Veröffentlicht: Dienstag, 01. September 2020 20:17
Anthony Ryan Das Lied des Wolfes Rabenklinge 1 (The Wolf’s Call, 2019) Übersetzung: Sara Riffel Titelbild: Federico Musetti Hobbit Presse, 2020, Hardcover, 556 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-98217-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst war er ein Kriegsmönch im Dienst eines Totenkults. Dann hat er fünf lange Jahre in einem alpiranischen Kerker verbracht, weil er den Erben des Kaiserthrons umgebracht hatte. Während des Krieges war er General, verlor viel zu viele Freunde und herrscht nun, im Namen seiner Königin, als Turmherr der Nordlande über einen ausgedehnten Landstrich des Reiches. Glücklich geworden aber ist er nie.
Veröffentlicht: Dienstag, 01. September 2020 19:57
David Benioff und D. B. Weiss ("Game of Thrones") verfilmen für Netflix Liu Cixins "Trisolaris"-Trilogie. Die drei Romane ("Die drei Sonnen", "Der dunkle Wald" und "Jenseits der Zeit") sind hierzulande bei Heyne erschienen. Der Verlag über den Auftaktband der Reihe: China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren ein streng geheimes Forschungsprojekt. Ihre Aufgabe: Signale ins All zu senden und noch vor allen anderen Nationen Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Fünfzig Jahre später wird diese Vision Wirklichkeit - auf eine so erschreckende, umwälzende und globale Weise, dass dieser Kontakt das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.
Die geheime Einrichtung Bureau Underground unter der Leitung von Ava Lafrey kümmert sich im Verborgenen um Ermittlungen im Bereich paranormaler Ereignisse. Aufgabe der Regierungsorganisation ist es, die gesamte Welt vor übernatürlichem Schaden zu bewahren. In dem einstigen Professor Max und dem Sicherheitsmitarbeiter Leroy glaubt Lafrey, die richtigen Agenten zur Komplettierung ihres Teams gefunden zu haben. Sie lässt die beiden kidnappen und bietet ihnen den Job ihres Lebens an. ProSieben MAXX zeigt ab morgen immer mittwochs um 21.35 Uhr die 16teilige Serie "Ghosted" als deutsche Free-TV-Premiere.
Bei TVNOW als Premium-Angebot findet sich jetzt die zweite (und letzte) Staffel von "Tell Me a Story" von Kevin Williamson ("Scream") als Deutschlandpremiere. Die Serie greift die beliebtesten Märchen der Welt auf und interpretiert sie als dunklen, verwobenen Psycho-Thriller neu.
Die 14. Staffel von "Supernatural" ist seit heute im Angebot von Amazon Prime Video zu finden.
Veröffentlicht: Dienstag, 01. September 2020 18:47
Bei VPH ist Band 2 der neuen SF-Reihe HOPF Autorenkollektion erschienen, "Planet der Saurier" von Falk-Ingo Klee. Der Roman erschien 1979 als "Terra Astra" 405, "Station der Biorobots" (der zweite Roman in dem Buch) 1979 als "Terra Astra" 417. (Taschenbuch mit Klappenbroschur, 222 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-86305-352-9 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))
VPH hat auch die Titel der Bände 4 bis 6 der neuen neuen SF-Reihe HOPF Autorenkollektion publik gemacht: 4: "Das Geisterschiff", Hubert Haensel 5: "Gefangene des Systems", Falk-Ingo Klee 6: "Die Saat der Ewigkeit", Hanns Kneifel
Im aktuellen "Perry Rhodan Report" (zu finden in "Perry Rhodan" Band 3080) wurde ein Interview mit Ken Liu abgedruckt. Das komplette, ungekürzte Interview mit dem chinesischen Bestseller-Autor, geführt von Christian Wehrschütz, findet sich auch im Netz. Hier.
Die 17jährige Mia hat ein gebrochenes Herz. Und nun soll sie den ganzen Sommer bei ihren Verwandten auf Whidbee Island verbringen. Sie rechnet mit Langeweile, Einsamkeit und unendlichem Liebeskummer. Aber nicht damit, dass sie hier Joe begegnet, der ihr mit seinen braunen Augen und dem traurigen Lächeln vom ersten Moment an auf seltsame Art nahe ist. Doch warum trifft er ständig irgendwelche anderen Mädchen? Verhält sich ihr gegenüber abwechselnd sehr vertraut und dann wieder dunkel ablehnend? Und wieso ist seine Zwillingsschwester so wütend auf Mia? Hier liest die Autorin Tanja Voosen aus "Cursed Love", der Mystery-Roman ist jetzt bei Heyne fliegt erschienen (Paperback mit Klappenbroschur, 464 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-453-27294-1 (eBook: 11,99 EUR))
Am 15. September erscheint neue Roman von Christopher Paolini. Dieses Mal wird es nicht um Eragon gehen. Der Autor entführt den Leser mit "INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne" in neue unbekannte Welten, und zu dem, was in der Weite des Weltalls zwischen den Sternen auf ihn wartet. Der Roman erscheint bei Knaur (Hardcover, 960 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-426-22736-7 (eBook: 19,99 EUR)), er hat hier, hier und hier drei Promos online gestellt.
Veröffentlicht: Dienstag, 01. September 2020 18:20
Das kommende Jahr beginnt für "Perry Rhodan"-Leser mit einem echten Auftakt: Am 15. Januar 2021 kommt der erste Band eines neuen Handlungsabschnitts in den Handel. Der Roman mit der Bandnummer 3100 leitet dann den "Chaotarchen"-Zyklus ein. Auch dieser Zyklus entsteht nach Exposés von Wim Vandemaan und Christian Montillon; er umfasst hundert Romane. Die ersten Exposés und Datenblätter entstehen in diesen Tagen - es gibt zudem einen kleinen Zeitsprung zwischen den Bänden 3099 und 3100. Die Handlung des neuen Zyklus wird zu einem wesentlichen Teil in der Milchstraße sowie einer Nachbargalaxis spielen. Perry Rhodan und seine Gefährten treffen dennoch auf fremdartige Kulturen und seltsame Außerirdische. Weitere Informationen zur Handlung oder zu den Autoren folgen in nächster Zeit.
Paulina Bordhin gehört zur neuen Generation von Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren, die mit dem Sammelband "FutureBrain" bei Heyne die Bühne betreten haben. Ihre Erzählung "Collin, die Sterne!" hat sie im Rahmen des Lizzynet-Schreibwettbewerbs zum Thema Künstliche Intelligenz verfasst und ist berührende Liebesgeschichte zwischen einem Menschen und einem KI-Roboter, der eigentlich als Service-Bot arbeiten soll, Der Verlag hat die Story bei diezukunft.de hier online gestellt.
Andreas Eschbach hat hier eine dritte und letzte Leseprobe aus seinem neuen Roman "Eines Menschen Flügel" online gestellt, der Roman erscheint Ende September bei Lübbe.
An einem Spätsommertag fängt Mumin aus Versehen einen kleinen Drachen - den letzten auf der Welt. Er wünscht sich, dass der Drache ihn gernhat, ihn allein. Doch der ist so eigenwillig, wie Drachen nun mal sind. Zu Mumin mag er nicht nett sein - dagegen sitzt er bald auf Schnupferichs Schulter und schnurrt vor Wohlbehagen wie ein Kätzchen … Eine verzwickte Lage für den Schnupferich, der Mumins Freund ist. Was kann er tun, um Mumin über seinen Schmerz hinwegzuhelfen? Zum Glück ist er so feinfühlig wie einfallsreich! Eine wunderbare Geschichte von Sehnsucht, Freundschaft und unerwiderter Liebe, so leicht und voller Weisheit, so humorvoll und ernst zu nehmen zugleich, wie nur Tove Jansson sie zu erzählen vermag. Bei Urachhaus ist das Kinderbuch "Die Mumins und der letzte Drache" nach einer Erzählung von Tove Jansson erschienen (Hardcover, 18,00 EUR, ISBN 978-3-8251-5262-8).
Veröffentlicht: Dienstag, 01. September 2020 16:52
Ein spannendes Abenteuer erwartet sechs Camper, die den Wundern und Geheimnissen der Isla Nublar auf der Spur sind. Netflix kündigt die Zeichentrickserie "Jurassic World: Neue Abenteuer“ für den 18. September an, hier ist ein erster Trailer.
Mit der Ausstrahlung der zehnten Folge der zweiten Staffel am 23. August in den USA ist die Serie "NOS4A2" zu Ende gegangen, der Sender AMC wird keine weitere Staffel bestellen. Die erste Staffel findet sich hierzulande seit Anfang Juni des Vorjahres im Angebot von Amazon Prime Video. Ob und wann der Streamingdienst auch die zweite Staffel anbietet, ist nicht bekannt. Die Serie basiert auf dem Roman "Christmasland" von Joe Hill (englischer Originaltitel: "NOS4A2") und drehte sich in Staffel 1 um Vic McQueen. Sie ist eine talentierte junge Frau, die ihre übernatürlichen Fähigkeiten entdeckt: Vic kann verlorene Dinge wieder aufspüren. Ihre Kraft führt zu einer direkten Konfrontation mit dem bösartigen und unsterblichen Charlie Manx. Manx ernährt sich von Kinderseelen. Was noch von ihnen übrig ist, entsorgt er dann im Christmasland - einem verworrenen Ort in Manx' Phantasie, an dem jeden Tag Weihnachten ist und wo Traurigkeit gegen das Gesetz verstößt.
Der über viele Jahrzehnte auch als Kreativdirektor in internationalen Werbe-Agenturen tätig gewesene deutsche Schriftsteller Thomas R. P. Mielke ist heute im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine ersten Romane schrieb er in den 60er Jahren unter anderem für die Reihe "Zauberkreis Science Fiction" und die Serie "Rex Corda", zusammen mit Rolf Liersch entwickelte in den 70er Jahren das Konzept der Science-Fiction-Serie "Die Terranauten". Er wurde mehrfach mit Preisen geehrt, unter anderem gewann er 1984 den Kurd Laßwitz Preis für "Das Sakriversum" als Bester deutscher Science-Fiction-Roman, 1985 den SFCD-Literaturpreis für die Kurzgeschichte "Ein Mord im Weltraum" (erschienen in der von H. J. Alpers' herausgegebenen Anthologie "Science Fiction Almanach 1985“) und 1986 den SFCD-Literaturpreis für den Roman "Der Tag, an dem die Mauer brach". Weitere bekannte Romane von ihm waren der SF-Roman "Der Pflanzen Heiland" (1981) und Historische Romane wie "Gilgamesch, König von Uruk" (1988) und "Karl der Große, der Roman seines Lebens" (1992).
"Spuk in Bly Manor" ist die Fortsetzung von „Spuk in Hill House“ von 2018. Am 9. Oktober wird ein neues Kapitel der "Spuk"-Anthologie-Serie aufgeschlagen. Diese Staffel dreht sich um Bly Manor und seine Bewohnerinnen und Bewohner - ob tot oder lebendig. Die Hauptrollen spielen Victoria Pedretti, Henry Thomas, Oliver Jackson-Cohen, Kate Siegel, T'Nia Miller, Rahul Kohli, Benjamin Evan Ainsworth, Amelie Smith und Amelia Eve. Hier ist ein erster Promo.
Die Mondlandung im Jahr 1969 sorgte weltweit für Schlagzeilen und rückte die teilnehmenden US-Astronauten ins Rampenlicht. Im Laufe der Zeit mehrten sich Verschwörungstheorien rund um das Jahrhundert-Ereignis. Wie fake war die Mondlandung? Die Doku "Die Apollo-11-Verschwörung" sucht mithilfe von Experten und investigativen Methoden nach der Wahrheit. "Die Apollo-11-Verschwörung" läuft ab morgen als Free-TV-Premiere immer dienstags in Doppelfolgen ab 20:15 Uhr bei Kabel Eins Doku.
Ein Motel, ein Raum und diverse Gäste: In "Room 104" übernachten die unterschiedlichsten Personen und jeder hat seine eigene, ganz besondere Geschichte. Die vierte und finale Staffel der Anthologie-serie "Room 104" ist ab DEM 21. Oktober immer mittwochs um 22.20 Uhr mit jeweils drei Episoden am Stück auf Sky Atlantic HD zu sehen sowie parallel dazu auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar.
Der US-amerikanische Schauspieler Chadwick Boseman ist gestern im Alter von 43 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Bekannt war er vor allem durch mehrere Filme des Marvel Cinematic Universe, in denen er als T’Challa alias Black Panther zu sehen war: "The First Avenger: Civil War" (2016), "Black Panther" (2018), "Avengers: Infinity War" (2018) und "Avengers: Endgame" (2019). Weitere Filme mit ihm waren zum Beispiel "Get on Up" (2014) und "Gods of Egypts" (2016). Zuletzt sah man ihn in "21 Bridges" Anfang des Jahres im Kino und in "Da 5 Bloods", der im Juni ins Angebot von Netflix aufgenommen wurde.
Viele ihrer zivilisatorischen Leistungen, Architektur, Astronomie und Kunstfertigkeiten lassen noch immer staunen: In drei Folgen widmet sich die neue "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" ab morgen immer um 19.30 Uhr im ZDF dem Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien Maya, Inka und Azteken. Mit ihrem Untergang und dem fast vollständigen Verschwinden eigener Quellen ist die Geschichte dieser Hochkulturen bis heute weitgehend unbekannt. Anhand aktueller Forschungsergebnisse werden in den Filmen ihre Lebenswelten rekonstruiert. Alle drei Folgen sind bereits jetzt in der ZDFmediathek abrufbar.
Die erste Folge, "Die Maya", erzählt morgen von gigantischen Städten, Pyramiden und Tempel-Anlagen mitten im Dschungel von Mittelamerika. Die Maya bauten diese schon vor mehr als 2000 Jahren. In den Palästen der Könige widmeten sich Mathematiker, Astronomen und Schriftgelehrte den höheren Wissenschaften.
In der zweiten Folge, "Die Inka", am 6. September geht es um Aufstieg und Fall des Imperiums der Inka, dessen Herrscher sich als "Söhne der Sonne" sahen. Wie aus dem Nichts tauchten sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt. Sie herrschten über mehr als 200 Völker mit insgesamt gut zehn Millionen Menschen. Doch 1532 ändert die Ankunft der spanischen Konquistadoren alles.
"Die Azteken" heißt die dritte Folge am 13. September. Sie galten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Ihr Untergang leitete die lange und schmerzhafte Geburt des heutigen Mexiko ein. Nach mehr als drei Jahrhunderten Herrschaft über Mittelamerika wurden die Azteken vor 500 Jahren von den Spaniern erobert.
Der erste Teil ist ab morgen auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" verfügbar. Der zweite Teil wird am 6. September und der dritte Teil am 13. September auf dem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Ein weiterer Promo zur zweiten Staffel von "His Dark Materials" ist online gegangen, HBO Max kündigt sie für den November an. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Roman-Trilogie von Philip Pullman. Auf Deutsch unter den Titeln "Der Goldene Kompass", "Das Magische Messer" und "Das Bernstein-Teleskop" erschienen, wurde sie in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit fast 18 Millionen Mal verkauft.
Der Übersetzer Marcel Bieger ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 11. August im Alter von 66 Jahren gestorben. In den 70er Jahren gab er mit Heinz Mohlberg das Magazin "Science Fiction Baustelle" heraus, ferner war er als Mitarbeiter bei der "Science Fiction Times" aktiv. In den 80er Jahren begann er mit der Übersetzertätigkeit. Er übertrug über zweihundert - vorwiegend Science-Fiction - -Kurzgeschichten und über hundert Romane ins Deutsche. Das Portfolio hier konzentrierte sich auf die Phantastische Literatur und reichte von Piers Anthony und David Brin über Sara Douglass bis Celia S. Friedman und Margaret Weis. Bieger war auch der Betreiber der Website "Schießpulver-Schlachten", die sich der Schlachtführung en minature widmete.
Kriege, Umweltzerstörung und Seuchen - die Erde des 22. Jahrhunderts steht vor dem Kollaps. Das Ende der Menschheit droht! Daher soll die Terraforming-Mission "Genesis" einen weit entfernten, erdähnlichen Planeten urbar machen. Doch es kommt zur Katastrophe, und die "Genesis" stürzt auf einem unwirtlichen Gesteinsbrocken ab. Wie konnte das passieren? Was erwartet die wenigen Überlebenden auf diesem unbekannten Planeten? Und werden sie die Erde je wiedersehen? Alle 6 Teile von Christian Humbergs "Mission Genesis: Die zweite Erde" sind jetzt als ein Hörbuch erhältlich, es hat eine Lauflänge von 22 1/2 Stunden und wurde von Oliver Siebeck eingesprochen. Eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.
"Hallo, ich bin der Doktor. Wenn Sie das hören können, dann wird einer von uns sterben." In einem Wrack einer schwimmenden Radiostation auf dem Meeresgrund wurde eine verschollene Aufnahme entdeckt. Nach sorgfältiger Restaurierung wird sie nun zum ersten Mal abgespielt - und enthüllt etwas Unglaubliches: Es ist die Stimme des Doktors, gesendet 1966 von Radio Bravo. Er war damals auf der Suche nach dem Hush zur Erde gereist. Der Hush ist eine schreckliche Waffe, die alles, was Lärm verursacht, zum Schweigen bringt. Der Doktor spürt ihn auf einem Schiff, das von einem Team von Piraten-DJs kommandiert wird, auf. Mit Hilfe der kratzbürstigen Liverpoolerin Layla und fetziger Popmusik muss er den Hush einfangen und vernichten - bevor dieser entkommen und die Welt zerstören kann... Das Hörbuch "Doctor Who - Das weiße Rauschen" von James Goss wurde für Lübbe Audio auf deutsch von Norman Matt eingesprochen und kommt auf eine Lauflänge von rund 90 Minuten. Eine Hörprobe findet sich bei Audible hier.
Im Dschungel findet ein Rudel Wölfe ein von seinen Eltern verlassenes Menschenkind. Sie geben ihm den Namen Mowgli und ziehen ihn groß. Doch von Beginn an ist Mowglis Leben in Gefahr. Shir Khan, der tückische und verschlagene Tiger will den Jungen fressen. Doch Mowgli hat zwei gute Freunde, die das zu verhindern wissen: Balu, den gemütlichen Bären, und Baghira, den schwarzen Panther... Bookstream Hörbücher hat das Hörbuch "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling zum kostenlosen Hören hier online gestellt, es wurde von Karlheinz Gabor eingelesen.
"Im Wilden Westen" lautet der Titel der Folge 1 der Hörspielserie "Fix & Foxi", das Maritim hier zum kostenlosen Hören online gestellt hat.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 162 ("Das gemiedene Haus", H. P. Lovecraft), "John Sinclair" Folge 140 ("Shimadas Höllenschloss"), "John Sinclair" (Tonstudio Braun) Folge 102" ("Königin der Wölfe"), "Offenbarung 23" Folge 89 ("DNA"), "Sherlock Holmes & Co." Folge 54 ("Tod vor laufender Kamera") und "Irene Adler" Folge 5 ("Schlag auf Schlag").
Digital im Netz als Neuauflage wieder erhältlich das Maritim-Hörspiel "Die Heinzelmännchen von Köln".
Ein erster Promo zum Videogame "Unknown 9: Awakening" ist online gegangen, das Erscheinen ist für 2021 geplant.
Über das Spiel: Haroona wuchs in den Straßen von Kalkutta, Indien auf und wird von Visionen ihres eigenen Tods verfolgt. Sie besitzt die mysteriöse Fähigkeit, das Ungesehene und Unsichtbare zu manipulieren, etwas das sie zunächst nicht versteht. Doch schon bald tritt ein Mentor in ihr Leben, der Haroona hilft, ihre Gabe zu meistern und ihr zeigt, wie sie sich Zugang zu der ominösen versteckten Dimension namens The Fold verschafft. Somit beginnt ihre Reise, um die Rätsel, welche diese neue Welt umranken, zu lösen.
Die 14. Staffel von "Supernatural" ist ab dem 1. September im Angebot von Amazon Prime Video zu finden. Ihre Deutschlandpremiere feierte diese Staffel im September des Vorjahres bei Sky One.
Ab dem 18. September ist die erste Staffel der Serie "Siren" bei Amazon Prime Video abrufbar. Hierzulande lief sie zuerst ab Februar 2019 bei ProSieben unter dem Serientitel "Mysterious Mermaids".
Amazon Prime Video kündigt die zweite Staffel von "Doom Patrol" als Deutschlandpremiere für den 28. September an. In den USA lief diese von Ende Juni bis Anfang August bei DC Universe und HBO Max.
HBO arbeitet daran, aus Michael Crichtons Roman "Sphere - Die Gedanken des Bösen" eine Serie zu machen. Bei den Verantwortlichen handelt es sich um die "Westworld"-Macher Denise Thé, Lisa Joy und Jonathan Nolan von Kilter Films und um Susan und Robert Downey Jr., dem Team Downey. Thé wird ein erstes Drehbuch schreiben und als Showrunner fungieren. Der Stoff wurde bereits einmal verfilmt, 1998 fürs Kino von Barry Levinson mit Dustin Hoffman, Sharon Stone und Samuel L. Jackson unter dem Titel "Sphere - Die Macht aus dem All". Der Roman erschien 1987, in Deutschland ist er derzeit als eBook bei Goldmann im Programm. Der Verlag über das Buch: Mitten im Pazifik, tief am Meeresgrund verborgen, wird ein Raumschiff entdeckt. Ein US-Expertenteam soll die technologisch hoch entwickelte Konstruktion untersuchen, doch das riesige UFO gibt den Forschern zahlreiche Rätsel auf: Messungen ergeben, dass es schon seit 300 Jahren dort unten im Meer liegt und während dieser Zeit eine tödliche Fähigkeit entwickelt hat...
Es ist zwei Jahre her, dass Cole den von seiner Babysitterin Bee angeführten satanischen Kult besiegte. Nun versucht er nur noch, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und die Highschool irgendwie zu überleben. Als jedoch alte Feinde unerwartet wieder auftauchen, muss Cole erneut den Mächten des Bösen ein Schnippchen schlagen.
Hier ist ein erster Trailer zu "The Babysitter: Killer Queen", Netflix kündigt den Film für den 10. September an. McG führte erneut Regie, Judah Lewis, Hana Mae Lee, Robbie Amell und Bella Thorne werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein.
Wie das US-Branchenblatt "Deadline" meldet, hat Netflix eine zweite Staffel der Serie "Biohackers" geordert. Gedreht werden sollen die neuen Folgen in den nächsten Monaten erneut in Freiburg und München. Die erste Staffel ist seit einer Woche im Angebot des Streamingdienstes zu finden. Die Serie handelt von Mia (Luna Wedler), die wie alle anderen Studenten wirkt, die ihr Medizinstudium beginnen. Doch als sie sich das Vertrauen der brillanten Professorin Lorenz (Jessica Schwarz) sichert, wird offensichtlich, dass sie ein Geheimnis verbirgt - ein Geheimnis so groß, dass es das Schicksal der gesamten Menschheit ändern könnte.