moderne” und meist sehr naturwissenschaftliche Geschichten von oft hohem Unterhaltungswert.
Robert Kirkman The Walking Dead 20 Krieg - Teil 1 (The Walking Dead, Vol. 20: All out war, Part One, 2014) Übersetzung: Mark Oliver Frisch Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard Cross Cult, 2020, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Ein neuer Band der Softcover-Ausgabe von „The Walking Dead“ ist erschienen, die in Band 20 einen weiteren Höhepunkt der Saga erreicht, denn nun kommt es zu dem, was bereits absehbar war: Rick und die anderen erklären Negan den Krieg.
Seit gestern im Portfolio von Netflix findet sich die Zeichentrickserie "Dragon’s Dogma", in der sich Ethan auf die Jagd nach einem Drachen macht, der sein Zuhause vernichtet hat. An seiner Seite kämpft eine Vasallin, um ihn zu beschützen.
Neu im Angebot von Netflix findet sich ab sofort die Serie "Ratched" von den Machern von "American Horror Story", es ist die Vorgeschichte einer der legendärsten Figuren der Welt: Schwester Ratched. Sarah Paulson ist in der Titelrolle zu sehen.
Die erste Staffel der Serie "Siren" ist bei Amazon Prime Video abrufbar. Hierzulande lief sie zuerst ab Februar 2019 bei ProSieben unter dem Serientitel "Mysterious Mermaids".
Der US-amerikanische Fantasy-Autor Terry Goodkind ist gestern im Alter von 72 Jahren gestorben. Seit Mitte der 90er Jahre zählte er zu den bekanntesten Vertretern des Genres. 1994 erschien mit "Das erste Gesetz der Magie" der erste Band der Saga "Das Schwert der Wahrheit", einer Reihe, an deren Fortsetzung er bis zuletzt arbeitete. 2008 entstand auch eine Fernsehserie basierend auf dem Stoff, "Legends of the Seeker - Das Schwert der Wahrheit".
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. September 2020 09:02
ProSieben FUN zeigt ab morgen die dritte und letzte der Staffel von "Mysterious Mermaids". Jeden Freitag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Episode als Deutschlandpremiere.
Der Sender über den Auftakt der neuen Folgen: Während Bens dunkles Geheimnis seine Beziehung zu Maddie auf eine harte Probe stellt, bekommt Ryn Gesellschaft von einer Meerjungfrau namens Tia – und diese steht den Menschen nicht nur ablehnend gegenüber, sie verfolgt auch einen skrupellosen Plan. Unterdessen ist sich Helen sicher, dass ihr Sarges Geist eine wichtige Botschaft überbringen will.
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. September 2020 14:58
Michael Dante DiMartino Die Legende von Korra 6
Die Ruinen des Imperiums 3 (The Legend of Korra: Ruins of the Empire - Part 3, 2019) Titelbild und Zeichnungen: Michelle Wong Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2020, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-27-2
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es in „Die Legende von Korra“, denn die Saga um „Die Ruinen des Imperiums“ bringt noch einmal alte Feinde ins Spiel und zeigt, wie sich eine neue Ordnung auch im Erdkönigreich einschleicht, gesteuert von Kräften, die um ihre Macht und ihren Einfluss fürchten.
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. September 2020 14:54
Ginger Hart Fremdgegangen Blue Panther Books, 2020, eBook, 9,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
„Malte wunderte sich etwas. Was war heute Abend los? Sie erzählte ihm, sie sei noch etwas trinken gewesen, und ihre Freundin behauptete das Gegenteil. Ging sie fremd? Er wusste es nicht. Es wunderte ihn aber auch, dass sein bestes Stück trotz dieser Gedanken so schnell so hart wurde. Oder war es eher der Grund dafür? Fand er es erregend, dass sie fremdging und es nun womöglich gleich danach mit ihm trieb?“
Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, ihre Ehe mit Malte in die Jahre gekommen und ihr Sexleben, wenn es denn überhaupt noch stattfindet, von Gewohnheit geprägt ist, ist Anja gegenüber den Avancen von Stefan mehr als empfänglich. Sie beginnen eine Affäre, die durch einen dummen Zufall ans Licht kommt; Anja bleibt nichts anderes übrig, als zumindest übergangsweise bei Stefan einzuziehen. Der vermeintliche Charmeur lässt bald seine Maske fallen und erniedrigt Anja auf übelste Weise. Unterdessen trifft Malte zufällig seine Schulhof-Liebe Maria wieder, die ihm auf mehr als eine Art über diese schwere Zeit hinweghilft. Als er jedoch von Anjas Martyrium erfährt, weckt dies widerstreitende Gefühle in ihm.
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. September 2020 11:18
Die Ausgabe 243 des Magazins "Die Sprechblase" ist erschienen, sie ist hier direkt beim Verlag und überall im Comicfachhandel und im Zeitschriftenhandel am Bahnhof erhältlich (84 Seiten, 9,90 EUR). Diesmal finden sich unter anderem Artikel über Gene Colans "Dracula", die "Zorro"-Comics und ein Interview mit dem "Sigurd"-Zeichner Horacio Vila in der Zeitschrift.
Die jährliche Gesundheitsuntersuchung der Taler im Speicher steht an. Erste Kernbohrungen geben Grund zur Sorge: etwas scheint nicht in Ordnung zu sein. Eine Sonde befördert aus 52 Meter Tiefe verschimmelte Geldscheine. Ärztliche Empfehlung: die Talerscheine in die Kur in den Bergen zum Auslüften schicken. Doch Onkel Dagobert bricht das Herz beim Gedanken daran, sich auch nur für kurze Zeit von seinen Scheinchen zu trennen… "Feuerwehr Entenhausen" ist der Titel von Band 96 der Spezial-Reihe von "Lustiges Taschenbuch". Im Handel ist dieser seit dem vorigen Freitag, Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Die dreizehnjährige Dinah Lance weiß genau, wohin ihr Weg sie führt. Zuerst will sie mit ihren Freunden den Band-Wtbewerb gewinnen und danach will sie die Polizeischule von Gotham City besuchen und wie ihr Vater Verbrechen aufklären. Wer weiß, vielleicht retten Dinah und ihre Rockstar-Freunde sogar eines Tages die Welt... Doch als eine mysteriöse Gestalt Dinahs Freunde und Familie bedroht, erfährt sie mehr über sich selbst und die geheime Vergangenheit ihrer Mutter. Neu erschienen in der Vorwoche ist bei Panini "Black Canary: Echt schrill!", das sich an jüngere Leser richtet (Paperback, 160 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1852-9). Hier findet sich eine Leseprobe daraus und hier bei YouTube ein Promo dazu.
Veröffentlicht: Mittwoch, 16. September 2020 09:11
Bei Netflix neu im Angebot ist die vierteilige Mini-Serie "Der letzte Flug der Challenger". Ingenieure, Amtspersonen und die Familien der getöteten Besatzung teilen darin ihre Perspektive zum "Challenger"-Unglück im Jahr 1986 und dessen Folgen.
Veröffentlicht: Dienstag, 15. September 2020 22:25
Der Zeichentrickfilm "Henchmen" ist in den Staaten ab dem 9. Oktober als VoD erhältlich. Adam Wood führte Regie, im Original werden unter anderem Nathan Fillion, Rosario Dawson, James Marsden und Alfred Molina den Figuren ihre Stimmen leihen. Hier ist ein Trailer dazu.