Carolin Gmyrek (Hrsg.): Geheimnisvolle Bibliotheken (Buch)

Carolin Gmyrek (Hrsg.)
Geheimnisvolle Bibliotheken
Titelillustration von Angelika Barth
Verlag Torsten Low, 2012, Taschenbuch, 400 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-940036-15-5

Von Carsten Kuhr

Bibliotheken, was verbindet man nicht mit diesem Begriff. Ein Hort des überlieferten Wissens, eine Fundgrube für Gedanken, Anregungen und Vorbilder, ein Ort aber auch, in dem Buchliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wo sonst riecht es nach alten Folianten, nach Kladden und Pergament, wo knistern die ledernen oder leinenen Buchrücken, wo rascheln die Seiten? Hier gilt es vergessene Geheimnisse zu lüften, literarische Schätze zu heben und Abenteuer zu erleben. Und immer wieder hält das Übernatürliche Einzug in die Welt der Bücher. Insofern lag es nahe, diese Welt einmal zum bestimmenden Motiv einer Anthologie zu machen.

Weiterlesen: Carolin Gmyrek (Hrsg.): Geheimnisvolle Bibliotheken (Buch)

Die Korsaren der Alkibiades 2: Der Rivale (Comic)

Die Korsaren der Alkibiades 2
Der Rivale
(Les Corsaires d'Alcibiade 2 – Le rival)
Szenario & Koloration: Dennis-Pierre Filippi
Zeichnungen: Éric Liberge
Übersetzung: Katrin Tempel
Ehapa, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3361-2

Von Frank Drehmel

Im schwer bewachten, geheimen Versteck der Organisation Alkibiades gehen die fünf neuen Schüler – Curtis, Maryline, Mike, Lydia und Peter – nach bestandener Feuerprobe ihren Studien und Übungen nach und versuchen unter anderem, Daten zu dechiffrieren, die sie zu einem sagenhaften Schatz führen. Plötzlich jedoch wird nicht nur Eindringlingsalarm ausgelöst, sondern es gelingt unbekannten Tätern, wichtige Dokumente aus dem Unterschlupf zu entwenden.

Weiterlesen: Die Korsaren der Alkibiades 2: Der Rivale (Comic)

Spawn Original Collection 1 (Comic)

Todd McFarlane, Alan Moore, Neil Gaiman, Dave Sim, Frank Miller
Spawn Original Collection 1
(Spawn 1-12, 2013 (1992/1993))
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelillustration von Greg Capullo
Zeichnungen von Todd McFarlane
Panini, 2013, Hardcover, 340 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-86201-535-4

Von Irene Salzmann

Der Söldner Al Simmons geht einen Pakt mit dem Teufel ein, um nach seinem Tod zu seiner geliebten Frau Wanda zurückkehren zu dürfen. Er erhält eine Vielzahl Fähigkeiten, derer er sich nicht bewusst ist, und gleichzeitig wird ihm das Wesentliche verschwiegen.

Weiterlesen: Spawn Original Collection 1 (Comic)

X-Men Sonderheft: Die neue X-Force 7: Der Schlussstrich (Comic)

Rick Remender
X-Men Sonderheft: Die neue X-Force 7
Der Schlussstrich
(Uncanny X-Force 24-29, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Jerome Opeña
Zeichnungen von Phil Noto, Mike McKone, Julian Totino Tedesco u.a.
Panini, 2013, Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Die jüngsten Ereignisse haben dafür gesorgt, dass die X-Force, die Wolverine für dreckige Einsätze ohne Cyclops‘ Wissen am Leben erhält, auseinanderzubrechen droht. Psylocke hat ihre Gefühle aufgegeben und verletzt Fatomex, indem sie ihre Beziehung beendet und das Team verlässt. Daraufhin quittiert auch er den Dienst und lenkt sich durch Orgien ab, bis Psylocke wieder auftaucht, weil sie ihr Handeln bereut.

Weiterlesen: X-Men Sonderheft: Die neue X-Force 7: Der Schlussstrich (Comic)

Valmont – Gefährliche Liebschaften 1 (Comic)

Chiho Saito
Valmont – Gefährliche Liebschaften 1
(Shishaku Valmont – Kiken na Kankei 2010)
Aus dem Japanischen von Alexandra Klepper
Titelbild und Zeichnungen von Chiho Saito
Panini, 2013, Taschenbuch, 200 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-86201-508-5

Von Irene Salzmann

Chiho Saito wurde am 29. Juni 1967 in Tokyo, Japan geboren. 1982 begann sie ihre Karriere als Mangaka mit der Serie „Ken to Madomoaseru“, die im Magazin „Coronet“ veröffentlicht wurde. 1997 gewann sie in der Kategorie ‚Shojo‘ den 42nd Shogakukan Award für „Kanon“, die Geschichte einer Geigerin, die nach ihrem Vater sucht. In rund dreißig Jahren hat Chiho Saito über vierzig Titel geschaffen, darunter den Zweiteiler „Valmont“.

Weiterlesen: Valmont – Gefährliche Liebschaften 1 (Comic)

Kiss of Rose Princess 3 (Comic)

Aya Shouoto
Kiss of Rose Princess 3
(Barajou no Kiss Vol 3, 2009)
Aus dem Japanischen von Hirofumi Yamada
Carlsen, 2013, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-551-7953-3

Von Irene Salzmann

Schwarz Yamamoto, der Vater von Anis, und ihr Klassenkamerad Haruto Kisugi, der sich als Ritter der gelben Rose geoutet hat, haben dem Mädchen und seinen vier Rosenrittern Kaede Higa (rot), Mitsuru Tenjoh (weiß), Seiran Asagi (blau) und Mutsuki Kurama (schwarz) den Kampf angesagt. Haruto entführt Seiran, der geopfert werden soll, damit das Siegel, das den Dämonengott bannt, nicht bricht.

Weiterlesen: Kiss of Rose Princess 3 (Comic)

Star Wars Sonderband 41 (Comic)

Star Wars Sonderband 41
Knights of the Old Republic 3: Tage der Furcht
John Jackson Miller, Dustin Weaver, Brian Ching u. a.
(Star Wars – Knights of the Old Republic 13-18, 2006/2007)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelbild von Brian Ching und David Atiyeh
Zeichnungen von Dustin Weaver, Brian Ching und Harvey Tolibao
Panini, 2007, Paperback, 148 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-343-2

Von Petra Weddehage

Zayne Garrick ist immer noch auf der Flucht und gelangt mit seinem Gefährten Gryph auf einen Planeten, der von den Mandalorianern angegriffen wird. Unterdessen geraten auch Camper und Jarael in Gefahr. Camper ist sehr krank. Jarael beschließt, Kontakt mit dem gemeinsamen Herkunftsvolk aufzunehmen. Das wiederum will Camper helfen. Allerdings ist ihre Hilfe nicht ganz uneigennützig.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 41 (Comic)

Star Wars Essentials 8 (Comic)

Mike Bardon
Das letzte Kommando
Star Wars Essentials 8
(Star Wars: The Last Command 1-6, 1997-1999)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Mathieu Lauffray
Zeichnungen von Edwin Biukovic
Panini, 2009, Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-868-0

Von Petra Weddehage

Großadmiral Thrawn hat nach Palpatines Ende die Macht über das Imperium an sich gerissen. Der verrückte Jedi-Meister C´baoth ist ihm dabei behilflich, die legendäre Katana-Flotte zu finden. Zudem will Thrawn dem Jedi-Meister seinen Wunsch erfüllen, Leia und ihre ungeborenen Zwillinge in die Finger zu bekommen.

Weiterlesen: Star Wars Essentials 8 (Comic)

Christoph Weidler (Hrsg.): Saramees Blut (Buch)

Christoph Weidler (Hrsg.)
Saramees Blut
Titelillustration von Chris Schlicht
Atlantis, 2013, Paperback, 216 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-386402-044-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Saramee, die Stadt am Meer, ist seit einiger Zeit von der Außenwelt abgeschnitten. Eine Schiffsblockade verhindert den Import von Waren und Nahrungsmitteln, die Bewohner, gleich ob Mensch, Feydara, Glisk oder Gayra, leiden Hunger. Die vielen Flüchtlinge, die auf der Suche nach Freiheit nach Saramee gekommen sind, verschärfen die Lage weiter. Damit nicht genug gibt es in der Stadt Tendenzen, die Nichtmenschen für alle Not, Gewalt und Verbrechen verantwortlich zu machen – ein Genozid droht.

Weiterlesen: Christoph Weidler (Hrsg.): Saramees Blut (Buch)

Carsten Thomas: Die Erben der Flamme – Die Dunkelmagierchroniken 1 (Buch)

Carsten Thomas
Die Erben der Flamme
Die Dunkelmagierchroniken 1
Titelbild und Illustrationen von Joachim Lindner
Wölfchen Verlag, 2012, Paperback, 324 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-943406-17-7

Von Petra Weddehage

In der von Zwergen erbauten Stadt Belerock kämpfen die Menschen tagtäglich um ihre Existenz. Die letzten Überlebenden von Kyranis fristen hier unter dem Joch der Dunkelmagier ihr Dasein und müssen für sie in den Minen schuften. Wasser und Nahrung sind rar und können bloß unter Mühen dem Boden abgerungen werden.

Weiterlesen: Carsten Thomas: Die Erben der Flamme – Die Dunkelmagierchroniken 1 (Buch)