Robert Kirkman Oblivion Song 4 (Oblivion Song 19-24, 2019) Titelbild und Zeichnungen: Lorenzo de Felici Übersetzung: Frank Neubauer Cross Cult, 2020, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-96658-119-6
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es in der neuen Serie von Robert Kirkman, in der wieder einmal Menschen um ihr Überleben in einer feindlichen Umgebung kämpfen müssen und es diesmal auch noch mit hochintelligenten Gegnern zu tun haben. Im vierten Band von „Oblivion Song“ wird Einiges konkreter.
Klaus Bigeil Versteigert! Das gehorsame Ehepaar 1 Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 184 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-102-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Dass Klaus Bigeil ein Pseudonym nach dem Motto nomen est omen ist, liegt auf der Hand. Auf der Seite von Blue Panther Books erfährt man, dass sich der Autor mit der gleichnamigen Hauptfigur von „Versteigert!“ identifiziert, es sich bei den fortlaufenden Kurzgeschichten jedoch nicht um einen Tatsachenbericht, sondern um eine Mischung aus ähnlichen Erlebnissen, Wünschen und Träumen handeln soll.
Der Sequel-Film zur Anime-Serie "Made in Abyss" von Regisseur Masayuki Kojima läuft exklusiv am 29. September in ausgewählten deutschen Kinos. Hier ist ein Promo.
Über den Film: Auf ihrer Expedition sind Riko und Reg bereits bis in die fünfte Tiefenschicht vorgedrungen und ein geheimnisvolles Wesen namens Nanachi kann sie in letzter Sekunde aus misslicher Lage befreien. Die beiden überzeugen sie, sich ihnen anzuschließen und beim Abstieg zu begleiten. Während Nanachis Wissen um die tieferen Schichten der Gruppe sehr gelegen kommt, scheint auch ein Wiedersehen mit dem brutalen Lord Bondrewd unumgänglich. Denn dieser wacht am einzigen Zugang zur sechsten Tiefenschicht in Idofront und so muss sich die Gruppe im Kampf ihrem Widersacher stellen. Denn nur wenn es ihnen gelingt Bondrewd auszuschalten, können sie den Altar zur sechsten Tiefenschicht passieren und ihrem Expeditionsziel wieder ein Stück näher kommen.
Der "John Sinclair"-Podcast gewährt jeden Monat spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es Interessantes und Wissenswertes aus dem gesamten "John Sinclair"-Universum zu hören: Reportagen, Interviews, Neuigkeiten und vieles mehr. Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen eines Interviews mit Serien-Schöpfer Jason Dark, sie findet sich hier.
Das Imperium der Menschen in ferner Zukunft: ein politischer und wirtschaftlicher Gigant auf tönernen Füßen, mit Feinden an allen Grenzen und einem aggressiven Kurs der Expansion. In ihm leiden Menschen wie Außerirdische unter Kriegsbedingungen: Seit Jahren lebt das Imperium mit einem militärischen Konflikt, den es wahrscheinlich verlieren wird. Der Kalte Krieg zehrt an den Ressourcen und an den Nerven, innere Konflikte brechen auf und Loyalitäten werden infrage gestellt. Mittendrin: ein aus dem Kriegsdienst entlassener Veteran, ein Sklave ohne Erinnerung an seine Identität, eine Wissenschaftlerin, deren Vergangenheit sie einholt, ein havarierter Frachterpilot, eine Soldatin und ein Waisenkind sowie eine Rebellin, die über Leichen geht. Ihr aller Leben wird unter mysteriösen Bedingungen miteinander verbunden und ihr Schicksal führt sie auf einen Kurs, der nach Canopus und weit darüber hinaus weist. "Canopus", Teil 1 der SF-Reihe "Der Kalte Krieg" von Dirk van den Boom ist jetzt als Hörbuch bei Audible erschienen, es wurde von Tim Gössler eingesprochen und kommt auf eine Lauflänge von über 12 Stunden. Hier findet sich eine Hörprobe.
Neu bei Audible erschienen ist das Hörbuch "Die Vergessenen Schriften", es enthält fesselnde Erzählungen aus der Welt der Albae und ist unverzichtbar für alle Fans der Dunkelelfen. Markus Heitz führt darin die Fans der Albae in phantastische Abenteuer und enthüllt die Geschichten, die in den Romanen noch nicht beleuchtet wurden. Diese Erzählungen künden von den Eroberungen der Dorón Ashont, Horgàtas Kampf gegen die Elbinnen, den Zeitaltern der Niederlagen und Siege. In Die Vergessenen Schriften werden Geheimnisse gelüftet, Schicksale geklärt und von legendären, vergessenen Taten der dunklen Geschöpfe berichtet. Das Hörbuch gibt es exklusiv bei Audible, es wurde von Johannes Steck eingelesen und kommt auf eine Lauflänge von fast 22 1/2 Stunden. Eine Hörporbe findet sich hier.
"Die Gruft" lautet der Titel der 2. Folge der Hörspielserie "Lovecraft - Chroniken des Grauens". Winterzeitstudios hat sie zum kostenlosen Hören bei YouTube hier online gestellt.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 45 ("Interferenzen 2") und "EUROPA Gruselserie" Folge 6 ("SOS - Wasserleichen an Bord").
Schul-Geschichten sind oft romantisch, oft genug aber gibt es auch diejenigen, die mit dem Übernatürlichen spielen, so wie bei „Mein Schulgeist Hanako“, in dem natürlich eine altehrwürdige Akademie auch einen Ort hat, an dem es ordentlich spukt.
Und so wagt sich Nene Yashiro eines Tages in den dritten Stock der Kamome-Akademie um herauszufinden, was es mit den ganzen Legenden auf sich hat. Tatsächlich trifft sie auf der Mädchentoilette, die genauso heruntergekommen ist wie die Klassenräume, auf einen Geist. Doch Hanako, der erst seit einigen Jahrzehnten dort oben ist, hat es in sich. Nicht nur dass man mit seinen Wünschen vorsichtig sein sollte, die ruhelose Seele mit dem immensen Wissen um Magie, hat auch einen großen Wunsch.
My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2 Autor: Satoru Yamaguchi Titelbild und Zeichnungen: Nami Hidaka Übersetzung von Carina Dallmeier Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 178 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-354-4
Rezension von Christel Scheja
Dating Games füllen in Japan eine Marktlücke aus, richten sich diese Computerspiele doch bewusst an Mädchen, die weniger an Kämpfen und Action als an romantischen Interaktionen interessiert sind. Liebe ist alles und das große Ziel - mit wem sich das Happy End erfüllt -, das kann man sich oft noch aussuchen. Das inspiriert natürlich auch die eine oder anderen Mangaka, die ihre eigenen Ideen in diesem Umfeld ansiedeln, wie etwa: „My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game?“.
Der Überlebenskampf einer Familie im dystopischen Madrid der Zukunft enthüllt den Abgrund zwischen zwei Welten, die nicht nur durch einen Zaun voneinander getrennt sind. Bei Netflix ist heute die Serie "La Valla - Überleben an der Grenze" gestartet, man stellt jeden Freitag eine neue Episode zum Abruf bereit.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 21:30
Der US-amerikanische Kameramann Peter Sova ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 27. August im Alter von 75 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten "Donnie Brasco" (1997) und "Lucky Number Slevin" (2006). Genre-Fans kannten ihn durch "The Strangers" (2008).
Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel der Serie "Atiye: Die Gabe" zum Abruf bereit. Im Angesicht einer Parallelwelt muss Atiye in den neuen Folgen für ihr Schicksal ein Rennen gegen die Zeit bestreiten.
Als Julie ihre Mutter verlor, verlor sie auch ihre Leidenschaft für Musik. Doch dann tauchen drei Geister auf, die sie aufmuntern und mit ihr eine Band gründen. Die Serie "Julie and the Phantoms" ist ab sofort im Angebot von Netflix zu finden, hier findet sich ein Trailer dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 19:39
Thomas Finn Bermuda Knaur, 2020, Paperback, 522 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-22719-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Nachdem der Autor in den letzten etwa 10 Jahren eher suboptimale phantastische Romane geschrieben hat, die vor allem durch viel zu viele unglaubwürdige Wendungen und oft unerträglich klischeehafte Handlungen „bestachen“, ist ihm mit „Bermuda“ doch endlich mal wieder ein sehr lesbarer und vor allem einigermaßen unterhaltsamer SF- und Horror-Thriller gelungen. Zwar wird auch hier an altbekannten Klischees nicht gespart, aber die Handlung ist spannend, die Aufdeckung von allerlei Rätseln packend und vor allem passen die einzelnen Puzzle-Teile hinterher sogar noch recht gut ineinander.
„Laid-Back Camp“ beschäftigt sich mit einem Thema, das durch Corona wieder ein wenig mehr in Mode kommt, was aber dennoch niemanden dazu verleiten dürfte, das zum Hauptthema seiner Geschichten in der westlichen Welt zu machen. In Japan sieht das ein wenig anders aus.
Nadeshkio ist dank der eigenwilligen Rin auf dem Geschmack gekommen, auch im Winter campen zu gehen. Sie schließt sich deshalb dem Outdoor-Club an, der bisher nur dahin dümpelte, durch ihre Anregungen aber jetzt richtig in die Gänge kommt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 19:19
Am 2. Oktober stellt der US-Streamingdienst Hulu die acht Folgen der ersten Staffel der Anthologie-Serie "Monsterland" online. Hier ist ein erster Trailer dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 17:00
Eigentlich wollte die 17jährige Millie Kessler (Kathryn Newton) nur noch ihr Abschlussjahr an der High School hinter sich bringen, doch mit einem Mal gerät ihr Leben auf sehr unerwartete Weise durcheinander. Der berüchtigte Serienmörder Blissfield Butcher (Vince Vaughn) versetzt die Stadt in Angst und Schrecken und trifft dabei auch bald auf Millie. Beim Versuch, sie zu seinem nächsten Opfer zu machen, löst er versehentlich einen uralten Fluch aus, der den Teenager und den Killer im Körper des jeweils anderen erwachen lässt. Jetzt hat Millie nur 24 Stunden Zeit, um den Fluch zu brechen und nicht für ewig in der Gestalt des Psychopathen gefangen zu sein, nach dem überall gefahndet wird. Mit Hilfe ihrer Freunde Nyla (Celeste O’Connor), Joshua (Misha Osherovich) und ihres Schwarms Booker (Uriah Shelton) kämpft Millie gegen die Zeit. Der Blissfield Butcher‘findet indes Gefallen an seinem neuen Aussehen. Der Körper eines Teenagers ist für ihn die perfekte Tarnung, um zur blutigen Tat zu schreiten.
Christopher Landon ("Happy Deathday") führte bei "Freaky" Regie. Deutscher Kinostart ist am 26. November, hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 16:49
Die englische Schauspielerin Diana Rigg ist heute im Alter von 82 Jahren gestorben. Ihre über Jahrzehnte währende Karriere begann 1965 in der Serie "Mit Schirm, Charme und Melone", in der sie bis 1968 Emma Peel verkörperte. 1969 sah man sie in "James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät" als Contessa de Vincenzo. In der Fernsehserie "Games of Thrones" spielte sie von 2013 bis 2017 in drei Staffeln Lady Olenna Tyrell. Weitere bekannte Spielfilme mit ihr waren unter anderem "Mörder GmbH" (1968), "Theater des Grauens" (1973) und "Die große Muppet-Sause" (1981).
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 08:30
Joseph Turner - Deckname Condor - ist Mitarbeiter in einer unbedeutenden New Yorker Dienststelle des CIA. So jedenfalls scheint es - bis zu dem Tag, an dem er seine Kollegen kaltblütig ermordet im Büro auffindet. Entsetzt wendet Turner sich hilfesuchend an die Zentrale. Doch schnell wird klar, dass Condor auf eigene Faust handeln muss, wenn er mit dem Leben davonkommen will. Sydney Pollacks intelligenter und hochspannender Polit-Thriller, der auch Jahrzehnte nach seinem Erscheinen noch immer brandaktuell ist, gehört zu den Klassikern des Paranoia-Kinos der 70er Jahre. Der junge Robert Redford glänzt in seiner Rolle als knallharter CIA-Agent an der Seite von Faye Dunaway und Cliff Robertson.
"Die drei Tage des Condor" wird am 19. November Remastered als DVD, BD und 4K UHD erscheinen. Hier ist ein Promo dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 08:13
Im kanadischen Red-River-Reservat liegt Einiges im Argen: Fälle von häuslicher Gewalt nehmen in beunruhigendem Ausmaß zu und totes Getier erwacht überraschend zu neuem Leben. Dann beginnt die Apokalypse, und die Handlung blendt sechs Monate nach vorn. Die indianischen Ureinwohner sind die einzigen Menschen, die gegen das Virus immun sind, das mittlerweile fast die gesamte Weltbevölkerung in geifernde Untote verwandelt hat. Täglich müssen sie nun entscheiden, wen sie in die relative Sicherheit ihrer kleinen Festung lassen. Doch wie so oft lauert selbst hinter den Fassaden der vertrautesten Freunde Gefahr. Es dauert nicht lange, bis sich drinnen und draußen die Bestien ihre Bahn brechen und ein verzweifelter Kampf ums Überleben beginnt.
Jeff Barnaby führte bei "Blood Quantum" Regie, Michael Greyeyes, Devery Jacobs und Elle-Máijá Tailfeathers werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 17. September als VoD erhältlich, DVD und BD folgen am 24. September. Hier ist ein Promo dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. September 2020 08:00
Von STUDIOCANAL kommt ein deutsches Kino-Plakat zu "Malasaña 32 - Haus des Bösen", bei dem Albert Pintó Regie führte und in dem Begoña Vargas, Iván Marcos und Bea Segura in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Am 19. November kommt der Film in die deutschen Kinos.
Über den Film: Im Jahr 1976 zieht es Familie Olmedo von ihrem Heimatdorf in die spanische Hauptstadt Madrid. Dort, so ihre Hoffnung, sind die Chancen auf ihr privates und berufliches Glück größer. Sie kaufen ein traumhaftes, großzügiges Apartment in der begehrten Calle de Manuela Malasaña 32. Doch schon bald muss die sechsköpfige Familie feststellen, dass ihnen vor dem Kauf etwas verheimlicht wurde - sie sind nicht allein... Merkwürdiges geht in der Wohnung vor sich und das pure Böse bahnt sich einen Weg in ihre Mitte.
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 22:19
Der US-Sender AMC hat sich dazu entschieden, "The Walking Dead" mit der elften Staffel zu einem Ende zu bringen. Diese wird aus insgesamt 24 Episoden bestehen, die man vermutlich 2021 und 2022 ausstrahlen wird. Vorher, im kommenden Jahr, zeigt man noch sechs ausstehende Folgen der 10. Staffel.. Im Anschluss soll eine weitere Spin-off-Serie folgen, die die Figuren Daryl Dixon (Norman Reedus) und Carol Peletier (Melissa McBride) in den Mittelpunkt der Geschichte stellen wird, und die voraussichtlich 2023 an den Start gehen soll. Außerdem teilte AMC mit, dass man an einer weiteren Spin-off-Serie arbeitet und diese als Anthologie-Serie angelegt werden soll.
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 20:33
Kevin J. Anderson Auf den Schwingen des Drachen (Spine of the Dragon, 2019) Übersetzung: Michael Siefener Titelbild: Kerem Beyit Heyne, 2020, Paperback, 720 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-32071-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Vor langer Zeit wurden die Menschen als Vasallen und Kanonenfutter im Kampf gegeneinander von den verfeindeten Stämmen der Wreth geschaffen. Ohne Seele sind sie dazu verdammt, nach ihrem Leben zu verblassen. Nur wenn sie etwas zurücklassen, an das ihre Nachfahren denken, wird man sich an sie erinnern.
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 20:29
Rensuke Oshikiri Hi Score Girl 4 Übersetzung: Sascha Mandler Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-317-9
Rezension von Christel Scheja
„Hi Score Girl“ ist eine Liebeserklärung an die Videospiel-Kultur der frühen 90er Jahre. Allerdings beginnt in der Mitte des Jahrzehnts der Niedergang der Spielhallen, weil die Playstation und vergleichbare Konsolen das Spiel-Erlebnis auf den heimischen Fernsehschirm holen.
Haruo hat den Sprung von der Mittel- in die Oberschule geschafft, wenn auch nicht genau in die, in die er eigentlich wollte. Aber die zweite Wahl erweist sich auch als anstrengend und so verkriecht er sich lieber zu Hause. Das macht Koharu Sorgen, die ihre Gefühle für Haruo immer noch nicht verloren hat, auch wenn sie nun auf eine reine Mädchenschule geht.
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. September 2020 19:06
Ein erster Trailer zu "Cortex" ist online gegangen, bei dem Moritz Bleibtreu Regie führte. Deutscher Kinostart: 22. Oktober
Über den Film: Zwei Männer, zwei Leben, eine schicksalhafte Begegnung: Hagen (Moritz Bleibtreu) plagen unkontrollierte Schlafphasen, in denen er zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Die angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline (Nadja Uhl) leidet darunter mit jedem Tag mehr. Ihr Seitensprung mit dem Kleinkriminellen Niko (Jannis Niewöhner) setzt jedoch eine verstörende Verkettung der Geschehnisse in Gang, die das Leben beider Männer drastisch verändert. Ein nicht enden wollender Albtraum zwischen Wirklichkeit und Traum, der eine gnadenlose Spirale in Gang setzt...