Rachel Vincent: Schütze meine Seele – Soul Screamers 4 (Buch)

Rachel Vincent
Schütze meine Seele
Soul Screamers 4
Übersetzung aus dem Englischen von Michaela Grünberg
Mira, 2013, Paperback, 396 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-386278-713-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Serie um die Soul Screamers geht mit „Schütze meine Seele“ in die vierte Runde. Rachel Vincent beschäftigt sich weiter spannend mit dem Schicksal von Kaylee, für die nichts mehr so ist wie vorher, denn sie hatte herausfinden müssen, dass sie eine Banshee ist, eine Todesfee, und nicht mehr nur eine junge Frau auf der Schwelle zum Erwachsenwerden.

Weiterlesen: Rachel Vincent: Schütze meine Seele – Soul Screamers 4 (Buch)

Rachel Hartman: Das Königreich der Drachen - Serafina 1 (Buch)

Rachel Hartman
Das Königreich der Drachen
Serafina 1
(Seraphina, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Petra Koob Pawis
cbj, 2012, Hardcover, 500 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-570-15269-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Autorin Rachel Hartman war schon als Kind von Musik begeistert und spielte Cello. Zusammen mit ihrer Schwester synchronisierte sie Mozartopern. Zum Schreiben ihres ersten Romans inspirierte sie allerdings das berühmte Renaissancelied „Mille Regrez“. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Kanada. „Serafina“ ist nicht nur ihr Debütroman sondern auch der erste einer ganzen Reihe.

Weiterlesen: Rachel Hartman: Das Königreich der Drachen - Serafina 1 (Buch)

Steffen Janssen (Hrsg.): Styx – Fluss der Toten (Buch)

Steffen Janssen (Hrsg.)
Styx – Fluss der Toten
Titelillustration von Jessica May Dean
Luzifer, 2012, Taschenbuch, 366 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-943408-00-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Fluss der Toten und Charon sein Fährmann, das sind Bilder, die gewisse Assoziationen in jedem Leser auslösen. Ein gewaltiger Strom eisigen Wassers, bevölkert von verlorenen Seelen, dazu eine alte Barke, die die Verstorbenen nur betreten dürfen, sofern sie ihren Obolus in klingender Münze beglichen haben. Steffen Janssen hat in der ersten Veröffentlichungen seines Verlages gerufen und Autoren unterschiedlichster Couleur haben sich vom Thema inspirieren lassen, und ihre Phantasie spielen lassen. Das Taschenbuch beinhaltet nicht weniger als 14 Geschichten, lange und kurze, klassische wie experimentelle, Storys, die mich gerührt haben, einige, die mich geängstigt haben und andere, die mich relativ unberührt gelassen haben.

Weiterlesen: Steffen Janssen (Hrsg.): Styx – Fluss der Toten (Buch)

Fables 2: Farm der Tiere (Comic)

Bill Willingham
Farm der Tiere
Fables 2
(Fables 6-10, 2003)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von James Jean
Zeichnungen von Mark Buckingham, Steve Leialoha, Daniel Vozzo
Panini, 2007, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-370-8

Von Irene Salzmann

Seit die Fables aus ihren Märchenreichen hatten fliehen müssen, leben sie unerkannt in der modernen Welt, vor allem in New York, in Fabletown. Einige von ihnen, die keine menschliche Gestalt annehmen können, haben auf einer abgelegenen, durch Schutzzauber gesicherten Farm eine neue Heimat gefunden.

Weiterlesen: Fables 2: Farm der Tiere (Comic)

Star Wars: Entstehungsgeschichte, Hinter den Kulissen, Blaupausen (Buch)

J. W. Rinzler
Star Wars: Entstehungsgeschichte, Hinter den Kulissen, Blaupausen
(Star Wars Blueprints, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Barbara Knesl, Veronika Knesl
Titelgestaltung und Design von Katie Benezra
Mit Vorworten von Norman Reynolds, Gavon Bocquet und J. W. Rinzler
Panini, 2013, Hardcover, 336 Seiten, 149,00 EUR, ISBN 978-3-8332-2578-9

Von Irene Salzmann

Wenn der Paketbote den überformatigen Bildband „Star Wars: Entstehungsgeschichte, Hinter den Kulissen, Blaupausen“ liefert, geht man als Empfänger fast in die Knie, denn das ‚kleine‘ Paket ist enorm schwer kein Wunder, wartet das Hardcover-Buch doch mit fast 340 Seiten hochwertigem Kunstdruck-/Hochglanzpapier auf, und das hat einiges an Gewicht.

Weiterlesen: Star Wars: Entstehungsgeschichte, Hinter den Kulissen, Blaupausen (Buch)

Andrea Tillmanns: Geister im alten Gemäuer – Das magische Trio 3 (Buch)

Andrea Tillmanns
Geister im alten Gemäuer
Das magische Trio 1
Titelgestaltung von Corinna Böckmann
Südpol, 2013, Hardcover, 204 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-943086-04-01

Von Petra Weddehage

Judith träumt verrückte Sachen, und auch tagsüber scheint sie Dinge zu sehen, die nicht sein dürften. Ihre Eltern schicken sie daher auf ein Internat. Beide sind ganztags berufstätig und glauben, dass ihre Tochter einfach nur einsam ist. Das Mädchen findet, wider ihren Erwartungen, schnell Anschluss in ihrem neuen Zuhause. Sarah und Marie erweisen sich dabei als gute Freundinnen. Vor allem haben die Drei eines gemeinsam: Sie sind am selben Tag geboren, und zwar in der Walpurgisnacht um Schlag Mitternacht.

Weiterlesen: Andrea Tillmanns: Geister im alten Gemäuer – Das magische Trio 3 (Buch)

Magatsuhi.com 3 (Comic)

Issei Mori & Soda Inui
Magatsuhi.com 3
(Magatsuhi Dotcom Vol. 03, 2009)
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2011, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7375-5

Von Petra Weddehage

Für Karuto Mido tickt unerbittlich der Countdown, seit er sich auf die geheimnisvolle Internetseite magatsuhi.com eingelassen hat, der schon viele Leute zum Opfer gefallen sind. Immer wieder versucht er, das Schicksal aufzuhalten und den Tod von anderen Usern zu verhindern – bisher leider vergeblich.

Weiterlesen: Magatsuhi.com 3 (Comic)

Wonderful Wonder World – Jokerland 3 (Comic)

Wonderful Wonder World – Jokerland 3
Dreams
(Joker no Kuni no Alice – Mayonaka in Ochiro Yume, 2011)
Story: QuinRose
Zeichnungen: JOB
Aus dem Japanischen von Kenichi Kusano
Tokyopop, 2013, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0446-7

Von Christian Weddehage

Alice lebt seit einer Weile im Wunderland. Hier ändern sich Uhrzeiten und Jahreszeiten willkürlich. Sogar die Länder verändern sich. Mittlerweile ist aus dem Herzland das Jokerland geworden. Alice lebt nun bei Nightmare, und es entwickelt sich eine Romanze zwischen ihr und dem Alptraumherrscher. Der Zirkusdirektor Joker trickst Alice aus. Nun muss sie in einer seiner Vorstellungen als seine Assistentin fungieren. Das Mädchen hat keine Ahnung, dass der Zirkusdirektor Nightmare eine Falle stellen möchte. Dieser nimmt die Herausforderung an.

Weiterlesen: Wonderful Wonder World – Jokerland 3 (Comic)

Rolf Krohn: Bunte Lichter (Buch)

Rolf Krohn
Bunte Lichter
Umschlagbild: Mario Franke
TES, 2013, Paperback, 200 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-932655-45-6

Von Gunther Barnewald

Neun Kurzgeschichten von Autor Rolf Krohn enthält der vorliegende Band und ist damit seit langer Zeit endlich mal wieder ein Lebenszeichen des wunderbaren Autors. Leider finden sich in dieser Kurzgeschichtensammlung nur zwei bis drei wirklich überzeugende Geschichten wieder, der Rest ist zwar immer gut lesbar und auch einigermaßen spannend, kann jedoch in puncto Einfallsreichtum den älteren Arbeiten des Autors leider kaum das Wasser reichen. Selbst der ansonsten brillante Stil Krohns kommt vor allem in den ersten Storys nicht recht zur Geltung, da die Erzählungen oft zu kryptisch und vor allem umständlich aufgebaut erscheinen.

Weiterlesen: Rolf Krohn: Bunte Lichter (Buch)

Peter Schünemann: Das Seelenrad (Buch)

Peter Schünemann
Das Seelenrad
Titelmotiv von Mario Franke
Projekte-Verlag, Paperback, 226 Seiten, 14,50 EUR, ISBN 978-3-86237-699-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

In „Das Seelenrad“ finden sich auf über 220 Seiten 17 Kurzgeschichten des halleschen Autors Peter Schünemann. Sie sind zwischen einer und dreißig Seiten lang und fallen in die Rubrik Mystery beziehungsweise Horror. Es fällt auf, dass das Thema Halloween gleich in mehreren Storys zum Tragen kommt, vielleicht weil sie für Magazine geschrieben wurden, die in einem Herbst erschienen sind. Da diese fünf Texte leider als Block aufeinander folgen, liest sich das etwas eintönig, aber dafür warten die übrigen Erzählungen wieder mit anderen Motiven auf.

Weiterlesen: Peter Schünemann: Das Seelenrad (Buch)